- -

Die 12 schönsten Kleinstädte & Dörfer in Österreich

Ich bin in Österreich geboren und aufgewachsen und lebe seit über 25 Jahren hier. Dadurch hatte ich bereits die Möglichkeit, viele Ecken meines Heimatlandes zu entdecken. Zugegeben, nicht so viele, wie ich gern gehabt hätte, aber trotzdem eine ganze Menge.

Österreich ist bekannt für seine Alpenlandschaften, die historische Architektur und das reiche Kulturerbe. Es gibt wirklich jede Menge spannender Orte, die du hier sehen kann.

Neben den bekannten österreichischen Sehenswürdigkeiten und großen Städten wie Wien oder Salzburg, gibt es im Land auch jede Menge charmante und weniger bekannte Dörfer und Kleinstädte.

Diese bieten meistens ein viel entspannteres und authentischeres Erlebnis und sind perfekt, um dem ganzen Trubel der größeren Städte zu entfliehen.

Ich bin sogar in einem kleinen Dorf mitten in der Natur aufgewachsen. Deshalb fühle ich mich an solchen Orten auch am meisten zu Hause.

Auch wenn ich noch nicht alle besucht habe – da es in Österreich wirklich viele wunderschöne Kleinstädte und Dörfer gibt – möchte ich dir in diesem Blogpost meine 12 persönlichen Favoriten vorstellen.

Das sind die, die ich am schönsten und sehenswertesten finde.

(Einige Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und eine Buchung vornimmst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Reisepreis unverändert.)

Was sind die schönsten Kleinstädte & Dörfer in Österreich?

1. Hallstatt

Hallstatt ist zwar ziemlich bekannt, hat aber trotzdem seinen märchenhaften Charme bewahrt – mit der Lage am See und den traditionellen Holzhäusern.

Das malerische Dorf liegt in der Salzkammergut-Region und gilt oft als eines der schönsten See-Dörfer der Welt.

Ein besonderes Merkmal von Hallstatt ist die gut erhaltene historische Architektur. Das Dorf ist voll von charmanten, pastellfarbenen Häusern mit bunten Blumenkästen, die sich entlang der engen, gepflasterten Straßen ziehen.

Die schönsten Städte & Dörfer in Österreich

Wenn du in Hallstatt bist, solltest du unbedingt den Hallstatt Skywalk besuchen. Diese Aussichtsplattform liegt hoch über dem Dorf und bietet einen atemberaubenden Blick auf den See und die umliegenden Berge.

Da Hallstatt nicht so groß ist, reicht meistens schon ein halber bis ganzer Tag, um durch die hübschen Straßen zu bummeln, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten anzuschauen und eine Bootsfahrt auf dem Hallstätter See zu machen.

2. Gmunden

Gmunden liegt nur eine Stunde von Hallstatt entfernt und ist ebenfalls eine schöne Kleinstadt im Salzkammergut. Sie ist besonders bekannt für die Gmundner Keramikfabrik, wo die traditionelle Gmundner Keramik mit viel Liebe zum Detail hergestellt wird.

Das Highlight der Stadt ist das Schloss Ort, das auf einer kleinen Insel im Traunsee liegt. Es wurde international bekannt als Drehort der bekannten Serie „Schlosshotel Orth“.

Schloss Ort in Gmunden

Im Frühling und Sommer ist die Seepromenade in Gmunden richtig schön, voll mit bunten Blumen, und der perfekte Spot für einen entspannten Spaziergang mit super Aussicht auf die Berge.

Gmunden ist aber auch im Winter einen Besuch wert, wenn die Stadt sich in ein richtiges Winterwunderland verwandelt und die Weihnachtsmärkte für eine magische Stimmung sorgen.

Das könnte dir auch gefallen: Ein perfekter Tagesausflug nach Hallstatt & Gmunden

3. Zell am See

Eine weitere wunderschöne Stadt an einem See ist Zell am See.

Zell am See ist berühmt für die fantastische Alpenlandschaft und das super klare Wasser im Zeller See.

Das historische Zentrum der Stadt ist aber auch echt sehenswert, mit seinen kopfsteingepflasterten Straßen, charmanten Boutiquen und gemütlichen Cafés.

Die schönsten Dörfer in Österreich

Der Zeller See, umgeben von schneebedeckten Gipfeln, bietet im Sommer die perfekte Kulisse für viele Wassersportarten.

Im Winter verwandeln sich die umliegenden Berge in ein wahres Winterwunderland und locken Skifahrer und Schneefans aus der ganzen Welt an.

Vor allem die Schmittenhöhe ist eines meiner Lieblings-Skigebiete in Österreich. Von dort hast du einen tollen Panoramablick auf die Stadt, den See und den Nationalpark Hohe Tauern.

4. Rust

Rust im Burgenland, einer der besten Weinregionen Österreichs, darf auf der Liste der schönsten Kleinstädte und Dörfer des Landes auf keinen Fall fehlen.

Rust gilt als das Weinzentrum Burgenlands und ist bekannt für seine Weinkultur sowie einige der besten Weinberge der Region.

Natürlich ist Rust auch Heimat vieler kleiner, privat geführter Weinschenken, die für diese Region in Österreich typisch sind. Ein Glas guten Wein in einer dieser gemütlichen Tavernen solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen!

Rust, Burgenland, Österreich

Neben den charmanten Weinschenken hat Rust noch eine ganz besondere Attraktion zu bieten: Störche!

In den wärmeren Monaten fliegen in Rust ständig Störche über den Himmel.

Das Bild mit den Störchen auf Schornsteinen und Kirchtürmen ist nicht nur richtig hübsch, sondern zeigt auch, wie gut die Natur mit den alten Gebäuden in der Stadt harmoniert.

Rust liegt auch am Neusiedler See, dem zweitgrößten Steppensee Europas, was der Stadt noch mehr Charme verleiht.

Das ruhige Wasser schafft eine entspannte Atmosphäre und lädt dazu ein, gemütlich am See entlang zu spazieren oder eine Bootsfahrt zu machen.

Das könnte dir auch gefallen:
Ein Wochenende im Burgenland – Österreichs beste Weinregion
Eine Schifffahrt am Neusiedler See – Meine Erfahrung

5. Mariazell

Mitten in den schönen steirischen Alpen liegt Mariazell, eine ruhige Stadt, die für ihre spirituelle Bedeutung und die tolle Berglandschaft bekannt ist.

Das Zentrum von Mariazell ist die Basilika Mariä Geburt, ein wichtiger Wallfahrtsort und ein Beispiel für österreichische Barockarchitektur.

Pilger aus aller Welt besuchen die Basilika, um der wundertätigen Statue der Jungfrau Maria ihre Ehre zu erweisen.

Mariazell

Neben der beeindruckenden Basilika ist Mariazell auch bekannt für Pirker Lebkuchen, eine charmante Bäckerei, die seit 1935 Lebkuchen nach traditionellen Rezepten backt.

Ob du dir den klassischen Lebkuchen gönnst oder die vielfältige Auswahl an Süßigkeiten entdeckst, Pirker Lebkuchen ist ein Paradies für Naschkatzen – und sie haben sogar ein paar vegane Optionen!

Umgeben von grünen Wäldern und unberührter Natur bietet Mariazell auch viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Skifahren.

Das könnte dir auch gefallen: Ein Besuch in Mariazell – Ein besonderer Wallfahrtsort in der Steiermark

6. St. Wolfgang

Nachdem ich zum ersten Mal als Kind dort war und erst kürzlich wieder für die Weihnachtsmärkte hingefahren bin, ist St. Wolfgang eine meiner liebsten Städte im Salzkammergut geworden.

Eingebettet am Ufer des Wolfgangsees bietet die charmante Stadt eine schöne Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit.

Eines der Wahrzeichen von St. Wolfgang ist das „Weiße Rössl“, ein historisches Hotel mit einer langen Geschichte, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Es spielte eine wichtige Rolle in der Literatur und war unter anderem Schauplatz der Operette „Im Weißen Rössl“ von Ralph Benatzky.

St. Wolfgang

Wie viele andere Orte im Salzkammergut begrüßt dich St. Wolfgang mit charmanten Gassen, traditionellen Alpenhäusern, kleinen Läden und schönen Cafés.

Mach einen entspannten Spaziergang entlang der Seepromenade und genieße den tollen Blick auf den Schafberg. Oder fahr mit der Schafbergbahn auf den Gipfel des Berges.

Im Winter, wenn der berühmte Wolfgangsee Advent stattfindet, verwandelt sich die ganze Stadt in ein zauberhaftes Winterwunderland mit funkelnden Lichtern und festlichen Dekorationen.

Vielleicht hast du inzwischen den Eindruck, dass die meisten meiner Lieblingsorte in Österreich im Salzkammergut liegen, da vier der letzten sechs Orte dort sind.

Keine Sorge, das ist nicht der Fall!

Ich gebe zu, ich bin ein bisschen voreingenommen, da es meine Lieblingsregion in Österreich ist, aber es gibt definitiv noch viel mehr zu entdecken im ganzen Land.

Schauen wir uns zum Beispiel andere Teile der Steiermark an!

7. Admont

Im Gesäuse Nationalpark, der für seine atemberaubenden Naturlandschaften und Outdoor-Aktivitäten bekannt ist, darf Admont auf der Liste der schönen Kleinstädte und Dörfer in Österreich einfach nicht fehlen.

Ein Highlight in Admont ist das Stift Admont, bekannt für seine außergewöhnliche Bibliothek, die als größte Klosterbibliothek der Welt gilt. Sie ist nicht nur die größte, sondern meiner Meinung nach auch die beeindruckendste!

Die beeindruckende Barockarchitektur der Bibliothek und ihre riesige Sammlung wertvoller Manuskripte und Bücher machen sie zu einem kulturellen Schatz.

Stift Admont

Durch die Lage in den steirischen Alpen bieten verschiedene Wanderwege für jedes Können die Möglichkeit, in die unberührte Naturschönheit der Region einzutauchen.

Wahrscheinlich die beliebteste Wanderung ist die zum Admonter Haus, das auf einer Höhe von ca. 1.725 Metern liegt.

Der Aufstieg ist mäßig anspruchsvoll, aber die Aussicht auf die umliegenden Berge und das Admonter Tal lohnt sich auf jeden Fall.

8. Grein

Grein ist eine schöne Stadt in Oberösterreich, gelegen am wichtigsten Fluss Österreichs, der Donau.

Im Herzen der Stadt steht das Schloss Greinburg, ein tolles Wahrzeichen, das aus dem 15. Jahrhundert stammt. Das Schloss liegt auf einem Hügel und bietet wunderschöne Ausblicke auf die Donau und die Umgebung.

Grein ist auch Heimat des Greinburg Theaters, einem der ältesten Theater Österreichs, in dem auch heute noch regelmäßig Aufführungen stattfinden.

Ein Muss in Grein im Frühling und Sommer ist eine Bootsfahrt auf der Donau. Und natürlich darf man Grein nicht verlassen, ohne sich ein oder zwei Kugeln des berühmten Schörgi-Eis zu gönnen!

9. Kitzbühel

Alpine Schönheit und eine Mischung aus Tradition und modernem Luxus – das ist Kitzbühel!

Eingebettet in die Tiroler Alpen ist Kitzbühel berühmt für seine erstklassigen Skipisten, darunter der legendäre Hahnenkamm, und zieht Wintersportbegeisterte aus der ganzen Welt an.

Auch im Sommer ist Kitzbühel ein lebhafter Ort und bietet Wander- und Mountainbikestrecken für jedes Niveau.

Die Stadt hat ein gut erhaltenes mittelalterliches Zentrum mit gepflasterten Straßen, kleinen Läden und traditioneller österreichischer Architektur.

Kitzbühel ist auch Heimat von luxuriösen Hotels wie dem Stanglwirt, Gourmetrestaurants und Après-Ski-Lokalen.

Egal, wann du Kitzbühel besuchst, du wirst auf jeden Fall eine tolle Zeit haben!

10. Dürnstein

Genau wie Grein liegt auch Dürnstein an der Donau. Genauer gesagt in der wunderschönen Wachau, einer weiteren meiner Lieblingsregionen in Österreich.

Beim Besuch von Dürnstein wirst du wahrscheinlich zuerst den auffälligen blau-weißen Turm des Stift Dürnsteins bemerken.

Gegründet im 14. Jahrhundert von den Augustiner-Chorherren, beeindruckt die Kirche mit eleganten Gewölbedecken und spitzen Bögen, die typisch für den gotischen Stil sind.

Die schönsten Städte & Dörfer in Österreich

Hoch oben auf einem Felsen über der Stadt liegt die Burgruine Dürnstein, eine mittelalterliche Felsenburg. Von dort hast du einen tollen Blick auf die Weinberge und die Donau.

Die Burgruine Dürnstein ist besonders bekannt dafür, dass Richard Löwenherz im 12. Jahrhundert dort gefangen gehalten wurde.

Die Wachau ist außerdem ein UNESCO-Weltkulturerbe und eine bekannte Weinregion. Dürnstein beherbergt daher einige gemütliche Weinstuben, in denen du regionale Weine probieren kannst.

11. Heiligenblut

Das wunderschöne Dorf Heiligenblut ist ein beliebtes Ziel aus einem guten Grund: Es liegt direkt am Großglockner, dem höchsten Berg Österreichs.

Heiligenblut ist der Ausgangspunkt für die Großglockner Hochalpenstraße, eine wunderschöne Route mit Panoramablicken auf die alpine Landschaft.

Die Region ist ein wahres Paradies für Outdoor-Fans, mit Wanderwegen für verschiedene Schwierigkeitsgrade und Möglichkeiten zum Skifahren und Bergsteigen.

Heiligenblut

Im Sommer ist eine beliebte Aktivität das Goldwaschen im Goldgräberdorf. Dieses rekonstruierte Dorf bietet eine historische Darstellung der Goldgräber, die in diesem Gebiet vom 14. bis zum 18. Jahrhundert nach Gold suchten.

Eine weitere Sehenswürdigkeit in Heiligenblut ist die Großglockner Wallfahrtskirche. Sie liegt im Zentrum des Dorfes und ist bekannt für ihre gotischen Fresken und eine mittelalterliche Statue des Heiligen Vincent.

12. Alpbach

Traditionelle Holzhütten mit blumenverzierten Balkonen, eingebettet in eine idyllische Landschaft. Nein, das ist keine Szene aus „The Sound of Music“, sondern das bezaubernde Dorf Alpbach!

Dieses alpine Juwel ist umgeben von grünen Wiesen, dichten Wäldern und den imposanten Gipfeln der Tiroler Berge – eine wunderschöne Kulisse!

Alpbach ist bekannt für seine traditionelle Architektur und trägt sogar offiziell den Titel „Eines der schönsten Dörfer Österreichs“.

Alpbach

Neben seiner Schönheit ist Alpbach auch Gastgeber des bekannten Europäischen Forums Alpbach. Bei diesem jährlichen Treffen kommen Intellektuelle, Akademiker und Führungskräfte zusammen, um über verschiedene Themen zu sprechen.

Das Dorf bietet viele Outdoor-Aktivitäten, von Wandern und Skifahren im Winter bis zu Wanderungen und dem Erkunden der Alpwiesen im Sommer.

Wo findest du die schönsten Kleinstädte & Dörfer in Österreich?

Die folgende Karte hilft dir, deine ideale Reiseroute für die schönsten Städte und Dörfer in Österreich zu planen. Sie zeigt alle Orte aus dieser Liste.

Das könnte dir auch gefallen:
50 Fakten über Österreich, die du garantiert nicht alle kennst!
16 der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Österreich
16 coole Ideen für einen Tagesausflug ab Wien


Hier sind einige meiner liebsten Reisetipps und Ressourcen:

Flüge: Meine Flüge buche ich meistens über Skyscanner oder CheapOair. Dort suche ich nach "Alle Orte erkunden", um die besten Flugangebote zu finden!

Unterkunft: Für die Suche nach der perfekten Unterkunft ist Booking.com meine erste Wahl.

Reiseversicherung: Es gibt viele Gründe, warum eine Reiseversicherung wichtig ist und ich reise nie ohne. Ich benutze die einfache und flexible Versicherung von SafetyWing, die mich vor unvorhergesehenen Ereignissen schützt.

Touren: Ich liebe es, an Touren teilzunehmen, um Reiseziele aus der Perspektive eines Einheimischen zu entdecken. Am liebsten buche ich sie vorab über die Plattform GetYourGuide.

Kameraausrüstung: Für meine Fotos nutze ich eine Nikon D5300 Kamera mit einem 18-105 mm Objektiv sowie einem 10-20 mm Weitwinkelobjektiv.

Ähnliche Beiträge