Die 15 besten UNESCO-Welterbestätten in Europa
UNESCO-Welterbestätten gehören oft zu den besten und beliebtesten Touristenattraktionen weltweit.
Und Europa hat davon jede Menge. Als Kontinent mit so viel Geschichte, besonders dank der römischen und griechischen Zivilisationen, gibt es hier viel zu entdecken.
Sich zu entscheiden, welche man davon besuchen möchte, kann ganz schön schwierig sein. Immerhin gibt es in Europa mehrere Hunderte – allein in Italien sind es 60!
Um dir die Entscheidung zu erleichtern, findest du hier eine Liste mit den 15 besten UNESCO-Welterbestätten, die du in Europa besuchen solltest.
Starten wir direkt los!
(Einige Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und eine Buchung vornimmst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Reisepreis unverändert.)
UNESCO-Welterbestätten in Europa, die du gesehen haben musst!
1. Historisches Zentrum von Rom
Der erste Platz auf dieser Liste der UNESCO-Welterbestätten in Europa geht an das historische Zentrum von Rom.
Diese UNESCO-Welterbestätte umfasst fast jede einzelne Sehenswürdigkeit in Rom, wie das Kolosseum, das Forum Romanum, den Trevi-Brunnen, das Pantheon und viele mehr. Rom ist wie eine Zeitmaschine, daher ist es nur logisch, die ganze Stadt als UNESCO-Welterbestätte zu betrachten!

Egal, ob du eine Tour durch das Kolosseum machst oder eine Münze in den Trevi-Brunnen wirfst, die Erkundung dieser Welterbestätte gehört zu den besten Aktivitäten in Rom!
2. Stonehenge
Stonehenge ist eine der bekanntesten Welterbestätten in Europa und weltweit berühmt für seine faszinierende Anordnung von riesigen Steinen.
Die 52 großen Steine, die eine kreisförmige Anordnung bilden, lassen viel Raum für Legenden und Theorien. Niemand weiß genau, wie oder warum Stonehenge erschaffen wurde, aber gerade das macht den Besuch so spannend.

Stonehenge ist nicht nur ein rätselhafter Ort, sondern auch eine wichtige archäologische Stätte, die uns einen Einblick in die antike Welt gibt. Ein Besuch, den sich Historiker ohne Zweifel nicht entgehen lassen sollten.
3. Pompeji
Und wenn wir schon bei historischen Orten sind, wie könnte eine Liste der UNESCO-Stätten Pompeji nicht beinhalten?
Offiziell bekannt als die „Archäologischen Stätten von Pompeji, Herculaneum und Torre Annunziata“, sind die Ruinen von Pompeji ein tolles Ausflugsziel. Durch das, was einst eine lebhafte Stadt war, zu spazieren und sich vorzustellen, wie das Leben damals war, ist wirklich unbeschreiblich.

Das Gefühl in Pompeji ist schwer zu beschreiben, du musst es selbst erleben. Wenn du möchtest, kannst du auch eine Tour ab Rom machen und gleich zwei Sehenswürdigkeiten an einem Tag besuchen.
Egal wie du dich entscheidest, es ist einfach beeindruckend, Pompeji zu besuchen und zu sehen, wie gut alles nach dem Vulkanausbruch erhalten geblieben ist.
4. Die Altstadt von Dubrovnik
Die Altstadt von Dubrovnik in Kroatien gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe, da sie ein herausragendes Beispiel für eine gut erhaltene mittelalterliche Stadt mit beeindruckenden Stadtmauern ist.
Sie hat einen großen historischen und kulturellen Wert, was sie zu einem wichtigen Wahrzeichen macht, das Schutz und Anerkennung verdient.

Eines der besten Dinge, die man in Dubrovnik machen kann, ist, die Stadtmauern entlang zu spazieren. Der Ausblick ist einfach großartig und wenn du ein Fan von Game of Thrones bist, wirst du vielleicht einige Szenen aus der Serie wiedererkennen. Du kannst sogar an einer Game of Thrones Tour teilnehmen!
5. Kappadokien
Die erste Naturerbestätte auf dieser Liste ist Kappadokien. Wenn du diesen Ort mit eigenen Augen siehst, verstehst du sofort, warum er von der UNESCO geschützt wird.
Kappadokien ist bekannt für seine einzigartigen Felsformationen, die oft als „Feenkamine“ bezeichnet werden. Diese faszinierende und surreal anmutende Landschaft hast du bestimmt schon öfter auf Fotos gesehen.

Ganz zu schweigen von dem beeindruckenden Anblick der Heißluftballons, die über die Landschaft schweben – das perfekte Postkartenmotiv!
6. Giant’s Causeway
Der Giant’s Causeway in Nordirland ist ein weiteres Beispiel für unglaubliche natürliche Schönheit.
Kurz gesagt besteht der Giant’s Causeway aus 40.000 miteinander verbundenen Basaltsäulen – ein einzigartiges Naturphänomen. Es gibt viele Mythen und Legenden, die du vor Ort entdecken kannst, wie zum Beispiel die Legende von Finn McCool.

Alles in allem ist der Anblick des Giant’s Causeway einfach beeindruckend. Und nicht zu vergessen: Entlang der Küste gibt es auch andere UNESCO-geschützte Gebiete, wie die Carrick-A-Rede-Seilbrücke.
7. Schloss Versailles
Wenn du ein Geschichtsfan bist, dann kennst du sicherlich den Friedensvertrag von Versailles und weißt, dass er im Schloss unterzeichnet wurde.
Abgesehen davon ist das Schloss eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Frankreich und trägt eine Menge Geschichte in sich. Es ist ähnlich wie der Buckingham Palace in London und symbolisierte die Macht der französischen Monarchie.

Neben dem schönen Schloss sind auch die Gärten rundherum einfach fantastisch. Ein toller Ort, um einen Nachmittag drinnen und draußen zu verbringen.
8. Der Grand Place in Brüssel
Der Grand Place in Brüssel ist einer der bekanntesten Plätze in ganz Europa und zugleich ein UNESCO-Weltkulturerbe.
Den Grand Place live zu sehen, ist noch viel beeindruckender als auf Fotos. Es ist einfach unglaublich, wie man in alle Richtungen nur wunderschöne Gebäude sieht – eine Erfahrung, die jeder in Brüssel machen sollte!

Die Mischung aus Architektur macht den Grand Place so einzigartig und besonders, und irgendwie ist er bei Sonnenuntergang sogar noch schöner als tagsüber!
9. Cinque Terre
Cinque Terre ist nicht einfach nur eine von Italiens vielen berühmten Sehenswürdigkeiten und UNESCO-Stätten, sondern zählt zu den besten.
Die fünf bunten Dörfer Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore bilden Cinque Terre und die berühmte Küstenregion Italiens.

Die fünf Dörfer sind so malerisch, dass sie der Traum eines jeden Fotografen sind. Durch die Dörfer zu schlendern und den Wanderweg zwischen den fünf zu nehmen, ist ein einmaliges Erlebnis und steht auf der Bucket List von Millionen Reisenden.
10. Mont-Saint-Michel
Mont-Saint-Michel ist etwas, das aussieht wie aus einem Märchen und es steht außer Frage, dass es eine der spektakulärsten UNESCO-Weltkulturerbestätten in Europa ist.
Mont-Saint-Michel ist eine felsige Insel mit einer imposanten Abtei, die hoch über die Bucht in der Normandie hinausragt. Es ist so beeindruckend, dass man es kaum glauben kann, wenn man es nicht selbst gesehen hat.

Die Mischung aus Natur, Architektur und Geschichte macht Mont-Saint-Michel zu einem unbedingt sehenswerten Ziel!
11. Historisches Zentrum von Florenz
Florenz nimmt eine besondere Stellung in der Geschichte ein, da die Stadt als die Wiege der Renaissance gilt, einer Zeit bemerkenswerter kultureller und intellektueller Fortschritte.
Deshalb ist das historische Zentrum von Florenz ein UNESCO-Weltkulturerbe. Es zeigt das goldene Zeitalter mit seiner reichen Kunst, Architektur und Geschichte.

Auch wenn du dich nicht so sehr für interessierst magst, werden dich die Werke in Florenz sicher beeindrucken. Wenn du Kunst liebst, ist Florenz der perfekte UNESCO-Ort für dich.
12. Historisches Zentrum von Prag
Prag ist eine der unterschätztesten Städte in Europa und zugleich eine der günstigsten. Und genauso wie in Rom ist ein großer Teil der Stadt ein UNESCO-Weltkulturerbe.

Die Prager Burg, die St.-Veits-Kathedrale, die Goldene Gasse, der Alte Königspalast und vieles mehr gehören dazu. Es ist eine der beeindruckendsten UNESCO-Stätten in Europa und hat für jeden etwas zu bieten.
Um das historische Zentrum von Prag in einem Wort zusammenzufassen: Wunderschön.
13. Königliche Salzbergwerke Wieliczka und Bochnia
Eine der weniger bekannten Weltkulturerbestätten in Europa sind die Königlichen Salzbergwerke Wieliczka und Bochnia. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie nicht genauso beeindruckend sind.
Die Salzbergwerke, die in der Nähe von Krakau liegen, sind ein einzigartiges Ziel und gehören zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Polen. Die Bergwerke sind berühmt für ihre atemberaubenden, aus Salz gehauenen Kapellen, darunter die Kapelle der Heiligen Kinga.

Es gibt nur wenige Orte auf der Welt wie die Königlichen Salzbergwerke Wieliczka und Bochnia, und nichts ist besser, als die Bergwerke selbst zu erkunden.
14. Kloster Rila
Das Rila-Kloster in Bulgarien ist eine UNESCO-Weltkulturerbestätte, die sowohl für ihre architektonische Schönheit als auch für ihre kulturelle Bedeutung anerkannt ist.
Das Kloster wurde im 10. Jahrhundert gegründet und ist seitdem ein spirituelles und pädagogisches Zentrum für Mönche und Gelehrte.

Es spielte eine wichtige Rolle in der Erhaltung der bulgarischen Sprache und Kultur. Der Besuch des Rila-Klosters ist eine sehr bewegende und aufschlussreiche Erfahrung.
15. Der Vatikan
Last but not least unter diesen europäischen Weltkulturerbestätten ist der Vatikan. Technisch gesehen ist dies ein eigener Staat, der eine UNESCO-Weltkulturerbestätte ist – ziemlich beeindruckend.

Der Vatikan ist ein Staat innerhalb Roms und einer der wichtigsten Orte der Welt für das Christentum, da er die Heimat des Papstes ist. Für Touristen bietet er zudem die Sixtinische Kapelle und den berühmten Petersdom.
Ein Trip nach Rom wäre ohne den Vatikan einfach nicht komplett!
Fazit
Und das war’s! Das sind die 15 besten UNESCO-Welterbestätten in Europa.
Jede dieser Stätten sorgt garantiert für einen tollen Ausflug.
Egal, ob du das Kolosseum besuchst, das Rila-Kloster erkundest, oder einen Reise zu einer der anderen Stätten planst – du wirst garantiert eine unvergessliche Zeit haben!
Also, genieße jede dieser UNESCO-Weltkulturerbestätten in Europa – sie gehören zu den besten der Welt. 🙂
Dieser Gastbeitrag wurde von Josh Band von A Backpacker’s World geschrieben, der es liebt, seine Erfahrungen beim Backpacking rund um die Welt zu teilen.
Hier sind einige meiner liebsten Reisetipps und Ressourcen:
Flüge: Meine Flüge buche ich meistens über Skyscanner oder CheapOair. Dort suche ich nach "Alle Orte erkunden", um die besten Flugangebote zu finden!
Unterkunft: Für die Suche nach der perfekten Unterkunft ist Booking.com meine erste Wahl.
Reiseversicherung: Es gibt viele Gründe, warum eine Reiseversicherung wichtig ist und ich reise nie ohne. Ich benutze die einfache und flexible Versicherung von SafetyWing, die mich vor unvorhergesehenen Ereignissen schützt.
Touren: Ich liebe es, an Touren teilzunehmen, um Reiseziele aus der Perspektive eines Einheimischen zu entdecken. Am liebsten buche ich sie vorab über die Plattform GetYourGuide.
Kameraausrüstung: Für meine Fotos nutze ich eine Nikon D5300 Kamera mit einem 18-105 mm Objektiv sowie einem 10-20 mm Weitwinkelobjektiv.
Thanks for presenting such a wonderful blog on UNESCO World Heritage Sites in Europe. It highlights the historical, cultural, and natural wonders of locations. The blog will help travellers to enjoy a destination based on their preferences.
Oh wow, what an amazing list. I’ve visited a couple of those so far, will be checking them off as I go 🙂
I’ve also seen a few but there are still some missing! 🙂
Wow! Europe has amazing UNESCO World heritage sites! Saving this for future travel!
Yes it truly has a lot of amazing places!
What a list! I’m luck enough to have seen a few of these, but would love the visit the rest. Cinque Terre and the Fairy Chimneys are top of my list. How many amazing places there are to see and so little time. Thanks for sharing.
Yes, these two are also on my list!
There are so many amazing UNESCO World Heriatage Sites in Europe. I have been to a few on the list but there are so many more I need to explore!
Same for me!
Pompeii is definitely my favorite! You can really imagine the daily lives of the people who lived there.
I haven’t been there yet but would love to explore it!