Jurmala Strand
- -

Entdecke Jurmala – Ein perfekter Tagesausflug von Riga

Wenn du ein paar Tage in der lettischen Hauptstadt verbringst und nach den besten Aktivitäten in und um Riga suchst, solltest du auf jeden Fall einen Tagesausflug nach Jurmala einplanen!

Jurmala ist ein bekannter Kurort an der Rigaer Bucht, nur 25 km von der Hauptstadt entfernt. Die Stadt ist berühmt für ihre atemberaubenden Sandstrände, die sich etwa 33 Kilometer entlang der Ostseeküste erstrecken.

Außerdem gibt's in Jurmala tolle Spa-Erlebnisse, viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten in den grünen Kiefernwäldern und eine coole Kulturszene mit Kunstgalerien und Sommerfestivals.

Das Besondere an Jurmala ist aber definitiv der einzigartige Charme der Stadt, der in der gut erhaltenen Holzarchitektur aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert steckt.

In Jurmala gibt’s viele tolle Sachen zu sehen und zu erleben, und in diesem Blogbeitrag zeig ich dir die besten, die du auf keinen Fall verpassen solltest. Und natürlich das Wichtigste: Wie du nach Jurmala kommst!

(Einige Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und eine Buchung vornimmst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Reisepreis unverändert.)

So kommst du nach Jurmala, Lettland

Um Jurmala zu erreichen hast du verschiedene Möglichkeiten.

Mit dem Zug

Mit dem Zug zu fahren ist eine der bequemsten und günstigsten Optionen, um von Riga nach Jurmala zu kommen. Der Zug fährt vom Hauptbahnhof in Riga ab und es gibt den ganzen Tag über regelmäßige Verbindungen.

Die Fahrt dauert in der Regel etwa 30–40 Minuten, und die Bahnhöfe in Jurmala sind super gelegen, besonders wenn du an der Majori Station aussteigst – die ist ganz nah am Stadtzentrum.

Ich bin auch mit dem Zug gefahren und fand die Fahrt richtig entspannend. Es war total schön, die lettische Landschaft vorbeiziehen zu sehen!

TIPP: Nutze Omio, um die besten Verbindungen von Riga nach Jurmala zu finden.

Mit dem Bus

Eine andere Möglichkeit ist, den öffentlichen Bus zu nehmen. Riga und Jurmala sind super verbunden und in der Stadt gibt es überall Haltestellen, wo Busse nach Jurmala abfahren.

Die Fahrt dauert in der Regel etwa 40-50 Minuten, je nach Verkehrslage. Zwar kann es etwas länger dauern als mit dem Zug, aber Busse bieten mehr Flexibilität bei den Abfahrtsorten und Zeiten.

Wenn du also nicht in der Nähe des Hauptbahnhofs übernachtest, lohnt es sich, den Busfahrplan zu checken!

TIPP: Nutze Omio, um die besten Verbindungen von Riga nach Jurmala zu finden.

Weitere Optionen

Wenn du lieber komplett flexibel sein möchtest, kannst du natürlich auch ein Mietauto nehmen. Die Fahrt von Riga nach Jurmala ist einfach und dauert etwa 30 Minuten, je nach Verkehr.

Nimm am besten die A10 Autobahn, die gut ausgebaut und ausgeschildert ist – da findest du deinen Weg nach Jurmala ganz einfach. Denk nur dran, dass Parkplätze manchmal knapp sein können, vor allem in der Hochsaison.

Für die abenteuerlustigen und umweltbewussten Reisenden ist mit dem Fahrrad nach Jurmala zu fahren eine echt coole Erfahrung! Es gibt extra Radwege, die Riga mit Jurmala verbinden und dir dabei tolle Ausblicke auf die lettische Landschaft und den Strand bieten.

Die Fahrt dauert je nach deinem Tempo und dem Startpunkt in Riga etwa 1,5 bis 2 Stunden.

Zu guter Letzt kannst du auch eine geführte halbtägige Tour nach Jurmala buchen, die auch den Transport beinhaltet.

Top 5 Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in Jurmala

Wie schon erwähnt, gibt es in Jurmala einiges zu erleben. Um nicht zu viel auf deine Liste zu setzen und dich am Ende vielleicht sogar zu stressen, habe ich eine Liste der Top 5 Dinge zusammengestellt, die du unbedingt sehen und tun solltest.

Diese Dinge garantieren, dass du das volle Erlebnis bekommst, ohne von einem Ort zum nächsten zu hetzen.

1. Strand von Jurmala

Wahrscheinlich der bekannteste Teil von Jurmala ist der Strand, der sich etwa 33 Kilometer entlang des Golfes von Riga zieht und somit zu den längsten Stränden in Nordeuropa gehört.

Der beliebteste Bereich am Jurmala-Strand ist der zentrale Teil, der oft als "Majori Beach" bezeichnet wird. Hier kannst du in der Sonne relaxen, im kühlen Wasser der Ostsee schwimmen oder gemütliche Spaziergänge entlang der Küste machen.

Freizeitaktivitäten in Riga
Jurmala Strand

Wenn du mehr Abenteuer suchst, bietet der Majori Beach auch jede Menge Wassersport. Jetski fahren, Windsurfen und Stand-Up-Paddling sind super beliebt, und das nötige Equipment kannst du direkt am Strand leihen.

Wenn du dich entscheidest, in in Jurmala zu übernachten, solltest du auf keinen Fall den unglaublichen Sonnenuntergang am Majori Beach verpassen! Der ist wirklich einer der schönsten in ganz Lettland!

2. Jomas-Straße

Nicht nur der Strandabschnitt von Jurmala heißt Majori, sondern auch das ganze Viertel. Klar, der Sandstrand ist der Hotspot, aber es gibt noch einen anderen Teil, der genauso einen Besuch wert ist!

Die Jomas-Straße ist das lebendige Herz von Majori. Mit ihren 1,3 Kilometern ist sie eine beliebte Einkaufsstraße bei, den Touristen sowie Einheimischen.

Die Straße hat eine lange Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Verbindung zwischen dem Bahnhof und dem Strand diente.

Dank des Kopfsteinpflasters und der bunten Holzgebäude hat die Straße ihren charmanten und nostalgischen Flair bewahrt.

Die Jomas-Straße ist auch ein kulinarisches Paradies, mit einer Vielzahl an Cafés, Restaurants und anderen Lokalen. Von traditioneller lettischer Küche bis hin zu internationalen Gerichten kannst du eine breite Auswahl an Speisen probieren und dabei die idyllische Umgebung auf dich wirken lassen.

Ein Ort, den ich empfehlen kann, ist Cafe 53. Ich habe dort das Lobio ausprobiert, ein traditionelles georgisches Bohnenragout, und es war richtig lecker! Außerdem sind die Preise fair.

Besuche unbedingt auch ein paar der vielen charmanten Boutiquen und Läden, die Souvenirs, einzigartige Geschenke und lokale Handwerkskunst verkaufen.

3. Kirche der Kasaner Gottesmutter

Am Ende der Jomas-Straße steht die Kirche der Kasaner Gottesmutter – eine echt beeindruckende orthodoxe Kirche. Besonders, wenn du solche Kirchen nicht oft siehst, wird sie dir definitiv sofort ins Auge stechen!

Die Kirche ist wirklich wunderschön, mit vielen leuchtenden Farben, hohen, zwiebelförmigen Kuppeln und Glocken, die jede Stunde eine schöne Melodie spielen. Sie wurde 2010 erbaut und ist eine eher neue Ergänzung zur Architektur der Stadt.

Obwohl sie relativ jung ist, folgt die Kirche traditionellen russisch-orthodoxen Designprinzipien und spiegelt den Einfluss der Religion in dieser Gegend wider.

Auch wenn die Kirche von außen am beeindruckendsten ist, lohnt sich ein Blick ins Innere. Der Innenraum ist mit Wandgemälden biblischer Szenen und prunkvollen Dekorationen geschmückt.

4. Historische Holzhäuser

Ein weiteres Highlight in Jurmala sind die vielen historischen Holzhäuser, die dem Viertel seinen einzigartigen Charakter verleihen.

Diese gut erhaltenen architektonischen Schätze stammen aus dem 19. Jahrhundert, als Jurmala ein beliebtes Kurortziel war – und das ist es natürlich auch heute noch.

Viele dieser Häuser haben aufwendige Holzarbeiten, schöne Schnitzereien und bunte Fassaden, die jedes zu einem einzigartigen Kunstwerk machen.

Unternimm am besten einen ausgiebigen Spaziergang durch das Viertel – so entdeckst du sicher die schönsten Häuser!

5. Dzintari Forest Park

Zu guter Letzt solltest du einen kurzen Besuch im Dzintari Forest Park einplanen, ein grünes Paradies, das einen Rückzugsort in der Natur bietet. Der Park hat gut markierte Wanderwege, die sich perfekt für gemütliche Wanderungen eignen.

Ein Highlight des Parks ist seine reiche Vielfalt an Pflanzen, verschiedenen Vogelarten und Wildtieren.

Im Park gibt es viele gemütliche Picknickplätze, Bänke und offene Flächen, wo du entspannen, lesen oder einfach die ruhige Umgebung genießen kannst.

Wenn du lieber aktiv bist, bietet der Park viele Möglichkeiten zum Radfahren und Joggen auf ausgewiesenen Wegen.

Das war's!

Wie du siehst, ist Jurmala echt ein Ort, den man sich nicht entgehen lassen sollte – perfekt, wenn du einfach mal raus aus der Stadt willst und einen entspannten Tag am Strand oder in der Natur haben möchtest.

Das könnte dir auch gefallen:
Die 12 besten Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in Riga
6 einfache Gründe, warum sich ein Besuch in Riga lohnt


Hier sind einige meiner liebsten Reisetipps und Ressourcen:

Flüge: Meine Flüge buche ich meistens über Skyscanner oder CheapOair. Dort suche ich nach "Alle Orte erkunden", um die besten Flugangebote zu finden!

Unterkunft: Für die Suche nach der perfekten Unterkunft ist Booking.com meine erste Wahl.

Reiseversicherung: Es gibt viele Gründe, warum eine Reiseversicherung wichtig ist und ich reise nie ohne. Ich benutze die einfache und flexible Versicherung von SafetyWing, die mich vor unvorhergesehenen Ereignissen schützt.

Touren: Ich liebe es, an Touren teilzunehmen, um Reiseziele aus der Perspektive eines Einheimischen zu entdecken. Am liebsten buche ich sie vorab über die Plattform GetYourGuide.

Kameraausrüstung: Für meine Fotos nutze ich eine Nikon D5300 Kamera mit einem 18-105 mm Objektiv sowie einem 10-20 mm Weitwinkelobjektiv.

Ähnliche Beiträge

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert