Die 10 besten Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in Venedig
Das erste Mal, als ich einen Fuß auf eine der vielen Inseln Venedigs setzte, war 2015 bei einem Schulausflug.
Leider war es nur ein kurzer Aufenthalt, denn wir hatten nur drei Stunden, um die Stadt zu erkunden. Nach einer geführten Tour blieb uns ein wenig Freizeit, um uns umzusehen, bevor wir zurück zum Festland fuhren.
Natürlich war die Zeit viel zu knapp, um alle Sehenswürdigkeiten Venedigs zu entdecken. Als unser Boot die Lagune verließ, wusste ich sofort, dass ich irgendwann wiederkommen würde!
(Einige Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und eine Buchung vornimmst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Reisepreis unverändert.)
Ende Juli 2020 hatte ich endlich die Gelegenheit, die Stadt erneut zu besuchen.
Zusammen mit meiner Schwester wollte ich zweieinhalb Tage in der Stadt verbringen – genug Zeit, um herauszufinden, was Venedig zu bieten hat.
Obwohl ich schon einmal dort war (zählen drei Stunden überhaupt?), fühlte es sich an wie das erste Mal.
Du planst deine Reise nach Venedig in letzter Minute?
Hier sind die besten Touren und Unterkünfte in der Stadt!
🇮🇹 Beste Touren & Erlebnisse in Venedig
🛌 Die besten Hotels in Venedig
Wenn du ebenfalls zum ersten Mal nach Venedig reist, findest du diesen Beitrag über die besten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Venedig sicher hilfreich!
Er deckt alle wichtigen Dinge ab, die du tun kannst, ganz ohne Stress und Hektik. Je nachdem, wie lange du bleibst, hast du sogar noch Zeit für zusätzliche Aktivitäten!

1. Besuche den Markusplatz & den Dogenpalast
Venedig ist geprägt von vielen engen Gassen, weshalb es auch keine Autos auf der Insel gibt. Doch es gibt einen großen Platz direkt am Wasser – den Markusplatz.
Der Markusplatz ist der Hauptplatz der Stadt, auf dem sich der Dogenpalast, der Markusdom, der Campanile und viele schöne, aber teure Cafés befinden. Eines der bekanntesten ist das Caffè Florian.
Es wurde 1720 eröffnet und ist das älteste Café der Welt sowie das prestigeträchtigste in Venedig. Die Preise sind dementsprechend hoch, sodass du mit mehr als €20,- für zwei Kaffees rechnen musst.


Das beeindruckendste Gebäude auf dem Markusplatz ist zweifellos der Dogenpalast. Um ihn von innen zu sehen, empfehle ich, eine Führung im Voraus zu buchen.
Du kannst zum Beispiel Tickets für spezielle Führungen wie die Kombi-Tour von Dogenpalast und Markusdom oder die Fast-Lane Eintrittskarte für den Dogenpalast erwerben.
Viele dieser Touren beinhalten auch einen Besuch des Markusdoms.

TIPP: Vergiss nicht, den berühmten Aussichtspunkt der Seufzerbrücke zu besuchen!
Um dorthin zu gelangen, geh in Richtung Meer und bieg nach dem Dogenpalast links ab. Wenn du die kleine Brücke hinaufgehst, stehst du vor einer der ikonischsten Brücken Venedigs.

2. Bewundere Venedig von oben
Gibt es einen besseren Ort, um Venedig von oben zu erleben, als vom höchsten Gebäude der Stadt?
Der Markusturm (Campanile) gehört zu den bekanntesten Gebäuden und ist in der Regel das erste Symbol, das man aus der Ferne sieht.
Der einzige Weg nach ganz oben führt mit dem Aufzug. Zum Glück, denn ich kann mir gar nicht vorstellen, wie anstrengend es wäre, hier 100 Meter hoch die Stufen zu steigen ...

Ein Ticket kostet zwischen €12,- und €15,- und kann direkt am Schalter gekauft werden. Wenn du nicht ewig anstehen willst, solltest du entweder sehr früh am Morgen oder nach 17:00 Uhr dort sein.
Obwohl meine Schwester und ich kurz nach der Öffnungszeit dorthin gingen, war die Schlange schon ziemlich lang. Wir mussten insgesamt 45 Minuten warten, bis wir endlich nach oben konnten.
Als wir oben ankamen und den Aufzug verließen, wussten wir sofort, dass es sich gelohnt hatte. Die Aussicht war einfach atemberaubend und Venedig von so hoch oben zu sehen, war echt ein unvergessliches Erlebnis!


Der nächste Punkt auf meiner Liste der 10 besten Aktivitäten in Venedig ist etwas, bei dem viele anfangs zögern.
3. Unternimm eine (romantische) Gondelfahrt
Eine Gondelfahrt in Venedig stand immer ganz weit oben auf meiner Bucket List – auch wenn es definitiv kein günstiges Erlebnis ist.
Ich habe mit vielen anderen Reisenden und Bloggern darüber gesprochen. Manche meinten, es lohnt sich nicht, während andere mich fast dazu drängten, es unbedingt zu tun.
Nach einigem Überlegen haben wir uns entschieden, es einfach zu machen und sind in eine Gondel gestiegen. Wir waren uns einig, dass es eine einmalige Erfahrung ist, die wir uns nicht entgehen lassen wollten – egal, was es kostet.
Ich meine, wann hat man sonst die Gelegenheit dazu?
Vielleicht hatten wir an diesem Tag einfach Glück, aber wir hatten wirklich die beste Zeit! Erstens bekamen wir eine günstigere Fahrt als üblich, und zweitens war unser Gondoliere einfach großartig – er hat sogar für uns gesungen!

Nachdem wir Venedig von oben bewundert hatten, war es ein ganz anderes Erlebnis, die Stadt aus dieser Perspektive zu sehen.
Meiner Meinung nach gehört eine Gondelfahrt in Venedig einfach zum Programm – ganz gleich, ob man alleine, mit Freunden, dem Partner oder der Familie unterwegs ist.
Touren, die dich interessieren könnten:
Das könnte dir auch gefallen: Eine Gondelfahrt in Venedig – Lohnt es sich wirklich?
4. Iss so viel italienisches Eis wie du nur kannst
Was ist deine Lieblingseissorte?
Wenn es um Eis geht, bin ich eigentlich nicht wirklich wählerisch, was den Geschmack betrifft.
Erstens liebe ich es, neue Dinge auszuprobieren, und zweitens ist die Auswahl für mich als Veganerin oft etwas begrenzt. Zum Glück boomt die vegane Bewegung und immer mehr Eissalons bieten mittlerweile auch komplett pflanzliche Versionen an.
Kein Wunder also, dass es für mich in Venedig kein Problem war, leckeres italienisches Eis zu finden. Direkt um die Ecke von unserem Hotel gab es sogar einen Eissalon mit veganen Sorten!
Mein Lieblingseis war ein dunkle Schokolade & Himbeergeschmack von Gelatothek Suso. Neben diesem gab es auch einige andere vegane Angebote.

Wer nicht vegan ist, wird ebenfalls eine riesige Auswahl an Geschmacksrichtungen finden – sowohl traditionelle als auch exotische!
Im Allgemeinen ist es in Venedig super einfach, Eis zu finden. Es scheint fast an jeder Ecke einen Eissalon zu geben!
Wenn du also wirklich Lust auf leckeres italienisches Eis hast, keine Sorge: Das nächste Ziel ist nicht weit entfernt!
5. Wie 4. aber mit Pizza & Pasta!
Pizza, Pasta und Amore!
Ich kann dir genau sagen, welche zwei Gerichte ich in Venedig am häufigsten gegessen habe: Pizza und Pasta.
Der Hauptgrund dafür war, dass es meistens keine anderen tollen veganen Optionen auf der Speisekarte gab. Also landete ich fast immer bei Pizza ohne Käse und Nudeln mit Tomatensoße.
Ehrlich gesagt, hat es mich aber überhaupt nicht gestört! 😀

In Venedig gibt es jede Menge Restaurants mit italienischer Küche, aber das heißt nicht immer, dass diese auch authentisch oder gut sind.
Ein Restaurant, das ich wärmstens empfehlen kann, ist das "Al Paradiso" in der Nähe der Rialto-Brücke. Wir haben es gefunden, als wir auf der Suche nach einem netten Lokal zum Abendessen waren.
Obwohl alle Restaurants direkt am Canal Grande fantastische Ausblicke auf die Rialto-Brücke boten, entschieden wir uns dagegen, dort zu essen.
Nicht immer, aber oft sind Restaurants an Hauptattraktionen Touristenfallen. Die Preise sind hoch und die Qualität des Essens lässt oft zu wünschen übrig.
Daher bogen wir rechts ab und folgten einer Seitenstraße, die vom Kanal wegführte. Ein paar Minuten später standen wir direkt vor dem Restaurant.
Überraschenderweise waren wir die einzigen Gäste, obwohl das Restaurant auf TripAdvisor sehr gute Bewertungen hatte. Zuerst fragten wir uns, warum niemand dort war, doch dann merkten wir, dass es wirklich abseits der üblichen Routen lag und kaum Touristen vorbeikamen.
Nach kurzem Zögern setzten wir uns schließlich und bestellten. Ich bin so froh, dass wir das gemacht haben, denn die Nudeln mit Tomatensauce waren einfach fantastisch und schmeckten unglaublich frisch.
Der Service war großartig, und nicht zu vergessen die wunderschönen blauen Möbel! Du musst wissen, Blau ist meine Lieblingsfarbe – also gibt’s dafür definitiv einen Pluspunkt! 😀

6. Fahre mit dem Vaporetto den Canal Grande entlang
In den meisten Städten bestehen die öffentlichen Verkehrsmittel hauptsächlich aus Bussen, Zügen und U-Bahnen. Aber nicht so in Venedig!
Wenn du von A nach B oder auf eine der anderen Inseln reisen willst, musst du einen Wasserbus, das Vaporetto, nehmen. Lass dich nicht vom Namen täuschen – es sieht aus wie jede andere kleine Fähre! 😀
Vaporettos sind die beste (und eigentlich einzige) Möglichkeit, sich in Venedig fortzubewegen. Allerdings finde ich, dass die Tickets ziemlich teuer sind.
Eine Einzelkarte kostet €9,50 und eine 24-Stunden-Karte ganze €25,-!!!
Einige Entfernungen auf der Hauptinsel sind gut zu Fuß zu bewältigen, aber wenn du die anderen Inseln besuchen möchtest, führt kein Weg am Vaporetto vorbei.
Ich will nicht nur negativ über die Vaporettos sprechen, denn sie sind tatsächlich eine gute Möglichkeit, Venedig vom Wasser aus zu erleben, ohne gleich eine Gondelfahrt machen zu müssen.
Als meine Schwester und ich am Bahnhof ankamen, nahmen wir den Wasserbus zum Markusplatz und gingen von dort aus zu Fuß zu unserem Hotel.
Während der Fahrt entlang des Canal Grande fuhren wir unter der Rialto-Brücke hindurch und sahen viele bekannte Gebäude. Das machte unsere Ankunft in Venedig wirklich besonders!

7. Beobachte den Sonnenuntergang von der Rialto-Brücke aus
Wie könnte man einen aufregenden Tag in Venedig besser beenden als mit einem Sonnenuntergang von der Rialto-Brücke aus?
Die Rialto-Brücke ist nur einer der vielen Sonnenuntergangsplätze in Venedig. Ich wünschte, wir hätten die Gelegenheit gehabt, andere zu sehen, aber wir haben es nur zu diesem einen geschafft.
Zum Glück kamen wir genau rechtzeitig, um zu beobachten, wie die Sonne langsam hinter dem Horizont verschwand.
Oben auf dieser beeindruckenden Brücke zu stehen und die orangefarbenen Spiegelungen auf den schönen venezianischen Häusern zu sehen, war wahrhaft magisch!

8. Besuche die Buchhandlung Acqua Alta
Ein weiterer Höhepunkt in Venedig ist der Besuch der Acqua Alta Buchhandlung.
Bevor du sie betrittst, siehst du direkt davor ein buntes Schild, das dich in der schönsten Buchhandlung der Welt willkommen heißt.
Das klingt doch schon vielversprechend, oder? Glaub mir, ich wurde nicht enttäuscht!

Es ist nicht schwer herauszufinden, warum dieser Buchladen so besonders ist. Nach dem Eintreten wirst du nämlich gleich von ein paar pelzigen Freunden begrüßt. Es handelt sich um die dort lebenden Katzen.
Die meisten Bücher stehen in alten Regalen, aber es gibt eine Besonderheit: Eine Gondel in der Mitte des Hauptgangs, vollgepackt mit Büchern.
Eine außergewöhnliche, aber ziemlich kreative Idee für ein Regal!

Wenn du den Weg nach hinten fortsetzt, kommst du zu einem Bereich, für den die Buchhandlung besonders bekannt ist.
Draußen, direkt am Kanal, gibt es einen hübschen, malerischen Hinterhof, der als Leseecke genutzt werden kann. Und vergiss nicht, die Büchertreppe zu erklimmen, um einen tollen Ausblick auf den Kanal zu erhaschen!


Die meisten Bücher bei Acqua Alta sind zwar auf italienisch, aber du findest dort auch einige englische und deutsche Bücher.
Und selbst wenn du kein großer Bücherfan bist, solltest du diesen Ort trotzdem besuchen – er gehört definitiv zu den coolsten Sehenswürdigkeiten in Venedig!
9. Erkunde Venedig abseits der ausgetretenen Pfade
Ich weiß nicht wie es bei dir ist, aber ich liebe es ja, einfach draufloszugehen und zu schauen, wo ich so lande. Gerade die versteckten Ecken und kleinen Geheimtipps machen einen Ort für mich richtig besonders.
Mach’s einfach wie meine Schwester und ich – Google Maps (oder jede andere Navi-App) aus und los geht’s!
Verirr dich im Labyrinth aus Kanälen und Brücken, halte die Augen offen für kleine Überraschungen und entdecke das echte, authentische Venedig abseits der Touristenmassen!
ACHTUNG! Venedig-Foto-Spam folgt!




10. Plane einen Tagesausflug nach Burano & Murano
Der letzte Punkt auf meiner Liste der 10 besten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Venedig passt vielleicht nicht in jeden Zeitplan.
Es geht um einen Ausflug zu den Inseln Burano und Murano, dem Geburtsort des berühmten Muranoglases. Je nachdem, wie lange du in Venedig bist, musst du ihn vielleicht auslassen, da er fast einen ganzen Tag in Anspruch nimmt.
Burano
Burano ist eine der größten und beliebtesten Inseln von Venedig.
Letzteres liegt vor allem an den vielen süßen und kunterbunt bemalten Häusern, die du überall auf der Insel findest. Egal ob blau, rosa, orange, gelb, lila oder grün – es gibt keine Farbe, die es dort nicht gibt!
Ziemlich schwer zu entschieden, in welchem man in Zukunft wohnen möchte ...


Murano
Im Gegensatz zu Burano ist Murano weniger bunt und vor allem für seine Glasherstellung bekannt.
Es gibt zahlreiche Geschäfte, in denen du feinstes Muranoglas kaufen kannst. Wenn du Glück hast, kannst du sogar einem Glasmacher bei der Arbeit zusehen.


Insgesamt ist Murano eine schöne Insel, aber nichts Außergewöhnliches. Im Vergleich zu Burano eher eine kleine Enttäuschung. Dennoch ist es interessant zu sehen, woher das berühmte Glas kommt und wie es gemacht wird.
Außerdem sind die kleinen Glastiere ein tolles Souvenir, also vergiss nicht, eines zu kaufen!
Touren, die dich interessieren könnten:
Das könnte dir auch gefallen: Von Venedig nach Burano & Murano – Ein perfekter Tagesausflug

Und das war's auch schon!
Damit sind wir auch schon am Ende meines Beitrags über die besten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Venedig! Ich hoffe, du findest ihn hilfreich und packst ein paar dieser Dinge auf deine Liste.
Du wirst bestimmt noch viele weitere tolle Sachen entdecken, die du hinzufügen kannst! Ich freue mich schon darauf, von deinen Erlebnissen und deinem Feedback zu hören.
Bis dahin wünsche ich dir einen tollen Aufenthalt in Venedig! 🙂
Finde die passende Unterkunft in Venedig
Benötigst du weitere Infos für deine Reise nach Venedig oder hast andere Fragen?
Dann schreib mir gerne eine E-Mail!
Hier sind einige meiner liebsten Reisetipps und Ressourcen:
Flüge: Meine Flüge buche ich meistens über Skyscanner oder CheapOair. Dort suche ich nach "Alle Orte erkunden", um die besten Flugangebote zu finden!
Unterkunft: Für die Suche nach der perfekten Unterkunft ist Booking.com meine erste Wahl.
Reiseversicherung: Es gibt viele Gründe, warum eine Reiseversicherung wichtig ist und ich reise nie ohne. Ich benutze die einfache und flexible Versicherung von SafetyWing, die mich vor unvorhergesehenen Ereignissen schützt.
Touren: Ich liebe es, an Touren teilzunehmen, um Reiseziele aus der Perspektive eines Einheimischen zu entdecken. Am liebsten buche ich sie vorab über die Plattform GetYourGuide.
Kameraausrüstung: Für meine Fotos nutze ich eine Nikon D5300 Kamera mit einem 18-105 mm Objektiv sowie einem 10-20 mm Weitwinkelobjektiv.
Loved this post! I’ve never been to Venice but it’s definitely on the Bucket List! Thank you for sharing ♡
I hope you can go there soon! 🙂
I was in Venice earlier this year and your post reminded me of the lovely time we had there. Thanks for the inspiration!
Happy to hear that 🙂
I love Venice! This is such a great guide Alina! I hope to return there one day. 🙂
Thanks Taylor 🙂
I can’t wait to visit Venice 🙂 It has been on my list for a while! I would love go to on a gondola and eat gelato for sure. Also, I love your pictures and I’m saving your post for the future.
Happy you find it useful Cristina 🙂
My first time in Venice has also been during a school trip! Had the same experience – not enough time. Saving your tips for when I visit again on a proper holiday. Can’t wait to go back! ?
Hopefully you can go there soon again!
This makes me want to visit Venice so much! A wonderful and informative post. I would love to visit the Acqua Alta Bookstore and go to Murano to see the glass making. Thanks for sharing.
Happy you liked it Jenny 🙂
Ah, Venice! Would love to go back for a couple of days to explore at my leisure. Lovely post that brought back a few memories for me. Thank you!
Glad you liked it Alma!
LOVE these tips/things to do for first-timers! I’ve never visited Venice and I really want to go. My girlfriend and I are thinking about going before the end of the year. A little more quiet Venice sounds nice ;).
Fingers crossed you’ll make it there! Venice without all the crowds is amazing 🙂
I remember going to Venice once when I was a little kid, so next time I will visit it will be almost my first time since I don’t remember anything from my very first time. this guide will surely come handy
Oh I hope you can go back soon!
Oh man, we’ve been saying we must go to Venice while the tourists crowds are less and I’m so jealous that you were able to do it. That book shop looks amazing and I would never have known about it if it wasn’t for your post. I need to start making plans to get back to Venice ASAP.
Venice without all the crowds is great! I hope you’ll make it there soon 🙂 And yes definitely go to the bookstore!
I loved this! Great ideas and the photos are beautiful 🙂 Thanks for sharing!
Thanks Carley, happy you like it 🙂
You seem to have found all the perfect spots in your travels through Venice- my god that staircase with the books is fabulous and I would just love to instagram it right away. And the luscious pics of the gelato and all the other foods had me drooling 😉 And then there was Murano- that picture of the glass pieces had me in enthrall – this is a must do thing for me and I am bookmarking this post for sure Lina!
There’s just really so much to see and do! I’m happy you like this post 🙂
Venice is such a beautiful city, love all your photos from there!
Thanks a lot Kriszti 🙂
I love this post! I have been in Venice for the first time last year and I loved it more than what I expected I would. Your list cover so many places I have visited, but I still have a couple of places pending, so I need to go back to visit Murano too next time.
I hope you can go back one day Paula!