Die 10 besten Aktivitäten in Dalmatien für diesen Sommer
Dalmatien, der Küstenstreifen zwischen Split und Dubrovnik, gehört zu den schönsten Regionen Kroatiens.
Kein Wunder, dass die Gegend so beliebt ist – es gibt ein paar richtig tolle Dinge, die du beim ersten Besuch nicht verpassen solltest.
In diesem Beitrag zeige ich dir die 10 besten und spannendsten Aktivitäten in Dalmatien, die deinen Sommer unvergesslich machen!
(Einige Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und eine Buchung vornimmst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Reisepreis unverändert.)
1. Erlebe die Vergangenheit in Dubrovniks Altstadt
Dubrovniks Altstadt gehört seit 1979 zum europäischen UNESCO-Weltkulturerbe.
Umgeben von fast 2 km mittelalterlicher Stadtmauern bewahrt die Altstadt Renaissance- und Barockpaläste, Kirchen und Klöster, die von ihrer Geschichte als unabhängige Seerepublik erzählen.

Top-Empfehlungen sind ein Spaziergang über die Stradun, die Stadtmauern erkunden und weitere Highlights wie den Sponza-Palast und den Onofrio-Brunnen entdecken, die dich durch Jahrhunderte voller Geschichte führen.
Auch die Kathedrale von Dubrovnik – egal ob du religiös bist oder nicht – ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Für das beste Erlebnis und damit du ja nichts wichtiges verpasst, mach am besten eine geführte Tour durch die Altstadt.
2. Schwimme in der Blauen Höhle auf Biševo
Die Blaue Höhle auf der Insel Biševo leuchtet in Saphirblau dank einer kleinen Unterwasseröffnung, durch die Sonnenlicht hineinfällt, sich am Meeresboden spiegelt und die ganze Grotte erhellt.

Neben privaten Bootsvermietungen gibt es Bootstouren von Hvar, Split oder Komiža, die meist den ganzen Tag dauern und Stopps an anderen Höhlen und unberührten Stränden beinhalten – die Zeit in der Blauen Höhle selbst beträgt aber nur etwa zehn Minuten.
Touren, die dich interessieren könnten:
3. Segle entlang der dalmatinischen Küste
Die dalmatinische Küste gehört zu den besten Segelspots – nicht nur in Kroatien, sondern in ganz Europa. Du kannst dir ein Boot in Trogir oder Split mieten und die zentralen Inseln wie Brač, Hvar, Šolta und Vis entdecken.
Vor allem Brač ist eine der spannendsten Inseln Kroatiens, weil hier viele verschiedene Kulturen gelebt und ihre Spuren hinterlassen haben.

Die Preise für Bootsvermietungen schwanken stark: Segelyachten kosten zwischen €155,- und €600,- pro Tag, Motorboote zwischen €90,- und €300,- und Katamarane gibt es ab etwa €355,- pro Tag.
4. Mach eine Weinverkostung auf der Insel Hvar
Wenn du während deiner Segeltour in Hvar anlegst, kannst du eine Weinverkostung machen und lokale Weine probieren.
Die Insel – auch bekannt als „Insel des Weins“ – bietet Halbtagestouren zu zwei der besten familiengeführten Weingüter, wo du Sorten wie Plavac Mali, Pošip und Bogdanuša probieren kannst – natürlich begleitet von kleinen lokalen Snacks.
Noch besondere Erlebnisse sind eine Bootsfahrt durch eine unterirdische Höhle, Weinverkostung unter Tropfsteinen oder ein entspanntes Picknick direkt am Meer.
5. Erkunde die autofreie Insel Mljet mit dem Fahrrad
Mljet ist ein Nationalpark und bekannt für seine zwei Salzwasserseen, die mit dem Meer verbunden sind. Die autofreie Insel mit ihren ruhigen Wegen ist perfekt für eine Radtour.
Die einfachste Strecke ist der neun Kilometer lange Rundweg um den Veliko Jezero. Er ist fast komplett flach, führt über eigene Radwege und dauert etwa vier Stunden – mit versteckten Buchten zum Baden inklusive.

Wer lieber eine längere Tour macht, kann die Insel von einem Ende zum anderen durchqueren. Das sind 43 km mit einem Anstieg bis auf 513 m. Diese Strecke ist eher was für fitte Radfahrer und wegen der großen Hitze im Juli und August nicht zu empfehlen.
6. Entdecke die Strände der Makarska Riviera
Die Makarska Riviera mit ihren 60 km Küste hat einige der schönsten Strände Kroatiens. Besonders bekannt ist Punta Rata in Brela – mit dem berühmten Felsen und dem Kiefernwald, der bis ans Wasser reicht.

Wenn du es lieber ruhig und ungestört magst, ist der Nugal-Strand genau richtig für dich. Du erreichst ihn nach einer 45-minütigen Wanderung entlang der Küste. Kein kurzer Spaziergang, aber die einsame Bucht und das klare Wasser sind die Mühe wert.
7. Entspanne im natürlichen Schlammbad am Queens Beach
Die Nin-Lagune neben dem Queens Beach ist das größte Heil-Schlammbad Kroatiens.
Dieser mineralreiche Schlamm wird auf die Haut aufgetragen und dann im Meer wieder abgewaschen. So bekommst du eine heilende Schlammpackung zusammen mit Thalassotherapie unter freiem Himmel.
Seit der Römerzeit wird der Schlamm von Nin zur Behandlung von Gelenk- und Hautproblemen genutzt. Diese Tradition lebt heute in den Sommerkliniken der örtlichen Gesundheitsinstitute weiter.
8. Wandere zur Festung über Omiš
Über der Stadt Omiš thront die Starigrad-Festung, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde, um den Eingang des Cetina-Flusses zu schützen.
Es gibt drei Wege zur Festung: Einen Klettersteig für Erfahrene mit Ausrüstung, einen schweren Weg (30–45 Minuten) und einen leichten Weg (1 bis 1,5 Stunden). Viele gehen den schweren Weg hoch und kommen über den leichten Weg wieder runter – so ergibt sich ein schöner Rundweg.

Von oben hast du eine tolle Aussicht auf die Schlucht der Cetina, das Adriatische Meer und die Halbinsel Pelješac – ein Traum für alle, die gerne wandern!
9. Unternimm eine Kajakfahrt zu versteckten Höhlen & Stränden
Eine weitere der besten Aktivitäten in Dalmatien diesen Sommer ist eine Kajaktour ab Dubrovnik.
Du paddelst entlang der eindrucksvollen Stadtmauern der Altstadt, erkundest Meereshöhlen wie Betina und entdeckst versteckte Strände, an denen du schwimmen, schnorcheln und die Sonne genießen kannst.
Es ist die perfekte Mischung aus Abenteuer, Sightseeing und Entspannung auf dem Wasser.
Touren, die dich interessieren könnten:
10. Erkunde die römischen Ruinen von Salona
Nur 6 km von Split entfernt liegt in Solin die Ausgrabungsstätte Salona, die einst die Hauptstadt der römischen Provinz Dalmatien war.
Hier kannst du zwischen Stadtmauern, Märtyrer-Nekropolen, einem Amphitheater mit 15.000 bis 18.000 Plätzen und Tempelresten spazieren – eingebettet in Weinberge und Obstgärten.

Der Eintritt kostet €6,- und umfasst den Besuch des Archäologischen Museums in Split. So kannst du in mehr als 2.000 Jahre Geschichte eintauchen, die das moderne Split geformt haben.
Pinne den Beitrag auf Pinterest:


Hier sind einige meiner liebsten Reisetipps und Ressourcen:
Flüge: Meine Flüge buche ich meistens über Skyscanner oder CheapOair. Dort suche ich nach "Alle Orte erkunden", um die besten Flugangebote zu finden!
Unterkunft: Für die Suche nach der perfekten Unterkunft ist Booking.com meine erste Wahl.
Reiseversicherung: Es gibt viele Gründe, warum eine Reiseversicherung wichtig ist und ich reise nie ohne. Ich benutze die einfache und flexible Versicherung von SafetyWing, die mich vor unvorhergesehenen Ereignissen schützt.
Touren: Ich liebe es, an Touren teilzunehmen, um Reiseziele aus der Perspektive eines Einheimischen zu entdecken. Am liebsten buche ich sie vorab über die Plattform GetYourGuide.
Kameraausrüstung: Für meine Fotos nutze ich eine Nikon D5300 Kamera mit einem 18-105 mm Objektiv sowie einem 10-20 mm Weitwinkelobjektiv.