Die besten Aktivitäten in Brüssel
- -

Die 12 besten Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in Brüssel

Brüssel ist eine dieser Städte, die sich perfekt für einen langen Wochenendtrip eignen. Trotzdem gehört sie immer noch zu den eher unterschätzten Städten in Europa – dabei gibt es dort so viele tolle Dinge zu erleben!

Es gibt historische Sehenswürdigkeiten, spannende Museen, ein lebhaftes Nachtleben und natürlich Bier, Pommes und Schokolade! Wenn du zum ersten Mal in Brüssel bist, könnte dich die riesige Auswahl an Aktivitäten sogar ein bisschen überwältigen.

Damit genau das nicht passiert und du deine perfekte Brüssel-Reise planen kannst, habe ich diese tolle Liste mit allen Must-Sees und Erlebnissen zusammengestellt. Natürlich basiert alles, wie immer, auf meinen eigenen Erfahrungen. 😉

(Einige Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und eine Buchung vornimmst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Reisepreis unverändert.)

12 geniale Dinge, die du in Brüssel erleben musst!

1. Bestaune die architektonischen Highlights am Grand Place

Der Grand Place ist das absolute Highlight von Brüssel und einer der beeindruckendsten Plätze der Welt. Ein Besuch gehört daher definitiv zu den Top-Aktivitäten in der Stadt.

Diese europäische UNESCO-Welterbestätte ist eine perfekte Mischung aus prunkvoller Architektur, kunstvollen Fassaden und historischer Bedeutung. Seine Ursprünge reichen bis ins 10. Jahrhundert zurück, als der Platz noch ein Marktplatz für Händler war.

Heute präsentieren die Gebäude rund um den Grand Place eine Mischung aus gotischem, barockem und Louis-XIV-Architekturstil und spiegeln so das reiche Erbe von Brüssel wider.

Die besten Aktivitäten in Brüssel

Vielleicht hast du schon Fotos vom berühmten Blumenteppich auf dem Grand Place gesehen. Alle zwei Jahre im August wird der Platz mit über 500.000 Begonien und Dahlien bedeckt und verwandelt sich in ein atemberaubendes Blütenmeer.

Der nächste Blumenteppich findet am 15. August 2026 statt – also am besten schon mal im Kalender markieren!

2. Besuche den berühmten Manneken Pis

Kein Besuch in Brüssel ist komplett, ohne einen Blick auf den berühmten Manneken Pis zu werfen. Diese Bronzestatue zeigt einen kleinen Jungen, der in einen Brunnen pinkelt, und ist zum Symbol der lebensfrohen Stadt geworden.

Nur wenige Schritte vom Grand Place entfernt, ist der Manneken Pis ein echter Touristenmagnet – obwohl er mit seinen nur 61 cm ziemlich klein ist.

Manneken Pis
Manneken Pis im traditionellen kroatischen Kostüm

Trotz seiner geringen Größe hat der Manneken Pis eine beeindruckende Garderobe. Verschiedene Länder und Organisationen haben ihm im Laufe der Jahre zahlreiche Kostüme geschenkt.

Zu besonderen Anlässen trägt die Statue diese Kostüme – mit etwas Glück siehst du den Manneken Pis also als Matrosen, Cowboy oder in traditioneller Tracht.

3. Besuche den Geburtsort von Audrey Hepburn

Wusstest du, dass der „Breakfast at Tiffany’s“-Star Audrey Hepburn in Brüssel geboren wurde? Ich jedenfalls nicht – bis mir eine Freundin davon erzählt hat.

Wenn du also ein großer Audrey-Hepburn-Fan bist, solltest du dir ihren Geburtsort nicht entgehen lassen. Schau einfach bei 48 Rue Keyenveld in Ixelles vorbei – einem lebhaften Viertel in Brüssel, wo ihr Geburtshaus noch immer steht.

Auch wenn das Haus privat ist und leider nicht besichtigt werden kann, gibt es an der Fassade eine Gedenktafel.

