Entdecke die historische Stadt Alghero auf Sardinien
Alghero ist eine charmante historische Stadt und zählt zu den schönsten Orten in Nordsardinien.
Obwohl Alghero die fünftgrößte Stadt Sardiniens ist, hat sie ihren mittelalterlichen Charme und die gemütliche Kleinstadtatmosphäre behalten. Und genau das macht die Stadt so besonders!
Die ehemalige katalanische Enklave zieht jedes Jahr jede Menge Touristen an. Kein Wunder, bei der schönen Altstadt und dem interessanten Mix aus verschiedenen Architektur-Stilen.
Letzteres ist das Ergebnis einer 400-jährigen Herrschaft der Katalanen, die 1373 die Stadt eroberten und bis 1720 dort blieben.
Um zu verstehen, wie Alghero zu der Stadt wurde, die sie heute ist, muss man einen Blick auf ihre spannende Geschichte werfen:
(Einige Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und eine Buchung vornimmst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Reisepreis unverändert.)
Die Geschichte von Alghero in Kürze
Die Geschichte der Stadt reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück, als die Familie Doria aus Genua das kleine Fischerdorf in einen bedeutenden Hafen verwandeln wollte.
Besonders für die Geschäfte im Mittelmeerraum wurde es immer mehr zu einem wichtigen Handelszentrum.
Allerdings hatte Alghero aufgrund seiner Beliebtheit und seiner hervorragenden geografischen Lage auch einige Nachteile.
Durch seine zentrale Lage war die Stadt immer wieder Angriffen ausgesetzt, weshalb die Genuesen die Stadt oft gegen feindliche Übernahmen verteidigen mussten.
Dann kamen 1353 die Katalanen nach Alghero, besiegten die Genuesen und zwangen die Einheimischen, in nahegelegene Dörfer zu fliehen.
Die katalanische Herrschaft dauerte bis 1720, als die Savoyer die Stadt zurückeroberten. 1943 fiel Alghero dann Bombenangriffen zum Opfer und es dauerte fast 20 Jahre, bis die Tourismusindustrie sich erholte.
Heute ist Alghero ein beliebtes Ziel für Reisende, die die tolle Atmosphäre genießen, lokale Spezialitäten probieren und die Spuren der katalanischen Geschichte entdecken wollen.

Ein Spaziergang durch das historische Zentrum von Alghero
Entlang der Stadtmauern
Eine der besten Aktivitäten in Alghero ist es, einen Spaziergang zu machen und das historische Zentrum zu erkunden. Das erste, was dir dabei wahrscheinlich auffallen wird, sind die Mauern (auch „Bastioni“ genannt), die das alte Stadtzentrum umgeben.
Die Mauern wurden im 16. Jahrhundert erbaut und halfen, die Stadt im folgenden Jahrhundert vor verschiedenen Angriffen zu schützen.
Die Mauern verlaufen von einem Tor namens „Porta a Mare“ bis zum „Piazza Sulis“, wo der berühmte Sulis-Turm steht.
Während du entlang der Stadtmauer spazierst, halte Ausschau nach den anderen drei Wachtürmen: „Torre di San Giacomo“, „Torre della Polveriera“ und „Torre di Sant’Elmo“.
Von letzterem hast du übrigens einen tollen Ausblick über den ganzen Hafen von Alghero!


Schau unbedingt abends vorbei, um einen beeindruckenden Sonnenuntergang zu erleben und/oder in einem der vielen Restaurants entlang der Mauern zu essen.
Zeit für eine kleine Shopping-Tour
Alghero ist auch ein toller Ort für eine kleine Shopping-Tour. Von handgemachtem Schmuck bis hin zu kleinen Boutiquen mit italienischer Mode und typischen Souvenir-Läden gibt es dort so gut wie alles.
Die Stadt ist auch der Geburtsort des bekannten italienischen Designers Antonio Marras, der noch immer sein Atelier in Alghero hat, direkt neben der Porta a Mare.
Kein Platz für langweilige Straßendekoration!
Was dir in Alghero ebenfalls schnell ins Auge stechen wird, ist die coole Straßendekoration, mit der die Leute ihre Stadt verschönern.
Langweilige Straßen? Fehlanzeige!
Direkt nach dem Betreten der Stadt durch Porta a Mare befindest du dich auf einer der Hauptstraßen, die durch das historische Zentrum führt. Wenn du hier nach oben blickst, wirst du viele kleine Käfige entdecken, die direkt über dir hängen.

Wenn du dann die erste Gasse links nimmst, spazierst du direkt unter kreativen, handgemachten Lampen mit verschiedenen Mustern entlang.
Die Menschen in Alghero lieben auch Blumen in allen Formen und Farben. Kein Wunder also, dass man sie an fast jeder Ecke findet.

Die faszinierendste Straßendekoration – und mein persönlicher Favorit – sind jedoch die bunten Plastikkanister, die zu Blumenkübeln umfunktioniert wurden.
Das ist doch eine tolle Möglichkeit, sie wiederzuverwenden, oder? Und dazu sind sie auch noch echte Hingucker!

Auf der Suche nach den versteckten Schätzen in Alghero bekommt man ganz schön Hunger. Zum Glück gibt es in der Stadt jede Menge tolle Restaurants, die exzellente italienische Küche bieten.
Wir hatten die Gelegenheit, einige davon auszuprobieren, und hier sind meine top drei Restaurants mit leckerer, authentischer italienischer Küche:
Restaurantempfehlungen in Alghero
1. Al Refettorio
Al Referrorio ist eine traditionell eingerichtete Trattoria im Herzen von Alghero, nur wenige Minuten von der Stadtmauer und dem Civic Square entfernt. Sie bietet regionale Gerichte, Sitzmöglichkeiten im Freien und eine Weinbar mit einer großen Auswahl an italienischen Weinen.
Ihre vegane Pasta war einfach unglaublich und ich kann sie jedem nur wärmstens empfehlen – ganz gleich, ob vegan oder nicht.
Es gibt natürlich auch jede Menge andere Optionen wie Meeresfrüchte, Pizza und jedes andere traditionelle italienische Gericht, das dir einfällt.

2. Trattoria Da Mirko
Trattoria Da Mirko ist ein kleines, aber bezauberndes Restaurant, das frische und leckere lokale Speisen anbietet. Jedes Gericht wird mit Liebe zubereitet und das Personal ist super freundlich und hilfsbereit.
Auf der Speisekarte gibt es sogar eine ganze Seite mit 100% veganen Gerichten – definitiv ein Pluspunkt für mich!
3. Al Vecchio Mulino
Al Vecchio Mulino ist eine gemütliche, familiengeführte Trattoria in einem Backstein-Gewölbe. Das Personal ist super freundlich und das Essen ist nicht nur lecker, sondern auch preiswert mit großen Portionen.
Die Spaghetti Arrabiata oder die hausgemachte Pizza solltest du auf jeden Fall probieren!

Die beste Unterkunft in der Nähe von Alghero
Wenn du auf der Suche nach dem perfekten Ort zum Übernachten in der Nähe von Alghero bist, kann ich dir das Hotel El Faro empfehlen, das nur 15 Minuten mit dem Auto entfernt ist.
Das 4-Sterne-Hotel liegt in einer kleinen Bucht, umgeben von kristallklarem Wasser. Es bietet Salzwasserpools, einen privaten Sonnenbereich mit vielen Liegestühlen und direkten Zugang zum Meer.
Schau dir unbedingt meinen detaillierten Blogbeitrag an, um mehr über das Hotel El Faro und meine Zeit dort zu erfahren!



Hier sind einige meiner liebsten Reisetipps und Ressourcen:
Flüge: Meine Flüge buche ich meistens über Skyscanner oder CheapOair. Dort suche ich nach "Alle Orte erkunden", um die besten Flugangebote zu finden!
Unterkunft: Für die Suche nach der perfekten Unterkunft ist Booking.com meine erste Wahl.
Reiseversicherung: Es gibt viele Gründe, warum eine Reiseversicherung wichtig ist und ich reise nie ohne. Ich benutze die einfache und flexible Versicherung von SafetyWing, die mich vor unvorhergesehenen Ereignissen schützt.
Touren: Ich liebe es, an Touren teilzunehmen, um Reiseziele aus der Perspektive eines Einheimischen zu entdecken. Am liebsten buche ich sie vorab über die Plattform GetYourGuide.
Kameraausrüstung: Für meine Fotos nutze ich eine Nikon D5300 Kamera mit einem 18-105 mm Objektiv sowie einem 10-20 mm Weitwinkelobjektiv.