Urlaub auf Tinos – Eine ruhige & authentische griechische Insel
Willkommen auf der wunderbaren Insel Tinos!
Wenn die meisten Leute ihren perfekten Griechenland-Urlaub planen, entscheiden sie sich oft für eine Insel statt das Festland.
Und dabei sind es dann meistens die bekannten Inseln wie Santorin, Mykonos, Kreta oder Zakynthos, die in die engere Wahl kommen.
Das ist eigentlich schade, denn Griechenland umfasst mehr als 6.000 Inseln, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.
Eine davon ist Tinos, die zu den schönsten Inseln in Griechenland zählt – zumindest meiner Meinung nach. 😉
(Einige Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und eine Buchung vornimmst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Reisepreis unverändert.)
Bevor meine Schwester und ich unsere Reise nach Griechenland planten, waren wir uns in einem Punkt einig: Wir wollten eine der weniger touristischen und ruhigeren griechischen Inseln erkunden.
Während unserer Recherchen stieß meine Schwester auf das charmante Hotel Big Blue Tinos, und es war sofort Liebe auf den ersten Blick.
Keine von uns beiden hatte jemals zuvor von dieser Insel gehört, aber wir waren so beeindruckt von dem Hotel, dass wir nicht widerstehen konnten und fünf Nächte dort buchten.

Und so kam es, dass wir beide weniger als eine Woche später im Flugzeug saßen – bereit, fünf tolle Tage auf einer für uns unbekannten Insel zu verbringen.
Wo du Tinos findest & wie du dorthin kommst
Tinos liegt im Archipel der Kykladen in der Nähe der Inseln Andros, Mykonos und Delos.
Mit einer Landfläche von fast 200 Quadratkilometern ist sie nach Andros und Naxos die drittgrößte Insel der Kykladen.
Die Insel hat keinen eigenen Flughafen, deshalb kommt man nur mit der Fähre dorthin. Die beste Verbindung ist zweifelsohne von Athen aus, aber auch von anderen Inseln ist Tinos gut erreichbar.

Von Athen
Um die Insel zu erreichen, kannst du einen der beiden Stadthäfen als Abfahrtsort wählen. Der Hafen von Piräus liegt näher am Stadtzentrum, während der Hafen von Rafina in der Nähe des Flughafens ist.
Die Fahrt von Piräus dauert etwa 4,5 Stunden. Von Rafina aus dauert es weniger als 4 Stunden, aber der Hafen ist schwieriger zu erreichen. Im Gegensatz zu Piräus ist Rafina nicht über die U-Bahn mit dem Stadtzentrum verbunden.
Meine Schwester und ich entschieden uns für den Hafen von Piräus aus zwei Gründen.
Erstens war er dank der Metroverbindung sehr leicht zu erreichen. Zweitens hätten wir wahrscheinlich ein Taxi nach Rafina gebraucht, also haben wir etwas Geld gespart, indem wir die U-Bahn nahmen.
Auf Go Ferry findest du Fahrpläne, Ticketpreise und weitere nützliche Informationen.
Von Mykonos
Mykonos ist nur 18 km von Tinos entfernt, daher dauert die Fahrt mit der Fähre nur etwa 30 Minuten. Im Sommer verkehren die Fähren bis zu vier- oder fünfmal täglich, während sie im Winter seltener fahren.
Du findest die genauen Zeiten, Preise, etc. ebenfalls auf Go Ferry.
Von Santorin
Selbst von der berühmtesten griechischen Insel Santorin ist Tinos leicht zu erreichen.
Mit einer Entfernung von mehr als 170 km ist Santorin so weit entfernt wie Athen. Die Fahrt mit der Fähre dauert je nach Fährgesellschaft zwischen 3 und 5 Stunden.
Es gibt jedoch nur zwei wöchentliche Fährüberfahrten in der Hochsaison, daher ist es ratsam, im Voraus zu planen.
Auf der Website Ferry Hopper bekommst du mehr Infos zu Ticketpreisen und Fahrplänen.
Entdecke Tinos: Alle Orte, die du sehen solltest
Leere Sandstrände, malerische Dörfer und die freundlichsten und warmherzigsten Locals.
Willkommen auf Tinos!
Wie ich bereits zu Beginn des Beitrags erwähnt habe, ist Tinos eine der weniger touristischen und ruhigeren griechischen Inseln. Das bedeutet jedoch nicht, dass es dort nichts zu erleben gibt!
Ganz im Gegenteil: Die Insel ist voller interessanter Orte die darauf warten, von Abenteurern und Griechenlandliebhabern wie dir entdeckt zu werden.
Tinos ist zwar keine Partyinsel wie Mykonos, aber dank der angesagten Strand- und Cocktailbars ist sie auch für jüngere Leute attraktiv.
Die perfekte Adresse dafür ist die Hauptstadt Tinos-Stadt (Chora).

Tinos-Stadt (Chora)
Da sich der Hafen der Insel dort befindet, ist Tinos-Stadt meist der erste Ort, den Besucher bei ihrer Ankunft sehen.
Entlang der Uferpromenade findest du Lounge-Bars zum Entspannen, zahlreiche Souvenirläden und Restaurants, die sowohl griechische als auch internationale Küche anbieten.
Ein Restaurant, das ich sehr empfehlen kann, ist To Koutouki tis Elenis.
Der Name ist zwar ein ziemlicher Zungenbrecher, aber das Essen und der Service sind hervorragend! Ein Pluspunkt geht auch an die kunterbunten Möbel und die einzigartige Dekoration.


Wir mochten das Restaurant so sehr, dass wir mehrmals dort gegessen haben.
Die Auswahl an traditionellen griechischen Gerichten, die von Natur aus vegan sind, war riesig. Gebackene Auberginen mit Tomaten, Gemüsereis sowie gegrillte Champignons – um nur einige Beispiele zu nennen.
Abseits der Haupttouristenroute findest du die typischen weißen Häuser mit blauen Fenstern und die leuchtend rosa/violetten Blumen, die man überall in Griechenland bewundern kann!

Wie bereits erwähnt, ist Tinos-Stadt ein Hotspot für Leute, die es lieben zu feiern – ganz gleich ob Tourist oder Einheimischer.
Es gibt eine Vielzahl cooler Bars und Pubs, in denen du bei kühlem Bier, fruchtigen Cocktails oder alkoholfreien Getränken tolle Musik hören kannst.
Eine Bar, die ich besonders empfehlen kann, ist die Koursaros Bar – offenbar die älteste Bar der Kykladen. Sie hat täglich von 10:00 bis 4:00 Uhr geöffnet und bietet sogar Kaffee, Smoothies und Frühstück an.
Die großartige Musik und die leckeren Getränke – sie haben die beste Sangria, die ich je probiert habe – haben uns dazu gebracht, dreimal wiederzukommen. Da wir jedoch immer abends dort waren, konnte ich das Frühstücksangebot leider nicht ausprobieren.
Tinos-Stadt ist nicht nur für Partyleute attraktiv, sondern auch für Pilger.
Ja, du hast richtig gehört!
In der Stadt befindet sich nämlich die "Unsere Liebe Frau von Tinos" Kirche, der größte Marienwallfahrtsort in ganz Griechenland. Jedes Jahr kommen Tausende Pilger aus aller Welt, um diesen bedeutenden Wallfahrtsort zu besuchen.
Panormos-Bucht
Weniger als 30 Kilometer von Tinos-Stadt entfernt und im nordöstlichen Teil der Insel liegt die Panormos-Bucht.
Ein kleiner Hafen mit Fischerbooten, gemütliche Pubs und Cafés entlang der Promenade und – natürlich – die schönen weißen Häuser mit blauen Türen und Fensterrahmen.
Das ist der wunderbare Charme der Panormos-Bucht.



Etwas Besonderes, das du gleich nach deiner Ankunft entdecken wirst, ist eine kleine Insel gegenüber der Bucht.
Sie trägt den ungewöhnlichen Namen „Planitis“ (Planet). Es gibt dort auch einen Strand, aber das gesamte Gebiet ist sehr sumpfig und daher nicht wirklich einladend.

Wenn du einen schönen Strand zum Entspannen möchtest, erreichst du in nur 10 Minuten zu Fuß den Rochari Strand.
Pyrgos (Panormos)
Eines der größten und schönsten Dörfer auf Tinos, das du auf keinen Fall verpassen darfst, ist der malerische Ort Pyrgos (oder Panormos).
Pyrgos liegt inmitten einer grünen Umgebung und lockt mit seinen Marmorstraßen, Bögen, Kirchen und anderen Denkmälern. Es scheint, als sei Marmor überall und in jeder erdenklichen Form zu finden.
Kein Wunder, dass Pyrgos ein eigenes Museum hat, das den bedeutenden Marmorbildhauern gewidmet ist: das Tinian Artists Museum.

Spaziere entspannt durch die engen Gassen und entdecke die charmanten Details, die diesen Ort so besonders machen.
Da gibt es zum einen all die bunten Blumen, die Häuserfassaden und Balkone schmücken.


Gruppen von Einheimischen, die in einem der vielen charmanten Cafés bei einer Tasse Kaffee plaudern.

Und strahlend weiße Gebäude, die komplett aus Marmor sind.

Meiner Meinung nach verdient es Pyrgos definitiv, zu den schönsten Dörfern der Kykladen zu gehören.
Meinst du nicht auch?
Isternia
Das nächste charmante Dorf auf der Liste der Dörfer von Tinos – ja, die Insel hat wirklich viele davon – ist Isternia.
Dieses malerische Dorf liegt an den Hängen des Monte Meroviglia mit Blick auf die gleichnamige Bucht. Wie Pyrgos ist auch Isternia von Marmorbauten geprägt.
Wir kamen hauptsächlich nach Isternia, um die MAYOU-Bar zu besuchen. Jetzt fragst du dich wahrscheinlich, was an dieser Bar so besonders ist. Sieh selbst:

Die MAYOU-Bar bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Nachbarinsel Syros und das Ägäische Meer.
Besonders bei Sonnenuntergang, wenn sich der Himmel rot und orange färbt, ist es einfach traumhaft, hier einen Cocktail zu schlürfen und dabei die Aussicht zu bewundern.


Eine kurvige und mit Marmor gepflasterte Straße verbindet das Dorf mit der Bucht von Isternia.
Dort findest du einen wunderschönen Sandstrand mit kristallklarem Wasser, der als einer der besten Strände von Tinos gilt. Ein Besuch ist daher definitiv eine Überlegung wert!
Tarampados-Tal
Wenn du über die Insel fährst, wirst du wahrscheinlich hin und wieder eine etwas ungewöhnliche Art von Haus sehen. Diese meist weißen oder braunen Gebäude mit verschiedenen geometrischen Mustern sind die Wahrzeichen von Tinos – die Taubenhäuser.
Mehr als 600 solcher Taubenhäuser sind über die ganze Insel verteilt, aber die meisten befinden sich im Tarampados-Tal.

Taubenhäuser sind ein charakteristisches Merkmal vieler Kykladeninseln, aber keine hat so viele wie Tinos.
Sie sehen aus wie luxuriöse, zweistöckige Paläste für Tauben, jedoch bewohnen die Tiere nur die obere Etage. Die untere Etage wird für die Lagerung von Werkzeugen und Ausrüstung genutzt.
Die Taubenzucht begann 1204, als die Venezianer sie nach Griechenland brachten.
Seitdem sind die hübschen Taubenhäuser ein fester Bestandteil der Landschaft von Tinos und ohne sie wäre die Insel nicht mehr dieselbe.


*keine Taube wurde für das Foto oben verletzt*
Wenn du ein paar Tauben fotografieren willst, musst du sehr geduldig und still sein. Erstens sind sie sehr schnell und zweitens fliegen sie weg, sobald sie eine verdächtige Bewegung merken.
Leider ist meine Foto-Mission gescheitert. Ich hoffe, du hast mehr Erfolg dabei!
Volax
Der nächste Ort, den du auf Tinos unbedingt besuchen musst, scheint auf den ersten Blick fast wie aus einer anderen Welt zu sein.
Wenn du dich dem kleinen Dorf Volax näherst, verändert sich die Landschaft plötzlich und du findest dich zwischen riesigen Granitfelsen wieder.
Es erweckt fast den Eindruck, als hätte sich hier vor Tausenden von Jahren ein Vulkanausbruch ereignet.

Jeder dieser Monolithen hat eine andere Größe und Form – von weniger als einem halben Meter im Durchmesser bis hin zu mehr als drei Meter hohen Giganten.
Mein absoluter Favorit war definitiv der größte von ihnen, den ich liebevoll "Riesenkartoffel" nannte. 😄

Die seltsam anmutende Landschaft ist zwar der Hauptgrund, warum viele nach Volax fahren, aber auch das Dorf selbst ist sehenswert.
Es leben gerade mal 50 Menschen in diesem winzigen Dorf, das nur aus ein paar weißverwaschenen Häusern besteht.
Die meisten von ihnen arbeiten als Korbflechter und du kannst sogar einige Werkstätte besuchen. Die fertigen Körbe sind zum Kauf erhältlich und eignen sich hervorragend als einzigartiges und nützliches Souvenir.

Mirsini
Ursprünglich stand Mirsini nicht auf unserer Liste der Orte, die man auf Tinos besuchen sollte. Doch auf dem Rückweg von Volax nach Tinos-Stadt haben wir das Dorf entdeckt und beschlossen spontan, einen Zwischenstopp einzulegen.
Mirsini ist alles andere als ein Touristenmagnet. Vielmehr ist es ein idyllischer, friedlicher Ort, der weit entfernt von den üblichen Touristenrouten liegt.
Es war ganz offensichtlich, dass meine Schwester und ich die einzigen Touristen waren, die durch die winzigen Straßen des Dorfes streiften. Aber ehrlich gesagt, hat uns das überhaupt nicht gestört.
Im Gegenteil, wir haben uns sehr über diese einmalige Gelegenheit gefreut, das authentische Leben vor Ort zu sehen.

Pachia Ammos
Glatter Sand, klares Wasser und kaum Menschen – willkommen am unberührten Strand Pachia Ammos! Er liegt im südöstlichen Teil der Insel, weniger als 10 km von Tinos-Stadt entfernt.
Die Anreise zum Strand ist gar nicht so leicht – zumindest nach unserer Erfahrung. Trotz gelegentlicher Beschilderung wussten wir oft nicht, in welche Richtung wir fahren mussten.

Schließlich folgten wir den Google Maps-Anweisungen, die uns direkt zu einem Kraftwerk in der Nähe des Strandes führten.
Von dort aus mussten wir ein gutes Stück zu Fuß gehen, wobei am Ende des Weges ein steiler Abhang hinunterführte.
Karte von Tinos
Die folgende Karte enthält alle sehenswerten Orte auf Tinos und soll dir bei der Planung deiner Reise helfen.
Beste Unterkunft auf Tinos
Für mich ist es normalerweise die Destination selbst, die eine Reise besonders macht. Dieses Mal war es aber auch die Unterkunft, die viel zu einem perfekten Aufenthalt beigetragen hat.
Im Ernst, ich hätte mir kein besseres Hotel vorstellen können als das Big Blue Tinos.
Diese 3-Sterne-Hotel in der Nähe von Tinos-Stadt bietet 11 rustikal-schicke Zimmer und Apartments mit Meerblick, einem Außenpool und sogar einem Hund!


Wir haben insgesamt weniger als €500,- für fünf Nächte in einer Split-Level-Suite mit Frühstück bezahlt.
Ich werde dir jetzt nicht jedes einzelne Detail über meinen Aufenthalt erzählen, da ich bereits einen ganzen Artikel darüber geschrieben habe.
Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass ich mich noch nie in einem Hotel so herzlich willkommen und wohlgefühlt habe wie im Big Blue Tinos!
Das könnte dir auch gefallen: Big Blue Tinos: Ein Zuhause fern von Zuhause
Und hier ist es, das Ende meiner Ode an Tinos.
Diese Insel hat mich so positiv überrascht, dass ich am liebsten sofort wieder zurückkehren würde.
Ich hoffe sehr, dass du die Gelegenheit haben wirst, diese wunderbare und authentische Insel auf eigene Faust zu erkunden. Ich bin mir sicher, du wirst sie genau so sehr lieben wie ich!
Hier sind einige meiner liebsten Reisetipps und Ressourcen:
Flüge: Meine Flüge buche ich meistens über Skyscanner oder CheapOair. Dort suche ich nach "Alle Orte erkunden", um die besten Flugangebote zu finden!
Unterkunft: Für die Suche nach der perfekten Unterkunft ist Booking.com meine erste Wahl.
Reiseversicherung: Es gibt viele Gründe, warum eine Reiseversicherung wichtig ist und ich reise nie ohne. Ich benutze die einfache und flexible Versicherung von SafetyWing, die mich vor unvorhergesehenen Ereignissen schützt.
Touren: Ich liebe es, an Touren teilzunehmen, um Reiseziele aus der Perspektive eines Einheimischen zu entdecken. Am liebsten buche ich sie vorab über die Plattform GetYourGuide.
Kameraausrüstung: Für meine Fotos nutze ich eine Nikon D5300 Kamera mit einem 18-105 mm Objektiv sowie einem 10-20 mm Weitwinkelobjektiv.
What a journey that had sounded to me Leena, you must have enjoyed it very much. I had heard only of Santorini, thanks for introducing me to the other islands of Greece. The photos looks fresh and splendid as well.
I really had an amazing time on this island. Happy you like the post 🙂
You have me dreaming of the Greek Islands! I never heard of Tinos before you went there. It looks absolutely beautiful and this is an amazing guide. 🙂
It’s really such a picturesque island! 🙂
Tinos looks so charming Alina, I would love to visit it! Thanks for all the tips about what to do there!
It’s really a lovely island 🙂
Great blog post! I love discovering hidden gems, so I am glad I have come across your blog post. This island seems to be the perfect spot to enjoy an authentic Greek experience. I had never heard of it before, so I am definitely adding it to my travel list. Also, your pictures are amazing 🙂
Oh yes it truly is a wonderful quiet island 🙂 Thanks so much Cristina!
Wow, I’m sure this trip was abolutley incredible! And your photos are breathtaking!
Thanks Courtney! It was an unforgettable time 🙂
This looks like a wonderful travel destination dear. Greece is on my bucket list since so long and now I have one more island to visit there. What a detailed guide – gonna bookmark it 🙂
It is really such a nice island to visit! Hope you can go there soon 🙂
What an absolutely stunning place. Greece is one of my top places to visit, but sometimes I feel overwhelmed with where I should pick to go, but clearly I need to add Tinos!! I need at least a month travelling around the various islands! Your photos are gorgeous. The bright colours of the flowers against the buildings are heavenly!
Haha yeah I totally feel you! There are just waaaaay too many islands waiting to be explored. Happy you like this post Sarah 🙂
Tinos looks like the most beautiful place in the world! I have wanted to go to Greece for the longest time and would love to finally go and go here!!
It’s a really wonderful island!
This brought back all those fantastic Greek Island Vibes. I’ve only been once to the Greek Isles but I didn’t make it to Tinos…I’ve always known I would have to go back 🙂 Thanks so much for such an extensive and helpful guide to the island.
Greece has so many amazing places to see! I hope you can go back soon and explore more of it 🙂
I have to say that I’ve never heard of this Greek island before but it looks incredible to stop at. We were supposed to be in Greece in May but have had to postpone, so I’ll be looking into visiting here for sure!
Haha me neither before I went there 😀 It’s really beautiful and worth a visit!
Hi Alina
Thanks for the great article. I’ve only ever been to Corfu, for a yoga retreat, which was great, however, we didn’t really explore much. I’d love to return to visit more of the Greek Islands, and as you say, leave behind the ones every one else goes to and instead visit the lesser known ones that are just as beautiful, less croded and more authentic.
Thanks for sharing!
Corfu was also the first Greek island I ever visited and I truly loved it! I hope you can explore more of the other islands as well 🙂
I’m looking for a Greek island that is off the tourist track and more remote. This one looks promising. I love the dovecotes.
Tinos is definitely a great choice! 🙂
So much great info! Greece is definitely on my list. Looks gorgeous!
Thanks 🙂
I am Greek, therefore very happy to hear of islands such as Tinos being explored and appreciated for their beauty too – and not just Santorini and Mykonos (albeit lovely!)
Your country has tons of amazing islands!
Tinos looks amazing! I visited the Greek islands a couple years ago, and loved most of the ones I visited. Santorini was way too crowded and touristy, but Tinos looks aboslutley amazing. Def on my list for my next trip.
It really is a good alternative for everyone who wants to escape the crowds 🙂
Absolutly gorgeous place. Hope to visit Greece someday. I love all of the white buildings mixed with colorful accents, the bougainvillea flowers, and turquoise blue waters. Breathtaking.
Some spots almost looked like paintings!
As far as Greek islands go, I’ve only been to Santorini. Didn’t regret it at all, but I would love to check out the less touristy islands next. Thank you for this great guide on Tinos!
Santorini is beautiful for sure!
Tinos looks like an amazing place to visit and relax. I like the sound of it being quieter and off the usual beaten path of Greek islands. I’d be interesting in seeing all those granite boulders and the beautiful white buildings.
It’s a great choice to escape the tourist crowds and it’s seriously beautiful 🙂
I have been thinking so much about Greece during COVID. Tinos is now on my list. It looks heavenly!
Glad to hear that! It’s a great island 🙂
This is a lovely post. I’m glad you chose a lesser-known and visited island. I have been to the Greek islands many times, and so much more enjoy those less traveled. The beaches are more natural and unspoiled, the taverns quaint and less-crowded, the ambiance quieter and charming. I have not been to Tinos, yet, so definitely will consider it on my next visit to Greece.
Yes exactly! It’s so much more enjoyable 🙂 I hope you can make it to Tinos one day!
This looks amazing! Such a hidden gem and I love that it’s the same beauty without all the crowds and high prices! I’ll definitely look into this when it comes to planning a Greece trip!
I’m sure you’ll love it there 🙂
Tinos looks like such a fun island to visit. I would love to go to the MAYOU bar looks like a place I would love to go to!
It’s seriously such a cool bar!
Hello Lina,
Fantastic description! thank you so much 🙂
I have 2 questions:
-Did you rent a car for moving around?
-Do you believe that publish transport would be enough to move around? Or maybe it is limited?
Regards,
Manuel
Hey Manuel 🙂
Yes, we used a rental car for our time on the island. I guess it depends on where you want to go but I think you might be limited if you only use public transport. Some beaches are rather remote and only accessible by car. Plus, it’s pretty easy to drive on the island so I recommend renting a car 🙂
What a stunning place. Now I have to put it on my bucket list
Yes absolutely – Tinos is gorgeous!