4. Gönn dir eine Portion belgische Pommes

Keine Frage – eine der besten Sachen, die du in Brüssel machen kannst, ist es, eine Portion authentischer belgischer Pommes zu essen. Lokal als „Frites“ bekannt, gelten sie als einige der besten der Welt – und das absolut zu Recht!

Das Geheimnis? Sie sind außen richtig knusprig und innen mega fluffig – dank einer besonderen Zubereitungsart.

Echte belgische Pommes werden zweimal frittiert: Erst werden sie innen weich, dann schön goldbraun und knusprig.

Die besten Aktivitäten in Brüssel

In Brüssel gibt es viele „Friterien“ (Pommesbuden), besonders rund um den Grand Place. Wenn du deine Frites wie ein echter Belgier essen willst, bestell sie in einer Papiertüte und iss sie mit einer Mini-Gabel.

Ob als Snack fürs Sightseeing oder als sättigende Mahlzeit – dem Duft frisch frittierter Pommes kannst du einfach nicht entkommen. Glaub mir, ich weiß, wovon ich rede. 😉

5. Schau dir das berühmte Atomium von innen an

Wenn man an Brüssel denkt, kommt einem das Atomium wahrscheinlich als Erstes in den Sinn. Kein Wunder – mit seinem einzigartigen Look prägt es die Skyline wie kein anderes Gebäude!

Sein einzigartiges Design basiert auf der Idee, ein riesiges Eisenmodell nachzubilden – bestehend aus 9 kleinen Eisenatomen. Als hätte man ein winziges Eisenstück genommen und es 165 Milliarden Mal vergrößert.

Keine Frage, die Form ist echt beeindruckend! Aber das Atomium ist nicht nur von außen ein Hingucker – auch ein Besuch im Inneren lohnt sich.

Atomium

Ursprünglich für die Weltausstellung 1958 in Brüssel entworfen, sollte das Atomium eigentlich nur temporär stehen. Da es jedoch ziemlich beliebt wurde, entschied man sich, es dauerhaft zu behalten.

Heute ist das Atomium sowohl ein Wissenschaftszentrum als auch ein Museum und bietet eine Menge Spannendes zu entdecken.

Drinnen erwarten dich coole Ausstellungen zur Geschichte des Atomiums, beeindruckende Lichtinstallationen, ein Panoramaausblick über Brüssel, ein Restaurant und ein Souvenirshop.

Die besten Aktivitäten in Brüssel
Lichtshow im Atomium

Anfangs waren wir uns nicht sicher, ob sich das Ticket wirklich lohnt. Ein Einzelticket für Erwachsene kostet €17,- – also kein Schnäppchen. Zum Glück haben wir uns trotzdem dafür entschieden!

Wir hatten alle richtig viel Spaß, und ich war besonders von den beeindruckenden Lichtshows und der großartigen Aussicht auf Brüssel fasziniert. Kleiner Tipp: Tickets am besten online vorab kaufen – die Warteschlange kann echt heftig sein!

6. Entdecke das politische Herz von Brüssel im Europaviertel

Als Hauptstadt der Europäischen Union gehört ein Besuch im Europaviertel definitiv zu den spannendsten Aktivitäten, die du in Brüssel machen kannst!

Im Europaviertel befinden sich viele wichtige EU-Institutionen, darunter das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und der Europäische Rat.

Das Europäische Parlament gestaltet maßgeblich die EU-Gesetze und -Politiken mit und seine beeindruckende Größe unterstreicht seine Bedeutung noch mehr.

Europäisches Parlament

Es gibt verschiedene Führungen, bei denen du mehr über seine Arbeit und Funktionen erfahren kannst.

Auf der Tour kannst du sogar den beeindruckenden Plenarsaal betreten, in dem die Debatten und Sitzungen stattfinden, sowie andere öffentliche Bereiche und Ausstellungen im Gebäude erkunden.

Wenn du dich für Politik interessierst, ist das eine super Gelegenheit, mehr über die Geschichte, Werte und Entwicklungen der EU zu erfahren.

7. Mach einen Spaziergang im Parc du Cinquantenaire 

Wenn du dem Trubel der Stadt für eine Weile entkommen möchtest, dann ab in den Parc du Cinquantenaire – ein ruhiger Park im Europaviertel.

Diese grüne Oase erstreckt sich über 30 Hektar und bietet jede Menge Platz für Freizeitaktivitäten und Picknicks.

Betrittst du den Park von Osten, empfängt dich ein prächtiger Triumphbogen, das „Monument du Cinquantenaire“. Dieser beeindruckende Bogen wurde zur Feier des 50. Jahrestags der belgischen Unabhängigkeit errichtet und ist die Hauptattraktion des Parks.

Monument du Cinquantenaire
Monument du Cinquantenaire

Während du den Park erkundest, entdeckst du Springbrunnen, Statuen und Blumenbeete sowie mehrere Museen, darunter das Autoworld Museum und das Art & History Museum.

8. Trink ein Bier (oder zwei) im Delirium Café

Neben Pommes ist Belgien auch für seine einzigartige Bierkultur bekannt und kann auf eine lange Brautradition zurückblicken. Selbst wenn du kein Bierfan bist (ich bin es auch nicht), ist ein Besuch im Delirium Café eine coole Erfahrung!

Nur einen Katzensprung vom Grand Place entfernt, bietet das Delirium Café eine unglaubliche Auswahl an Bieren aus aller Welt. Mit über 2.000 verschiedenen Sorten ist garantiert für jeden etwas dabei!

Von klassischen belgischen Bieren bis hin zu seltenen internationalen Sorten – hier gibt’s alles!

Das Beste daran: Du kannst einen Meter Bier bestellen und bekommst 10 verschiedene Sorten für nur €39,-. Perfekt, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu probieren – besonders, wenn du mit Freunden unterwegs bist.

Wie gesagt bin ich eigentlich kein Fan von Bier, aber in Belgien gibt es viele fruchtige Biersorten – zum Beispiel das beliebte Kirsch- oder Himbeerbier.

Im Delirium Café war mein Favorit das Floris Cactus & Lime Beer mit einem ungewöhnlichen, aber richtig leckeren Geschmack!

9. Bewundere die tolle Aussicht vom Mont des Arts

Wenn du eine der beeindruckendsten Aussichten auf Brüssel sehen möchtest, dann ab zum Mont des Arts, der ganz in der Nähe der historischen Altstadt liegt.

Mont des Arts bedeutet übersetzt „Hügel der Künste“ – ein passender Name, denn hier findest du zahlreiche kulturelle Highlights wie die Königliche Bibliothek Belgiens und das BELvue Museum.

Neben den kulturellen Einrichtungen gibt es am Mont des Arts auch einen kleinen, idyllischen Park. Die Gärten des Mont des Arts (Jardins du Mont des Arts) bieten eine ruhige Oase mitten in der Stadt.

Mont des Arts

Von ganz oben auf dem Hügel kannst du berühmte Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus am Grand Place oder die Kathedrale St. Michael und St. Gudula sehen.

Mont des Arts ist nicht nur tagsüber ideal zum Sightseeing, sondern bietet auch abends ein magisches Erlebnis.

Wenn die Sonne untergeht und die Lichter der Stadt angehen, hat der Ort eine ganz besondere Stimmung – perfekt für einen gemütlichen Abendspaziergang.

10. Probier feinste belgische Schokolade

Wir hatten belgische Pommes, wir hatten Bier. Was fehlt noch? Genau, belgische Schokolade! Bekannt für ihre Qualität und ihren intensiven Geschmack, zählt sie zu den besten Schokoladen der Welt.

Während du durch die Stadt spazierst, findest du fast überall Chocolatiers und Schokoladengeschäfte. Ob als Tafel, Pralinen oder Trüffel – hier gibt’s Schoki in allen möglichen Varianten!

Geh in eines der vielen Schokoladengeschäfte, lass dich von den leckeren Düften verzaubern und such dir deine Lieblingssorten, Füllungen und den perfekten Kakaoanteil aus.

Die dunklen Sorten sind oft vegan, und neben klassischer Noir-Schokolade gibt es sie auch mit Früchten, Gewürzen oder Likören verfeinert.

11. Starte deinen Morgen mit dem besten Brunch

Kannst du dir einen besseren Start in den Tag vorstellen als mit einem leckeren Brunch? Wahrscheinlich nicht.

Zum Glück bietet Brüssel eine große Auswahl an fantastischen Brunch-Spots.. Besonders im Viertel Ixelles gibt es eine Vielzahl an gemütlichen Cafés und Restaurants.

Zwei, die ich dir besonders empfehlen kann, sind Hinterland und The Wild Lab. Egal, ob du süße oder herzhafte Gerichte bevorzugst, deftige oder leichtere Optionen – beide bieten für jeden Geschmack etwas!

12. Plane einen Tagesausflug in die Märchenstadt Brügge

Last but not least, eine der besten Aktivitäten in Brüssel ist es, einen Tagesausflug nach Brügge zu planen.

Nur eine Stunde Zugfahrt entfernt, ist Brügge eine charmante mittelalterliche Stadt, die dich in eine Welt aus Kopfsteinpflasterstraßen, malerischen Kanälen und wunderschöner Architektur entführt.

TIPP: Verwende Omio, um Zugverbindungen von Brüssel nach Brügge zu finden

Bewundere die postkartenreifen Ausblicke auf die Spiegelungen der hübschen Häuser und alten Brücken, während du entspannt entlang der Kanäle spazierst. Es gibt süße Läden, gemütliche Cafés und alte Gebäude an jeder Ecke.

Die beste Art, die Stadt zu erkunden, ist jedoch mit dem Boot. Eine Bootstour entlang der ruhigen Kanäle von Bruges ist ein tolles Erlebnis und bietet eine einzigartige Perspektive auf die Architektur und Sehenswürdigkeiten der Stadt vom Wasser aus!

Das könnte dir auch gefallen:
Ein Tagesausflug nach Brügge – Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Die 14 besten & einfachsten Tagesausflüge ab Brüssel
18 der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Belgien


Hier sind einige meiner liebsten Reisetipps und Ressourcen:

Flüge: Meine Flüge buche ich meistens über Skyscanner oder CheapOair. Dort suche ich nach "Alle Orte erkunden", um die besten Flugangebote zu finden!

Unterkunft: Für die Suche nach der perfekten Unterkunft ist Booking.com meine erste Wahl.

Reiseversicherung: Es gibt viele Gründe, warum eine Reiseversicherung wichtig ist und ich reise nie ohne. Ich benutze die einfache und flexible Versicherung von SafetyWing, die mich vor unvorhergesehenen Ereignissen schützt.

Touren: Ich liebe es, an Touren teilzunehmen, um Reiseziele aus der Perspektive eines Einheimischen zu entdecken. Am liebsten buche ich sie vorab über die Plattform GetYourGuide.

Kameraausrüstung: Für meine Fotos nutze ich eine Nikon D5300 Kamera mit einem 18-105 mm Objektiv sowie einem 10-20 mm Weitwinkelobjektiv.

Ähnliche Beiträge

9 Kommentare

  1. Thank you for the tip that you can order a meter of beer where you get 10 different kinds of beer for €39. I love Belgium beers. But they are very expensive. You do have to be careful because they have a high alcohol content.

  2. We have never been to Brussels. So this first timers guide is perfect to start our planning. The architecture would certainly be a draw. I did not know that the fries were really that different in Brussels. Certainly worth trying. But I did know we would be trying the beer and the chocolate!

  3. Having been to Brussel’s you’ve put together a great list! Was interesting to visit the EU parliament building as a Brit… Also how did I not know that Audrey Hepburn was born in Brussels!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert