9 unterschätzte Städte in Europa, die einen Besuch wert sind
Laut meiner "Been"-App, mit der ich meine Reisen tracke, habe ich fast 70 % von Europa erkundet. Obwohl man diese Zahl jetzt nicht ganz so ernst nehmen kann, war ich in den letzten Jahren echt viel unterwegs – vor allem in Städten.
Abseits der bekannten Städte wie Paris, London, Rom und Barcelona, hat es mich oft an weniger bekannte Plätze gezogen. Viele dieser Trips waren ziemlich spontan, meist dank günstiger Flugdeals, die ich auf CheapOair gefunden habe.
Trotzdem finde ich, dass viele unterschätzte Städte in Europa genauso sehenswert sind wie die berühmten.
Einige haben mich so positiv überrascht, dass ich sogar schon überlegt habe, dorthin zu ziehen! (Wobei ich zugeben muss, dass ich nach jedem neuen Ort öfter mal denke, ich könnte hier bleiben. 😉)
In diesem Blogbeitrag stelle ich dir 9 der unterschätztesten Städte in Europa vor, die ich in den letzten Jahren besucht habe und die meiner Meinung nach auf deiner Bucket List landen sollten!
Und wer weiß, vielleicht warst du ja schon in einer oder zwei davon? Wenn ja, würde ich gerne deine Meinung in den Kommentaren hören!
(Einige Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und eine Buchung vornimmst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Reisepreis unverändert.)
1. Riga, Lettland
Die erste der unterschätztesten Städte in Europa, die meiner Meinung nach einen Besuch wert ist, ist Riga, die Hauptstadt Lettlands.
Im April 2023 flog ich mit meiner Schwester nach Riga (genau solch ein günstiger Flugdeal, den ich auf CheapOair gefunden habe) und war sofort von dem Charme der Stadt gefesselt.
Es gibt viele Gründe, warum Riga einen Besuch wert ist. Zum einen ist es eine der günstigsten und am wenigsten überfüllten Hauptstädte Europas, was es dir ermöglicht, die charmante Altstadt und die engen Gassen ganz entspannt zu entdecken.

Ein weiteres Highlight ist die beeindruckende Architektur. Mehr als ein Drittel der zentralen Gebäude in Riga sind im atemberaubenden Jugendstil-Design, besonders entlang der Alberta-Straße.
Mein liebster Teil von Riga ist jedoch die bezaubernde Altstadt, mit ihren Kopfsteinpflasterstraßen, mittelalterlichen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten wie dem Haus der Schwarzhäupter und der St. Peter’s Kirche.
Zusätzlich gibt es in Riga viele grüne Flächen und Parks, die alle schöner sind als der andere. Mein Favorit ist der Bastejkalna Park, eine ruhige Oase mitten in der Stadt.
Das könnte dir auch gefallen: Die 12 besten Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in Riga

🇱🇻 Die besten Touren & Erlebnisse in Riga
🛌 Die besten Hotels in Riga
2. Tirana, Albanien
Tirana, die Hauptstadt Albaniens, wird oft als Reiseziel übersehen. Doch sie hat meine Erwartungen bei Weitem übertroffen und war eine echte Überraschung.
Vor meinem Besuch hatte ich nicht viel von Tirana erwartet, aber die coole, lebendige Atmosphäre hat mich richtig begeistert. Die Stadt ist voll mit modernen Cafés und Bars und es ist immer überall was los.
Neben all den modernen Orten bietet Tirana auch faszinierende historische Sehenswürdigkeiten, wie das Bunk’Art 2 Museum, das in Albaniens kommunistische Vergangenheit eintaucht, und die Festung von Tirana, ein altes Wahrzeichen aus dem 5. Jahrhundert.

Letztere beherbergt heute die neue fußgängerfreundlich gestaltete Murat Toptani Straße, die von charmanten Cafés und Souvenirläden gesäumt ist.
Setz dich hin, gönn dir ein erfrischendes Glas Aperol und lass das bunte Treiben dieser Straße auf dich wirken – das gehört definitiv zu den besten Dingen, die man in Tirana tun kann!
🇦🇱 Die besten Touren & Erlebnisse in Tirana
🛌 Die besten Hotels in Tirana
3. Thessaloniki, Griechenland
Oh, Griechenland! Als eines meiner absoluten Lieblingsländer in Europa, komme ich fast jedes Jahr hierher.
Normalerweise bevorzuge ich die griechischen Inseln, besonders die ruhigeren und weniger touristischen wie Tinos, Skiathos oder Skopelos, aber bei einer meiner letzten Reisen habe ich ein paar Tage in Thessaloniki verbracht.
In den letzten Jahren hatte ich oft überlegt, nach Thessaloniki zu fliegen, aber irgendwie habe ich mich immer für andere Orte entschieden. Wenn ich gewusst hätte, wie toll es dort ist, wäre ich wahrscheinlich viel früher hingeflogen!

Mit seiner reichen Geschichte und der lebendigen Atmosphäre als moderne Stadt, bietet Thessaloniki viele tolle Aktivitäten für jeden.
Einerseits gibt es alte Ruinen, die überall in der Stadt verstreut sind und einen in die Vergangenheit entführen, andererseits kannst du in coolen Ausgehvierteln wie Ladadika die Nacht durchtanzen bis in die frühen Morgenstunden.


Thessaloniki bekommt noch einen Pluspunkt von mir wegen seiner Lage direkt am Meer. Im Sommer findest du tolle Strände nur wenige Minuten von der Stadt entfernt und abends ist die breite Promenade ideal für einen gemütlichen Spaziergang.
Thessaloniki ist auch eine super Basis für verschiedene Tagesausflüge, wie zum Beispiel ein Besuch der atemberaubenden Meteora-Klöster.
🇬🇷 Die besten Touren & Erlebnisse in Thessaloniki
🛌 Die besten Hotels in Thessaloniki
4. Warschau, Polen
Warschau ist eine dieser unterschätzten Städte in Europa, die mich am meisten überrascht hat.
Als ich meine Reise nach Polen plante, wollte ich vor allem nach Krakau. Es war die Zeit vor Weihnachten, und ich hatte gehört, dass die Stadt dann besonders schön ist (Spoiler: Das stimmt!).
Ich hatte den kurzen Abstecher nach Warschau nur mit eingeplant, um eine Freundin zu treffen. Meine Zeit war ziemlich begrenzt und ich hatte nicht wirklich eine Idee, was ich sehen wollte.
Zum Glück kannte meine Freundin die Stadt gut und zeigte mir ihre vielen Facetten, vom Hauptplatz der Altstadt mit ihren schönen Gebäuden bis zum modernen Geschäftsviertel Wola, dem Herzen von Warschaus Unternehmens- und Finanzzentrum.

Was mich am meisten faszinierte, war die einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und Moderne. Die Stadt vereint den Charme der restaurierten Altstadt mit den modernen Wolkenkratzern der Geschäftsviertel auf eine harmonische Weise.
Außerdem erwähnte meine Freundin, dass die polnische Hauptstadt eine lebendige Kunstszene hat, mit vielen weltbekannten Museen, Theatern und Galerien. An das hätte ich überhaupt nicht gedacht.
Wenn du dich also für Kunst begeisterst, dann ist Warschau der richtige Ort für dich!
🇵🇱 Die besten Touren & Erlebnisse in Warschau
🛌 Die besten Hotels in Warschau
5. Ljubljana, Slowenien
Ljubljana, die Hauptstadt Sloweniens, ist nur fünf Stunden mit dem Bus von mir entfernt.
Trotz der Nähe hat es eine ganze Weile gedauert, bis ich einen Trip dorthin geplant habe. Es stand einfach nicht ganz oben auf meiner Bucket List, ähnlich wie bei den meisten anderen Städte in diesem Beitrag.
Im Vergleich zu anderen europäischen Hauptstädten ist Ljubljana eine der kleineren, aber sie bietet überraschend viele Sehenswürdigkeiten auf kleinem Raum.
Besonders verliebt habe ich mich in die malerische Altstadt, mit ihren kopfsteingepflasterten Straßen, bunten Fassaden und der berühmten Drachenbrücke.
Das könnte dir auch gefallen: Top 10 der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Ljubljana

Ein weiterer Grund, warum Ljubljana einen Besuch wert ist, ist die Tatsache, dass die Stadt aufgrund ihrer umweltfreundlichen Politik zur Grünen Hauptstadt Europas 2016 ernannt wurde.
Ich bin sicher, du wirst das autofreie Stadtzentrum, die vielen Parks und die Nähe zur Natur ebenso sehr lieben wie ich!
Von Hektik ist in der slowenischen Hauptstadt nichts zu spüren. Es herrscht eine ruhige, entspannte Atmosphäre – ideal für einen Spaziergang entlang des Flusses Ljubljanica oder eine Tasse Kaffee in einem Café am Flussufer.
🇸🇮 Die besten Touren & Erlebnisse in Ljubljana
🛌 Die besten Hotels in Ljubljana
6. Stockholm, Schweden
Es hat fast 24 Jahre gedauert, bis ich es endlich weiter nach Norden geschafft habe als nach Deutschland und Polen.
Warum?
Weil ich eher der Mensch für Sonne, Sommer, Strand und Meer bin – wenn du verstehst, was ich meine.
Als es jedoch wieder mal Zeit für einen Trip war, fand ich einen supergünstigen Flug nach Stockholm auf CheapOair. Da konnte ich natürlich nicht widerstehen!
Ich hatte nicht viel erwartet und dachte, ich würde die meiste Zeit in Cafés verbringen, um dem typisch nordischen Wetter mit Regen, Wind und Kälte zu entkommen.

Es war zwar ziemlich windig und kalt (ich war im Oktober dort), aber der erwartete Dauerregen blieb aus. Die wenigen Male als es nieselte, waren gar nicht so schlimm, wie ich es mir vorgestellt hatte.
Je länger ich durch die Straßen der Stadt spazierte, desto mehr war ich fasziniert und desto weniger störte mich das Wetter.
Mit seiner Lage auf 14 Inseln, den weiten Wasserwegen und den grünen Parks sowie den Ausblicken auf das Wasser ist Stockholm einfach unglaublich malerisch. Besonders im Herbst verwandeln sich Parks wie der Ekoparken in Felder aus Gold, Rot, Gelb und Orange.

Stockholm ist nicht nur eine der grünsten Städte Europas, sondern auch Heimat historischer schwedischer Sehenswürdigkeiten wie dem Königspalast, Gamla Stan (der Altstadt) und weltbekannten Museen wie dem Vasa-Museum.
Nicht zuletzt gehört es zu den besten Aktivitäten in Stockholm, so viele Kanelbullar wie möglich zu essen – die klassische schwedische Zimtschnecke.
Ich war hauptsächlich in den Filialen der lokalen Kette Bröd & Salt, da es dort unglaublich saftige und leckere vegane Versionen gibt.
🇸🇪 Die besten Touren & Erlebnisse in Stockholm
🛌 Die besten Hotels in Stockholm
7. Graz, Österreich
Während Wien und Salzburg international bekannt sind, kennen nur wenige Graz – schade, denn es ist meine Lieblingsstadt in Österreich.
Für mich fühlt sich Graz nicht wie eine typische Großstadt an. Stattdessen hat es den Charme einer größeren, ländlichen Stadt mit einer entspannten Atmosphäre, ganz ähnlich wie Ljubljana.
Graz ist eine Stadt, die perfekt historischen Charme mit modernem Flair verbindet. Einerseits gibt es die wunderschöne Altstadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, mit beeindruckender Architektur und schönen Innenhöfen.

Andererseits gibt es Orte wie das Kunsthaus Graz, ein modernes Gebäude mit zeitgenössischer Kunst, und die Murinsel, eine künstliche Insel im Fluss Mur.
Nicht zu vergessen ist der Schlossberg mit dem Uhrturm, von dem man eine tolle Aussicht auf die Stadt hat. Im Winter findest du dort auch einen der besten Weihnachtsmärkte in Graz.
Graz ist auch eine der grünsten Städte Österreichs und bietet zahlreiche Parks und Grünflächen, die sich perfekt für ein Picknick oder einen Spaziergang eignen.
🇦🇹 Die besten Touren & Erlebnisse in Graz
🛌 Die besten Hotels in Graz
8. Bratislava, Slowakei
Dank seiner Nähe ist Bratislava ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge von Wien. Dennoch wird es oft eher als Zwischenstopp betrachtet, statt als eigenständiges Reiseziel.
Ich finde das schade, denn Bratislava hat viel zu bieten: eine interessante Geschichte, die durch seine Lage an der Donau geprägt wurde, leistbare Preise und viel Kultur.
Was ich an der slowakischen Hauptstadt am meisten schätze, ist, dass sie unglaublich fußgängerfreundlich ist. Man kann fast alle Orte problemlos zu Fuß erreichen.

Die charmante Altstadt fühlt sich an wie ein Märchen, mit bunten Fassaden, gemütlichen Cafés, Wahrzeichen wie dem Michaeler Tor und lustigen Statuen, die der Stadt eine eigene Note verleihen.
In der Altstadt gibt es auch einige versteckte Bars. Besonders empfehlen kann ich die Michalska Cocktail Room Bar, aber wo sie sich genau befindet, verrate ich natürlich nicht – das musst du selbst herausfinden. 😉
Weitere Highlights in Bratislava sind die Burg von Bratislava sowie der UFO-Turm, beide bieten atemberaubende Panoramablicke.
Ob du nur einen Tag verbringst oder wie ich 1–2 Nächte bleibst – ich bin überzeugt, dass dich diese charmante Stadt begeistern wird. Sie überrascht bei jedem Schritt und zeigt, dass auch kleinere Hauptstädte richtig viel zu bieten haben!
🇸🇰 Die besten Touren & Erlebnisse in Bratislava
🛌 Die besten Hotels in Bratislava
9. Brighton & Hove, England
Zu guter Letzt ist Brighton & Hove eine weitere unterschätzte europäische Stadt, die du unbedingt auf deine Liste setzen solltest.
Der Hauptgrund, warum ich Brighton letzten Oktober besucht habe, war die jährliche BrightonSEO-Konferenz. Ich blieb drei Nächte und verbrachte zwei volle Tage in der Stadt – einen bei der Konferenz und den anderen damit, die Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
Brighton & Hove ist vielleicht nicht auf jedermanns Radar, aber ich habe es geliebt! Es hat die perfekte Mischung aus Traditioneller Charme am Meer und moderne, künstlerische Ausstrahlung das mich ansprach.
Die bunten Strandhütten in Hove, der berühmte Brighton Palace Pier und der tolle Kieselstrand verleihen der Stadt ihren ganz eigenen Charme.


Brighton & Hove hat sich in den letzten Jahren auch einen internationalen Ruf für seine atemberaubende und originelle Straßenkunstwerkedie Sie überall in der Stadt finden.
Es ist, als würde man durch eine Open-Air-Galerie spazieren, mit bunten Wandgemälden und kreativen Kunstwerken an jeder Ecke.
Und wenn das noch nicht genug ist, sorgt eine Vielzahl an Bars, Pubs und Clubs dafür, dass nach einem entspannten Tag am Meer auch das Nachtleben nicht zu kurz kommt.
🇬🇧 Die besten Touren & Erlebnisse in Brighton & Hove
🛌 Die besten Hotels in Brighton & Hove
Pinne den Beitrag auf Pinterest:


Hier sind einige meiner liebsten Reisetipps und Ressourcen:
Flüge: Meine Flüge buche ich meistens über Skyscanner oder CheapOair. Dort suche ich nach "Alle Orte erkunden", um die besten Flugangebote zu finden!
Unterkunft: Für die Suche nach der perfekten Unterkunft ist Booking.com meine erste Wahl.
Reiseversicherung: Es gibt viele Gründe, warum eine Reiseversicherung wichtig ist und ich reise nie ohne. Ich benutze die einfache und flexible Versicherung von SafetyWing, die mich vor unvorhergesehenen Ereignissen schützt.
Touren: Ich liebe es, an Touren teilzunehmen, um Reiseziele aus der Perspektive eines Einheimischen zu entdecken. Am liebsten buche ich sie vorab über die Plattform GetYourGuide.
Kameraausrüstung: Für meine Fotos nutze ich eine Nikon D5300 Kamera mit einem 18-105 mm Objektiv sowie einem 10-20 mm Weitwinkelobjektiv.