Wahrzeichen in Spanien
- - -

24 der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Spanien

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Spanien für deine Bucket List!

Spanien ist ein Land mit einer reichen Geschichte und die Liste der mittelalterlichen Burgen, atemberaubenden Kirchen und futuristischen Gebäude ist lang.

Nicht nur in den beiden bekanntesten Städten Barcelona und Madrid, sondern in ganz Spanien findest du unglaublich schöne Sehenswürdigkeiten.

Das Land bietet nicht nur von Menschenhand geschaffene Meisterwerke sondern auch Kunstwerke der Natur, die einen Besuch wert sind.

Auch wenn ich schon ein paar Mal in Spanien war, konnte ich bis jetzt nur einen Bruchteil aller Sehenswürdigkeiten abhacken. Aber bei einem Land dieser Größe ist das auch kein Wunder.

Wenn du zum ersten Mal nach Spanien reist, kann es ganz schön überwältigend sein, dich zu entscheiden, was du alles sehen möchtest.

Um dir die Entscheidung zu erleichtern, habe ich mehr als 20 erfahrene Reiseblogger gefragt, welche ihre Lieblings-Sehenswürdigkeiten in Spanien sind!

(Einige Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und eine Buchung vornimmst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Reisepreis unverändert.)

Berühmte Sehenswürdigkeiten in Barcelona

1. Park Güell

Empfohlen von Helga von Wandering Zone

Der Park Güell ist nicht nur eines der schönsten Wahrzeichen in Barcelona, sondern zählt auch zu den Top-Sehenswürdigkeiten in ganz Spanien!

Es war Antoni Gaudí, der dieses erstaunliche Werk erschuf, genauso wie viele andere Meisterwerke wie die Sagrada Família oder die Casa Batlló.

Der Park Güell befindet sich auf dem El-Carmel-Hügel am Rande der Stadt.

Das Parksystem besteht aus Gärten, beeindruckenden Gebäuden mit bunten Keramikfliesen, Gehwegen, Skulpturen und architektonischen Elementen, die zusammen einen der faszinierendsten Orte Spaniens ergeben.

berühmte Wahrzeichen in Spanien

Park Güell wurde von Eusebi Güell in Auftrag gegeben, der einen stilvollen Park für die Aristokratie Barcelonas schaffen wollte. Das Werk wurde fertiggestellt und der Park selbst 1924 für die Öffentlichkeit geöffnet.

Gleich direkt beim Haupteingang befinden sich die zwei bekanntesten Gebäude des Park Güell (die in manchen Augen etwas an Lebkuchenhäuser erinnern), zusammen mit Gaudís magischer Drachenskulptur, die ebenfalls mit bunten Fliesen bedeckt ist.

Tickets für den Park kosten €10,- und am besten kaufst du sie bereits online im Voraus.

Touren, die dich interessieren könnten:

2. La Sagrada Família

Empfohlen von Jane und Duncan von To Travel Too

Die Basilica de la Sagrada Família befindet sich in der Carrer de Mallorca 401 im Stadtteil Eixample in Barcelona.

Der Bau der Basilika begann 1882 und ein Jahr später trat Antoni Gaudi als Hauptarchitekt bei. Leider verstarb dieser 1926 bei einem Unfall.

Der Bau ist noch immer nicht abgeschlossen, wird jedoch voraussichtlich bis 2026 fertiggestellt.

La Sagrada Familia

Da es ohne Zweifel die beliebteste Touristenattraktion der Stadt ist, zieht die Basilika jedes Jahr Millionen von Besuchern an.

Es gibt die Möglichkeit, Tickets im Voraus online zu kaufen. Falls du dich dafür entscheidest, die Tickets vor Ort zu kaufen, solltest du früh da sein – idealerweise vor 9:00 Uhr. In Stoßzeiten kann es sein, dass du bis zu zwei Stunden warten musst.

Die Öffnungszeiten sind von 9:00 bis 20:00 Uhr und der Eintrittspreis liegt aktuell bei €30,- pro Person.

Am besten kaufst du auch ein Ticket, wo du einen der Türme besuchen kannst – die Aussicht über Barcelona ist spektakulär und du bekommst einen näheren Blick auf den Baufortschritt.

Plane mindestens 2–3 Stunden für deinen Besuch.

Touren, die dich interessieren könnten:

3. La Pedrera (Casa Milà)

Empfohlen von Christin von Christin has Fernweh

La Pedrera (Casa Milà) ist ebenso eine der berühmten Kreationen des Architekten Antoni Gaudi.

Es befindet sich an der belebten Einkaufsstraße Passeig de Gracia, nur wenige Minuten zu Fuß von Gaudis anderem Meisterwerk, der Casa Batlló, entfernt. 

In der Casa Milà kannst du eine vollständig eingerichtete Wohnung im Modernismus-Stil besichtigen. So bekommst du einen viel besseren Eindruck davon, wie die Familien damals tatsächlich lebten.

Während deines Besuchs musst du unbedingt auf die Dachterrasse gehen! Nicht nur die Aussicht ist unvergleichlich, sondern das Design ist so einzigartig, dass es viele tolle Fotomöglichkeiten bietet.

Casa Mila

Für Öffnungszeiten und weitere nützliche Informationen besuch am besten die  La Pedrera Website. Tickets für Erwachsene inklusive Audioguide kosten €29,- und sind online erhältlich.

Rechne mit etwa zwei Stunden für die Besichtigung des Gebäudes, und etwas länger, wenn du die Tickets in der Hochsaison nicht im Voraus kaufst.

Als eine der besten Aktivitäten in der Stadt sollte ein Besuch der Casa Milà unbedingt Teil deines Barcelona-Reiseprogramms sein!

4. Casa Batlló

Empfohlen von Vicki von Vicki Viaja

Neben der berühmten Sagrada Família, La Pedrera (Casa Milà) und dem Park Güell ist auch die Casa Batlló ein weiteres beeindruckendes Gebäude, das vom „Barcelona-Designer“ Antoni Gaudí entworfen wurde.

Für die Einheimischen ist dieses Gebäude besonders, da die Fassade des außergewöhnlichen Bauwerks die Geschichte von Sant Jordi, dem Schutzpatron Kataloniens, erzählt.

Was von der Straße aus nicht leicht zu erkennen ist: Das Dach des Hauses wurde so gestaltet, dass es einen Drachen darstellt, da der Drache eine zentrale Rolle in der Legende von Sant Jordi spielt.

Casa Batlló

Das zu Beginn des 20. Jahrhunderts umgebaute Gebäude gilt heute als UNESCO-Weltkulturerbe.

Seit kurzem kann man nicht nur traditionelle Designs im Inneren sehen, sondern auch die moderne 10D Experience-Show.

Je nach Ticketoption kostet der Eintritt etwa €35,-. Mit einem Barcelona Go City Pass zahlst du jedoch weniger.

Damit du nicht lange warten musst, solltest du die Eintrittskarten im Voraus kaufen. Casa Batlló ist während der Hochsaison von 9:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.

5. Montserrat

Empfohlen von Jenifer von The Evolista

Ein Tagesausflug nach Montserrat ist eine der aufregendsten Dinge, die du während deines Aufenthalts in Barcelona unternehmen kannst.

Es dauert nur etwa eine Stunde mit dem Auto oder Zug dorthin. Und dann geht es mit einer Seilbahn hinauf zu den interessant aussehenden gezackten Bergen, wo du ein benediktinisches Kloster besuchen kannst.

Menschen aus aller Welt kommen zum Montserrat-Kloster um die Unsere Liebe Frau von Montserrat-Statue zu sehen, von der man glaubt, dass sie einem Segen bringt.

Zweimal am Tag singt der L’Esconia Chor in der prächtigen Basilika, was deinen Besuch noch magischer macht.

Die Vorführung ist ziemlich beliebt also komm am besten so früh wie möglich, um dir einen Platz zu sichern. 

berühmte Wahrzeichen in Spanien

Ein weiteres Highlight der Region sind die vielen tollen Wanderwege für jedes Level.

Von einfachen Spaziergängen auf den Wegen rund um das Kloster bis zur beliebten, aber anspruchsvollen 9,3 km langen Sant-Jeroni-Rundwanderung – alle garantieren dir atemberaubende Ausblicke! 

Das Kloster ist von 9:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Plane zwischen zwei und vier Stunden für deinen Besuch in Montserrat ein. Die einzigen Kosten sind für die Anreise, das Parken oder das Museum vor Ort.

Die Kosten für den Zug von Barcelona und die Seilbahn auf den Berg sind ca. €23,- für beides. Wenn du mit dem Auto fährst, liegt die Parkgebühr bei €6,50. Der Eintritt ins Museum kostet €7,-.

Touren, die dich interessieren könnten:

Berühmte Sehenswürdigkeiten in Madrid

6. Tempel von Debod

Empfohlen von Nate von Travel Lemming

Kaum zu glauben, aber ein antiker ägyptischer Tempel zählt tatsächlich zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Spaniens.

Der Tempel von Debod wurde ursprünglich 200 v. Chr. in Ägypten erbaut und war dem Gott Amun gewidmet. In den 1960er-Jahren war er durch den Bau eines Staudamms am Nil vom Hochwasser bedroht.

Tempel von Debod

Als Dank für Spaniens Hilfe bei mehreren Restaurierungsprojekten schenkte Ägypten den Tempel Spanien.

Mit Hilfe der UNESCO wurde der Tempel 1968 an seinen heutigen Standort in Madrid versetzt, wo er heute einer der wenigen ägyptischen Tempel ist, die außerhalb Ägyptens besichtigt werden können.

Du kannst den Tempel ganz einfach kostenlos an seinem Standort im Parque de la Montaña im Zentrum von Madrid besichtigen. Durch seine Lage über einem spiegelnden Teich gehört er zu den besten Fotospots in der Stadt.

Es ist besonders atemberaubend, den Tempel bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang zu besuchen, wenn seine Reflexion im Teich sichtbar ist.

7. Prado-Museum

Empfohlen von Nicole von Go Far Grow Close

Das Museo Nacional Del Prado, oder Prado-Museum, ist das Nationalmuseum für Kunst in Spanien. Es befindet sich im Zentrum von Madrid, am „Paseo del Prado“.

Es gilt als das wichtigste Museum in Spanien und ist eines der bedeutendsten Museen der Welt.

Im Prado wird eine wertvolle Sammlung mit über 8.000 Gemälden und mehr als 700 Skulpturen ausgestellt.

Museo Nacional Del Prado Madrid

Es gibt viele großartige Kunstwerke zu sehen, die jeden zum Besuch des Museums einladen. Besonders beeindruckend sind Werke von Velazquez, El Greco, Goya und El Bosco.

Versuche, mindestens zwei Stunden einzuplanen, um die Sammlungen zu erkunden – man könnte allerdings auch locker einige Tage damit verbringen.

Das Prado ist in der Regel an sieben Tagen in der Woche von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet (sonntags und an Feiertagen bis 19:00 Uhr), mit einigen Ausnahmen.

Die Tickets variieren im Preis, aber für ein Standard-Ticket für Erwachsene zahlst du €15,-. Der Eintritt ist von Montag bis Samstag von 18:00 bis 20:00 Uhr sowie sonntags und an Feiertagen von 17:00 bis 19:00 Uhr kostenlos.

Gruppenführungen gibt es täglich von 9:00 bis 10:00 Uhr für €50,-.

8. Königspalast

Empfohlen von Victoria von Guide Your Travel

Der Königspalast ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Spaniens und ein absolutes Must-See, wenn du die Hauptstadt besuchst.

Der Palast ist eine beliebte Touristenattraktion und dementsprechend kann es dort ziemlich voll werden. Wenn du langes Warten beim Ticketkauf vermeiden möchtest, solltest du sie lieber bereits vorher online kaufen.

Ein reguläres Ticket kostet €20,-, während Studenten bis 25 und Kinder von 5–16 Jahren nur €13,- zahlen.

berühmte Wahrzeichen in Spanien

Im Palast kannst du historische Artefakte, beeindruckende Kunst und Architektur bestaunen. Der Palast ist ziemlich groß und du kannst hier locker ein paar Stunden verbringen.

Zwischen April und September kannst du den Palast von 10:15 Uhr bis 19:00 Uhr besuchen. Von Oktober bis März ist der Palast von 10:15 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.

Schau jedoch vor deinem Besuch auf der offiziellen Website nach, da der Palast wegen besonderer Veranstaltungen geschlossen sein könnte.

Touren, die dich interessieren könnten:

Berühmte Sehenswürdigkeiten in Sevilla

9. Plaza de España

Empfohlen von Helen von Helen on her Holidays

Der Plaza de España ist einer der bekanntesten Orte in Sevilla und ein sofort erkennbares Wahrzeichen der Stadt.

Erbaut im Jahr 1928 zur Vorbereitung auf die Ibero-Amerikanische Ausstellung 1929, ist das halbkreisförmige Gebäude mit seinem Kanal eine Ikone Sevillas.

Du findest den Plaza de España südlich des historischen Zentrums, im Parque de María Luisa.

Die große Halle wurde entworfen, um die spanische Technologie und Industrie zu präsentieren und verfügt über viele Elemente, die verschiedene Orte in Spanien repräsentieren.

Die vier Brücken über den Kanal repräsentieren die vier historischen Regionen Spaniens, während die schönen Sitznischen nach spanischen Provinzen benannt sind.

Plaza de Espana

Der Plaza de España ist berühmt für seine schönen Fliesen oder Azulejos, die kunstvoll mit maurischen Mustern verziert sind, typisch für die Region Andalusien.

Der Besuch des Plaza de España ist kostenlos und da es sich um einen öffentlichen Platz handelt, ist er rund um die Uhr geöffnet. Das Gebäude beherbergt mehrere Regierungsbüros, welche man leider nicht besuchen kann.

Eine tolle Aktivität ist es am frühen Abend zu kommen und ein Ruderboot auf dem kleinen Kanal und Bootsteich zu mieten. Ein sehr romantisches Erlebnis!

10. Königlicher Alcázar

Empfohlen von Jiayi von The Diary of a Nomad

Der Königliche Alcázar im Herzen von Sevilla ist eine weitere beeindruckende Sehenswürdigkeit Spaniens.

Das Gebäude gehört zu den ältesten Königspalästen Europas und wird immer noch genutzt. Tatsächlich wohnt die spanische Königsfamilie immer noch in den oberen Etagen des Palasts!

Mit über 1.000 Jahren Geschichte zeigt der Königliche Alcázar eine unglaubliche Mischung aus verschiedenen Architekturstilen, darunter Mudéjar, Gotik und Renaissance.

Wenn du durch das Gelände spazierst, kannst du deutlich Überreste des muslimischen Spaniens (711 bis 1492) sehen, mit atemberaubenden Innenhöfen und filigranen Mosaiken.

Königlicher Alcazar

Du kannst problemlos einen ganzen Tag im Royal Alcázar verbringen und durch seine vielen Hallen, Räume, Innenhöfe und schönen Gärten schlendern. Zu den besten Stationen gehören der Patio de las Doncellas, der Salón de Embajadores und die Galería del Grutesco.

Wenn du wenig Zeit hast, plane trotzdem mindestens zwei bis drei Stunden für die wichtigsten Highlights.

Sei mindestens 30 Minuten vor Öffnung dort, da die Schlangen sehr lang sein können. Am besten ist es sowieso, wenn du dir bereits im Voraus ein Ticket online kaufst.

Der Königliche Alcázar ist zwischen Oktober und März täglich von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet und zwischen April und September täglich von 9:30 Uhr bis 19:00 Uhr.

Die Preise für reguläre Tickets beginnen bei €19,-.

Touren, die dich interessieren könnten:

Andere berühmte Sehenswürdigkeiten in Spanien

11. Kathedrale von Palma, Mallorca

Empfohlen von mir

Wenn du auf die Baleareninsel Mallorca reist und die Hauptstadt Palma besuchst, wirst du als Erstes wahrscheinlich die riesige Kathedrale direkt am Hafen bemerken.

Diese beeindruckende Gebäude ist die Kathedrale von Santa Maria von Palma, auch bekannt als La Seu. Das Sandsteinbauwerk wurde im 14. Jahrhundert erbaut und ist das markanteste Gebäude in Palma.

Sie gehört nicht nur zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Spaniens, sondern ist auch eines der höchsten gotischen Bauwerke Europas!

Kathedrale von Palma Mallorca

Die Kathedrale wird oft „die Kathedrale des Lichts“ genannt und das aus gutem Grund. Sobald du das Gebäude betrittst, verstehst du auch warum.

Es gibt insgesamt 61 Buntglasfenster in La Seu. Das beeindruckendste ist das Rosettenfenster, durch das an sonnigen Tagen das Licht den gesamten Raum erleuchtet.

Du kannst die Kathedrale über den Eingang des Kapitelmuseums besichtigen, wo du ein paar Euro Eintritt bezahlst. Es gibt auch Audio Guides, die gegen einen Aufpreis erhältlich sind.

Die Kathedrale ist von Montag bis Freitag ab 10:00 Uhr geöffnet, wobei die Schließzeiten je nach Jahreszeit variieren. Samstags kannst du sie nur von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr besuchen.

12. El Torcal de Antequera

Empfohlen von Joanna von Andalucia in my pocket

El Torcal de Antequera ist eines der spektakulärsten Naturwunder im Süden Spaniens.

Die Karst- und Kalksteinformationen begannen sich vor über 150 Millionen Jahren zu bilden, als dieses gesamte Gebiet noch unter Wasser lag.

Der beste Weg nach El Torcal de Antequera ist mit dem Auto, da es keine öffentlichen Verkehrsmittel zum Nationalpark gibt.

Sobald du das Besucherzentrum erreichst, kannst du einen der verschiedenen Wanderwege wählen: grün, gelb, orange oder rot.

Der einfachste Weg ist der grüne, der auch mit Kindern kein Problem ist. Der gelbe Weg ist länger und als mittelschwer gekennzeichnet, aber ebenfalls relativ einfach.

Naturdenkmäler in Spanien

Wenn du mehr über El Torcal de Antequera erfahren möchtest, bietet das Besucherzentrum Touren auf dem roten Weg an, die nur mit einem professionellen Guide zugänglich sind.

Der rote Weg dauert fünf Stunden und ist nicht für Kinder oder untrainierte Personen geeignet.

Während der Wanderung siehst du nicht nur Fossilien, sondern auch Spuren von prähistorischen Menschen, die hier in der Megalithischen Ära gelebt haben.

Egal welchen Weg du wählst, festes Schuhwerk ist ein Muss, da das Gelände extrem uneben und felsig ist.

13. Stadt der Künste und Wissenschaften, Valencia

Empfohlen von Martina von PlacesofJuma

Die Stadt der Künste und Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias) in Valencia ist definitiv eine der spannendsten Sehenswürdigkeiten Spaniens.

Entworfen von Santiago Calatrava und Félix Candela, wurden die einzelnen Gebäude alle zwischen 1998 und 2009 eröffnet und umfassen verschiedene Museen, Ausstellungen und Gärten.

Eines der Highlights ist die wunderschöne moderne Oper, die sich ebenfalls hier befindet! Auch die integrierten Wasserspiele sind besonders beeindruckend und machen diesen Ort zu einem echten Blickfang.

Stadt der Künste und Wissenschaften Valencia

Die sehenswertesten Attraktionen sind das 3D-Kino L'Hemisférico, das Wissenschaftszentrum, L'Oceanogràfic, L’Umbracle und die Oper.

Wenn du möchtest, kannst du ein Tretboot mieten und durch die Wasserlandschaft fahren.

Ein weiteres besonderes Merkmal ist, dass du den Komplex komplett kostenlos besuchen kannst. Möchtest du jedoch die Gebäude von innen besichtigen, musst du Eintritt zahlen.

Du kannst Geld sparen, indem du Kombitickets kaufst, die mehrere Ausstellungen beinhalten.

Das Areal kann jederzeit besucht werden. Die meisten Ausstellungen sowie das Aquarium sind von 10:00 Uhr morgens bis abends geöffnet.

Wenn du ein oder zwei Museen besuchst, solltest du mindestens einen halben Tag einplanen!

14. Burg von Xàtiva

Empfohlen von Emma von Emma’s Roadmap

Die Burg von Xàtiva liegt nicht weit von der Stadt Valencia entfernt und ist daher perfekt für einen Nachmittagsausflug!

Sie ist von Valencia aus leicht mit dem Zug zu erreichen und von der Bahnstation ist es nur ein kurzer Spaziergang. 

Die Burg selbst befindet sich hoch auf einem Hügel und bietet einen atemberaubenden Blick über die umliegende Region. Sie besteht aus zwei Teilen: el Castell menor und el Castell major.

Schloss Xativa

Während deines Besuchs, der dich €6,- kostet, kannst du frei herumlaufen, die Ruinen bewundern und mehr über die Geschichte der Burg erfahren.

Am besten kaufst du das Ticket bereits vorher online. Mit dem Ticket hast du Zugang sowohl zur Burg als auch zu einigen lokalen Museen im Dorf.

Die Burg ist täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Für den Besuch wirst du wahrscheinlich einen halben Tag einplanen müssen. Aber keine Sorge, es gibt dort auch die Möglichkeit etwas zu essen und zu trinken!

15. Stadtmauer von Ávila

Empfohlen von Tom von TravelPast50

Wenn du dich Ávila näherst, fallen dir höchstwahrscheinlich gleich mal die Mauern auf.

Die ganze Idee der Stadt Ávila scheint mit den Mauern verbunden zu sein. Die Altstadt ist von 2,7 Kilometern aus Stein- und Betonmauern umgeben.

Die durchschnittliche Höhe der Mauern von Ávila beträgt 12 Meter und ihre durchschnittliche Dicke drei Meter. Es gibt 88 halbrunde Türme, die sich weitere drei bis vier Meter über die Mauer erheben.

Wahrzeichen in Spanien

Ávila war eine der ersten Städte, die im 11. Jahrhundert von den spanischen Christen von den Mauren zurückerobert wurde. Der Bau der Mauern wurde kurz darauf begonnen.

Die Kathedrale von Ávila wurde ebenfalls etwa zur gleichen Zeit begonnen und ihre Mauern wurden direkt in die Stadtmauern integriert.

Die Idee hinter dem Wiederaufbau von Ávila als Festung war es, die Gegend mit Christen neu zu besiedeln und zusammen mit den nahegelegenen Städten Salamanca und Segovia eine Rückfront gegen mögliche Gegenangriffe der Mauren zu bilden.

16. Puente Nuevo, Ronda

Empfohlen von Or von My Path in the World

Ein absolutes Highlight in der charmanten Stadt Ronda ist die Puente Nuevo (Neue Brücke).

Die Brücke stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist 98 Meter hoch. Sie verbindet die beiden Teile von Ronda, die Neustadt (El Mercadillo) und die Altstadt, die durch eine Schlucht des Guadalevín-Flusses getrennt sind.

Warum heißt sie „Neue Brücke“? Es gab zwar schon zwei Brücken, die die Schlucht überspannten, aber keine verband direkt die beiden Teile von Ronda. Daher war diese neue Brücke wichtig.

Außerdem ist es die zweite Brücke an dieser Stelle, nachdem die erste 1741 einstürzte.

Puente Nuevo Ronda

Die Brücke enthält auch eine kleine Kammer, die im Laufe der Jahre verschiedene Zwecke hatte (einschließlich eines Gefängnisses) und heute als Ausstellungsraum zur Geschichte der Brücke dient.

Beim Überqueren der Puente Nuevo hast du einen herrlichen Blick auf die El Tajo-Schlucht, die Cuenca-Gärten und die weißen Häuser der Stadt, die sich direkt an der Schlucht befinden.

Gehe außerdem unbedingt zu den zwei tollen Aussichtspunkten Mirador La Hoya Del Tajo und Mirador Puente Nuevo de Ronda.

17. Alcazaba von Málaga

Empfohlen von Cristina von My Little World of Travelling

Die Alcazaba von Málaga ist eine dieser schönen Sehenswürdigkeiten, die du bei einem Besuch in Andalusien auf keinen Fall verpassen darfst. 

Diese maurische Festung, die sich im Herzen der Stadt befindet, ist voll von Geschichte und beeindruckender Architektur.

Das Gebäude wurde zwischen 1057 und 1063 erbaut und wurde aufgrund seiner strategischen Lage nahe dem Meer einst für militärische Zwecke genutzt.

Sobald du den Palast betrittst, fühlst du dich wie in einem Labyrinth voller Überraschungen – andalusische Höfe, duftende Jasminblumen und wunderschöne Brunnen.

Alcazaba de Malaga

Du kannst zwar alles in weniger als einer Stunde sehen, aber plane etwas mehr Zeit, um eine Pause auf einer der Gartenbänke einzulegen und die Umgebung auf dich wirken zu lassen. 

Der Eintritt kostet €3,50,-, außer sonntags, da du ab 14:00 Uhr kostenlos reinkommst.

Nach dem Besuch der Alcazaba gibt es nichts Besseres, als in der Bodega-Bar El Pimpi zu essen, wo du traditionelle Gerichte essen kannst und einen schönen Blick auf die Alcazaba und das Römische Theater hast.

18. Alcazaba von Almería

Empfohlen von Paulina von Paulina on the Road

Sobald du dich in Almería befindest, wirst du die Alcazaba von jedem Teil der Stadt aus sehen können.

Die Alcazaba von Almería ist die größte Zitadelle aus der arabischen Zeit in Spanien. Sie hat große historische Bedeutung und ist die größte maurische Festung in Andalusien.

Die Ruinen und Gärten der Alcazaba sind wie Geschichtenerzähler, die einen wichtigen Einblick in die Geschichte Andalusiens geben. Das macht sie zu einem besonderen Wahrzeichen.

Die Festung beinhaltete militärische Anlagen, eine Moschee, ein Haus, öffentliche Bäder und einen Palast, der den maurischen Königen gehörte.

berühmte Wahrzeichen in Spanien

Innerhalb der Alcazaba kannst du viele Bereiche entdecken, von historischen Gärten bis hin zu Höfen und Mauern, die einen schönen Blick auf die Küste bieten.

Der Eintritt zur Alcazaba von Almería ist kostenlos. Von Dienstag bis Samstag ist die Alcazaba von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Ein halber Tag reicht, um die Festung zu erkunden.

19. Caminito del Rey

Empfohlen von Linn von Andalucia Hiking

Der Caminito del Rey befindet sich in der Nähe von Málaga im Süden Spaniens.

Die tiefe Schlucht des Desfiladero de Los Gaitanes wird heute von tausenden Touristen besucht, nachdem der Wanderweg, der 100 Meter hoch an der Schluchtwand verläuft, 2015 neu gebaut wurde.

Vor 2015 galt er als einer der gefährlichsten Wanderwege der Welt.

Ursprünglich wurde der Wanderweg zu Beginn des 20. Jahrhunderts gebaut, um Baumaterialien zur Baustelle des Guadalhorce-Staudamms zu transportieren.

Er wird als "Königsweg" bezeichnet, da er 1921 vom spanischen König Alfonso XIII. bei der offiziellen Eröffnung des Staudamms begangen wurde.

El Caminito del Rey

Du erreichst den Caminito del Rey, indem du einen Zug von Málaga nach El Chorro nimmst. Von dort aus fährt ein Shuttlebus zum Beginn des Wanderwegs.

Du musst die Tickets im Voraus buchen, da nur eine begrenzte Anzahl von Personen zur gleichen Zeit eintreten kann. Die Ticketpreise beginnen bei €10,- und die Öffnungszeiten sind von 9:00 bis 17:00 Uhr.

Der Weg ist linear und dauert etwa zwei Stunden, bis du wieder in El Chorro bist, von wo aus du den Zug zurück nach Málaga nehmen kannst.

20. Guggenheim Museum, Bilbao

Empfohlen von Christina von Travel2Next

Das Guggenheim-Museum in Bilbao ist so beeindruckend, dass ein Besuch ganz oben auf deiner Bilbao-Liste stehen sollte. 

Es wurde 1997 eröffnet und ist ein wahres Meisterwerk. Besucher können durch einen Ausstellungsraum in einen Innenhof mit herabstürzenden Wasserfällen gehen und anschließend in das Museumsgebäude selbst hinaufsteigen, um die Titan- und Glasstruktur zu bestaunen.

Es verfügt über eine spiralförmige Rampe und ein gewölbtes Oberlicht, das das natürliche Licht in das Museum lässt und die Kunstwerke darin noch mehr zur Geltung bringt.

Guggenheim-Museum

Das Guggenheim-Museum hat 20 Galerien auf drei Etagen und ist ein toller Ort, um den Tag mit moderner Kunst zu verbringen. Die Galerien sind unterschiedlich gestaltet, um die Kunst besser zur Geltung zu bringen.

Im Guggenheim Bilbao gibt es auch Veranstaltungen, wie Workshops für Kinder und Führungen mit professionellen Mitarbeitern.

Online-Tickets kosten für Erwachsene €10,-, für Studenten und Pensionisten €5,- und für Kinder sind sie kostenlos.

Das Museum ist täglich von 11:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, jedoch an bestimmten Montagen im Jahr geschlossen.

21. Alhambra von Granada

Empfohlen von Emma von Travel on a Time Budget

Natürlich darf auch die Alhambra von Granada nicht auf der Liste der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Spaniens fehlen.

Die Alhambra ist ein UNESCO-Weltkulturerbe, das eine Fläche von 35 Hektar umfasst und auf dem Hauptberg mit Blick auf Granada liegt.

Es gibt so viel zu sehen, dass du hier problemlos einen ganzen Tag verbringen kannst. Mindestens einen halben Tag solltest du auf jeden Fall einplanen.

Die Alhambra besteht aus verschiedenen Bereichen, die alle den Einfluss unterschiedlicher Religionen, Kulturen und Herrscher widerspiegeln.

Dazu gehört eine Festung aus dem 13. Jahrhundert, eine königliche Sommerresidenz aus dem 14. Jahrhundert, die in beeindruckenden Gärten liegt, und ein Amphitheater aus dem 16. Jahrhundert.

Wahrzeichen in Spanien

Besonders die Nasridenpaläste aus dem 14. Jahrhundert stechen hervor, eine Sammlung von Moorischen Räumen, Höfen und Wasseranlagen, sowohl innen als auch außen. Zu sagen, dass dieser Teil atemberaubend schön ist, wäre sogar noch eine Untertreibung.

Ja, die Alhambra ist wirklich ein sehr besonderer Ort!

Um das Ausmaß und die Pracht der Alhambra im Ganzen zu sehen, solltest du zum Mirador de San Nicolás gehen, einem Aussichtspunkt auf dem Hügel im Stadtteil Albaicín.

Touren, die dich interessieren könnten:

22. Dalt Vila, Ibiza

Empfohlen von Nadine von Le Long Weekend

Wenn du an Ibiza denkst, ist die Geschichte der Insel vielleicht nicht das Erste, was dir in den Sinn kommt.

Trotz ihres Rufes als Partyinsel, ist Ibiza Heimat einiger beeindruckender antiker Stätten. Besonders hervorzuheben ist die Altstadt Dalt Vila in der Hauptstadt.

Dalt Vila, hoch über dem Hafen gelegen, wurde 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und ist bekannt für seine gut erhaltenen Gebäude der Renaissance-Militärarchitektur bekannt.

Dalt VIla Ibiza

Eingeschlossen von Stadtmauern und geschmückt mit einer beeindruckenden Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert, ist Dalt Vila ein faszinierender Ort zum Entdecken.

Gehe durch den Haupteingang am Portal de Ses Taules und überquere eine steinerne Zugbrücke, die von römischen Statuen gesäumt ist.

Nimm dir Zeit, die engen Gassen zu erkunden und die bunten Boutiquen, Cafés und wundervollen Aussichtspunkte zu besuchen, die du auf dem Weg findest. Plane dir mindestens einen Nachmittag ein, um alles in Ruhe zu erleben.

23. Kathedrale von Santiago de Compostela

Empfohlen von Samantha von The Wandering Wanderluster

Obwohl Santiago de Compostela vielleicht nicht zu den beliebtesten Städten für einen Besuch gehört, ist es eine der wichtigsten Städte des Landes und beherbergt die historische Kathedrale von Santiago de Compostela.

Jedes Jahr gehen Tausende von Pilgern auf dem Camino de Santiago, oft hunderte Kilometer, um in Santiago de Compostela die Gebeine des Apostels Jakobus in der Kathedrale zu besuchen.

Wahrzeichen in Spanien

Die hohen gotischen Türme der Kathedrale sind das letzte Ziel der Pilgerreise, wo eine besondere Messe stattfindet und Pilger einen Ablass erhalten können.

Die Kathedrale ist täglich geöffnet und der Eintritt ist kostenlos, Spenden werden jedoch gerne angenommen. Du kannst auch das Museum der Kathedrale gegen Gebühr besuchen.

Wenn du Glück hast, kannst du das berühmte Botafumeiro sehen, ein Weihrauchfass, das dramatisch 20 Meter hoch schwingt und bis zu 68 km/h schnell wird.

24. Aquädukt von Segovia

Empfohlen von Becki von Meet Me In Departures

Wenn du UNESCO-Weltkulturerbestädte liebst, solltest du Segovia auf jeden Fall auf deine Liste setzen. Das bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist das Aquädukt von Segovia, auch El Acueducto genannt, das aus der Römerzeit stammt.

Das Aquädukt ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und bietet viele interessante Geschichten über seinen Bau.

Eine Geschichte besagt, dass es von niemand anderem als dem mächtigen Herkules gebaut wurde. Andere wiederum erzählen eine düsterere Geschichte und behaupten, es sei das Werk des Teufels.

berühmte Wahrzeichen in Spanien

Egal, ob du dich von den faszinierenden Geschichten anziehen lässt oder es der Wissenschaft überlässt, es gibt eine Fülle interessanter Fakten über das Aquädukt.

Zum Beispiel enthält die riesige Struktur keinen Mörtel, um sie zusammenzuhalten – sie wird durch Schwerkraft sowie die clevere Form und Anordnung der Steine gestützt. 


Hier sind einige meiner liebsten Reisetipps und Ressourcen:

Flüge: Meine Flüge buche ich meistens über Skyscanner oder CheapOair. Dort suche ich nach "Alle Orte erkunden", um die besten Flugangebote zu finden!

Unterkunft: Für die Suche nach der perfekten Unterkunft ist Booking.com meine erste Wahl.

Reiseversicherung: Es gibt viele Gründe, warum eine Reiseversicherung wichtig ist und ich reise nie ohne. Ich benutze die einfache und flexible Versicherung von SafetyWing, die mich vor unvorhergesehenen Ereignissen schützt.

Touren: Ich liebe es, an Touren teilzunehmen, um Reiseziele aus der Perspektive eines Einheimischen zu entdecken. Am liebsten buche ich sie vorab über die Plattform GetYourGuide.

Kameraausrüstung: Für meine Fotos nutze ich eine Nikon D5300 Kamera mit einem 18-105 mm Objektiv sowie einem 10-20 mm Weitwinkelobjektiv.

Ähnliche Beiträge

28 Kommentare

  1. I haven’t explored nearly enough of Spain as I’d like to. What a beautiful country. I really enjoyed Barcelona but you’ve inspired me to think about going back and visiting some of these other amazing places. El Caminito del Rey looks both terrifying and incredible at the same time

  2. I love this so much! I love Spain and seeing all these incredible landmarks takes me back to Spain. What a diverse country, with great people, and amazing food – so much to explore in Spain. I am fascinated by Montserrat and its history. I saved this for my next trip to Spain, and I need to visit many of the places listed here.

  3. There are so many beautiful places in Spain! I’ve visited Barcelona a few times but I definitely need to see more of this gorgeous country! Seville looks stunning! Thanks for the great guide!

  4. I love all the Gaudi architecture in Barcelona & it makes it such a unique city to visit. I have also been to Seville & fell in love with it. Clearly, there is much more to see in Spain & thank you for highlighting these beautiful places. Have added a few more to my list.

  5. Spain is on my list of places to visit, especially Barcelona and Mallorca! This guide is super helpful to know the best places to see. I think the views from Park Guell would be amazing. Thanks for sharing!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert