Patmos
- -

Urlaub auf Patmos – Eine unberührte Insel voller Charme

Für mich fühlt sich ein Jahr ohne eine Reise nach Griechenland einfach nicht richtig an. Kein Wunder also, dass ich schon achtmal dort war – dabei habe ich aufregende Städte wie Thessaloniki erkundet und wunderschöne Inseln wie Tinos, Skiathos und Thassos entdeckt.

Wenn sich also die Gelegenheit für einen neuen Trip ergibt, bin ich sofort dabei. Dieses Jahr ging’s nach Patmos – eine Insel, von der ich vorher ehrlich gesagt noch nie gehört hatte.

Patmos ist bekannt für seine atemberaubenden Landschaften, charmanten Dörfer und seine tiefe spirituelle Bedeutung. Die Insel gehört zu den ruhigeren griechischen Inseln und ist perfekt, wenn du dem Trubel der typischen Touristenspots entfliehen willst.

Egal ob du durch die engen Gassen von Chora spazierst oder den Sonnenuntergang genießt – die Insel lädt dich ein, abzuschalten und alles in Ruhe zu genießen.

In diesem Beitrag zeige ich dir alles, was du wissen musst – wie du hinkommst, was du dir anschauen solltest und wo du am besten übernachtest – damit du das Beste aus deiner Zeit auf dieser entspannten Insel herausholen kannst.

(Einige Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und eine Buchung vornimmst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Reisepreis unverändert.)

Wo du Patmos findest & wie du dorthin kommst

Patmos gehört zur Inselgruppe der Dodekanes im südöstlichen Ägäischen Meer, nicht weit von der türkischen Küste entfernt. Die Insel hat keinen eigenen Flughafen, was die Anreise zu einem kleinen Abenteuer macht – aber es lohnt sich auf jeden Fall.

Von Athen (Hafen Piräus)

Eine beliebte Möglichkeit, nach Patmos zu kommen, ist die Fähre ab Athen. Blue Star Ferries fährt die Strecke ein- bis zweimal täglich. Die Fahrt dauert rund acht Stunden und oft gibt es auch Nachtfähren, was ziemlich praktisch sein kann.

TIPP: Verwende Omio, um Fährverbindungen von Athen nach Patmos zu finden ⛴️

Von Kos

Es gibt viele Direktflüge nach Kos von verschiedenen großen europäischen Städten. Von Kos aus kannst du dann die Fähre nach Patmos nehmen, die etwa drei Stunden dauert.

Mehrere Fährgesellschaften, darunter Dodekanisos Seaways und Blue Star Ferries, fahren diese Strecke mehrmals täglich.

TIPP: Verwende Omio, um Fährverbindungen von Kos nach Patmos zu finden ⛴️

Von anderen Inseln der Dodekanes

Wenn du schon beim Inselhüpfen bist, kannst du von Leros, Kalymnos oder Rhodos mit der Fähre nach Patmos fahren. Die Fahrt dauert je nach Abfahrtshafen unterschiedlich lang.

Besuch am besten die Website von Dodekanisos Seaways, wo du die Fahrpläne der Fähren von den anderen Inseln findest.

Entdecke Patmos: Alle Orte, die du sehen solltest

Jetzt, wo du auf Patmos angekommen bist – egal über welche Route – wird’s Zeit, die schönsten Ecken dieser tollen Insel zu entdecken!

TIPP: Es gibt zwar teilweise öffentliche Busse, aber der einfachste und flexibelste Weg, die Insel zu erkunden, ist ein Auto zu mieten. Ich verwende DiscoverCars– eine zuverlässige Plattform mit guten Angeboten und fairen Preisen. 🚗

Skala

Skala ist die Hafenstadt und der erste Ort, den du auf Patmos sehen wirst, wenn du ankommst.

Im Hafen tummeln sich viele Fischerboote, Fähren und Yachten während du an der Uferpromenade verschiedene Tavernen, Cafés und Shops findest.

Wenn du an der Promenade entlangspazierst, kannst du die entspannte Stimmung aufsaugen und den einheimischen Fischern bei der Arbeit zusehen.

Patmos besuchen
Drohnenaufnahme vom Hafen von Skala mit Chora im Hintergrund

Direkt beim Hafen gibt es auch einen kleinen Strand. Das ist ein schöner Ort, um zu entspannen und zu schwimmen – besonders praktisch, wenn du gerade angekommen bist oder noch schnell ins Wasser willst, bevor du die Insel weiter erkundest.

Wenn du durch Skalas enge Gassen bummelst, triffst du auf schöne Häuser und eine entspannte, authentische Stimmung.

Skala ist zwar das Herz des täglichen Insellebens, bietet aber auch einfachen Zugang zu einigen der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Patmos, wie der Höhle der Apokalypse.

Die Höhle der Apokalypse

Die Höhle der Apokalypse ist einer der bekanntesten und wichtigsten Orte auf Patmos und liegt eingebettet in den Felsen etwas oberhalb von Skala.

In dieser heiligen Höhle soll laut christlicher Überlieferung der Apostel Johannes die Visionen erhalten haben, die er im Buch der Offenbarung, dem letzten Buch des Neuen Testaments, festgehalten hat.

Deshalb hat sie eine riesige spirituelle Bedeutung und zieht Besucher aus der ganzen Welt an.

Die Höhle der Apokalypse

Drinnen findest du eine kleine Kapelle, die in die Höhle gebaut ist, mit religiösen Ikonen, Kerzen und einem friedlichen Ambiente.

Patmos ist zwar ruhig, aber bei der Höhle der Apokalypse kann es richtig voll werden. Große Kreuzfahrtschiffe bringen viele Leute, sodass es manchmal ganz schön laut ist. Wenn du die Höhle entspannt erleben willst, geh am besten früh morgens oder spät nachmittags, wenn weniger los ist.

Sie ist täglich von 8:00 bis 13:30 Uhr geöffnet, und dienstags, donnerstags sowie samstags gibt es zusätzliche Öffnungszeiten am Nachmittag von 16:00 bis 18:00 Uhr. Der Eintritt kostet €3,-.

Chora

Chora ist der malerische Hauptort von Patmos. Hoch oben auf einem Hügel gelegen, bietet Chora einige der atemberaubendsten Ausblicke auf die Ägäis und die umliegenden Inseln.

Das Dorf ist eine schöne Mischung aus weiß getünchten Häusern, engen, verwinkelten Gassen und bunten Türen.

In Chora findest du auch die berühmten Windmühlen von Patmos – charmante Überbleibsel aus der Vergangenheit der Insel und perfekt für Fotos, besonders bei Sonnenuntergang.

Patmos Windmühlen
Patmos Windmühlen

Spazier durch die Straßen, schau bei Andreas Kalatzis Galerie und lass dich von seiner beeindruckenden Kunst begeistern und probier authentisches griechisches Essen im Giagkos Pantheon.

Chora ist vor allem wegen des Klosters des Heiligen Johannes des Theologen bekannt, das hoch über dem Dorf thront und von vielen Stellen auf der Insel sichtbar ist.

Kloster des Heiligen Johannes des Theologen

Das Kloster des Heiligen Johannes des Theologen ist das spirituelle Herz von Patmos und eines der markantesten Wahrzeichen der Insel.

Das 1088 erbaute, festungsähnliche Gebäude liegt hoch über Chora und hat das Dorf rund um sich über Jahrhunderte geprägt. Mit seinen dicken Steinmauern, den gewölbten Durchgängen und ruhigen Innenhöfen wirkt es auf den ersten Blick eher wie ein Schloss als ein Kloster.

Im Inneren findest du eine Sammlung religiöser Schätze, alte Handschriften und wunderschön erhaltene Fresken, die die tiefe spirituelle Geschichte der Insel zeigen. Außerdem lebt hier noch eine kleine Mönchsgemeinschaft.

Schau unbedingt im Klostermuseum und auf den oberen Terrassen vorbei – die Aussicht auf die Ägäis von dort oben ist einfach atemberaubend.

Dank seiner religiösen Bedeutung und beeindruckenden Architektur gehört das Kloster zu den UNESCO-Weltkulturerbestätten in Europa.

Die Öffnungszeiten sind wie bei der Höhle der Apokalypse: täglich von 8:00 bis 13:30 Uhr, zusätzlich dienstags, donnerstags und samstags von 16:00 bis 18:00 Uhr. Der Eintritt kostet €5,-.

Psili Amos

Psili Amos ist einer der schönsten Strände auf Patmos, berühmt für seinen weichen goldenen Sand und das klare türkisfarbene Wasser.

Der Weg dahin ist etwas holprig – etwa 30 Minuten zu Fuß über einen steinigen Pfad. Gute Schuhe und genug Wasser solltest du auf jeden Fall dabei haben. Dafür wirst du unterwegs von Ziegen begleitet und kannst die traumhafte Küstenlandschaft genießen.

Die Mühe lohnt sich auf jeden Fall, denn der Strand ist meist sehr ruhig und unberührt. Im Sommer öffnet direkt am Strand eine kleine Taverne, wo du etwas zu trinken oder eine einfache Mahlzeit bekommst.

Patmos Reiseführer
Psili Amos Strand

Paralia Livadi Geranou

Ein weiterer schöner Strand ganz im Norden der Insel ist Paralia Livadi Geranou – ein ruhiger und malerischer Ort mit ein paar kleinen Inseln direkt vor der Küste.

Es gibt dort keine Liegen oder Sonnenschirme, aber eine gemütliche Taverne, in der du den Blick auf die ruhige Bucht bewundern kannst.

Die Stimmung ist richtig entspannt, das Meer meistens ruhig – außer an windigen Tagen – und Tamarisken spenden natürlichen Schatten. Ein wunderschöner Ort, vor allem wenn du Ruhe in der Natur suchst.

Felsen von Kalikatsou

Der Felsen von Kalikatsou ist eine der ungewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten auf Patmos – ein riesiger Stein, der direkt aus dem Meer vor der Bucht von Grikos ragt.

Früher diente der Felsen als Rückzugsort für Mönche. Wenn du genau hinschaust, entdeckst du noch eingehauene Stufen und kleine Kammern im Stein.

Du kannst sogar teilweise hinaufklettern und von oben den Panoramablick aufs Meer bewundern.

Direkt neben dem Felsen liegt der Petra-Strand, ein Strand mit Kieselsteinen, der sich perfekt zum Schwimmen eignet. Dort findest du auch die liebevoll geführte Familien-Taverne Ktima Petra, die tolle lokale Gerichte anbietet.

Kapelle des Profitis Ilias

Die Kapelle des Profitis Ilias gehört zu den bekanntesten Kirchen auf Patmos – keine Selbstverständlichkeit, immerhin gibt es mehrere hundert auf der Insel!

Ganz oben auf dem höchsten Punkt der Insel thront die kleine, weiß getünchte Kapelle des Profitis Ilias. Sie ist nicht nur ein spiritueller Ort, sondern auch einer der besten Aussichtspunkte auf Patmos. Du kannst mit dem Auto hinfahren oder von Chora beziehungsweise Skala aus wandern – der Weg von Chora ist dabei der kürzere.

Blick auf die Kapelle des Profitis Ilias vom Kloster in Chora

Egal, wie du hinkommst – der 360-Grad-Blick von dort oben ist einfach atemberaubend. Du hast die ganze Insel zu deinen Füßen und das Meer ringsum.

Und wenn du zur richtigen Zeit dort bist, ist der Sonnenuntergang einfach magisch – einer, der dir für immer in Erinnerung bleibt.

Inseln um Patmos

Zum Schluss noch ein Tipp: Mach unbedingt eine Bootstour zu den kleinen Inseln rund um Patmos. So entdeckst du die Gegend auf entspannte Weise und siehst Patmos von einer ganz neuen Seite.

Du kommst an Orten wie Lipsi vorbei, der traumhaft weißen Insel Aspronisi mit kristallklarem Wasser und einem idyllischen Kiesstrand und machst einen Halt auf Arkoi.

Dort kannst du in der gemütlichen Trypas Taverna zu Mittag essen und dabei die Fischer bei ihrer täglichen Arbeit beobachten.

Karte von Patmos

Die folgende Karte enthält alle sehenswerten Orte auf Patmos und soll dir bei der Planung deiner Reise helfen.

Die beste Unterkunft auf Patmos

Normalerweise macht für mich das Reiseziel eine Reise besonders. Dieses Mal war es aber auch die Unterkunft, die meinen Aufenthalt wirklich perfekt gemacht hat.

Ohne Frage ist Patmos Eye mein absoluter Top-Tipp für eine Unterkunft auf Patmos. Es verbindet traditionellen Charme mit modernem Komfort und liegt oberhalb von Skala mit einem Panoramablick auf den Hafen und Chora.

Die Zimmer, Suiten und Villen sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Antike Akzente und beruhigende Farbtöne sorgen dafür, dass du dich sofort wie zu Hause fühlst.

Patmos-Auge

Genieße deinen privaten Pool, eine ayurvedische Behandlung im Höhlenspa oder liebevolle Extras wie die kostenlose Minibar mit lokalen Spezialitäten.

Das Frühstück ist ein Highlight – mit selbstgemachten Leckereien und frischen, regionalen Produkten, die im gemütlichen „Tiny Restaurant“ serviert werden.

Meiner Meinung nach gibt es einfach keinen besseren Ort zum Übernachten als Patmos Eye.

Das könnte dir auch gefallen:
Patmos Eye – Ein Ort, an dem man für immer bleiben möchte
14 ruhige griechische Inseln, die noch wahre Geheimtipps sind
Beste Reisezeit für Griechenland – Alle Monate im Überblick
Vegan in Griechenland – Der ultimative Leitfaden
Urlaub auf Tinos – Eine ruhige & authentische griechische Insel
Urlaub auf Thassos – Die Smaragdinsel der Ägäis
Alle „Mamma Mia“-Drehorte auf Skopelos & Skiathos
Urlaub auf Skiathos – Alle Sehenswürdigkeiten & Highlights


Pinne den Beitrag auf Pinterest:


Hier sind einige meiner liebsten Reisetipps und Ressourcen:

Flüge: Meine Flüge buche ich meistens über Skyscanner oder CheapOair. Dort suche ich nach "Alle Orte erkunden", um die besten Flugangebote zu finden!

Unterkunft: Für die Suche nach der perfekten Unterkunft ist Booking.com meine erste Wahl.

Reiseversicherung: Es gibt viele Gründe, warum eine Reiseversicherung wichtig ist und ich reise nie ohne. Ich benutze die einfache und flexible Versicherung von SafetyWing, die mich vor unvorhergesehenen Ereignissen schützt.

Touren: Ich liebe es, an Touren teilzunehmen, um Reiseziele aus der Perspektive eines Einheimischen zu entdecken. Am liebsten buche ich sie vorab über die Plattform GetYourGuide.

Kameraausrüstung: Für meine Fotos nutze ich eine Nikon D5300 Kamera mit einem 18-105 mm Objektiv sowie einem 10-20 mm Weitwinkelobjektiv.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert