Von Venedig nach Burano & Murano – Ein perfekter Tagesausflug
Burano und Murano – zwei der schönsten Inseln in der Nähe von Venedig.
Erstere wurde vor allem durch ihre bunten Häuser berühmt, während die andere für ihre Tradition der Glasherstellung bekannt ist.
Wenn du einen Trip nach Venedig unternimmst und genügend Zeit hast, empfehle ich dir, auch einen Tagesausflug nach Burano und Murano zu planen. Die beiden Inseln sind nicht so groß und daher leicht an einem Tag zu besichtigen.
(Einige Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und eine Buchung vornimmst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Reisepreis unverändert.)
Als meine Schwester und ich unseren Tagesausflug nach Burano und Murano planten, waren wir uns nicht sicher welche Insel wir zuerst besuchen sollten.
Nach einer kurzen Diskussion einigten wir uns auf Burano, da es ganz oben auf unserer Liste stand. Außerdem hatten wir schon so viele farbenfrohe Bilder davon gesehen, dass wir ziemlich hohe Erwartungen hatten!
Es macht eigentlich keinen großen Unterschied, welche Insel du zuerst besuchst – die Entscheidung liegt ganz bei dir.
Allerdings ist Burano bei weitem touristischer als Murano, also solltest du so früh wie möglich dort sein.
Erster Stopp: Burano
Willkommen auf Burano – der buntesten Insel der ganzen Welt!
Du hältst das vielleicht für etwas übertrieben, aber es ist 100% wahr, ich schwöre es.
Ich erinnere mich noch gut, als ich zum ersten Mal Fotos von diesem Ort sah. Es sah fast unwirklich aus, mit den kleinen Kanälen und den süßen Häusern in den leuchtendsten Farben.
Damals habe ich mir vorgenommen, dass ich diesen Ort einmal mit meinen eigenen Augen sehen möchte.
Ende Juli 2020 war es endlich so weit, und es war sogar besser als erwartet!

So kommst du nach Burano
Bevor ich noch mehr über diese kitschige Insel schwärme, ist es wahrscheinlich besser, dir erstmal zu erklären, wie du überhaupt dorthin kommst. 😉
Wie du vielleicht schon weißt, bestehen die öffentlichen Verkehrsmittel in Venedig hauptsächlich aus Wasserbussen – den sogenannten Vaporettos.
Der einzige Wasserbus, der nach Burano – und auch nach Murano – fährt, ist die Linie 12, die von "Fondamente Nove (Ft. Nove)" abfährt.
Die Haltestelle befindet sich im nördlichen Teil von Venedig, ca. einen 20-minütigen Spaziergang vom Markusplatz entfernt.
Die genauen Fährzeiten findest du am Fährenfahrplan von Venedig nach Burano.

Ein Einzelfahrschein (gültig für 75 Minuten) kostet €9,50. Das bedeutet, dass eine Hin- und Rückfahrt €19,- kostet.
Es kommt darauf an, wie lange du bleibst und wie oft du das Vaporetto nutzen möchtest. Aber ich würde dir empfehlen, gleich ein Tages- oder Mehrtagesticket zu kaufen.
Die farbenfrohen Gassen von Burano
Egal, welche deine Lieblingsfarbe ist, du wirst wahrscheinlich mindestens ein Haus in dieser Farbe finden.
Man könnte meinen, dass nur ein kleiner Teil von Burano bunt ist. Zumindest habe ich das gedacht. Aber ich habe schnell entdeckt, dass es auch abseits der Hauptroute ziemlich farbenfroh ist!
Mit nur 0,2 Quadratkilometern ist Burano eine sehr kleine Insel und du kannst so gut wie jeden Punkt innerhalb von 10 Minuten von der Waterbus-Station erreichen.
Am besten schlenderst du einfach etwas herum und schaust, wohin der Weg dich führt.
Pass nur auf, dass du sowohl die Hauptroute entlang des Kanals als auch die versteckten Orte erkundest. Sonst verpasset du womöglich noch die ganzen schönen Innenhöfe – wie der unten abgebildete.

Entlang des Hauptkanals gibt es eine Reihe von Souvenirläden die typische Dinge wie handgefertigten Schmuck, Postkarten und Magnete in Form von Häusern verkaufen.
Es sind wirklich süße Souvenirs, jedoch gibt es etwas außergewöhnlicheres und besondereres zu kaufen.
Burano und seine wunderbare Tradition
Neben den schönen Fischerhäusern ist Burano auch bekannt für die lange Tradition der Spitzenklöppelei.
Die Herstellung der echten Burano-Spitze ist unglaublich aufwendig – für ein kleines Stück können Wochen an Arbeit anfallen! Kein Wunder also, dass diese kunstvollen Spitzen ihren Preis haben; ein Tischtuch kann durchaus €500,- oder mehr kosten.
Eine gute Adresse für Produkte mit authentischer Burano-Spitze ist Emilia Burano. Ein weiteres gutes Geschäft ist das Atelier Martina Vidal wo es auf drei Etagen Kleidung, Haushaltswaren und Geschenke gibt.
Wenn du mehr über diese interessante Tradition erfahren möchtest, solltest du einen kurzen Besuch im Spitzen-Museum einplanen.
Selbst wenn du alle oben genannten Orte besuchst, hast du immer noch genug Zeit für ein Mittagessen oder eine gute Tasse Kaffee, bevor es nach Murano geht.
Einige gute Restaurants in Burano sind Trattoria Al Gatto Nero und Ristorante Pizzeria Principe.
Beide bieten traditionelle italienische Gerichte mit veganen Optionen einschließlich Gemüsepizza ohne Käse und Nudeln mit Tomatensauce.

Zweiter Halt: Murano
Burano und Murano – zwei Inseln, die fast den gleichen Namen tragen und doch so unterschiedlich sind.
So wie Burano für seine Spitzen bekannt ist, ist Murano für seine alte Glasmachertradition berühmt. Ich werde später in diesem Beitrag näher darauf eingehen, aber jetzt möchte ich dir verraten, wie du diese Insel erreichst.
So kommst du nach Murano
Wenn du zuerst nach Burano gefahren bist, nimm wieder die Linie 12 zurück nach Venedig. Nach etwa 25 Minuten steigst du dann an der Haltestelle "Murano Faro" aus.
Falls du jedoch Murano zuerst besuchen willst, nimm die die Linie 12 von "Fondamente Nove" aus – wie auf dem Weg nach Burano –, verlasse die Fähre aber früher.
Die Fahrt von "Fondamente Nove" nach "Murano Faro" dauert etwa 10 Minuten.
Was es in Murano zu sehen gibt
Murano ist eigentlich nicht nur eine Insel, sondern setzt sich aus sieben kleinen Inseln zusammen, die durch Brücken miteinander verbunden sind.
Das mag anfangs etwas überwältigend wirken, aber die Inseln zusammen messen nur 1,5 km Quadratkilometer und lassen sich in weniger als 20 Minuten zu Fuß problemlos erkunden.
Genau wie Venedig hat auch Murano einen eigenen Canale Grande, der von einem Ende der Insel zum anderen führt. Er ist zwar nicht so groß wie das Original, aber trotzdem schön mit all den alten Gebäuden entlang des Wassers.

Ein Ort, den du in Murano nicht verpassen darfst, ist die Basilika der Heiligen Maria und Donatus.
Offenbar enthält diese Basilika Knochen eines erschlagenen Drachens, die hinter dem Altar zu finden sind.
Mythos oder Wahrheit – ich weiß es nicht, da ich die Knochen leider nicht gesehen habe.
Was ich jedoch gesehen habe, war das beeindruckende Mosaikpflaster, das vom Eingang bis zum Altar führt.
Ob es nun Drachenknochen gibt oder nicht, die Kirche ist allein wegen ihres atemberaubenden byzantinischen Mosaiks einen Besuch wert!

Der Hauptgrund, warum viele Besucher nach Murano kommen, ist jedoch weder die Kirche noch der kleinere Canale Grande.
Sondern es ist die lange Tradition der Glasherstellung. Leute aus aller Welt kommen hierher, um die schönsten Stücke aus dem ikonischen Muranoglas zu kaufen.
Die Kunst des Muranoglases
Um diese Tradition ein wenig besser zu verstehen, empfehle ich einen Besuch des Museo del Vetro. Dort lernst du die Geschichte des Glases über viele Jahrhunderte hinweg kennen.
Was diese Art von Glas so besonders macht, ist das einzigartige Glasblasverfahren, welches mehr als 1.000 Jahre alt ist.
Sie ermöglicht außergewöhnliche Kreationen mit wunderschönen Farben und oft fast surrealen Mustern und Formen.
Die Herstellung solcher Glasstücke ist eine enorme Arbeit, daher ist es kein Wunder, dass manche Stücke mehrere tausend Dollar kosten können.
Falls du jedoch kein Vermögen für ein Kunstwerk ausgeben kannst oder willst, habe ich eine gute Nachricht für dich!
Bei einem Spaziergang durch Murano wirst du viele Kunstgalerien und Geschäfte entdecken, die günstigere Muranoglas-Produkte wie kleine Tierfiguren oder Schmuckstücke anbieten.
Wenn du Glück hast, kannst du sogar den Glasmachern bei der Arbeit zusehen.
Als wir eines dieser Geschäfte betraten, sahen wir eine Frau, die gerade an einer kleinen Glasfigur arbeitete. Die Technik, die sie verwendete, war so faszinierend, dass wir eine Weile stehen blieben und ihr bei der Herstellung dieser Kunstwerke zusahen.

Natürlich konnte ich nicht gehen, ohne etwas von ihr zu kaufen.
Ich habe mich für eine kleine Panda-Figur entschieden, die einfach zu süß war, um zu widerstehen!
Neben Tierfiguren verkaufte sie auch verschiedene Dekorationsartikel und wunderschöne handgefertigte Schmuckstücke.
Zum Abschluss deines Tagesausflugs nach Burano und Murano kannst du dir in einem der zahlreichen Cafés einen Kaffee oder ein erfrischendes Getränk gönnen.
Zwei, die ich empfehlen kann, sind die Bar Gelateria al Ponte und Crema & Cioccolato.

Und das war's auch schon! Hier endet mein Beitrag über einen Tagesausflug von Venedig nach Burano und Murano.
Ich hoffe, du fandest ihn hilfreich und ich wünsche dir eine wunderbare Zeit auf den beiden fantastischen Inseln! 🙂
Das könnte dir auch gefallen:
Eine Gondelfahrt in Venedig – Lohnt es sich wirklich?
Die 10 besten Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in Venedig
Die 20 schönsten & inspirierendsten Fotos von Burano
Hier sind einige meiner liebsten Reisetipps und Ressourcen:
Flüge: Meine Flüge buche ich meistens über Skyscanner oder CheapOair. Dort suche ich nach "Alle Orte erkunden", um die besten Flugangebote zu finden!
Unterkunft: Für die Suche nach der perfekten Unterkunft ist Booking.com meine erste Wahl.
Reiseversicherung: Es gibt viele Gründe, warum eine Reiseversicherung wichtig ist und ich reise nie ohne. Ich benutze die einfache und flexible Versicherung von SafetyWing, die mich vor unvorhergesehenen Ereignissen schützt.
Touren: Ich liebe es, an Touren teilzunehmen, um Reiseziele aus der Perspektive eines Einheimischen zu entdecken. Am liebsten buche ich sie vorab über die Plattform GetYourGuide.
Kameraausrüstung: Für meine Fotos nutze ich eine Nikon D5300 Kamera mit einem 18-105 mm Objektiv sowie einem 10-20 mm Weitwinkelobjektiv.
I have been to Venice 4 times and still have not explored Burano and Murano. I really need to get to those areas next time. They are so beautiful. I would love to see the needle-lace making. I also like that it is not that pricey to get there and would make for a perfect day exploring!
Yes it’s really such a cool place to be!
In love with both of those islands and theyare must visits from Venice. Burano is so colourful and I loved watched them blow glass in Murano. Such a beautiful blog post.
Thanks a lot Nicola 🙂
I’m in love with all of your photos, Alina! I am definitely saving this for a future visit to this colorful paradise. I had no idea that Murano consisted of so many islands, how amazing!
Thanks Elena, happy you like it 🙂
These two places are stunning! I haven’t been to Venice yet, so I will make sure that I spent some time there and visit these two islands 🙂 Also, I love your photos! Those colourful buildings are so beautiful.
I hope you can go there soon Cristina 🙂
I loved Burano when I visited! The colorful houses are so pretty. Hope to get a chance to visit Murano next time!
Burano is just soooo picturesque!
I did a day trip to Murano and Burano when I visited Venice too. I also saw Torcello as well. They are such beautiful and unique islands! A fun fact is that my ancestors are actually from Burano! 🙂
Oh I missed Torcello unfortunately. And that’s so cool your ancestors are from there Taylor!
Looks almost like a second Venice from what I can see. Lovely posts, very detailed info
Yes almost! 😀
Both places look amazing but I really do love all the colors of Burano. I’m sure that’s why it’s popular so great tip about getting there early. I’d love to go to Venice, and if I do I’ll have to do this day trip too
Yes it’s definitely popular for its colors!
What a gorgeous post- loved all of your pics here esp the one with the blown glass works. I have heard of Murano glass but Burano is new for me. I guess this just goes onto my bucket list for now as travel is impossible these days. Thanks so much for the wonderufl virtual tour Alina 🙂
Happy you liked this post! 🙂
We are planning this for an afternoon while in Venice beginning of October. Would love to watch the sunset in Burano so I will probably do Murano first and Burano second. It would also be lovely on the way back approaching Venice as the darkness falls. I will have to find out when the last ferry is to time it right. Thanks for the inspiration pics!
Sounds like a wonderful plan! Have an amazing time 🙂
hi! did u find out what time the last
ferry was?
Hey, I think the last ferry from Burano to Venice is just a bit after 11 pm 🙂
Salve Lina,
If I want to visit Burano and Murano, will I need to buy 3 of the €9.50 tickets (Venice to Burano, Burano to Murano and finally Murano back to Venice). If so the daily ticket makes more sense.
I’d appreciate your thoughts. By the way, I really liked your post!
Grazie mille
Hey Peter,
Yes, you’re right! It’ll be cheaper if you buy a 24-hour ticket right away than three single tickets. 🙂
Have a great time on the islands, they’re really lovely!
Thank you so much. I’m looking forward to my visit later this year.