das Beste, was man in Rom tun kann
- -

Die 10 besten Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in Rom

Oh, Rom – die Stadt, die mir gleich beim ersten Besuch mein Herz geklaut hat.

Ich kann mir keine andere Stadt vorstellen, die so einen besonderen Platz in meinem Herzen hat wie Rom. Schließlich war es das erste Reiseziel, das ich ganz allein besucht habe. Warum ausgerechnet Rom? Keine Ahnung, aber es war auf jeden Fall die richtige Wahl.

Versteh mich nicht falsch, es ist nicht so, dass Rom nie auf meiner Bucket List war. Ganz im Gegenteil!

Ich wollte schon immer einmal dorthin, vor allem wegen der bedeutenden Rolle der Stadt in der Geschichte.

Du musst wissen, dass ich ein echter Geschichtsfreak bin. Wenn Zeitreisen möglich wären, würde ich wahrscheinlich für den Rest meines Lebens durch die verschiedenen Epochen reisen.

Aber das ist eine andere Geschichte.

Du planst deine Reise nach Rom in letzter Minute?

Hier sind die besten Touren und Unterkünfte in der Stadt!

🇮🇹 Die besten Touren & Erlebnisse in Rom

🛌 Die besten Hotels in Rom

🤑 Willst du 50% bei den Top-Attraktionen in Rom sparen? Schnapp dir den Rom Go City Pass und sichere dir Rabatte auf die besten Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse!

Die besten Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten in Rom

Abgesehen von der Frage, wie zum Teufel ich meine erste Reise allein überstehen sollte, habe ich mich natürlich auch gefragt, welche Sehenswürdigkeiten ich unbedingt besuchen sollte.

Wie immer habe ich mich also hingesetzt, durch Hunderte von verschiedenen Webseiten gescrollt – und ja, ich habe sogar einen Reiseführer von Marco Polo gekauft! – um sicherzustellen, dass ich nichts verpassen würde.

Zum ersten Mal an einen Ort zu reisen und das perfekte Programm zu finden, ist immer eine große Herausforderung – zumindest in meinem Fall. Die Zeit ist begrenzt und es erfordert meist einiges an Planung und Vorbereitung, um alles in den Zeitplan zu bekommen.

Um dir etwas Zeit zu sparen, habe ich diese Liste mit den 10 besten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Rom zusammengestellt.

Sie beinhaltet alle Hotspots, die du bei deinem ersten Besuch in einer der schönsten Städte Europas wirklich nicht verpassen möchtest.

Oh, und falls du auch alleine hinfährst, solltest du vielleicht mal einen Blick auf die Vorteile des Alleinreisens werfen und dir ein paar nützliche Tipps holen!

(Einige Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und eine Buchung vornimmst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Reisepreis unverändert.)

1. Besuche eines der 7 Weltwunder

Es ist irgendwie klar, dass du bei deiner Reise auf keinen Fall einen Besuch im Kolosseum auslassen kannst.

Das majestätische antike Amphitheater ist nicht nur eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Italiens, sondern gehört sogar zu den sieben Weltwundern! Allein diese Tatsache macht einen Besuch im Kolosseum absolut lohnenswert.

Es wurde zwischen 70 und 80 n. Chr. erbaut und ist das größte seiner Art.

Es wurde hauptsächlich für Gladiatorenkämpfe, Theaterstücke und andere Arten der Unterhaltung im frühen Mittelalter genutzt.

Dinge, die man in Rom für Erstbesucher tun kann

Bis heute symbolisieren die Überreste des beeindruckenden Gebäudes den Reichtum, die Macht und die Stärke des antiken Roms.

Kein Wunder, dass Leute aus aller Welt kommen, um dieses beeindruckende Amphitheater zu sehen und mehr über die Geschichte des Römischen Reiches zu erfahren.

Als die meistbesuchte Touristenattraktion der Stadt ist das Kolosseum normalerweise sehr überfüllt. Sei also am besten gleich morgens zur Öffnungszeit dort!

Wenn du kein Fan von Warteschlangen bist (wer ist das schon?), kannst du Tickets vorab online kaufen. Diese kosten rund €16,- und beinhalten den Eintritt ins Kolosseum, das Forum Romanum und den Palatin-Hügel.

Wenn du möchtest, kannst du auch eine der vielen besonderen Skip-the-Line-Touren buchen oder einen Rom Go City Pass kaufen.

2. Spaziere durch die Ruinen des Forum Romanum

Nur einen Katzensprung vom Kolosseum entfernt befindet sich ein weiterer beliebter und bedeutender historischer Ort: das Forum Romanum.

Das Forum Romanum diente als gesellschaftliches und politisches Zentrum im antiken Rom. Es war der Ort für öffentliche Versammlungen, Wahlen und sogar Gladiatorenkämpfe fanden dort statt.

Heute ist von dem einst so lebendigen Platz nur noch eine riesige Fläche voller Ruinen übrig.

Einige der bekanntesten Ruinen sind der Saturn-Tempel, der Titusbogen und die Curia Iulia. Letztere war der Sitz des römischen Senats.

Leider ist das, was du heute siehst, nur eine Rekonstruktion, da das Original bei einem Brand zerstört wurde.

Forum Romanum

Wie bereits oben erwähnt, ist der Eintritt ins Forum Romanum mit einem einzigen Kolosseum-Ticket abgedeckt. Wenn du dich entscheidest, zuerst das Forum zu besichtigen, bekommst du dasselbe Kombiticket, das dir später auch den Zugang zum Kolosseum ermöglicht.

Plane unbedingt genügend Zeit für deinen Besuch im Forum Romanum. Die Fläche ist riesig und es gibt so viel zu entdecken!

Ich war etwas mehr als zwei Stunden dort, inklusive einem kurzen Besuch des Palatin-Hügels, von dem du übrigens einen tollen Ausblick auf das gesamte Forum hast.

das Beste, was man in Rom tun kann

3. Verbringe etwas Zeit auf der Spanischen Treppe

Die nächste Sehenswürdigkeit in Rom gehört ebenfalls zu den meistbesuchten und fotografierten Attraktionen der Stadt.

Die Spanische Treppe wurde zwischen 1723 und 1725 erbaut und befindet sich direkt unter der Kirche Trinità dei Monti.

Du denkst jetzt vielleicht, es sind einfach nur Stufen, aber die Spanische Treppe ist so schön, dass sie zu einem inspirierenden Ort für Künstler, Maler und Dichter wurde.

Heute ist die Treppe der perfekte Ort, um einfach dazusitzen, das schöne Wetter zu genießen und von oben den atemberaubenden Blick auf Rom zu bewundern.

Da die Spanische Treppe für die Öffentlichkeit zugänglich ist und keinen Eintritt kostet, kann es am Nachmittag ziemlich voll werden. Besuche sie am besten früh am Morgen, wenn du Fotos mit weniger Leuten machen möchtest.

Spanische Treppe

Auch wenn die Spanische Treppe ein einladender Ort für eine kurze Snack-Pause ist: essen ist dort nicht erlaubt. Das Verbot wurde 2017 eingeführt, um die Treppe zu schützen und zu erhalten.

Leider wusste ich noch nichts von dem Verbot und habe ganz ahnungslos meinen Müsli-Riegel ausgepackt. Stell dir vor wie unangenehm es war, als ein Sicherheitsmann mich gesehen und vor allen anderen angeschrien hat.

Er hat nur Italienisch gesprochen und es hat eine Weile gedauert, bis ich überhaupt verstand, was er meinte.

Glaub mir, du willst dich nicht in so eine peinliche Situation bringen. 😀

4. Wirf eine Münze in den Trevi-Brunnen

Nicht nur die Spanische Treppe ist besonders schön, sondern auch die zahlreichen Brunnen in Rom sind sehenswert. Und der beeindruckendste unter ihnen ist ohne Zweifel der Trevi-Brunnen.

Der Trevi-Brunnen ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Italiens und sogar der bekannteste Brunnen in ganz Europa.

Der beeindruckende barocke Brunnen wurde von Nicola Salvi entworfen, der beauftragt wurde, einen Brunnen an der Kreuzung von drei Straßen zu bauen. Tre vie bedeutet auf Italienisch „drei Straßen“, daher der Name des Brunnens.

Trevi-Brunnen bei Nacht

Der Trevi-Brunnen ist ganzjährig zugänglich und es gibt immer einen guten Zeitpunkt, um vorbeizuschauen. Ganz früh am morgen ist er besonders schön, wenn du die Chance hast, ihn ganz allein zu erleben.

Aber auch bei Sonnenuntergang oder nachts, wenn er beleuchtet ist, ist er ein Highlight.

Man sagt, wenn du eine Münze über deine linke Schulter in den Trevi-Brunnen wirfst, wirst du eines Tages in die "Ewige Stadt" zurückkehren.

Also, meiner Meinung nach ist genau das eines der besten Dinge, die man in Rom tun kann – denn diese Stadt kann man einfach nicht oft genug besuchen!

5. Mach einen Spaziergang durch die Gärten der Villa Borghese

Ich liebe es, Städte zu erkunden und versteckte Ecken zu entdecken, aber manchmal brauche ich einfach eine kurze Auszeit vom Trubel.

Meistens gibt es in jeder Stadt genug grüne Parks und Gärten und in Rom ist die Villa Borghese einer der besten Orte dafür.

Die Villa Borghese ist einer der beliebtesten Landschaftsgärten in Rom und liegt auf dem Pincio-Hügel, ganz in der Nähe der Spanischen Treppe und der Piazza del Popolo.

Auf mehr als 80 Hektar findest du einen kleinen See mit Tempelruinen, Museen (zum Beispiel die Galleria Borghese) und zahlreiche weitere Gebäude und Attraktionen.

Villa Borghese Gärten

Der idyllische Park ist einfach perfekt für einen langen Spaziergang, oder wenn du möchtest, kannst du auch ein Fahrrad mieten oder Inlineskaten.

Du kannst auch mit einem Boot auf dem See rudern, wenn du nach einer weiteren spaßigen Aktivität suchst. In der Nähe gibt es viele süße Cafés und einen Spielplatz für Kinder.

Der Park ist jeden Tag von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet und der Eintritt ist kostenlos.

6. Schau dir den Sonnenuntergang vom Pincio-Hügel an

Wenn du die Villa Borghese am Abend besuchst, solltest du danach unbedingt zur Aussichtsterrasse auf dem Pincio-Hügel gehen.

Von dort hast du einen tollen Blick auf Rom und es ist der perfekte Ort, um einen wunderschönen Sonnenuntergang zu beobachten.

Es ist leider kein Geheimtipp und entsprechend viel ist dort immer los, also geh besser früh genug hin, um einen Platz in der ersten Reihe zu bekommen.

Das Beste für Rom-Besucher, die zum ersten Mal kommen

Glaub mir, der Blick auf die Piazza del Popolo im goldenen Licht mit all den Dächern und Türmen im Hintergrund wird dich dazu bringen, nie wieder gehen zu wollen.

Es ist wirklich ein Moment, den du nicht so schnell vergessen wirst.

7. Besuche die Basilika Santa Maria Maggiore

Gibt es irgendeine Stadt auf der Welt mit mehr Kirchen als Rom? Ich glaube nicht.

Naja, vielleicht gibt’s noch andere, aber in Europa ist Rom definitiv an erster Stelle.

In der italienischen Hauptstadt findest du wirklich an jeder Ecke Kirchen in den verschiedensten Größen und Formen.

Eine der beeindruckendsten Kirchen ist die Basilika Santa Maria Maggiore. Sie gilt als die größte antike katholische Basilika, die der Jungfrau Maria gewidmet ist.

Auch wenn sie von außen vielleicht nicht besonders spektakulär aussieht, wirst du drinnen schnell verstehen, warum ich sie auf meine Liste der besten Sehenswürdigkeiten in Rom gesetzt habe.

Basilika di Santa Maria Maggiore

Im Inneren findest du verschiedene architektonische Stile, von frühchristlich bis Barock.

Auch wenn die Basilika im 18. Jahrhundert restauriert und renoviert wurde, behielt sie den ursprünglichen Glockenturm, atemberaubende Mosaiken aus dem 5. Jahrhundert und Marmorböden aus der mittelalterlichen Zeit.

Die wunderschöne Deckenverzierung stammt aus der Renaissance.

das Beste, was man in Rom tun kann

Bis vor fast 6 Jahren war eine kleine unterirdische Kammer unter dem Altar der Ort der Krippe von Jesus – eine der wichtigsten katholischen Reliquien.

Doch Ende November 2019, nach mehr als 2.000 Jahren, entschied Papst Franziskus, die Krippe dauerhaft nach Bethlehem zu verlegen.

8. Genieß die lebendige Atmosphäre der Piazza Navona

Willkommen auf der Piazza Navona, dem charakteristischsten und schönsten Platz Roms, wo du zahlreiche Restaurants, Straßenkünstler, Musiker und Maler findest.

Wenn du dir eine Karte von Rom ansiehst, fällt dir wahrscheinlich auf, dass die Form der Piazza Navona einem großen Stadion ähnelt.

Das liegt daran, dass der Platz einst das Stadion des Domitian war, in dem in der antiken römischen Zeit Sportveranstaltungen und Festivals stattfanden. Im Jahr 1500 wurde das Stadion jedoch überbaut, um die heutige Piazza Navona zu schaffen.

Das Beste, was man in Rom tun kann

Die Piazza Navona verfügt über drei beeindruckende Brunnen, darunter die Fontana dei Quattro Fiumi (Brunnen der Vier Flüsse) mit einem hohen römischen Obelisken, entworfen von Bernini.

Es ist definitiv das meistfotografierte Objekt auf dem Platz.

Ein weiterer beliebter Brunnen ist der Neptunbrunnen mit der Statue des römischen Meeresgottes in der Mitte.

Piazza Navona

Trotz der Geschichte und tollen Gebäude kommen die meisten hierher, um in den Cafés zu essen, zu trinken und das Treiben zu beobachten. Und glaub mir, du kannst locker Stunden damit verbringen!

9. Bewunder das beeindruckende Pantheon

Wenn du noch nicht genug historische Sehenswürdigkeiten gesehen hast, ist ein kurzer Besuch im Pantheon definitiv eine der besten Aktivitäten, die du in Rom machen kannst.

Das Pantheon ist eines dieser Bauwerke in Rom, die einen direkt spüren lassen, wie alt die Stadt eigentlich ist.

Du findest es auf der eher unscheinbaren Piazza della Rotonda – einer typisch römischen Piazza mit Cafés und Bars für den morgendlichen Espresso.

Der einzige Unterschied ist nur, dass hier ein 2.000 Jahre altes Monument mitten drin steht!

Laut Legenden ist der Ort, an dem das Pantheon steht, kein Zufall. Hier soll der Gründer Roms, Romulus, gestorben und von einem Adler in den Himmel getragen worden sein.

Das Pantheon

Es wurde um 126 n. Chr. als römischer Tempel erbaut und einige Jahrhunderte später in eine katholische Kirche umgewandelt.

Da es so gut erhalten ist, ist es schwer zu glauben, dass das Gebäude schon über 2.000 Jahre alt ist!

Ein echtes Plus: Der Eintritt ins Pantheon ist kostenlos! Falls du aber einen Audioguide oder einen Reiseführer möchtest, kostet das ein paar Euro.

Du kannst es von Montag bis Samstag zwischen 9:00 und 19:15 Uhr besuchen, sonntags bis 17:45 Uhr.

Touren, die dich interessieren könnten:

10. Erkunde die historische Engelsburg

Am rechten Ufer des Tiberflusses und nur einen kurzen Spaziergang vom Vatikan entfernt, findest du das Castel Sant’Angelo – auch bekannt als das Mausoleum des Hadrian oder Engelsburg.

Ursprünglich diente die Burg als Mausoleum für den römischen Kaiser Hadrian und seine Familie. Später wurde sie dann als Festung mit Gefängnis genutzt und ist heute ein Museum.

Anscheinend wurden die Urnen mit den Aschen in dem Raum platziert, der heute als der Schatzraum tief im Inneren der Engelsburg bekannt ist.

Das Beste für Rom-Besucher, die zum ersten Mal kommen

Die Burg ist ganz einfach in nur 10 Minuten zu Fuß von der Piazza Navona auf der einen Seite oder dem Vatikan auf der anderen Seite des Flusses zu erreichen.

Der wahrscheinlich schönste Weg zur Burg ist über die Ponte Sant’Angelo, wo du die marmornen Engel-Statuen des berühmten italienischen Bildhauers Bernini bewundern kannst.

Engelsbrücke (Ponte Sant'Angelo)

Die Burg und das Museum können von Dienstag bis Sonntag von 9:00 bis 19:30 Uhr besucht werden. Freitags ist sie sogar bis 22:00 Uhr geöffnet.

Reguläre Tickets kosten zwischen €16,- und €27,- für Erwachsene. Personen im Alter von 18–25 Jahren zahlen €9,50 und Jüngere nur €5,50. Du kannst die Tickets online kaufen oder am Ticketschalter.

Das könnte dir auch gefallen:
Die 30 bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Italien
Die 10 besten Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in Venedig
Eine Gondelfahrt in Venedig – Lohnt es sich wirklich?
Von Venedig nach Burano & Murano – Ein perfekter Tagesausflug

Benötigst du weitere Infos für deine Reise nach Rom oder hast andere Fragen?
Dann schreib mir gerne eine E-Mail!


Hier sind einige meiner liebsten Reisetipps und Ressourcen:

Flüge: Meine Flüge buche ich meistens über Skyscanner oder CheapOair. Dort suche ich nach "Alle Orte erkunden", um die besten Flugangebote zu finden!

Unterkunft: Für die Suche nach der perfekten Unterkunft ist Booking.com meine erste Wahl.

Reiseversicherung: Es gibt viele Gründe, warum eine Reiseversicherung wichtig ist und ich reise nie ohne. Ich benutze die einfache und flexible Versicherung von SafetyWing, die mich vor unvorhergesehenen Ereignissen schützt.

Touren: Ich liebe es, an Touren teilzunehmen, um Reiseziele aus der Perspektive eines Einheimischen zu entdecken. Am liebsten buche ich sie vorab über die Plattform GetYourGuide.

Kameraausrüstung: Für meine Fotos nutze ich eine Nikon D5300 Kamera mit einem 18-105 mm Objektiv sowie einem 10-20 mm Weitwinkelobjektiv.

Ähnliche Beiträge

22 Kommentare

  1. I haven’t had the chance to visit Rome yet, so this post is going to be really helpful for me! I can’t wait to see al of the ancient sites around the city, and I appreciate that you’ve put the opening times for them as well!

  2. I loved Rome! This is such a great list for first-time visitors. I loved visiting the Colosseum & Roman Forum and checking out Piazza Navona and the Trevi Fountain at night. I love your photos! Thanks for sharing 🙂

  3. This is such a great list of things to do in Rome! I missed some of these on my visit so it’s a great excuse to go back! I’d especially love to see Castel Sant’Angelo. Thanks for the great guide!

  4. Squeee this brings back such good memories! Rome was one of the first places I visited as well – it is such a perfect spot to find your travel style. I would love to go back and visit all your suggestions all over again… but the thing I’d most like to go back for is foooood! 😉

  5. Great post, Lina! I lived in Rome for a while and you covered all the bases for a first-timer. It’s making me a little homesick and nostalgic haha, thanks for sharing!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert