Elisabeth Boutique Hotel – Die perfekte Unterkunft in Thessaloniki
Wer sagt, dass Städtetrips nicht entspannend sein können?
Wenn du so wie ich gern 20.000 Schritte am Tag machst, während du eine Stadt erkundest, kann das auf Dauer ganz schön anstrengend werden.
Zum Glück gibt es Hotels wie das Elisabeth Boutique Hotel in Thessaloniki, das fast wie ein kleines Wellness-Retreat mitten in der Stadt ist.
Stell dir großzügige Zimmer, einen privaten Spa-Bereich mit Sauna und Whirlpool und ein leckeres Frühstücksbuffet vor – alles in einem modernen, aber gemütlichen Ambiente.
Aber fangen wir von vorne an, ich will ja nicht alles auf einmal verraten.
Lies weiter, um mehr über meinen Aufenthalt im Elisabeth Boutique Hotel zu erfahren – für mich das beste Hotel in Thessaloniki!
Ein wunderbarer Aufenthalt im Elisabeth Boutique Hotel
Als meine Schwester und ich spät abends in Thessaloniki ankamen, ging es direkt ins Elisabeth Boutique Hotel, unser Zuhause für die nächsten vier Nächte.
Nach einer einstündigen Busfahrt und einem 10-minütigen Spaziergang erreichten wir das Hotel, das nur einen Katzensprung von der Uferpromenade und vielen anderen wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt entfernt liegt.
Von außen sieht das Gebäude ziemlich unscheinbar aus und nur die große Schrift an der Fassade zeigt, dass hier ein Hotel ist.
Ein geschmackvoller Empfang
Als wir die Tür öffneten und hineingingen, war sofort klar, dass das Innere ganz anders war als das schlichte Äußere.
Es war fast, als würde man einen schicken Möbelshop betreten, nur etwas gemütlicher und mit einer Rezeption direkt vor uns.
Auf der linken Seite steht ein großes, gemütliches Sofa, auf der rechten Seite moderne Holztische und Stühle im Restaurantbereich.


Als wir zum Empfang gingen, begrüßte uns die freundliche Mitarbeiterin mit einem herzlichen Lächeln.
Ein weiterer Mitarbeiter brachte uns schnell je ein Glas erfrischenden Apfelsaft als Willkommensgetränk, das wir während des Check-ins tranken.
Wir bekamen auch eine Karte von Thessaloniki, auf der uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten gezeigt wurden, und machten uns dann auf den Weg zu unserem Zimmer.
Komfortabel & luxuriös mit einem modernen Touch
Für deinen Aufenthalt im Elisabeth Boutique Hotel kannst du aus sechs verschiedenen Zimmerkategorien wählen.
Von dem gemütlichen Eckzimmer mit minimalistischem Design bis hin zu einer stylischen zweigeschossigen Suite mit viel Platz und Panoramablick auf die Stadt – jedes Zimmer ist individuell gestaltet.
Unser Zimmer gehörte zur Kategorie „Premiumzimmer“ und bot mit 38 Quadratmetern eine großzügige Fläche sowie eine Vielzahl an Ausstattungsmerkmalen und Extras.
Das Zimmer war in erdigen Tönen gehalten, mit eleganten dunklen Holzmöbeln und einer besonderen Steinbehandlung an den Wänden.
Das Highlight des Zimmers war das riesige Kingsize-Bett mit einer super bequemem COCO-MAT-Matratze (ich habe jede Nacht wie ein Baby geschlafen) und jeweils zwei verschiedenen Kissen.
Gegenüber dem Bett stand ein Sofa mit drei kleinen Tischen in Holzoptik und einem TV an der rechten Wand.


Von allen Badezimmern, die ich in Hotels gesehen habe, war das im Elisabeth Boutique Hotel wahrscheinlich eines der coolsten.
Es war als eigener Bereich abgetrennt, behielt aber durch Glaswände eine Offenheit, die es mit dem Rest des Zimmers verband.
Die Privatsphäre war dank Vorhängen, die von außen zugezogen werden konnten, garantiert – das hatte ich vorher noch nie gesehen.
Es war mit einer freistehenden Badewanne, einem Waschbecken mit einem hängenden Spiegel, einer Toilette, einem Handtuchhalter und einem kleinen Regal mit hochwertigen Toilettenartikeln der griechischen Marke Zealots of Nature ausgestattet.


Zusätzlich hatte das Zimmer einen geräumigen Kleiderschrank, eine gemütliche Sitzecke mit zwei gepolsterten Stühlen und einem Tisch sowie eine Kommode mit einer gut gefüllten Minibar und einer Nespresso-Maschine.
Es gab auch flauschige Bademäntel (wirklich so flauschig wie versprochen) und Hausschuhe für den Spa-Bereich – der nächste Bereich, den wir uns ansehen.
Ein Ort zum Entspannen & Abschalten
Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber für mich sind Städtetrips manchmal ganz schön anstrengend
Wenn man so viel wie möglich sehen möchte, ist man den ganzen Tag auf den Beinen, und abends tun einem die Füße weh.
Zum Glück bietet das Elisabeth Boutique Hotel einen gemütlichen, aber ausgezeichneten Spa-Bereich, der perfekt ist, um nach einem ereignisreichen Tag zu entspannen.
Eine Sauna und ein Jacuzzi bieten die perfekte Möglichkeit, müde Muskeln zu entspannen. Alternativ kannst du dich auch mit einer Massage verwöhnen lassen.



Für diejenigen, die motivierter sind als ich, gibt es einen speziellen Bereich mit verschiedenen Fitnessgeräten.

Dass du den Wellnessbereich ganz für dich allein hast, da du einen Zeitraum buchen musst, macht das Ganze noch besser!
Frühstück auf griechische Art
Für mich braucht es nicht viel, um den Tag gut zu starten. Ein leckere Tasse Kaffee mit pflanzlicher Milch, etwas Brot mit Marmelade, Obst und vielleicht ein bisschen Müsli – das war’s.
Natürlich gibt es all das am Frühstücksbuffet im Elisabeth Boutique Hotel. Und ja, Mandelmilch für meinen Kaffee war kein Problem!
Das Buffet befindet sich im Restaurant und ist auf zwei Seiten des Raumes aufgeteilt. Auf der linken Seite findest du traditionelle griechische Frühstücksgerichte wie Bougatsa und Koulouri, dazu Obstsalat sowie kalte und warme herzhafte Gerichte.
Auf der rechten Seite findest du hauptsächlich süße Sachen wie Müsli, Kuchen, Marmelade und Trockenfrüchte.
Egal, worauf du morgens Lust hast, es ist auf jeden Fall dabei!


Abschließende Worte über unseren Aufenthalt im Elisabeth Boutique Hotel
Ich liebe Griechenland ja sehr – ich war nun schon sechs Mal dort, und jedes Mal würde ich gerne länger bleiben.
Der Trip nach Thessaloniki, zusammen mit dem unglaublich angenehmen Aufenthalt im Elisabeth Boutique Hotel, war keine Ausnahme.
Ob es nun das freundliche Personal war, das sich meine speziellen Kaffee-Wünsche merkte, oder das unglaublich schicke und gemütliche Design des Hotels – der Abschied fiel mir wirklich schwer.
Für mich ist klar, wo man in Thessaloniki übernachten sollte, und hoffentlich weißt du es jetzt auch!
Dieser Blogbeitrag wurde in Zusammenarbeit mit dem Elisabeth Boutique Hotel verfasst und basiert auf meiner persönlichen Erfahrung.
Das könnte dir auch gefallen:
Entdecke Meteora – Ein perfekter Tagesausflug von Thessaloniki
Die 16 besten Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in Thessaloniki
Die 8 besten & einfachsten Tagesausflüge von Thessaloniki
5 fantastische Boutique-Hotels in Thessaloniki
Hier sind einige meiner liebsten Reisetipps und Ressourcen:
Flüge: Meine Flüge buche ich meistens über Skyscanner oder CheapOair. Dort suche ich nach "Alle Orte erkunden", um die besten Flugangebote zu finden!
Unterkunft: Für die Suche nach der perfekten Unterkunft ist Booking.com meine erste Wahl.
Reiseversicherung: Es gibt viele Gründe, warum eine Reiseversicherung wichtig ist und ich reise nie ohne. Ich benutze die einfache und flexible Versicherung von SafetyWing, die mich vor unvorhergesehenen Ereignissen schützt.
Touren: Ich liebe es, an Touren teilzunehmen, um Reiseziele aus der Perspektive eines Einheimischen zu entdecken. Am liebsten buche ich sie vorab über die Plattform GetYourGuide.
Kameraausrüstung: Für meine Fotos nutze ich eine Nikon D5300 Kamera mit einem 18-105 mm Objektiv sowie einem 10-20 mm Weitwinkelobjektiv.