- -

Alle „Mamma Mia!“-Drehorte auf Skopelos & Skiathos

Oh, Griechenland! Wenn mich jemand nach einem meiner Lieblingsländer fragt, geht meine Stimme höchstwahrscheinlich an dieses Land in Südosteuropa.

Ich war mittlerweile insgesamt sechs Mal dort und habe Inseln wie Santorini, Tinos, Thassos und Korfu, aber auch Städte wie Athen und Thessaloniki erkundet.

Trotzdem habe ich jedes Jahr aufs Neue Lust, noch mehr von der faszinierenden Schönheit dieses Landes zu entdecken.

Nicht nur ich finde Griechenland so toll, sondern natürlich auch viele andere Menschen aus aller Welt, die hierher kommen, um die entspannte Atmosphäre und einen entspannten Urlaub zu genießen.

Griechenlands atemberaubende Natur und der langsame, entspannte Lebensstil sind auch bei Filmemachern sehr beliebt.

Die Liste der hier gedrehten Filme ist lang, darunter „The Bourne Identity“, „Before Midnight“ und „Tomb Raider: The Cradle of Life“.

Du planst deine Reise nach Skopelos & Skiathos in letzter Minute?

Hier sind die besten Touren und Unterkünfte auf den Inseln!

🇬🇷 Die besten Touren & Erlebnisse

🛌 Die besten Hotels auf Skopelos

🛌 Die besten Hotels auf Skiathos

Das bekannteste ist jedoch zweifellos das Musical „Mamma Mia!“, das 2008 veröffentlicht wurde. Gedreht wurde es auf den beiden griechischen Inseln Skopelos und Skiathos, die beide Teil der Inselgruppe der nördlichen Sporaden sind.

Mamma Mia Drehorte

Als riesiger Fan dieses Films – ich habe ihn mindestens zehn Mal gesehen – stand ein Besuch der „Mamma Mia!“-Drehorte in Griechenland schon seit dem ersten Mal, als ich ihn gesehen habe, auf meiner Bucket List.

Dieses Jahr war es endlich so weit: Ich habe meine Koffer gepackt, die Fähre nach Kalokairi genommen und in der berühmten Villa Donna übernachtet!

... oder jedenfalls habe ich so getan. 😉

Wenn du den Film genauso liebst wie ich, sind Skopelos und Skiathos die perfekten griechischen Inseln für einen Besuch!

Damit du deine perfekte Reise dorthin planen kannst, habe ich einen Guide zu allen „Mamma Mia!“-Drehorten auf beiden Inseln erstellt. So verpasst du keinen der coolen Spots, wenn du dort bist!

(Einige Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und eine Buchung vornimmst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Reisepreis unverändert.)

„Mamma Mia!“-Drehorte auf Skopelos

Die meisten Teile des Films, besonders die Außenszenen, wurden auf der unberührten Insel Skopelos gedreht.

Skopelos Kirche

Seitdem das Filmteam 2007 hier war, ist Skopelos als „Die Mamma Mia Insel“ bekannt.

Wenn du Glück hast, findest du vielleicht Fotos von den Schauspielern in Bars und Restaurants, in denen sie damals gegessen haben, oder du triffst Einheimische, die mit den Schauspielern geplaudert haben!

Aber jetzt schauen wir uns an, welche wunderbaren Orte auf Skopelos die Insel Kalokairi im Film repräsentieren!

TIPP: Wenn du kein Mietauto hast, empfehle ich dir, an einer organisierten Mamma Mia Tour auf Skopelos teilzunehmen.

Glysteri-Strand

Erinnerst du dich an die Szene, als Donna ihre beiden Freundinnen Tanya und Rosie abholt und sie zusammen im Jeep zur Villa Donna fahren? Diese wurde zwischen den Olivenhainen oberhalb des Glysteri-Strandes an der Nordseite von Skopelos gedreht.

Außerdem wurden die Olivenhaine auch für andere Szenen genutzt, wie zum Beispiel die, in der Sophie von der Villa Donna auf einem Esel zu ihrer Hochzeit aufbricht.

Glysteri Strand Skopelos
Glysteri Strand Skopelos

Eine weitere Szene, die am Glysteri-Strand gedreht wurde, ist die, in der Sophie und ihre drei Väter nach ihrem Segelausflug von den Felsen springen.

Der Strand selbst ist zwar recht klein, hat aber kristallklares Wasser, das perfekt zum Schnorcheln ist.

Er ist nicht weit von Skopelos-Stadt entfernt und lässt sich leicht mit dem Auto, Quad oder Motorrad erreichen. Es gibt einen großen Parkplatz, also musst du dir keine Sorgen darüber machen, wo du dein Fahrzeug parkst.

Der Glysteri-Strand ist gut organisiert und es gibt ein Strandcafé, viele Sonnenliegen zum Mieten und feel-good Musik im Sommer.

Wenn du also nach einem ruhigen, abgelegenen Strand mit wenigen Menschen suchst, ist dieser Strand nicht die beste Wahl.

Mamma Mia - Drehorte in Griechenland

Kastani-Strand

Glysteri ist nicht der einzige Strand, der in "„Mamma Mia!“ zu sehen ist – unter all den Drehorten gibt es noch mehr Strände.

Der Kastani-Strand, nur 18 km von Skopelos-Stadt entfernt, ist eine kleine Bucht mit weißem Sand, umgeben von üppiger Vegetation.

Der Zugang ist etwas schwierig, da die Straße dorthin sehr steil und holprig ist, aber es gibt genügend Parkplätze. Das hält jedoch weder Einheimische noch Touristen davon ab, zahlreich zu einem der schönsten Strände auf Skopelos zu kommen.

Obwohl der Strand schon vorher bekannt war, erlangte er noch mehr Aufmerksamkeit, nachdem er in der Szene aus „Mamma Mia!“ zu sehen war, in der Sophie und Sky „Lay All Your Love on Me“ singen, während sie sich im weißen Sand räkeln.

Eine weitere ikonische Szene, die hier gedreht wurde, ist die, in der einen Freund von Sky sich zu Donnas viel älterer Freundin Tanya hingezogen fühlt. Tanya lehnt ihn jedoch ab, während sie zu „Does Your Mother Know“ singt und tanzt.

Sowohl der kleine Pier als auch die Strandbar in diesen beiden Szenen wurden extra für den Film gebaut. Also wundere dich nicht, wenn du sie nicht finden kannst. Stattdessen gibt es hier Reihen von Sonnenliegen, ein cooles Strandcafé und Angebote für Wassersport.

Wenn du kein Mietauto hast, könnte es etwas schwierig sein, den Strand zu erreichen. In dem Fall empfehle ich dir, eine geführte Mamma Mia Tour zu buchen.

Kapelle Agios Ioannis

Alle „Mamma Mia“-Drehorte auf Skopelos sind einfach toll und definitiv einen Besuch wert.

Der bekannteste – und auch beeindruckendste – unter allen Drehorten ist jedoch die kleine Kapelle Agios Ioannis. Es ist im Film der Ort, an dem Sophie und Sky heiraten.

Mamma Mia Drehorte

Die Kapelle thront auf einem Felsen über dem Meer und ist nur über mehr als 200 schmale Stufen zu erreichen. Oben wartet als Belohnung ein unglaublicher Blick auf die Küste und den Strand darunter.

Der Strand ist wunderschön, aber auch ein Stopp für viele Touren. Es kann also ziemlich voll werden, wenn die Ausflugsboote anlegen. Meistens sind sie nach 1 bis 1,5 Stunden wieder weg und dann hast du den Strand fast für dich allein.

Agios Ioannis Skopelos

Sobald du die Kapelle betrittst, merkst du schnell, dass sie viel zu klein für all die Hochzeitsgäste im Film ist. Deshalb hat man im Pinewood Studio eine größere Version nachgebaut und sich dabei an einer anderen Kirche auf Skopelos orientiert.

Die Kapelle dient auch als Kulisse für die Szene von „The Winner Takes It All“, als Donna und ihr Ex Sam sich gegenüberstehen und er ihr gesteht, dass er sie immer noch liebt.

Danach rennt Donna die Stufen hinauf zur Hochzeit, doch bevor sie reingeht, bleibt sie in der Tür stehen und wirft einen letzten Blick zurück auf Sam.

Agios Ioannis Kapelle Skopelos

Bucht von Amarandos

Der nächste Drehort führt uns zurück in den Süden von Skopelos.

Dort, entlang einer Schotterstraße, erstreckt sich die atemberaubende Küste von Amarandos mit kleinen Inseln, felsigen Buchten und faszinierendem türkisfarbenem Wasser.

Dieses Schnorchelparadies ist gar nicht so leicht zu finden.

Wenn du durch Agnontas fährst, halte Ausschau nach einem kaum lesbaren Schild mit der Aufschrift Amarandos auf der rechten Straßenseite. Kommst du aus dem Osten, findest du es auf der linken Seite.

Hast du einen Mietwagen, parkst du ihn am besten an der Hauptstraße und gehst den Rest zu Fuß. Der Spaziergang dauert nur etwa 20 Minuten und ist deutlich angenehmer, als die holprige und unebene Straße mit dem Auto zu fahren.

Bucht von Amarandos

Während du durch den Pinienwald gehst, fühlst du dich vielleicht selbst wie in einer Szene aus „Mamma Mia!“.

Das liegt daran, dass die Umgebung von Amarandos als Drehort für die Szene diente, in der Sophie durch die Pinien läuft, „Honey, Honey“ singt und dabei in dem Tagebuch ihrer Mutter liest.

Mamma Mia Drehorte Skopelos

Auch eine meiner absoluten Lieblingsszenen wurde in der Bucht von Amarandos gedreht – die Segeltour, auf der Sophie mit ihren drei potenziellen Vätern „Our Last Summer“ singt.

Wenn du genau hinsiehst, erkennst du die zwei Kiefern auf der kleinen Halbinsel, die in „Mamma Mia!“ zu sehen sind.

Dieser Ort ist sowas wie das Wahrzeichen von Skopelos geworden und zählt zu den meistfotografierten Spots der Insel sowie zu den bekanntesten Naturwundern Griechenlands.

Bucht von Amarandos

TIPP: Wenn du kein Mietauto hast, empfehle ich dir, an einer organisierten Mamma Mia Tour auf Skopelos teilzunehmen.

Agnontas

Sobald du genug Zeit in der Bucht von Amarandos verbracht hast, lohnt sich auch ein Abstecher nach Agnontas.

Die idyllische Kulisse von Agnontas brachte die Filmemacher auf die Idee für die Szene, in der Donna „Money, Money, Money“ singt und sich ein Leben in Reichtum vorstellt.

Das kleine Fischerdorf hat nur ein paar Tavernen und einen Strand, an dem meist Einheimische chillen. Perfekt für ein entspanntes Mittagessen oder um den Sonnenuntergang an den Buchten in der Nähe zu beobachten.

Mamma Mia - Drehorte in Griechenland

Karte mit allen „Mamma Mia!“-Drehorten auf Skopelos

„Mamma Mia!“-Drehorte auf Skiathos

Die meisten „Mamma Mia!“-Drehorte sind zwar auf Skopelos, aber ein Abstecher nach Skiathos lohnt sich trotzdem.

Im Vergleich zur ruhigen Nachbarinsel geht es auf Skiathos lebhafter zu – mit einer quirligen Hauptstadt und einem internationalen Flughafen.

Alter Hafen von Skiathos

Der alte Hafen von Skiathos ist in der Szene zu sehen, in der Sam und Harry versuchen, die Fähre nach Kalokairi zu erwischen – und ihr dann hinterhersehen, als sie ohne sie ablegt.

Zum Glück lädt Sophies dritter potenzieller Vater Bill die beiden auf sein Segelboot ein und zusammen segeln sie nach Kalokairi.

Alter Hafen Skiathos Stadt

Außerdem sieht man in der Eröffnungsszene, in der Sophie „I Have a Dream“ singt, auch die Dächer der Altstadt und den Glockenturm der Agios-Nikolaos-Kirche.


Hier sind einige meiner liebsten Reisetipps und Ressourcen:

Flüge: Meine Flüge buche ich meistens über Skyscanner oder CheapOair. Dort suche ich nach "Alle Orte erkunden", um die besten Flugangebote zu finden!

Unterkunft: Für die Suche nach der perfekten Unterkunft ist Booking.com meine erste Wahl.

Reiseversicherung: Es gibt viele Gründe, warum eine Reiseversicherung wichtig ist und ich reise nie ohne. Ich benutze die einfache und flexible Versicherung von SafetyWing, die mich vor unvorhergesehenen Ereignissen schützt.

Touren: Ich liebe es, an Touren teilzunehmen, um Reiseziele aus der Perspektive eines Einheimischen zu entdecken. Am liebsten buche ich sie vorab über die Plattform GetYourGuide.

Kameraausrüstung: Für meine Fotos nutze ich eine Nikon D5300 Kamera mit einem 18-105 mm Objektiv sowie einem 10-20 mm Weitwinkelobjektiv.

Ähnliche Beiträge

40 Kommentare

  1. OMG Lina, this is dreamy! I am have been dreaming about going to Greece for years now, and next year I need to go for sure. This post is stunning and full of amazing ideas and recommendations, and the pictures are just breathtaking. Thanks so much for sharing it and for the inspiration.

  2. Greece was the very first country I travelled to and I have been back a couple of times since. I live both the Mama Mia movies and have the DVDs. They are such feel good movies and have watched them several times. I enjoyed reading this post. It brought all the memories of the movies back for me. I can see I will have to go back to Greece and visit Skopelos and Skiathos.

      1. Hi Lina
        I am on Skiathos right now and after visiting the Old Harbour a couple times, I took a day trip to Skopelos yesterday to watch all the other beutiful spots. Unfortunately, I didn’t make it to Glysteri Beach and Agnontas, as I only had that one day, but Amarantos with its pines and the Agios Ioannis chapel were breathtaking. Those spots are absolutely adorable and even my boyfriend, who is not a big Mamma Mia fan (yet) fell in love with those places. Another lucky circumstance is that there were only very few people, so we could enjoy our trip even more. Thanks to your reports, we were able to organise our trip very well and efficiently without getting in a hurry. Kastani beach was very crowdy (as you wrote), so it was nice, but it wasn’t that magical as the other locations.
        Thanks for your tips an greetings from Skiathos!

        1. Hey Lena, it’s good to hear you’re enjoying your time on Skiathos! It’s a wonderful island 🙂 I’m also happy to hear you could use this post for planning!

  3. mamma mia – this is amazing! <3 this is one of my favorite movies so getting to experience some of the BEAUTIFUL filming locations in person would be a dream!! did you have a favorite?!

  4. I haven’t seen Mamma Mia, but that wouldn’t stop me from wanting to see this amazing looking place. So beautiful. Those beaches look pristine, and the water is so blue. I’ve wanted to visit Greece for a long time

  5. Great post! I love Mamma Mia and have always wanted to visit the different locations. Definitely saving this for when I finally get to go to make my trip a whole lot easier!

  6. Lina, I absolutely love this post! I adore Mamma Mia, and I’ve been dying to visit ever since watching Mamma Mia 2, haha. I’ll have to add Skopelos & Skiathos to my Greek bucket list. Thanks so much for sharing! 🙂

  7. My wedding was on the same rock, beautiful place. There was a lightning storm in the distance, and we were bathing after midnight in the sea illuminated by plankton.

  8. Hi Lina, I enjoyed reading this post. Thank you!

    I returned from Skopelos a couple of weeks ago. I spent eight days on Skopelos Island and two days in Skiathos town. It was the end of the season, and hardly any tourists.
    I honestly didn’t know anything about Skopelos and Skiathos before traveling there. It was a last-minute trip. I wish I had researched the Islands before leaving, and I wish I had rented a car. I was surprised by the hills and the greenery. It is truly a beautiful place. After reading your post, I might return to explore the places I missed.

    1. Hey Petra,
      Thank you for taking the time to read my post – I appreciate it!
      Yes that’s true, both of them are super green & hilly but aren’t they just so stunning?! Definitely go for a rental car next time, it’s so worth it! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert