Skopelos Stadt
- -

Entdecke Skopelos-Stadt – Top-Aktivitäten & Highlights

Skopelos wird oft als „Mamma Mia!-Insel“ bezeichnet – vor allem, weil einige der bekanntesten Szenen des ersten Films hier gedreht wurden.

Skopelos-Stadt war zwar kein Drehort für Mamma Mia!, aber die Inselhauptstadt ist trotzdem einen Besuch wert.

Mit nur etwa 3.000 Einwohnern ist Skopelos-Stadt überschaubar und bietet eine handvoll sehenswerter Spots.

Auch wenn du die meisten – wenn nicht sogar alle – an einem Tag sehen kannst, lohnt es sich, 2–3 Tage einzuplanen. So hast du genug Zeit, ein paar verschiedene Restaurants und Bars auszuprobieren.

Als meine Schwester und ich auf Skopelos waren, hatten wir unsere Unterkunft in Skopelos-Stadt und erkundeten von hier aus die ganze Insel. So hatten wir genug Zeit, alles in Ruhe zu entdecken – sogar die verstecktesten Ecken.

Skopelos-Stadt liegt im Norden der Insel und ist der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge, da die meisten Orte von hier aus gut erreichbar sind. Mach es also am besten wie wir und starte deine Erkundungstouren von hier aus!

Auch wenn es ein öffentliches Verkehrsnetz gibt, empfehle ich dir dringend, einen Mietwagen zu nehmen. Die meisten Busse fahren nur zu den Stränden und in die größeren Städte, sodass du leider überhaupt nicht flexibel bist.

(Einige Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und eine Buchung vornimmst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Reisepreis unverändert.)

Die besten Aktivitäten in Skopelos-Stadt

In der Stadt selbst brauchst du kein öffentliches Verkehrsmittel. Die folgenden Orte kannst du ganz einfach zu Fuß erreichen.

Hier beginnt meine Liste mit allen Dingen, die du in Skopelos-Stadt sehen und erleben musst!

1. Besuche die Kirche der Jungfrau Maria (Panagitsa-Turm)

Die Kirche der Jungfrau Maria (Panagitsa-Turm) ist eine kleine Kapelle direkt am Hafen, mit Blick auf Skopelos-Stadt auf der einen und das Meer auf der anderen Seite.

Normalerweise ist sie das erste, was du von Skopelos-Stadt siehst, wenn du mit dem Boot oder der Fähre in den Hafen einfährst.

Skopelos Stadt

Der Zugang zur kleinen Kirche ist relativ einfach. Auch wenn du etwa 70 steile Stufen hinaufsteigen musst, ist der Weg dorthin nicht so lange.

Die Kirche selbst ist toll anzusehen, doch das Beste ist zweifellos die atemberaubende Aussicht auf Skopelos-Stadt und das Ägäische Meer.

Das Innere der Kirche ist genauso schön und viele entscheiden sich dafür, hier zu heiraten oder ihre Kinder taufen zu lassen.

2. Trink ein Glas griechischen Wein in der Thalassa Café Bar

Wenn du dem Weg zur Kirche weiter nach oben folgst, erreichst du eine kleine Terrasse mit Tischen, Stühlen und Sonnenschirmen. Sie gehört zur gemütlichen Thalassa Café Bar, die direkt am Rand der Altstadt liegt.

Sie wird von einem einheimischen griechischen Paar geführt, das einen süßen Hund hat, der am liebsten den ganzen Tag auf einem der Stühle schläft.

Die besten Aktivitäten in Skopelos-Stadt

Dieser Ort ist perfekt für alle, die Lust auf erfrischende Drinks und lokale Snacks haben. Dank der tollen Lage ist die Aussicht einfach unschlagbar!

Egal, ob du ein gutes Glas griechischen Wein wählst (der weiße ist sehr zu empfehlen!) oder etwas anderes – die Thalassa Café Bar ist ein Muss in Skopelos-Stadt.

3. Gönn dir einen Cocktail in einer der coolen Bars

Im Vergleich zur Nachbarinsel Skiathos geht es auf Skopelos eher entspannt zu. Trotzdem gibt es ein paar richtig coole Bars und zwei Clubs.

Die folgenden Bars haben wir während unseres Aufenthalts besucht. Jede einzelne ist auf ihre Weise besonders und definitiv einen Besuch wert!

Mercurius

Die Mercurius Cocktail Bar ist wahrscheinlich DER Hotspot auf der ganzen Insel. Seit Juli 1997 kommen sowohl Einheimische als auch Touristen hierher, um die warmen Sommernächte mit einem leckeren Cocktail in der Hand und großartiger Musik zu verbringen.

Sie sind ziemlich streng, was das Alter angeht. Wundere dich also nicht, wenn dich jemand nach deinem Ausweis fragt. Meiner Schwester und mir ist das passiert – anscheinend sehen wir nicht alt genug für eine Cocktailbar aus. 😀

Alles in allem ist das Personal super freundlich, die Drinks sind richtig gut, und die Aussicht auf den Hafen ist einfach der Hammer!

Mercurius Bar
Mercurius Cocktail Bar tagsüber

The Hidden Door (Paraporti Bar)

The Hidden Door liegt etwas abseits der typischen Touristenstraßen, versteckt in den Gassen von Skopelos-Stadt.

Es ist eine kleine, gemütliche Cocktailbar, die 2013 eröffnet wurde. Hier gibt’s alles – von Bier und Longdrinks bis hin zu Shots und hauseigenen Signature-Cocktails.

Ein schöner Innenhof mit duftenden Blumen, entspannte Loungemusik und ein immer gut gelauntes Team sorgen für eine tolle Atmosphäre.

SKALA

Ehrlich gesagt, sind wir eher zufällig auf diese Bar gestoßen. Wir waren gerade auf dem Weg zur Vrachos Bar (siehe weiter unten), als uns ein freundlicher Typ ansprach und einlud, hier vorbeizuschauen.

Zuerst dachten wir, wir wären in der Vrachos Bar und setzten uns einfach hin. Erst als wir die Karte bekamen, merkten wir, dass es eine ganz andere Bar war!

Wir zögerten kurz, blieben dann aber und probierten ein paar ihrer speziellen Cocktails.

Was soll ich sagen, wir haben unsere Entscheidung überhaupt nicht bereut!

SKALA ist eine richtig coole, lebhafte Bar mit mega Cocktails und top Aussicht auf den Hafen. Dass sie auf einem zweistöckigen Balkon liegt, macht sie noch besonderer!

Stiege zur SKALA & Vrachos Bar

Vrachos

Zum Schluss solltest du unbedingt noch in der Vrachos Bar vorbeischauen. Einfach an der SKALA Bar vorbei und die 100 Stufen weiter nach oben.

Die Vrachos Bar gibt es seit 1992 und sie ist seitdem einer der Hotspots der Insel. Tagsüber gibt’s hier richtig guten Kaffee, abends kannst du aus einer langen Liste an Cocktails und anderen Drinks wählen.

Ihre Cocktails sind besonders zu empfehlen, denn sie werden mit frischen Früchten zubereitet und haben dadurch einen einzigartigen, authentischen Geschmack.

Dank der genialen Lage auf einem riesigen Balkon über den Dächern von Skopelos-Stadt bietet die Vrachos Bar eine atemberaubende Aussicht auf den Hafen und die Bucht.

4. Probier lokale Spezialitäten in traditionellen griechischen Restaurants

Einer der Gründe, warum so viele gerne nach Griechenland reisen, ist das unglaublich leckere Essen.

Klar, in Skopelos-Stadt gibt es viele Restaurants mit typisch griechischer Küche. Aber wenn du das Beste rausholen willst, solltest du diese Spots ausprobieren:

Taverne Mouries

Die Taverna Mouries ist eine familiengeführte Taverne oberhalb des Hafens mit wunderschönem Blick auf die Promenade und den Hafen.

Das Essen ist typisch griechisch und wird auf Tischen unter Maulbeerbäumen serviert.

In diesem Restaurant hilft die ganze Familie mit, vom Jüngsten bis zum Ältesten – sei es beim Kochen oder Servieren. Alle sind super freundlich und herzlich, der Service ist schnell und professionell.

Die Auswahl ist zwar nicht riesig, aber es gibt genug leckere Gerichte für jeden Geschmack.

Wir haben ein paar verschiedene Vorspeisen zum Teilen bestellt, darunter die typische griechische Auberginenpaste, griechische Bohnen (Gigantes plaki) und einen Fetasalat für meine Schwester.

Wenn du Lust auf echtes griechisches Essen hast, ist die Taverna Mouries die perfekte Adresse – sogar für Veganer!

Alexander’s Garden Restaurant

Für das nächste Restaurant geht’s tief in die verwinkelten Gassen von Skopelos-Stadt. Halte einfach Ausschau nach den Schildern, die schon am Hafen den Weg weisen!

Alexander’s Garden Restaurant liegt versteckt in einem charmanten Innenhof mit duftenden Blumen, Zitronenbäumen und Pinien.

Die Kellner sind super freundlich und zuvorkommend und servieren traditionelle griechische Gerichte – die meisten davon ziemlich fleischlastig.

Trotzdem gibt es auch für Vegetarier und sogar Veganer wie mich eine gute Auswahl – zum Beispiel gegrilltes Gemüse, Fava-Bohnen oder Auberginensalat.

Die gemütliche Atmosphäre und das leckere Essen machen Alexander’s Garden Restaurant zu einem tollen Ort für ein Abendessen.

Restaurant Rodi

Nicht weit vom zuvor genannten Restaurant befindet sich das Restaurant Rodi, das in einem Innenhof voller Granatapfelbäume liegt.

Das Restaurant wurde vor etwa sechs Jahren eröffnet und serviert griechische und mediterrane Gerichte mit einem besonderen Fokus auf hochwertige, raffinierte Aromen.

Hausgemachte Vorspeisen, traditionelle griechische Gerichte und sogar vegane Pasta – all das findest du auf der umfangreichen Speisekarte.

Rodi bietet außerdem ausgewählte griechische Weine und zusammen mit entspannter Musik ist es ein schöner Ort, um die Abende in Skopelos-Stadt zu verbringen.

Außerdem scheint es, als würde sogar die halbe Inselkatzen-Population die Atmosphäre im Rodi lieben – denn irgendwo streicht immer eine um deine Beine oder balanciert auf den Mauern.

Taverne Apolafsi

Zum Schluss will ich dir noch die Taverne Apolafsi zeigen – eine familiengeführte Taverne, die einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen hat.

Jeden Abend, wenn wir von unserem Hotel in Richtung Altstadt spazierten, kamen wir an diesem Restaurant vorbei.

Und jedes Mal saß da eine Gruppe Einheimischer – jung und alt – mit Gitarren, die griechische Volkslieder spielten. Die Gäste klatschten mit und hatten sichtlich Spaß.

Spaß, den wir uns nicht entgehen lassen wollten! Also entschieden wir uns, unser letztes Abendessen in Skopelos-Stadt in der Taverna Apolafsi zu haben. Diesmal gingen wir nicht nur vorbei, sondern waren mittendrin, klatschten und feierten mit.

Die Taverne ist mega beliebt, viele Einheimische kommen regelmäßig her. Auf der Karte stehen traditionelle griechische Gerichte, alle mit viel Liebe zubereitet.

Auch für Veganer gibt’s gutes Essen, zum Beispiel gefüllte Zucchiniblüten, die ich sehr empfehlen kann!

Die Taverne Apolafsi hat vielleicht nicht die beste Aussicht, aber ihre herzlichen Besitzer, das mega leckere Essen und die ganze Atmosphäre machen sie zu einem der besten Restaurants in Skopelos-Stadt!

5. Spaziere am Hafen entlang

Die Insel Skopelos hat zwei Häfen: Den größten und am häufigsten angefahrenen in Skopelos-Stadt und den kleineren in Glossa auf der nordwestlichen Seite der Insel.

Und der Hafen in Skopelos-Stadt teilt sich genau genommen auch in zwei Häfen: den alten und den neuen Hafen. Natürlich legen alle Handelsschiffe und Passagierfähren am neuen Hafen an.

Daher ist tagsüber am neuen Hafen auch einiges los wenn Touristen zu neuen Inseln aufbrechen oder Handelsschiffe Waren vom Festland liefern.

Hafen von Skopelos Stadt

Während am neuen Hafen reges Treiben herrscht, lädt der alte Hafen zu einem entspannten Spaziergang entlang der Promenade ein.

Setz dich in eines der vielen gemütlichen Cafés, stöbere nach einzigartigen Souvenirs oder gönn dir eine kurze Pause auf einer der zahlreichen Bänke.

Die alte Hafenpromenade ist ein charmanter Ort, um einen entspannten Nachmittag zu verbringen.

Hafen von Skopelos

Abends ist dann auch hier einiges los, da sich entlang des alten Hafens die meisten Restaurants und Bars befinden.

6. Verirre dich in den Gassen von Skopelos-Stadt

Mein letzter Tipp für Skopelos-Stadt: Verlass die bekannten Hauptwege und spaziere einfach durch die vielen engen Gassen, die ins Herz der Stadt führen.

Was ist dieses Geräusch da drüben? Wer lebt in diesem leuchtend roten Gebäude mit den blauen Fensterrahmen? Und warum ist niemand bei dieser schönen Kirche?

Abseits der üblichen Wege entdeckt man oft Orte, die kaum oder gar nicht von anderen Reisenden gesehen werden.

Leg die Karte weg – oder besser gesagt: schalt Google Maps aus – und verlier dich im Labyrinth der Gassen in Skopelos-Stadt!

Kirche in Skopelos Stadt

Hier sind einige meiner liebsten Reisetipps und Ressourcen:

Flüge: Meine Flüge buche ich meistens über Skyscanner oder CheapOair. Dort suche ich nach "Alle Orte erkunden", um die besten Flugangebote zu finden!

Unterkunft: Für die Suche nach der perfekten Unterkunft ist Booking.com meine erste Wahl.

Reiseversicherung: Es gibt viele Gründe, warum eine Reiseversicherung wichtig ist und ich reise nie ohne. Ich benutze die einfache und flexible Versicherung von SafetyWing, die mich vor unvorhergesehenen Ereignissen schützt.

Touren: Ich liebe es, an Touren teilzunehmen, um Reiseziele aus der Perspektive eines Einheimischen zu entdecken. Am liebsten buche ich sie vorab über die Plattform GetYourGuide.

Kameraausrüstung: Für meine Fotos nutze ich eine Nikon D5300 Kamera mit einem 18-105 mm Objektiv sowie einem 10-20 mm Weitwinkelobjektiv.

Ähnliche Beiträge

32 Kommentare

  1. Reading this & seeing your photos just makes me want to visit the Greek Islands again! I’ve never been to Skopelos & love Mamma Mia so clearly it’s on the list for next time. Will definitely come back to this post as these suggestions are right up my street.

  2. What a charming little town!! I love your suggestion to put away Google Maps and wander the side streets. That’s one of my favorite things to do when I visit a new place too.

  3. Hi Lina!

    Love your website 🙂 We’ve just booked to go to Skiathos and Skopelos this coming June! Excited to see the Mamma Mia locatons, that’s our main reason for going. I guess we may have to hire a car or scooter to get around. We are staying in Skiathos Town then Panormos on Skopelos. Any recommendations for that area?

    KInd regards

    Ian

    1. Hey Ian, I’m very happy you find my posts useful! In Skiathos Town we stayed at Poseidon Villas, it’s a wonderful place! In Skiathos Town there are many great bars and restaurants. One I can highly recommend is ‘Taverna Mouria’. 🙂 Panormos is rather small, there’s not much to do but it’s a lovely village!

      1. Thanks Lina! I’ll note that Taverna down 🙂 Did you try the bus service on Skopelos? A night or 2 in Skopelos Town looks fun. Hoping there are taxis that will take us back to Adrina Resort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert