Beste Reisezeit für Griechenland
- - -

Beste Reisezeit für Griechenland – Alle Monate im Überblick

Für mich ist Griechenland eines der schönsten Länder der Welt, mit alten Ruinen, sonnigen Stränden und unglaublich gutem Essen. Und ja, sogar vegan in Griechenland zu sein, ist überraschend einfach!

Ich war schon öfter in Griechenland, als ich an einer Hand abzählen kann – dabei habe ich Städte wie Thessaloniki entdeckt und bekannte und weniger bekannte griechische Inseln wie Patmos oder Tinos erkundet.

Ob Städtereisen im März oder Inselabenteuer im September, wenn die Sommermassen weg sind, ich durfte Griechenland bereits während verschiedener Jahreszeiten erleben.

Aber wann ist die beste Reisezeit für Griechenland? Naja, das kommt drauf an!

Dieser Beitrag wird dir helfen, die beste Reisezeit für Griechenland zu finden – mit Tipps für jeden Monat, was dich in jeder Jahreszeit erwartet und wohin du am besten reist.

(Einige Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und eine Buchung vornimmst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Reisepreis unverändert.)

Januar bis März

Von Januar bis März ist es in Griechenland ruhig und das Wetter eher kühl. In den meisten Gegenden liegen die Temperaturen zwischen 5 und 15°C.

Athen ist in dieser Zeit meist leer und ruhig. In den Bergen und im Norden kann es ziemlich kalt werden, und in manchen Gegenden gibt es sogar Schnee.

Diese Monate sind ideal, wenn du Städte ohne Menschenmassen erkunden möchtest. Berühmte griechische Sehenswürdigkeiten wie die Akropolis in Athen oder die Ausgrabungsstätte von Delphi hast du dann fast ganz für dich allein.

Die Museen sind ruhig und Flüge und Hotels kosten weniger. Auf den Inseln ist zwar nicht so viel los, weil viele Shops und Restaurants in der Nebensaison schließen, aber gemütliche Tavernen mit leckerem Essen gibt’s trotzdem.

TIPP: Zieh am besten mehrere Schichten an und nimm einen Regenmantel mit. In vielen Teilen Griechenlands, besonders auf den Inseln, ist jetzt Regenzeit.

April

Im April erwacht Griechenland langsam zum Leben. Die Temperaturen liegen so bei 13 bis 20°C und überall sprießen die Blumen. Die Landschaft wird richtig schön grün und das milde Wetter lädt zu Outdoor-Aktivitäten ein.

Der April ist perfekt, um antike Ruinen zu entdecken, in den Bergen zu wandern oder gemütliche Ausflüge mit dem Auto zu machen. Das Wetter ist angenehm und zu Ostern gibt’s oft verschiedene Feste und leckeres traditionelles Essen.

TIPP: Buch am besten früh, wenn deine Reise rund um das orthodoxe Osterfest ist. Da sind viele Einheimische unterwegs.

Mai – Einer der besten Monate

Mai ist einer meiner absoluten Lieblingsmonate für Reisen in Europa und gilt auch oft als eine der besten Zeiten, um das Land zu besuchen.

Das Wetter ist angenehm, mit Temperaturen zwischen 18 und 25°C, und das Meer wird langsam warm genug zum Schwimmen.

Mai ist der perfekte Monat zum Inselhüpfen. Du kannst Inseln wie Kreta, Naxos und Paros ohne die großen Sommermassen entdecken. Die meisten Hotels, Restaurants und Strandbars haben schon geöffnet.

Außerdem ist jetzt eine tolle Zeit, um gemütlich durch Dörfer zu spazieren und bei Weinverkostungen oder Kochkursen mitzumachen.

TIPP: Sonnenschutz ist jetzt schon wichtig. Außerdem solltest du für die Abende eine leichte Jacke dabeihaben, besonders an der Küste.

Juni

Im Juni startet der Sommer in Griechenland so richtig – mit langen, sonnigen Tagen und Temperaturen zwischen 22 und 30°C. Das Meer ist warm und ideal zum Schwimmen und für Wassersport.

Jetzt ist eine super Zeit, um sowohl beliebte Inseln wie Santorin als auch ruhigere wie Tinos zu entdecken. Die Strände sind schon belebt, aber noch nicht so voll wie im Juli oder August.

Es gibt jetzt auch viele Festivals, lokale Musik und Food-Events. Abends durch die Gassen zu schlendern und draußen zu essen macht besonders viel Spaß.

TIPP: Starte mit dem Sightseeing am besten früh am Morgen, um der starken Mittagssonne zu entgehen. Nimm genug Wasser mit und trag einen Hut und Sonnenbrille.

Juli & August – Hochsaison (& große Menschenmengen)

Juli und August sind die heißesten und beliebtesten Monate in Griechenland – die Temperaturen klettern oft auf zwischen 30 und 38°C. In manchen Regionen im Landesinneren kann es sich sogar noch heißer anfühlen.

Jetzt ist die perfekte Zeit für alle, die Strand, Partystimmung und lange Sommernächte lieben. Auf Inseln wie Mykonos oder Santorin ist richtig was los, aber wer’s entspannter mag, findet auf kleineren Inseln wie Koufonisia oder Astypalea noch etwas Ruhe.

Auch wenn das nicht die beste Zeit für ruhiges Sightseeing ist, sind diese Monate perfekt, wenn du Sonne, Meer und gute Stimmung suchst. Denk daran: Viele Griechen machen im August Urlaub – besonders rund um den 15. –, also lieber früh buchen.

TIPP: Trink viel Wasser und plane Aktivitäten am besten früh morgens oder abends. Fähren und Hotels solltest du rechtzeitig buchen.

September – Das Ende des Sommers

Der September ist ein super Monat für eine Reise nach Griechenland. Das Wetter bleibt warm, mit Temperaturen zwischen 24 und 30°C, und das Meer ist noch ideal zum Schwimmen.

Die Menschenmassen werden weniger, besonders nach der ersten Septemberwoche. Strände, Cafés im Freien und Sehenswürdigkeiten kannst du dann viel entspannter erleben.

Es ist der perfekte Monat, um entspannt unterwegs zu sein, Kultur zu entdecken und einfach abzuschalten. Außerdem gibt’s noch viele lokale Feste, bei denen du das authentische Griechenland spüren kannst.

TIPP: Pack leichte Kleidung ein, aber auch was Wärmeres für die Abende. September ist super geeignet für Paare und die Flitterwochen.

Oktober

Im Oktober wird es kühler, aber immer noch sehr angenehm. Die Temperaturen liegen meist zwischen 18 und 25°C, besonders im Süden Griechenlands und auf den Inseln. Anfang des Monats ist das Meer oft noch warm genug zum Schwimmen.

Jetzt ist eine tolle Zeit, um Orte wie die Peloponnes, Delphi und Meteora zu erkunden. Die Herbstfarben in den Bergen sind einfach traumhaft – perfekt für Wanderungen und Roadtrips in dieser Jahreszeit.

Ende des Monats beginnt die Olivenernte, die dir einen schönen Einblick ins traditionelle Leben gibt.

TIPP: Es kann öfter regnen, also nimm besser eine leichte Regenjacke mit. Viele Strandbars und Hotels auf den Inseln schließen Mitte des Monats.

November & Dezember

Im November und Dezember fallen die Temperaturen meist auf etwa 10 bis 18°C und es regnet öfter. In den Bergen kann sogar Schnee liegen.

Auch wenn die Saison nicht ideal für Strände ist, ist sie perfekt, um Athen, Thessaloniki und andere große Städte zu entdecken. Du kannst Museen, Cafés und Geschäfte ganz entspannt erkunden. Da weniger Touristen unterwegs sind, sind die Preise auch niedriger.

Im Dezember sind die Straßen schön beleuchtet und überall gibt’s gemütliche Weihnachtsstimmung. In manchen Dörfern feiern die Leute mit kleinen Festen und traditionellem Essen.

TIPP: Pack warme Sachen und wasserdichte Schuhe ein. Nutze die Zeit für gemütliche Kultur-Erlebnisse und entspannte Stadtspaziergänge.

Beste Reisezeit für Griechenland – Zusammenfassung

Wenn du Strände, Schwimmen und warmes Wetter ohne große Menschenmengen magst, sind die besten Reisezeiten für Griechenland Mai, Anfang Juni, September und Anfang Oktober.

Für alle, die Wandern, Frühlingsblumen oder goldene Herbstlandschaften lieben, sind April, Mai und Oktober ideal.

Einen wirklich „schlechten“ Zeitpunkt für Griechenland gibt es eigentlich nicht – es kommt einfach darauf an, was du suchst.

Wenn du keine Hitze, volle Strände und hohe Preise magst, sind Juli und August eher nichts für dich. Die Monate sind zwar beliebt, aber oft ziemlich voll und hektisch.

Ehrlich gesagt ist Griechenland das ganze Jahr über super – aber meiner Meinung nach ist die beste Reisezeit im Frühling oder Herbst. Da hast du tolles Wetter, weniger Menschen und oft auch bessere Preise.

Egal ob du entspannte Strandtage suchst, spannende Geschichte erleben willst oder gemütlich durch kleine Dörfer schlendern möchtest – du findest immer die perfekte Zeit für deinen Besuch.

Also, jetzt wird’s Zeit, deine Reise zu planen!

Das könnte dir auch gefallen:
Die 20 bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Griechenland
14 ruhige griechische Inseln, die noch wahre Geheimtipps sind
Urlaub auf Tinos – Eine ruhige & authentische griechische Insel
Die 16 besten Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in Thessaloniki
Urlaub auf Patmos – Eine unberührte Insel voller Charme
Alle „Mamma Mia“-Drehorte auf Skopelos & Skiathos
Urlaub auf Skiathos – Alle Sehenswürdigkeiten & Highlights
Vegan in Griechenland – Der ultimative Leitfaden


Pinne den Beitrag auf Pinterest:


Hier sind einige meiner liebsten Reisetipps und Ressourcen:

Flüge: Meine Flüge buche ich meistens über Skyscanner oder CheapOair. Dort suche ich nach "Alle Orte erkunden", um die besten Flugangebote zu finden!

Unterkunft: Für die Suche nach der perfekten Unterkunft ist Booking.com meine erste Wahl.

Reiseversicherung: Es gibt viele Gründe, warum eine Reiseversicherung wichtig ist und ich reise nie ohne. Ich benutze die einfache und flexible Versicherung von SafetyWing, die mich vor unvorhergesehenen Ereignissen schützt.

Touren: Ich liebe es, an Touren teilzunehmen, um Reiseziele aus der Perspektive eines Einheimischen zu entdecken. Am liebsten buche ich sie vorab über die Plattform GetYourGuide.

Kameraausrüstung: Für meine Fotos nutze ich eine Nikon D5300 Kamera mit einem 18-105 mm Objektiv sowie einem 10-20 mm Weitwinkelobjektiv.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert