Meteora
- - -

Die 20 bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Griechenland

Von all meinen Lieblingsländern in Europa steht Griechenland ganz oben auf der Liste. Mit insgesamt acht Besuchen ist es auch das Land, in dem ich am häufigsten war – und die Zahl wird sicher noch steigen.

Und obwohl ich schon so oft dort war, habe ich bisher nur einen Bruchteil des Landes gesehen. Mit über 130.000 km² ist Griechenland eben kein Ort, den man nach zwei, drei Besuchen komplett erkundet hat.

Da braucht es schon einige Besuche mehr, um wirklich jede Ecke zu entdecken.

Zum Glück bin ich nicht die Einzige, die total in dieses wunderschöne europäische Land verliebt ist. Ich habe viele andere Griechenland-Fans & Reisebegeisterte gefunden, die mir geholfen haben, diese Liste mit 20 beeindruckenden Sehenswürdigkeiten zusammenzustellen – und die wird dich garantiert dazu bringen, sofort einen Flug zu buchen!

Viel Spaß!

(Einige Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und eine Buchung vornimmst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Reisepreis unverändert.)

Berühmte Sehenswürdigkeiten am griechischen Festland

1. Akropolis von Athen

Empfohlen von mir

Ohne Zweifel ist die Akropolis in Athen die bekannteste Sehenswürdigkeit Griechenlands und eine der bedeutendsten historischen Stätten Europas. Egal, wie viele Tage du in Athen verbringst – dieser Ort muss einfach auf deine Liste!

Auf einem felsigen Hügel über der Stadt gelegen, beherbergt die antike Zitadelle die Überreste verschiedener historisch und architektonisch bedeutender Bauwerke.

Insgesamt gibt es mehr als 20 interessante Sehenswürdigkeiten auf der Akropolis, darunter der weltberühmte Parthenon, der Zeus-Tempel und das Erechtheion.

Einige der frühesten Artefakte der Akropolis stammen aus der mittleren Jungsteinzeit und sind damit mehr als 10.000 Jahre alt!

berühmte Wahrzeichen in Griechenland

Ein reguläres Ticket für Erwachsene kostet €30,-, während Bürger der Europäischen Union unter 25 Jahren kostenlos eintreten können. Du kannst auch an einer geführten Tour teilnehmen, um mehr Informationen über die Akropolis zu erhalten.

Im Sommer (April–Oktober) ist die Stätte von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, während sie im Winter (November–März) bereits um 17:00 Uhr schließt.

Da die Akropolis das größte Touristenhighlight der Stadt ist, solltest du früh am Morgen hingehen, um den Menschenmassen zu entkommen. Außerdem sind die Temperaturen am Morgen viel erträglicher, besonders im Sommer!

Touren, die dich interessieren könnten:

2. Tempel des Poseidon, Kap Sounion

Empfohlen von Jamie von Travel Addict

Der antike Tempel des Poseidon stammt aus dem Jahr 440 v. Chr. und ist eine der bedeutendsten griechischen Sehenswürdigkeiten.

Die Lage des Tempels mit Blick auf den Saronischen Golfs sollte Poseidon, dem Gott des Meeres, ehren.

Er befindet sich in der Nähe von Athen und bietet die Kulisse für einen der atemberaubendsten Sonnenuntergänge in Griechenland.

Die Bedeutung des Tempels des Poseidon hat die Zeit überdauert und sogar Lord Byrons Name ist in die Säulen aus dem 19. Jahrhundert eingraviert.

Tempel des Poseidon

Sounion ist eine 1,5-stündige Fahrt von Athen entfernt und es gibt viele Anbieter, die dich für einen Tagesausflug dorthin bringen oder dir den berühmten Sonnenuntergang zeigen.

Touren, die dich interessieren könnten:

Der Eintritt zum Tempel kostet €10,-, es gibt jedoch mehrere ermäßigte Eintrittstage im Laufe des Jahres. Er ist ganzjährig von 9:30 Uhr bis zum Sonnenuntergang geöffnet und der letzte Eintritt ist 20 Minuten vor Sonnenuntergang.

Wenn du nur den Tempel besuchst, plane eine Stunde für deinen Besuch ein. Wenn du jedoch den Sonnenuntergang erleben möchtest, nimm dir mehr Zeit, um das Ambiente zu genießen.

In der Gegend gibt es verschiedene Hotels und Restaurants. Außerdem sind wunderschöne Strände wie Keratea oder Paralia Anavissou in der Nähe.

3. Tempel des Apollon, Delphi

Empfohlen von Zoe von Together In Transit

Ein schöner und berühmter Tempel in Griechenland ist der Apollon-Tempel in Delphi.

Dieser Ort auf dem Festland befindet sich in der Nähe des Parnass-Gebirges, nur 2,5 Stunden von Athen entfernt. 

Delphi wurde 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Hier kannst du viele historische Ruinen besichtigen, wie das Delphi-Stadion, das Schatzhaus der Athener und das Delphi-Theater – alle einzigartig und beeindruckend zu sehen.

Das Highlight von Delphi ist jedoch der Tempel des Apollon, dank seiner markanten Lage, die über das Dorf blickt. Ursprünglich hatte der Tempel 15 Säulen an den Seiten und sechs Säulen an den Enden.

Apollo-Tempel Delphi

Viele der Ruinen, die du heute erkunden kannst, sind Überreste eines Erdbebens im Jahr 373 v. Chr. und anderer zerstörerischer Ereignisse in der Vergangenheit. Einige Bereiche wurden jedoch restauriert und können nun mit eigenen Augen besichtigt werden.

Es gibt geführte Touren, die dir helfen, die Geschichte besser zu verstehen. Ansonsten kostet das Einzelticket für Erwachsene €12,- und es enthält auch den Eintritt ins kleine Museum.

Am besten besuchst du den Ort, wenn er um 8:30 Uhr öffnet oder ein bis zwei Stunden vor der Schließzeit, da dann weniger los ist.

4. Theater von Epidaurus

Empfohlen von Chris von Around The World With Me

Das antike Theater des Asklepieion in Epidaurus ist eine der wichtigsten archäologischen Stätten in Griechenland.

Die Epidaurus-Stätte ist im Grunde ein antikes Heiligtum, das dem griechischen Gott der Medizin gewidmet war. Sie umfasst ein riesiges Amphitheater aus dem Jahr 340 v. Chr. sowie Tempel, ein Stadion und ein Museum.

Die gesamte Stätte ist beeindruckend, aber das Amphitheater zieht die meisten Besucher an. Es ist erstaunlich gut erhalten, obwohl es fast 2.400 Jahre alt ist und wird noch immer für Konzerte genutzt. Man sagt, es habe die besten Akustiken aller antiken Amphitheater in Griechenland.

berühmte Wahrzeichen in Griechenland

Der Eintritt kostet €12,- (€6,- im Winter) und es ist täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet (im Winter schließt es um 17:00 Uhr). Du solltest mindestens zwei Stunden einplanen, um die Stätte richtig zu erkunden.

Von Athen aus ist es etwas weniger als eine zweistündige Fahrt, sodass es sich gut für einen Tagesausflug eignet.

5. Klöster von Meteora

Empfohlen von Chris von Amateur Traveler

Einer der interessantesten Orte auf dem Festland Griechenlands ist die Meteora-Stätte in der Nähe der Stadt Kalabaka.

Beginnend im 11. Jahrhundert wurden 24 Klöster in der Gegend errichtet. Wegen der Bedrohung durch Invasionen wurden einige dieser Klöster auf den Spitzen von Felsnadeln gebaut.

Im Falle von Gefahr konnten die Mönche die Leitern hochziehen und sich in Sicherheit bringen. Sechs dieser Klöster sind noch erhalten, aber heutzutage kannst du diese über Brücken und Treppen erreichen.

Klöster von Meteora

Die Gegend ist aufgrund der wunderschönen Landschaft und der Einzigartigkeit der Klöster als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet.

Ein lokaler Guide kann auch auf die verschiedenen Höhlen und Nischen hinweisen, in denen Eremiten ab dem 9. Jahrhundert lebten, bevor die Klöster erbaut wurden.

Die Gegend war außerdem auch Drehort für den James Bond Film „For Your Eyes Only“.

Ein Besuch in Meteora kann leicht einen halben bis ganzen Tag in Anspruch nehmen.

Das könnte dir auch gefallen: Entdecke Meteora – Ein perfekter Tagesausflug von Thessaloniki

6. Kanal von Korinth

Empfohlen von Izzy von The Gap Decaders

Auf einem Roadtrip durch Griechenland wirst du wahrscheinlich am Kanal von Korinth vorbeikommen.

Dieses historische Ingenieurkunstwerk teilt den Isthmus von Korinth, den schmalen Landstreifen zwischen dem Festland von Griechenland und der Peloponnes, und verbindet das wunderschöne Ägäische und Ionische Meer.

Der Kanal von Korinth wurde ursprünglich vom römischen Kaiser Nero erdacht, doch mit dem Bau wurde erst 1882 begonnen und er wurde 1893 eröffnet. Der Kanal hat imposante Kalksteinwände, die 92 Meter hoch sind, aber die eigentliche Breite des Kanals beträgt nur 21 Meter auf Meereshöhe!

Kanal von Korinth

Heutzutage sind die großen Passagierschiffe zu breit, um durch den Kanal zu passen, und er wurde in den letzten zehn Jahren nur noch von kleinen Booten genutzt.

Im Februar 2021 gab es einen großen Erdrutsch in der Mitte des Kanals und er ist seitdem geschlossen, ohne dass ein Datum für die Wiedereröffnung in Sicht ist.

Wenn du einen Stopp einlegen und den atemberaubenden türkisfarbenen Kanal aus nächster Nähe sehen möchtest, nimm Abfahrt 9 von der E94 nach Loutraki, wenn du aus Athen kommst.

Du wirst den Kanal über die alte Brücke überqueren, bevor du zu einem großen Parkplatz mit Tavernen und Geschäften kommst. Dort kannst du anhalten und einen kurzen Spaziergang zurück über die Brücke machen.

7. Archäologische Stätte von Mykene

Empfohlen von Camille von Everything Yoga Retreat

Die in der Nähe von Mykines in der Argolis gelegene archäologische Stätte von Mykene ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten des griechischen Festlandes. 

Der berühmte griechische Autor Homer feierte Mykene als die Heimat von König Agamemnon, der die Griechen im Trojanischen Krieg anführte. Aus diesem Grund spielte die Stätte eine sehr wichtige Rolle in der Entwicklung der griechischen Kultur.

berühmte Wahrzeichen in Griechenland

Heute ist die archäologische Stätte Teil der UNESCO-Weltkulturerbeliste. Sie umfasst mehrere Ausgrabungen, darunter das Schatzhaus von Atreus, das Löwentor und das Grab von Klytaimnestra.

Mykene beherbergt auch ein faszinierendes Museum, in dem du einen guten Überblick über die Geschichte der alten Stadt und die Ausgrabungen der Stätte bekommst.

Im Winter ist Mykene von 8:30 bis 15:30 Uhr geöffnet und von April bis August von 8:00 bis 19:00 Uhr. Der Eintritt kostet im Sommer €12,- und im Winter nur €6,-.

Die Stätte ist ziemlich groß und es gibt viel zu sehen. Um das Beste aus deinem Besuch herauszuholen, solltest du mindestens zwei Stunden einplanen.

8. Archäologische Stätte von Olympia

Empfohlen von Shandos von Travelnuity

Die archäologische Stätte von Olympia liegt versteckt auf der Halbinsel Peloponnes, weit entfernt von den anderen großen Attraktionen des Landes.

Dank der Tatsache, dass die Stätte die modernen Olympischen Spiele inspiriert hat, ist sie eine der bekanntesten Stätten des antiken Griechenlands.

Es war ein bedeutendes religiöses Heiligtum, das hauptsächlich Zeus gewidmet war, mit über 750 bedeutenden Gebäuden auf dem Gelände.

Der bekannteste Ort ist das ehemalige Stadion, ein Feld mit abschüssigen Seiten, auf dem man sich die antiken Spiele vorstellen kann, die alle vier Jahre stattfanden – genauso wie heute.

Archäologische Stätte von Olympia

Zu den weiteren interessanten Überresten gehören der Tempel des Zeus (in dem einst eine riesige Statue von Zeus stand), das Leonidaion (das als Unterkunft für die Athleten diente) und das Pelopion (das Grab eines quasi-mythischen Königs).

Olympia liegt am Rande eines gleichnamigen kleinen Dorfes, das viele Restaurants und Cafés sowie einige kleine Hotels bietet.

Die Stätte ist täglich geöffnet, außer an Feiertagen, von 8:00 bis 20:00 Uhr im Sommer, mit kürzeren Öffnungszeiten im Winter. Der aktuelle Eintrittspreis beträgt €12,-. Plane etwa zwei bis drei Stunden ein, um die Stätte zu erkunden.

9. Neue Burg von Pylos

Empfohlen von Elena von Travel Greece, Travel Europe

In der Bucht von Navarino, Peloponnes, gibt es insgesamt zwei Burgen.

Die neueste Ergänzung, bekannt als Neokastro, was so viel wie "Neue Burg" bedeutet, wurde ursprünglich 1573 von den Osmanischen Türken erbaut. Die sechstürmige Burg erhebt sich direkt über dem Hafen von Pylos.

Diese gut erhaltene Befestigungsanlage beherbergt die Kirche der Verklärung Christi, die aus dem 16. Jahrhundert stammt. Ursprünglich als Moschee erbaut, wurde sie später während der venezianischen Herrschaft (1685–1715) in eine Kirche umgewandelt.

Neokastro in Pylos

Auf dem Schlossgelände findest du das Archäologische Museum von Pylos sowie diverse Ausstellungen.

Plane mindestens eine Stunde oder länger für deinen Besuch. In den Sommermonaten ist die Burg von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet.

Der Preis für ein Standardticket beträgt €6,- und das spezielle Kombi-Ticket, das den Eintritt zu weiteren archäologischen Stätten in der Umgebung ermöglicht, kostet €15,- .

Berühmte Sehenswürdigkeiten auf den griechischen Inseln

10. Akrotiri, Santorin

Empfohlen von Kylie von Between England and Iowa

Akrotiri ist eine berühmte Sehenswürdigkeit auf der Insel Santorini. Es handelt sich um ein antikes prähistorisches Dorf, das im 16. Jahrhundert v. Chr. bei einem Vulkanausbruch begraben wurde, ähnlich wie Pompeji in Italien.

1967 begannen die Ausgrabungen auf dem Akrotiri-Gelände, welche bis heute andauern. Es befindet sich in einem Gebäude, das es vor den Witterungseinflüssen schützt. Der Eintritt kostet €12,- für Erwachsene und das Gelände ist jeden Tag (außer dienstags) von 08:30 bis 13:30 Uhr geöffnet.

Archäologische Stätte von Akrotiri

Erhöhte Plattformen ermöglichen es, rund um das Dorf zu spazieren.

Es bietet einen kleinen Einblick, wie das Leben vor Tausenden von Jahren gewesen sein könnte. Gebäude wurden freigelegt sowie verschiedene Artefakte wie Töpfe und Vasen.

Akrotiri ist mit dem Bus erreichbar und liegt 10,5 km von Fira entfernt. Es dauert etwa 20 Minuten, um dorthin zu fahren.

Ein Besuch in Akrotiri kann in ein bis zwei Stunden erfolgen, sodass genug Zeit bleibt, auch den Rest der Insel zu erkunden!

11. Oia, Santorin

Empfohlen von Allison von Eternal Arrival

Eines der bekanntesten Wahrzeichen Griechenlands ist das malerische, weiß getünchte Dorf Oia auf Santorini. Es ist das bekannteste Fotomotiv der Insel und wird häufig auf Postkarten abgebildet.

Das schöne Klippendorf Oia am nordwestlichen Ende von Santorini ist zu einem absoluten Muss bei einem Inselbesuch geworden, da es die atemberaubendsten Sonnenuntergänge bietet, die man sich vorstellen kann.

Die Farben des Sonnenuntergangs verändern sich, während sie die weiß getünchten Häuser und das Wasser erleuchten – einfach spektakulär. Es gibt keinen besseren Ort für den Sonnenuntergang in Europa!

berühmte Wahrzeichen in Griechenland

Du kannst in Oia übernachten oder einen Tagesausflug dorthin machen, aber achte darauf, mindestens einen Sonnenuntergang dort zu erleben.

Du kannst dir ein Getränk in einem der Restaurants holen, um den Sonnenuntergang bequem zu genießen, oder du gehst zum Oia Lookout Panoramic Viewpoint auf dem Oia Castle, der einen der besten Aussichtspunkte für den Sonnenuntergang bietet.

Eine der besten Möglichkeiten, dieses Spektakel zu erleben, ist eine Wanderung entlang der Küste der Insel von Fira bis nach Oia.

12. Windmühlen von Mykonos

Empfohlen von Kriszti von She Wanders Abroad

Mykonos ist eines der beliebtesten Reiseziele in Griechenland und es ist kein Wunder, warum.

Die Insel beherbergt einige der schönsten Strände des Landes sowie ein lebhaftes Nachtleben mit vielen großartigen Clubs.

Aber Mykonos hat auch eine Reihe historischer und kultureller Orte, darunter die Windmühlen, die zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Griechenlands gehören.

Die Windmühlen, die eine wichtige Rolle in der Geschichte spielten, trieben die Mühlen an und dienten später als wichtiger Teil der Verteidigung von Mykonos.

Windmühlen auf Mykonos

Heute gibt es nur noch eine Handvoll Windmühlen auf der Insel, aber sie bleiben eine der beliebtesten Touristenattraktionen auf Mykonos.

Das gilt besonders für die 5 Windmühlen, die in Little Venice stehen, einem der besten Viertel in Mykonos. Den Sonnenuntergang bei den Windmühlen zu beobachten, ist sehr beliebt, also verpasse es nicht, wenn du die Insel besuchst.

Wenn du eine ruhigere Windmühle besuchen möchtest, mach einen kurzen Spaziergang von Mykonos-Stadt hinauf zu Boni’s Windmühle. Sie ist ebenfalls ein großartiger Ort für den Sonnenuntergang und bietet einen fantastischen Panoramablick auf die Stadt und das Meer.

13. Schiffswrack-Strand, Zakynthos

Empfohlen von Paulina von Ukeveryday

Der Schiffswrack-Strand, auch bekannt als Navagio, befindet sich im nördlichen Teil von Zakynthos.

Es ist einer der schönsten Strände der Welt, den du während deines Urlaubs in Griechenland nicht verpassen solltest. Der beste Weg dorthin ist eine geführte Tour, die auch das Erkunden der Blauen Höhlen und anderer beeindruckender Orte auf Zakynthos umfasst.

Schiffswrack Strand Zakynthos

Navagio ist bekannt für sein atemberaubend blaues Meer und das Schiffswrack am Strand. Du kannst ihn entweder von 200 Meter hohen Klippen oder von einem Boot aus bewundern.

Die Panoramablicke auf den Strand sind fantastisch, allerdings ist dieser Ort auch sehr beliebt. Die Warteschlangen zur Aussichtsplattform können lang sein, also solltest du sicherstellen, dass du morgens früh dort bist.

Du kannst den Schiffswrack-Strand auch kurz vor dem Sonnenuntergang besuchen – er ist einer der fotogensten Orte in Griechenland!

Touren, die dich interessieren könnten:

14. Kirche der 99 Türen, Paros

Empfohlen von Paulina von Paulina on the Road

Die Panagia Ekatonotapiliani, auch bekannt als die Kirche der 100 Türen, befindet sich in geringer Entfernung vom Hafen von Parikia. Sie ist eine der besonderen Sehenswürdigkeiten in Griechenland, da sie ein gut erhaltenes Beispiel für frühchristliche Monumente ist.

Die Kirche wurde ursprünglich von Konstantin dem Großen erbaut, dem ersten Kaiser von Konstantinopel. Sie wurde von verschiedenen Kaisern beeinflusst und mehrfach umgebaut.

berühmte Wahrzeichen in Griechenland

Ekatontapiliani bedeutet die Kirche der 100 Türen. Der Legende nach hat die Kirche 99 Türen, und die 100. Tür wird sich öffnen, wenn Konstantinopel wieder griechisch wird.

Es gibt noch viele weitere Legenden, die mit dieser Kirche verbunden sind und genau das macht sie noch sehenswerter.

Du kannst die Kirche mit einem Mietwagen erreichen und sie kostenlos besichtigen. Der Eintritt ins Museum kostet jedoch €2,-.

Die Kirche ist von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet und es lohnt sich, hier mindestens zwei Stunden zu verbringen.

15. Sarakiniko, Milos

Empfohlen von Martina von PlacesofJuma

Eine der außergewöhnlichsten Natur-Sehenswürdigkeiten in Griechenland ist definitiv Sarakiniko, eine fantastische Küstenlandschaft und auch einer der schönsten Strände auf Milos.

Der unglaublich charmante Küstenabschnitt verzaubert mit einer surreal anmutenden Mondlandschaft. Das Gestein ist grau-weiß und die Atmosphäre mit den tiefblauen Farben des Meeres bildet eine Kulisse, die wie aus einer anderen Welt wirkt.

Sarakiniko Strand

Die weiße Küste wurde durch den starken Nordwind und die tosenden Wellen geformt.

Das weiße Vulkangestein beeindruckt mit den erstaunlichsten Formen, weshalb Fotografen aus aller Welt nach Milos kommen, um ihre besten Bilder zu machen.

Nicht nur das, der Küstenabschnitt eignet sich auch perfekt zum Klippen springen und Sonnenbaden. Außerdem gibt es einen kleinen Sandstrand in einer kleinen Bucht, der einst als Piratenversteck gedient haben soll.

Du findest Sarakiniko an der Nordküste der Insel Milos. Das Parken sowie der Eintritt zum Strand sind kostenlos.

16. Dorf Klima, Milos

Empfohlen von Mary von Be Right Back by Mary

Eine der charmantesten Sehenswürdigkeiten in Griechenland versteckt sich an der Küste von Milos, einer der ruhigeren griechischen Inseln.

Klima, ein kleines Fischerdorf, ist bekannt für seine farbenfrohen zweigeschossigen Fischerhäuser, die am Ufer von Klima stehen. Dieses kleine Dorf spielte eine große Rolle in der Export- und Importgeschichte der Insel.

Heute ist es ein charmantes und idyllisches Dorf, das Touristen anzieht, die für ein paar Stunden das Inselleben genießen und entschleunigen möchten.

Klimadorf Milos

Du findest Klima nur wenige Kilometer von Trypiti entfernt. Um dorthin zu gelangen, musst du nach Milos fliegen oder die Fähre nehmen und dann nach Klima fahren. Es gibt einen Parkplatz direkt am Eingang des Dorfes.

Neben den bunten Fischerhäusern bietet Klima auch einen kleinen Strand, lokale Geschäfte mit handgemachten Souvenirs und ein Restaurant am Strand, das perfekt ist, um bei Sonnenuntergang einen Drink zu genießen!

Plane etwa zwei Stunden im Dorf zu verbringen, was Klima zum perfekten Halt auf dem Rückweg vom Strand macht.

17. Minoischer Palast von Knossos, Kreta

Empfohlen von Karen von Are We There Yet Kids

Weitgehend wird geglaubt, dass Knossos auf der Insel Kreta die älteste Stadt Europas ist, da sie reich an Geschichte, Mythen und Legenden ist.

Ehemals die Hauptstadt der minoischen Zivilisation, stammt der ursprüngliche Palast aus dem Jahr 1.900 v. Chr.. Die Ausgrabungsarbeiten am Palast begannen Anfang des 20. Jahrhunderts unter der Leitung des britischen Archäologen Arthur Evans.

Der Legende nach war Knossos die Heimat von König Minos, der einen Minotaurus in einem Labyrinth auf dem Gelände hielt. Viele Elemente der griechischen Mythologie sind mit dem Palast verbunden, wie zum Beispiel Theseus, Ariadne und der Minotaurus.

Palast von Knossos

Unabhängig von den Legenden sind die Ruinen absolut beeindruckend und ein Besuch des Palasts von Knossos ist ein absolutes Muss, wenn man Kreta erkundet.

Die leuchtend roten, renovierten Säulen, die die atemberaubenden Fresken im gesamten Knossos schützen, heben sich stolz von der üppig grünen Umgebung ab. Zu den beliebten Sehenswürdigkeiten vor Ort gehören der antike Thronsaal, die königliche Villa und das berühmte Fresko des stürmenden Stiers.

Ein Besuch des Palastes von Knossos dauert etwa zwei Stunden. Die Eintrittskarten kosten derzeit €26,- für Erwachsene in der Hochsaison.

Die Öffnungszeiten variieren im Laufe des Jahres; in den beliebten Sommermonaten ist der Palast von Knossos von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet.

Touren, die dich interessieren könnten:

18. Lindos Akropolis, Rhodos

Empfohlen von Leslie von Backpackers Thailand

Die Akropolis von Lindos, die bedeutendste und spektakulärste antike Stätte auf der griechischen Insel Rhodos, umfasst den Tempel der Athena Lindia, die Propylaea, die hellenistische Stoa, die Festung der Ritter des Heiligen Johannes und weitere beeindruckende Monumente.

Wenn du aus dem Dorf Lindos kommst, kannst du entweder zu Fuß den Hügel zur Stätte hinaufgehen oder auf Maultieren reiten. Immer mehr Touristen entscheiden sich für den Fußweg, da es eine ethische Option ist und keine Tierarbeit erfordert.

berühmte Wahrzeichen in Griechenland

Der internationale Flughafen Rhodos ist weniger als eine Stunde Fahrt entfernt. Du kannst von dort aus mit dem Taxi, einem Mietwagen oder dem Bus nach Lindos reisen.

Die Akropolis kann in ein bis drei Stunden erkundet werden, je nachdem, wie viele Monumente du besichtigen möchtest.

Die Eintrittskarten für die Akropolis von Lindos kosten €12,- für Erwachsene und €6,- für Kinder. Sie ist täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.

19. Großmeisterpalast, Rhodos

Empfohlen von Alyse von The Invisible Tourist

Die hohen, runden Türme des Palasts des Großmeisters der Ritter von Rhodos sind schon aus der Ferne sichtbar und machen ihn zu einer unübersehbaren Sehenswürdigkeit.

Im Herzen der mittelalterlichen Altstadt von Rhodos gelegen, wurde der Palast im 14. Jahrhundert von den Rittern des Heiligen Johannes erbaut.

Mit einem Eintrittspreis von €8,- kannst du auf der unteren Etage zwei Ausstellungen besichtigen: "Altes Rhodos" und "Mittelalterliches Rhodos", die antike Keramiken, Schmuck und andere Artefakte aus der Region zeigen.

Großmeisterpalast Rhodos

Sorgfältig im großen Inneren des Palasts platziert, befinden sich verschiedene Skulpturen, die Figuren aus der griechischen Mythologie darstellen.

Die beeindruckendsten Merkmale des Palastes sind jedoch die atemberaubenden Mosaikböden. In filigranen Details stellen diese hellenistischen Mosaiken Göttinnen dar, die in der antiken griechischen Kultur populär waren.

Der geometrische schwarz-weißer Innenhof bietet eine großartige Gelegenheit für ein Foto. Geöffnet ist der Palast täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr.

20. Bucht von Amarandos, Skopelos

Empfohlen von mir

Die letzte Sehenswürdigkeit auf dieser Liste befindet sich auf der schönen Insel Skopelos.

Im Gegensatz zu vielen anderen Orten, die in diesem Beitrag erwähnt werden, ist die Bucht von Amarandos nicht für ihre alte Geschichte bekannt. Das felsige Kap südlich des kleinen Fischerdorfs Agnontas wurde berühmt, weil es als Drehort für Mamma Mia I diente.

Die Klippe mit den beiden einsamen Bäumen – oft auf Fotos zu sehen – wurde zum Symbol von Skopelos.

berühmte Wahrzeichen in Griechenland

Um dorthin zu gelangen, musst du einer holprigen Schotterstraße folgen. In der Nähe der zwei ikonischen Bäume findest du zahlreiche ruhige Strandabschnitte zum Entspannen.

Wenn du einen Mietwagen hast, parke ihn am besten an der Hauptstraße und gehe den Rest des Weges zu Fuß, was etwa 20 Minuten dauert.

In der Bucht von Amarandos kann man problemlos einen ganzen Tag mit Picknicken, Schnorcheln und Sonnenbaden verbringen. Oder du mietest dir ein Boot und schipperst an den weißen Klippen entlang.


Hier sind einige meiner liebsten Reisetipps und Ressourcen:

Flüge: Meine Flüge buche ich meistens über Skyscanner oder CheapOair. Dort suche ich nach "Alle Orte erkunden", um die besten Flugangebote zu finden!

Unterkunft: Für die Suche nach der perfekten Unterkunft ist Booking.com meine erste Wahl.

Reiseversicherung: Es gibt viele Gründe, warum eine Reiseversicherung wichtig ist und ich reise nie ohne. Ich benutze die einfache und flexible Versicherung von SafetyWing, die mich vor unvorhergesehenen Ereignissen schützt.

Touren: Ich liebe es, an Touren teilzunehmen, um Reiseziele aus der Perspektive eines Einheimischen zu entdecken. Am liebsten buche ich sie vorab über die Plattform GetYourGuide.

Kameraausrüstung: Für meine Fotos nutze ich eine Nikon D5300 Kamera mit einem 18-105 mm Objektiv sowie einem 10-20 mm Weitwinkelobjektiv.

Ähnliche Beiträge

4 Kommentare

  1. My friends and I are trying to build up our itinerary for our Greece trip. This post has been really helpful. Alina. I personally enjoy visiting tourist spots that have great historical significance. Did you cover all of these places on your trip? For how long were you staying in Greece? Thanks for sharing this!

    1. Hey Dakota 🙂 No, I haven’t personally visited all of these places as this is a collab post with other travel bloggers. Each person has visited the place they recommend so they’re definitely all worth visiting! Have a fantastic time in Greece 🙂

  2. Greece is gorgeous! I’ve had the good fortune of visiting Athens and Santorini, but I’d love to go back and explore more of the country.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert