Vegan reisen – 8 fantastische Reiseziele weltweit
Immer mehr Menschen entscheiden sich aus den verschiedensten Gründen, ihre Ernährung auf vegan umzustellen.
Klar, zu Hause lässt sich die Ernährung leicht einhalten, weil du selbst entscheidest, was du kaufst. Und du kannst auch herausfinden, welche Restaurants in der Nähe veganes Essen anbieten.
Reisen kann hingegen eine größere Herausforderung sein. Du weißt vielleicht nicht, wo du essen kannst oder welche Städte und Länder eine gute Auswahl an veganem Essen bieten.
Falls du also vegan bist und nach vegan-freundlichen Orten suchst, hier sind 8 fantastische Reiseziele, die du entdecken solltest.
Viele dieser Reiseziele bieten sogar vegane Food-Touren an, bei denen du gemeinsam mit Einheimischen großartige Restaurants entdecken kannst.
(Einige Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und eine Buchung vornimmst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Reisepreis unverändert.)
8 Reiseziele, die du als Veganer unbedingt besuchen musst!
1. Griechenland
Auch wenn Veganismus in Griechenland nicht super bekannt ist, wirst du von der griechischen Küche positiv überrascht sein, da viele Gerichte eigentlich von Haus aus schon vegan sind.
Die Hauptreligion der Griechen ist die griechisch-orthodoxe Kirche und Fastenzeiten sind zu bestimmten Jahreszeiten üblich. Die Leute essen dann während der Fastenzeit üblicherweise keine einzigen tierischen Produkte.

Probiere die dolmadakia yalantzi, die vegane Version der traditionellen Dolmadakia (gefüllte Weinblätter). Normalerweise enthält das Gericht Reis und Hackfleisch, aber oft gibt es in den Restaurants bereits die vegane Version oder du sie bitten, das Gericht vegan zuzubereiten.
Ein weiteres Gericht, das oftmals bereits vegan ist, ist gemista – gefüllte Tomaten und Paprika mit Reis.
Vergiss auch nicht den leckeren griechischen Salat, natürlich ohne Feta. Und schließlich ist Spanakopita (Spinatpastete) auf den griechischen Inseln sehr bekannt und du findest oft eine ähnliche Variante ohne Milchprodukte.
2. Berlin
Berlin ist eine Stadt, die für jede Art von Ernährung und Lebensstil etwas zu bieten hat. Es ist nirgendwo leichter veganes Essen zu finden als hier.
Berlin ist ein wahres Paradies für Veganer – die Auswahl an pflanzlichen Gerichten ist riesig und für jede Vorliebe gibt es das passende Essen. Man könnte die Stadt fast als die „vegane Hauptstadt der Welt“ bezeichnen – oder zumindest in Europa.

Liebst du Donuts? Dann solltest du unbedingt bei Brammibal’s Donuts vorbeischauen. Dort gibt es nicht nur leckere Donuts, sondern auch vegane Gerichte zum Frühstück und Mittagessen.
Ein weiteres veganes Highlight im Herzen von Moabit, Berlin, ist Geh Veg. Hier gibt es Soja-Eiscreme und eine große Auswahl an Bagels, veganen Aufstrichen, Smoothies und vieles mehr.
3. New York
New York ist eine weitere Stadt mit einer rasant wachsenden veganen Szene.
Obwohl die meisten New Yorker noch tierische Produkte essen, steigt die Zahl der vegane Restaurants in NYC stetig.

Ein paar beliebte Orte, die du ausprobieren solltest, sind Two Boots für vegane Pizza oder Ess-a-Bagel für leckere vegane Bagels und Aufstriche.
Eine weitere tolle Adresse ist Vegan Ginger Root. Das asiatische Restaurant serviert Suppen, Nudelgerichte, hausgemachte Dim Sum und vieles mehr.
4. Florenz
Ein Besuch in Florenz zählt zu den besten Aktivitäten in der Toskana. Und auch als Veganer sollte es ganz oben auf deiner Liste stehen!
Überraschung: Auch italienisches Essen kann vegan sein! In Florenz kannst du ohne Probleme vegane Pizza und Pasta finden. Zum Beispiel gibt’s in Pizzerien Pizzen ohne Käse, wie die vegetariana oder marinara.

Du kannst in der Stadt sogar eine vegane Food-Tour machen, bei der dir ein Guide einige leckere Restaurants zeigt, die vegane Gerichte wie Cecina, Frühstücks-Cornetto, Gelato, Panzanella, Pappa al Pomodoro und Ribollita servieren.
5. Bangkok
In Thailand bedeutet Mangsawirat vegetarisch zu leben, aber das schließt auch Eier mit ein. Der Begriff, der den Veganismus beschreibt, ist Jay.
In Bangkok findest du auf den Menüs vegetarische Gerichte meist als mangsariwat oder jay gekennzeichnet, je nachdem, was drin ist. mangsariwat oder jayje nach den verwendeten Zutaten.

Ein Restaurant, das du in Bangkok auf jeden Fall besuchen solltest, ist May Veggie Home. Es bietet ausschließlich vegane Küche und gilt als eines der besten veganen Restaurants der Stadt.
Es wird sowohl von Einheimischen als auch von Touristen gerne besucht.
Das Restaurant ist dementsprechend oft gut besucht, also solltest du online reservieren, damit du auch wirklich einen Tisch bekommst und alle veganen Gerichte auf der Speisekarte probieren kannst.
6. Reykjavík
Reykjavík, die Hauptstadt Islands, gehört definitiv zu den aufstrebenden veganen Reisezielen.
Es gibt dort jede Menge leckeres veganes Essen – von traditionellen isländischen Gerichten wie herzhafte Suppen und Brot bis hin zu Burgern, Pizzen und Desserts.
Du findest vegane Optionen fast überall, sogar in Supermärkten, und viele Restaurants passen ihre Gerichte gerne für dich an.

Einige der besten Restaurants sind Mama Reykjavík, das Currys und afrikanisch inspirierte Gerichte serviert, sowie Vegan World Peace, wo der Besitzer und einer der Köche seit über 30 Jahren vegan leben.
7. Siem Reap
Siem Reap ist der ideale Ort in Kambodscha, um das weltberühmte Angkor Wat zu besichtigen.
Es ist heiß, staubig und manchmal etwas chaotisch, aber Siem Reap hat auch eine tolle, wachsende vegane Food-Szene.
In Siem Reap gibt es – wenn du weißt, wo du suchen musst – jede Menge vegane Optionen. Von bereits veganem Street Food über lokale Restaurants, die tierische Produkte weglassen, bis hin zu Cafés, die Soja- oder Nussmilch in ihren Kaffees anbieten. Du findest auch vegane Fine-Dining-Restaurants und Orte, die sogar vegane Raw Cakes anbieten.

Ein beliebtes lokales Street Food ist nom heng – süßes, mit Sesam bestreutes, frittiertes Brot, das perfekt für einen Snack am frühen Morgen ist.
Du findest sie an vielen der Straßenständen, wo sie aus kleinen Wagen verkauft werden. Für das volle, unwiderstehliche Street-Food-Erlebnis solltest du sie kaufen, wenn sie frisch zubereitet sind – dann schmecken sie am besten!
8. Slowenien
In Slowenien lohnt sich ein Abstecher ins Zentrum von Ljubljana und zum Odprta Kuhna.
Von März bis Oktober findet jeden Freitag die Odprta Kuhna statt – eine "offene Küche", in der Köche die besten slowenischen und internationalen Gerichte servieren.
Mit neun veganen Ständen – von Burgern bis Falafel – wirst du am liebsten alles probieren wollen.
Schau bei Barbarella vorbei und probiere sowohl herzhafte als auch süße Leckereien – von würzigem Curry bis hin zu himmlischer Schokomousse.
Egal ob Mittag- oder Abendessen – in einer der fünf Loving Hut Filialen in Slowenien wirst du fündig. Die Filiale im Zentrum von Ljubljana bietet ein super günstiges Buffet mit täglich wechselnden Gerichten.
In der Loving Hut Filiale in Maribor bekommst du internationale Gerichte wie Kung Pao, Chow Mein und Kebab.

Und schließlich solltest du Ljubljana nicht verlassen, ohne das Gelato zu probieren. Zwar gilt Italien als Gelato-König, aber die Gelato-Macher in Slowenien behaupten, genauso lange wie ihre Nachbarn gelato herzustellen.
Besuche Zvezda, das eine große Auswahl an veganen Optionen bietet, darunter mehrere Beerensorten und dunkle Schokolade.
Nur eine Straße weiter kannst du im Aroma Gelato essen, während du auf Schaukeln sitzt, die als Stühle dienen. Das Café lockt mit hausgemachten Sorten wie Erdbeere mit frischer Minze und Zitrone mit Basilikum.
Also, falls du eines dieser Reisziele besuchst, mach dir keine Sorgen! Wie du siehst, gibt es überall vegane Optionen – du musst nur wissen, wo du suchen musst. 😉
Hier sind einige meiner liebsten Reisetipps und Ressourcen:
Flüge: Meine Flüge buche ich meistens über Skyscanner oder CheapOair. Dort suche ich nach "Alle Orte erkunden", um die besten Flugangebote zu finden!
Unterkunft: Für die Suche nach der perfekten Unterkunft ist Booking.com meine erste Wahl.
Reiseversicherung: Es gibt viele Gründe, warum eine Reiseversicherung wichtig ist und ich reise nie ohne. Ich benutze die einfache und flexible Versicherung von SafetyWing, die mich vor unvorhergesehenen Ereignissen schützt.
Touren: Ich liebe es, an Touren teilzunehmen, um Reiseziele aus der Perspektive eines Einheimischen zu entdecken. Am liebsten buche ich sie vorab über die Plattform GetYourGuide.
Kameraausrüstung: Für meine Fotos nutze ich eine Nikon D5300 Kamera mit einem 18-105 mm Objektiv sowie einem 10-20 mm Weitwinkelobjektiv.
Nice list! I am surprised to see Siem Reap on the list.
Veganism is a fast-growing trend in so many parts of the world. And I feel so good to see that change.
Oh yes & I’m super happy about that!
Good to hear that Florence has improved its vegan offerings! I went about 3 years ago and it was awful for plant-based food. I really struggled.
Oh no sorry to hear that! I think during the last three years happened a lot in the vegan scene!
I definitely wouldn’t have considered some of these places to be so Vegan friendly! That’s good to know as I love trying out Vegan restaurants while I travel.
Me neither but it’s really great to see!
I love this post and it is very useful. I was vegan at one time, and I know it is always so hard to find good options of places to eat. I will be sharing this post with my vegan friends.
Happy to hear that Paula!
I love all of your suggestions, they are places I want to go (I have only been to New York and Berlin). I am excited to discover the vegan dishes that Thailand and Cambodia offer. I love the food there.
Yeeees! So much to try around the world!
These are some great tips and places. I actually never thought of Reykjavik as a place that would have many vegan options and it’s one of the reasons I’ve been more hesitant about visiting sooner, so this is great to know. I find Tallinn in Estonia has a lot of vegan places including a vegan chocolate shop and many restaurants and options in non vegan restaurants
Oh wow Tallinn sounds really promising! Would totally love to go there 🙂
I’m not vegan but absolutely love finding good vegan restaurants as I try to eat less animal products when I can. There are also some great vegan restaurants in London too. It’s so great that so many places are having more vegan options 🙂
Oh yes London is paradise for vegans!
Although I am not a vegan it is great to know one has these choices. Great post and lovely travel destinations.
Thanks!
Wow, places I never would’ve thought of all the places on here. I noticed Ireland also has alot of diet restriction offers- gluten free, vegan etc.
Never been to Ireland unfortunately but really wanna go!
Ooh yum! I know it’s hard to travel as a vegan, so good to know there are so many delicious options all around the world!
Yes and it’s getting easier and easier 🙂