Xheko Imperial – Ein royaler Aufenthalt in Tirana
Wir haben zwei Nächte in Tirana im Rahmen unseres Roadtrips durch Albanien verbracht und währenddessen im Xheko Imperial Hotel übernachtet – und gleich mal vorneweg: Es war eines der beeindruckendsten Hotels der ganzen Reise.
Schon als ich die Lobby betrat, war ich wirklich beeindruckt von der eleganten Atmosphäre und dem Design. Es fühlte sich sehr luxuriös an, ohne zu viel zu wirken.
Und unser Zimmer? Das sah aus, als käme es direkt vom Filmset für Bridgerton – klassisches Dekor, warme Farben und genau die richtige Menge an altmodischem Charme.
Wenn du also nach einem Aufenthalt mit dem gewissen Extra suchst, dann könnte dieser Ort genau das Richtige für dich sein.
Aber schauen wir uns mal genauer an, was das Xheko Imperial Hotel so besonders macht!
(Einige Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und eine Buchung vornimmst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Reisepreis unverändert.)
Hinweis: Dieser Beitrag steht in keiner Verbindung zum Xheko Imperial Hotel. Wir haben den normalen Preis für unseren Aufenthalt bezahlt und das ist meine ehrliche Meinung.
Lage im Zentrum von Tirana
Abgesehen von den tollen Fotos und Bewertungen auf booking.com war einer der Hauptgründe, warum wir uns für das Xheko Imperial entschieden haben, die großartige Lage.
Das Hotel ist nur 15 Gehminuten vom Skanderbeg-Platz entfernt, wo du Sehenswürdigkeiten wie das Nationalmuseum und die Et’hem Bey Moschee findest. Während unseres gesamten Aufenthalts in Tirana (außer für unseren Ausflug nach Kruja) brauchten wir überhaupt kein Auto und haben alles zu Fuß erkundet.
Der Große Park von Tirana ist ebenfalls nur einen kurzen Spaziergang entfernt, perfekt wenn du eine Pause vom Trubel der Stadt brauchst.
Das Parken war etwas schwierig, da das Hotel keinen eigenen Parkplatz hat. Es gibt zwar ein paar Parkplätze für Hotelgäste entlang der Straße, aber die waren alle voll als wir ankamen.
Nachdem wir eine Weile in der Gegend herumgefahren sind, um einen Parkplatz zu finden, hielten wir schnell an der Straßenseite vor dem Hotel – natürlich so, damit noch Autos vorbeifahren konnten. Mein Freund ging schnell zur Rezeption, um nach Hilfe zu fragen, während ich im Auto blieb.
Zum Glück war der Concierge super hilfsbereit – er bat ein Lieferauto wegzufahren, parkte das Auto für uns und trug sogar unser Gepäck zur Rezeption.
Wir ließen das Auto dort stehen, bis zu unserem Ausflug nach Kruja, und als wir zurückkamen, hatten wir wieder das gleiche Parkproblem. Aber auch dieses Mal wurde es schnell von jemandem vom Hotel geklärt, der dafür sorgte, dass immer ein Platz für Gäste frei war!
Ein Zimmer mit royalem Flair
Das Xheko Imperial Hotel bietet 102 Zimmer, die alle mit vintage Holzmöbeln ausgestattet sind, die von der Kunst der Renaissance inspiriert wurden.
Wir hatten eigentlich ein Deluxe-Zimmer gebucht, aber uns wurde ein super Angebot für ein Upgrade zur Luigi XIV Suite gemacht, das wir nach kurzer Überlegung gerne angenommen haben. Und ja, es war eine wirklich gute Entscheidung!
Die Luigi XIV Suite ist 50 Quadratmeter groß und das absolute Highlight ist das riesige Himmelbett, das dem Raum eine besonders gemütliche und luxuriöse Atmosphäre verleiht.
Die Suite bietet außerdem eine gemütliche Sitzecke am Kamin und einen kleinen Balkon, von dem aus man auf den ruhigen Innenhof blickt.



Das Badezimmer ist mit einer eingebauten Whirlpool-Badewanne und einer Hydromassage-Dusche ausgestattet, was dem ganzen einen Spa-ähnlichen Touch gibt.
Die Badeprodukte, wie Duschgel, Körperlotion und Shampoo, stammen von der französischen Luxusmarke L’Occitane.





Das Zimmer ist insgesamt in blauen und gelben Tönen gehalten, mit goldenen Akzenten hier und da, und schönen Gemälden an den Wänden.
Wenn du im gleichen Zimmer übernachten möchtest wie wir, wähl einfach die Luigi XIV Suite bei der Buchung!
Das Spa – nicht weniger beeindruckend
Das royale Flair im Xheko Imperial hört natürlich nicht bei den Zimmern auf sondern setzt sich auch im Spa fort – mit eleganten Statuen und viel Grün.
Dort findest du einen beheizten Indoor-Pool, einen Whirlpool, ein Hammam, ein Dampfbad und eine Sauna, in der du die Badebekleidung anbehältst.


Für Männer und Frauen gibt es getrennte Umkleideräume und wenn du Lust auf noch mehr Entspannung hast, kannst du auch aus verschiedenen Massagen wählen.
Ich hab mir am Ende nicht nur eine, sondern gleich zwei Massagen gegönnt – es tat einfach richtig gut und beide waren total angenehm!
Das Einzige, was bei unserem Besuch nicht so ideal war, war die Atmosphäre: Einige Gäste hatten Kinder dabei – eher ungewöhnlich für ein Spa – und andere haben lautstark herumgeschrien oder sind in den Pool gesprungen, obwohl laut Spa-Regeln um Ruhe gebeten wird – was ja eigentlich selbstverständlich ist.
Das war bis jetzt tatsächlich das am wenigsten angenehmste Spa-Erlebnis, das ich je hatte und ich war in den letzten Jahren wirklich schon in vielen Spas und Wellnesshotels. Echt schade meiner Meinung nach, da das Spa wirklich traumhaft schön ist!
Vielleicht verstehen manche Leute einfach nicht, dass andere ein Spa besuchen, um sich zu entspannen und eine ruhige, friedliche Atmosphäre zu genießen und nicht, um zu planschen, in den Pool zu springen und herumzuschreien.
Rooftop Bar & mehr
Wenn du Lust auf einen Drink mit Aussicht hast, ist die Rooftop Bar Eden Garden ein toller Spot. Sie hat eine lässige Lounge-Atmosphäre, serviert Cocktails und kleine Snacks und bietet eine tolle Aussicht auf die Stadt.
In der Lobby gibt es auch ein Restaurant und eine Bar, falls du lieber drinnen bleiben möchtest. Das Frühstück wird auf der oberen Etage serviert, mit Blick auf die schöne Lobby.


Möchtest du ein Workout machen oder dir einfach etwas Gutes tun, findest du im Hotel auch ein Fitnessstudio und einen Beautysalon.
Abschließende Worte
Abgesehen von dem kleinen Zwischenfall im Spa war unser Aufenthalt im Xheko Imperial wirklich unglaublich toll.
Das Design, die Lage, der freundliche Service und all die durchdachten Details haben dafür gesorgt, dass wir uns von Anfang an richtig wohl gefühlt haben.
Unser Zimmer war geräumig und luxuriös, ohne zu übertrieben zu wirken. Wir fanden es auch klasse, dass wir die Stadt ganz einfach zu Fuß erkunden konnten, ohne auf ein Auto oder öffentliche Verkehrsmittel angewiesen zu sein.
Das Frühstück, die Rooftop Bar, der Wellnessbereich – alles war gut durchdacht und hat das gesamte Erlebnis noch besser gemacht. Klar, nicht alles war perfekt, aber es war schon ziemlich nah dran.
Wenn du also nach einem Hotel in Tirana suchst, das stilvoll, einladend und ein bisschen einzigartig ist, kann ich dir das Xheko Imperial wirklich empfehlen!
Das könnte dir auch gefallen:
Die 10 besten Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in Tirana
Entdecke Kruja – Ein perfekter Tagesausflug von Tirana
Entdecke Gjirokaster an einem Tag – Alle Highlights & Aktivitäten
Pinne den Beitrag auf Pinterest:


Hier sind einige meiner liebsten Reisetipps und Ressourcen:
Flüge: Meine Flüge buche ich meistens über Skyscanner oder CheapOair. Dort suche ich nach "Alle Orte erkunden", um die besten Flugangebote zu finden!
Unterkunft: Für die Suche nach der perfekten Unterkunft ist Booking.com meine erste Wahl.
Reiseversicherung: Es gibt viele Gründe, warum eine Reiseversicherung wichtig ist und ich reise nie ohne. Ich benutze die einfache und flexible Versicherung von SafetyWing, die mich vor unvorhergesehenen Ereignissen schützt.
Touren: Ich liebe es, an Touren teilzunehmen, um Reiseziele aus der Perspektive eines Einheimischen zu entdecken. Am liebsten buche ich sie vorab über die Plattform GetYourGuide.
Kameraausrüstung: Für meine Fotos nutze ich eine Nikon D5300 Kamera mit einem 18-105 mm Objektiv sowie einem 10-20 mm Weitwinkelobjektiv.