Die besten Wahrzeichen in Großbritannien
- - -

Die 33 bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Großbritannien

Großbritannien besteht aus vier Ländern und jedes einzelne davon bietet unglaublich viele tolle Sehenswürdigkeiten.

Die besten davon auszuwählen, ist fast unmöglich bei all der Geschichte, Kultur und den Naturwundern.

Von der berühmten Skyline Londons mit dem majestätischen Big Ben und der historischen Tower Bridge bis hin zum verwunschenen Charme der alten Gassen Edinburghs – die Sehenswürdigkeiten Großbritanniens haben jede Menge Geschichten zu erzählen.

Aber die Faszination Großbritanniens beschränkt sich nicht nur auf beeindruckende Bauwerke. Auch die Natur spielt eine große Rolle – mit Orten wie Durdle Door oder dem Lake District National Park, einem der schönsten Nationalparks Europas.

Um all die Schönheit Großbritanniens in einem einzigen Artikel unterzubringen, habe ich andere Reiseexperten nach ihren Lieblingsorten gefragt.

Das Ergebnis ist diese umfangreiche Liste mit 33 Sehenswürdigkeiten in ganz Großbritannien, die dich auf eine faszinierende Reise durch das Land mitnimmt.

(Einige Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und eine Buchung vornimmst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Reisepreis unverändert.)

Die besten Sehenswürdigkeiten in England

Berühmte Sehenswürdigkeiten in London

1. Big Ben

Empfohlen von mir

Big Ben ist wohl eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Großbritannien und steht mitten im Herzen von London. Der beeindruckende Glockenturm am Nordende des Palace of Westminster ist nicht nur riesig, sondern auch für seine berühmten Glockenschläge bekannt.

Oft wird Big Ben fälschlicherweise für die Uhr oder den Turm gehalten, aber eigentlich ist es der Name der Glocke darin.

Der Turm heißt offiziell seit 2012 Elizabeth Tower und wurde 1859 fertiggestellt. Seitdem ist er ein fester Bestandteil Londons.

Big Ben

Nach einer fünfjährigen Renovierung von 2017 bis 2021 ist der Turm jetzt das ganze Jahr über täglich geöffnet. Besichtigungen sind nur im Rahmen einer geführten Tour möglich, die stündlich von 10:00 bis 16:00 Uhr stattfindet – außer um 12:00 Uhr.

Tickets für die Tour kosten £30,- (ca. €35,-) für Erwachsene und £15,- (ca. €18,-) für Kinder zwischen 11 und 17 Jahren und können nur online gekauft werden.

2. Tower Bridge

Empfohlen von mir

Berühmt für ihr einzigartiges Klapp- und Hängedesign, ist die Tower Bridge ohne Zweifel eines der bekanntesten Wahrzeichen Großbritanniens.

Direkt neben dem Tower of London erstreckt sich dieses architektonische Meisterwerk über die Themse und verbindet die Stadtteile Tower Hamlets und Southwark.

Besonders macht sie ihr einzigartiges Design, das es ermöglicht, sich für vorbeifahrende Boote zu öffnen, ein spektakuläres Schauspiel, das Besucher seit ihrer Fertigstellung im Jahr 1894 fasziniert.

Berühmte Wahrzeichen im Vereinigten Königreich - Tower Bridge

Du kannst die Brücke das ganze Jahr über täglich besuchen und dabei mehr über ihre Geschichte und Ingenieurskunst erfahren und die beeindruckende Aussicht auf London bewundern.

Tickets kosten £12,30 (ca. €14,-) für Erwachsene und £6,20 (ca. €7,-) für Kinder im Alter von 5–15 Jahren. Am besten kaufst du die Tickets vorher online, um lange Warteschlangen zu vermeiden.

Geführte Touren starten stündlich zwischen 9:30 und 17:00 Uhr (außer um 12:00) und bieten bessere Einblicke in die Geschichte der Brücke.

3. London Eye

Empfohlen von Suzy von Where To Go With Kids

Eine Sehenswürdigkeit, die du in London kaum übersehen kannst, ist das ikonische London Eye. Es steht direkt an der Themse, nahe der Westminster Bridge und fast genau gegenüber dem Palace of Westminster.

Das London Eye, früher bekannt als das Millennium Wheel, ragt beeindruckende 135 Meter in die Höhe. Eine komplette Runde auf dem Riesenrad dauert ungefähr 30 Minuten.

Es dreht sich unglaublich langsam, sodass du die Aussicht in Ruhe genießen kannst. An klaren Tagen kannst du mindestens 40 Kilometer weit sehen.

Die berühmtesten Wahrzeichen im Vereinigten Königreich - London Eye

Die Warteschlangen sind oft lang, aber gegen Aufpreis kannst du sie überspringen. Plane mindestens eine Stunde für deinen Besuch ein. Jede Gondel ist vollständig klimatisiert und mit einem regulären Ticket teilst du sie mit anderen Besuchern.

Ein Standardticket kostet £30,- (€35,-) und ein Fast-Track-Ticket kostet £45,- (€52,-) pro Erwachsenem.

4. Tower of London

Empfohlen von Cath von Travel Around Ireland

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Großbritanniens ist der Tower of London. Er liegt in London direkt neben der Tower Bridge und stammt aus dem 11. Jahrhundert. Über zwei Jahrhunderte hinweg wurde er erweitert und hat die heutige Form erhalten.

Der Tower of London ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Londons. Besucher kommen hierher, um die Geschichten der Yeoman Warders zu hören, die den Palast bewachen und den ganzen Tag über geführte Touren durch die Anlage anbieten.

Tower of London

Dabei erzählen sie gerne die Geschichte eines Iren, der als Einziger die Kronjuwelen aus dem Tower stahl – die aber später wiedergefunden wurden.

Geführte Touren sind im Eintrittspreis inbegriffen, der derzeit £33,60 (ca. €39,-) pro Erwachsener beträgt.

Der Tower ist generell von 10:00 bis 17:30 Uhr geöffnet und du kannst hier problemlos einen halben Tag verbringen, um alles zu erkunden.

5. Covent Garden

Empfohlen von Janice von Where's Janice

Covent Garden Market ist ein lebhafter Markt und ein kultureller Hotspot im Londoner West End. Er wurde 1845 gegründet und versetzt dich in eine andere Zeit, während du über das Kopfsteinpflaster schlenderst.

Ein Besuch im Covent Garden Market gehört zu einem jeden Trip nach London dazu. Hier findest du eine große Auswahl an Geschäften und Restaurants, die in einer Struktur aus Eisen und Glasstruktur untergebracht sind.

Covent Garden
Bildnachweis: Depositphotos

Hier gibt’s oft Straßenkünstler, die für Stimmung sorgen. Außerdem kannst du beim wöchentlichen Bauernmarkt am Samstag frische Produkte von lokalen Händlern entdecken.

Plane für deinen Besuch am besten mindestens zwei Stunden ein und check vorher, ob gerade besondere Events stattfinden.

Der Covent Garden Market ist montags bis samstags von 8:00 bis 18:00 Uhr und sonntags von 11:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos – außer du kaufst etwas in den Geschäften.

6. St. Paul’s Cathedral

Empfohlen von Mackenzie von A Wanderin Scribbler

Die St. Paul’s Cathedral ist eines der bekanntesten Bauwerke in London.

Die berühmte Kuppel prägt seit Jahrhunderten die Skyline Londons und ist oft in Filmen und Serien zu sehen, darunter Klassiker wie Mary Poppins, Paddington, Harry Potter und Doctor Who.

St. Paul’s war Schauplatz großer Ereignisse – von königlichen Hochzeiten bis hin zu Staatsbegräbnissen – und begeistert mit seiner beeindruckenden Architektur und besonderen Atmosphäre.

Ein paar Highlights in St. Paul’s sind die Golden Gallery mit atemberaubendem Blick über London, die Whispering Gallery mit ihrer besonderen Akustik und die Krypta, in der berühmte Persönlichkeiten wie Admiral Lord Nelson und der Duke of Wellington ihre letzte Ruhestätte fanden.

St. Pauls Kathedrale

Plane 1–2 Stunden für deinen Besuch ein. Die geführten Touren dauern in der Regel 90 Minuten.

Die beste Zeit für einen Besuch der St. Paul’s Cathedral ist unter der Woche, um den Wochenendandrang und Gottesdienste zu vermeiden. Die Kirche ist von Montag bis Samstag von 08:30 bis 16:00 Uhr geöffnet, ausgenommen große religiöse Veranstaltungen und Feiertage.

Der Eintritt kostet £25,- (ca. €30,-) für Erwachsene und £10,- (ca. €12,-) für Kinder von 6–17 Jahren (unter sechs Jahren kostenlos). Um Wartezeiten zu vermeiden, kannst du dir die Tickets im Voraus online kaufen.

7. Westminster Abbey

Empfohlen von Tamar von World by Weekend

Die Westminster Abbey liegt mitten in London, hinter dem Palace of Westminster am nordwestlichen Ufer der Themse, und zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Großbritanniens.

In der Westminster Abbey sind zahlreiche berühmte Briten begraben, darunter Sir Isaac Newton, Charles Darwin und viele der Plantagenet-Könige Englands.

Die Westminster Abbey ist auch bekannt als Austragungsort königlicher Hochzeiten. 1981 gaben sich König Charles und Prinzessin Diana hier das Jawort, und 2011 heirateten Prinz William und Herzogin Kate an diesem historischen Ort.

Westminster-Abtei

Die Abbey ist montags bis freitags von 9:30 bis 15:30 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich und samstags von 9:00 bis 15:00 Uhr. Sonntags bleibt sie für Besucher geschlossen.

Die Eintrittsgebühr beträgt £29 (ca. €35,-) für Erwachsene, Kinder bis fünf Jahre haben freien Eintritt. Wer einen Gottesdienst besuchen oder beten möchte, kann die Abbey jederzeit kostenlos betreten.

Plane mindestens zwei Stunden ein, um die Abbey in Ruhe zu erkunden oder an einer geführten Tour teilzunehmen.

8. Buckingham Palace

Empfohlen von Julie von Toronto to Anywhere

Der Buckingham Palace, eines der bekanntesten Wahrzeichen Londons, ist die offizielle Residenz des Königs und gleichzeitig ein aktiver Regierungssitz der Monarchie.

Erbaut im Jahr 1703, beeindruckt dieses Gebäude mit 775 Zimmern, darunter 19 Prunkräume und 78 Badezimmer.

Während die Außenansicht des Palasts schon beeindruckend ist, kannst du auch das Innere des Palasts erkunden – und zwar auf verschiedenen Touren. Standard-Touren starten bei £32,- (€38,-) pro Erwachsenem und beinhalten einen multimedialen Audioguide.

Die berühmtesten Wahrzeichen des Vereinigten Königreichs - Buckingham Palace

Diese 1,5-stündigen Touren führen dich durch mehrere prunkvolle Staatsräume, darunter den Thronsaal, die Bildergalerie und das weiße Salonzimmer, sowie die große Treppe hinauf.

Für die Touren sind im Voraus gebuchte Tickets mit festgelegter Einlasszeit erforderlich, die oft schnell ausverkauft sind. Zudem ist das Fotografieren in den Staatsräumen nicht gestattet.

Plane deinen Besuch so, dass du die traditionelle Wachablösung miterleben kannst.

9. The Shard

Empfohlen von Paulina von UK Every Day

The Shard ist mit einer Höhe von 310 Metern das höchste Gebäude im Vereinigten Königreich und bietet atemberaubende Panoramablicke auf die Londoner Skyline.

Es liegt im lebendigen Bezirk Southwark und ist leicht zu erreichen – direkt in der Nähe der London Bridge Station.

Was The Shard so besonders macht, ist nicht nur seine beeindruckende Höhe, sondern auch sein einzigartiges architektonisches Design. Die ikonische Glasfassade spiegelt die wechselnden Farben des Himmels wider und sorgt so für ein atemberaubendes visuelles Spektakel.

Der Scherben

Im Inneren gibt es einiges zu entdecken – darunter Restaurants, Bars und sogar ein Hotel.

Für den Besuch von The Shard gibt es eine Eintrittsgebühr von £32 (€38,-) pro Erwachsenem. Es wird empfohlen, Tickets im Voraus online zu kaufen, um Wartezeiten zu vermeiden.

Die Öffnungszeiten können aufgrund besonderer Veranstaltungen variieren. Plane mindestens eine bis zwei Stunden ein, um die atemberaubende Aussicht in vollen Zügen zu genießen.

10. Natural History Museum

Empfohlen von Abbie & Jack von Acouplescalling

Egal, ob du eine Woche oder nur zwei Tage in London verbringst – dein Trip ist nicht komplett ohne einen Besuch im Natural History Museum. Diese berühmte Attraktion ist weltweit bekannt für ihre atemberaubende Architektur und einzigartigen Sammlungen.

Das Natural History Museum ist in vier Zonen unterteilt – Blau, Grün, Rot und Orange – und jede hat ihre eigenen spannenden Ausstellungen.

Hier ist wirklich für jeden etwas dabei, von Dinosauriern, dem Weltall und Geologie bis hin zu Vulkanen und der Evolution des Menschen. Da es so viel zu entdecken gibt, solltest du dir für den Besuch mindestens 3–4 Stunden Zeit nehmen.

Die berühmtesten Wahrzeichen des Vereinigten Königreichs - Natural History Museum

Das Natural History Museum liegt in South Kensington, nur fünf Gehminuten von der U-Bahn-Station South Kensington entfernt. Es ist täglich von 10:00 bis 17:50 Uhr geöffnet, wobei der letzte Einlass um 17:30 Uhr ist.

Der Eintritt ist kostenlos, es sei denn, du besuchst eine kostenpflichtige Ausstellung. Das gesparte Geld kannst du danach im Museumsshop ausgeben – dort gibt’s echt coole Souvenirs!

Für die beste Erfahrung solltest du morgens früh kommen, bevor es voll wird.

11. Shakespeare’s Globe Theatre

Empfohlen von Chelsea von Adventures of Chels

Eine weitere berühmtes Sehenswürdigkeit in Großbritannien ist das Shakespeare’s Globe Theatre in London.

Das Globe Theatre, berühmt für seine Verbindung zu William Shakespeares Stücken, steht stolz am Ufer der Themse.

Das ursprüngliche Gebäude wurde 1599 erbaut und brannte 1613 nieder, als ein Feuer das Theater während einer Aufführung von Shakespeares „Henry VIII“ erfasste.

Das heutige Theater wurde 1997 erbaut und steht etwa 230 Meter vom ursprünglichen Standort entfernt.

Shakespeare's Globe Theater

Die besten Möglichkeiten, das Globe Theatre zu erleben, sind eine geführte Tour oder der Besuch einer Aufführung. Die Touren finden von 9:30 bis 16:00 Uhr statt und dauern etwa 50 Minuten. Tickets kosten £26,- (€31,-) für Erwachsene und £19,- (€23,-) für alle unter 16 Jahren.

Andere berühmte Sehenswürdigkeiten in England

12. Castle Combe, Cotswolds

Empfohlen von Ryan von Across Every Border

Castle Combe ist eines der britischsten Dörfer überhaupt, die du besuchen kannst.

Castle Combe liegt in der Cotswolds-Region in Gloucestershire. Seine Schönheit hat es zu einer beliebten Wohngegend für lokale Promis wie Jeremy Clarkson und die Beckhams gemacht.

Castle Combe steht bei vielen Reisenden ganz oben auf der Bucket List – und das aus gutem Grund. Mit seinen traditionellen Backsteinhäusern und den wunderschönen Gärten fühlt es sich an, als würde man in eine längst vergessene britische Epoche eintauchen.

Castle Combe - Die besten Sehenswürdigkeiten im Vereinigten Königreich

Die einfachste Möglichkeit, Castle Combe zu erreichen, ist es, ein Auto zu mieten und selbst zu fahren – allerdings gibt es nur begrenzte Parkmöglichkeiten. Der Vorteil: Mit einem Auto kannst du auch ganz bequem andere Dörfer in den Cotswolds erkunden!

Plane ein bis zwei Stunden ein, um jeden Winkel von Castle Combe zu erkunden. Aber warum nicht noch etwas Besonderes daraus machen? Du könntest zum Beispiel einen traditionellen englischen Afternoon Tea im The Old Rectory vorab buchen, dich bei einem Fotoshooting ganz wie in Downton Abbey fühlen oder ein Pint im The Castle Inn genießen!

13. Blackpool Tower, Lancashire

Empfohlen von Kylie von Between England and Everywhere

Eine berühmte Sehenswürdigkeit im Vereinigten Königreich ist der Blackpool Tower, der in Lancashire steht. Mit einer Höhe von 158 Metern wurde er 1894 eröffnet. Sein Design basiert auf dem Eiffelturm in Frankreich.

Das Blackpool Tower Eye ist eine Aussichtsplattform an der Spitze des Turms mit einem Glas-SkyWalk. Alternativ befindet sich im Gebäude am Fuße des Turms eine Reihe von verschiedenen Attraktionen.

Blackpool Tower, Lancashire

Jedes Jahr zwischen September und Dezember ist der Turm ein zentraler Punkt für die berühmten Blackpool Illuminations. Jeden Abend werden dabei Licht-Videoshows auf die Vorderseite des Gebäudes projiziert.

Mit dazu passender Musik und Soundeffekten ist es ein tolles kostenloses Erlebnis!

Die Attraktionen schließen für einige Monate während des Winters, also überprüfe am besten die Öffnungszeiten, wenn du in der Nebensaison besuchst.

14. York Minster

Empfohlen von Maja von Away With Maja

York Minster ist das Kronjuwel der Stadt York. Es ist die größte gotische Kathedrale in Nord-Europa und eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten bei einem Besuch in York.

Der Großteil des heutigen Gebäudes stammt aus dem 14. Jahrhundert, obwohl einige Teile der Kathedrale noch älter sind. Achte auf das beeindruckende Great East Window, das eine der besten Sammlungen mittelalterlicher Buntglasfenster in Europa darstellt, sowie auf das wunderschöne Kapitelhaus.

York Minster

Gegen einen Aufpreis kannst du den Turm erklimmen. Zwar gibt es 275 Stufen zu bewältigen, aber die Aussicht auf die Stadt von oben ist einfach atemberaubend.

Plane mindestens 1–2 Stunden ein, um die York Minster zu erkunden, besonders wenn du eine Turmbesteigung machst. Der Eintrittspreis beträgt £18,- (€21,50) für Erwachsene und ein Ticket inklusive Turmbesteigung kostet £24,- (€29,-).

Die Öffnungszeiten sind 9:30 bis 16:00 Uhr von Montag bis Samstag und 12:45 bis 14:15 Uhr an Sonntagen.

15. The Shambles, York

Empfohlen von Faith von XYUandBEYOND

The Shambles ist ein Labyrinth aus engen, gepflasterten mittelalterlichen Gassen im Zentrum von York.

Es gibt keine Eintrittsgebühr und du kannst die Gegend nach Herzenslust erkunden. Im Herzen der Shambles befindet sich die Straße namens The Shambles, eine der besten erhaltenen mittelalterlichen Straßen der Welt.

Das Domesday Book von Wilhelm dem Eroberer erwähnt die Shambles im Jahr 1086.

Historiker glauben, dass der Name vom angelsächsischen Wort für Regale oder Shammel stammt, da dieses Viertel früher voller Geschäfte war, insbesondere von Metzgereien.

Der Scherbenhaufen

Eine der Attraktionen in den Shambles ist Margaret Clitherows Haus. Margaret, die Frau eines Metzgers, wurde als Protestantin erzogen. 1574 trat sie zum katholischen Glauben über und gab verfolgten Priestern Schutz in ihrem Zuhause.

The Shambles ist auch die Inspiration für die Diagon Alley aus Harry Potter und zieht Fans aus aller Welt an.

16. Durdle Door

Empfohlen von Nesrine von Kevmrc Travel Blog

Der atemberaubende natürliche Bogen von Durdle Door zählt zu den schönsten der Welt. Die 60 Meter hohe Halbinsel ragt elegant ins Meer und bildet den bekanntesten Punkt an der Jurassic Coast.

Der Bogen entstand durch Millionen von Jahren Wellenerosion, die das Sedimentgestein im Laufe der Zeit langsam formte. Das heutige Loch im Bogen nahm erst vor 10.000 Jahren Gestalt an, als der Meeresspiegel am Ende der Eiszeit anstieg.

Um zum Durdle Door zu gelangen, muss man in das County Dorset reisen, das zwischen Southampton und Exeter liegt.

Es liegt im Herzen der Jurassic Coast, einer Küstenregion im Süden Englands, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und für ihre beeindruckenden, zerklüfteten weißen Kreidefelsen bekannt ist.

Durdle Door

Ein kurzer, aber steiler 10- bis 15-minütiger Spaziergang vom Parkplatz führt dich zum Strand. Diese einfache Erreichbarkeit macht es zu einem sehr beliebten Schwimmspot sowohl für Einheimische als auch für Touristen im Sommer.

Alternativ kannst du auch eine 2-stündige Rundwanderung von Lulworth Cove, einer weiteren idyllischen Felsenformation, unternehmen.

Wenn du keine Lust hast, zurückzulaufen, bringt dich eine kurze Busfahrt vom Durdle Door Park Entrance zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung. 

17. Stonehenge

Empfohlen von Nick von The World Overload

Wahrscheinlich eine der ältesten und bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Großbritannien ist die Stätte von Stonehenge. Diese megalithische Struktur wird auf die Zeit zwischen 3.100 v. Chr. und 1.600 v. Chr. datiert.

Es ist zu einem Symbol der britischen Kultur geworden und wurde zusammen mit der umliegenden Gegend als europäisches UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt.

Was es so einzigartig macht, ist, dass es keine Aufzeichnungen darüber gibt, wer es gebaut hat oder warum. Es gab unzählige Debatten und Verschwörungstheorien darüber, ob es für heidnische Rituale, druidische religiöse Zeremonien oder sogar als Kommunikationsgerät für Außerirdische gebaut wurde.

Stonehenge, England

Du brauchst nur eine oder zwei Stunden, um die Stätte zu erkunden, da sie eingezäunt ist.

Die Öffnungszeiten sind von 9:30 bis 17:00 Uhr. Du musst ein Ticket online buchen, das zwischen £23,- und £26,- (€27,50 und €31,-) kostet.

Wenn du Teil einer organisierten Tour bist, helfen sie in der Regel dabei, die Tickets zu kaufen und die Zeiten für dich festzulegen.

18. Lake District Nationalpark

Empfohlen von Steph von Book It Let's Go!

Der Lake District Nationalpark ist eine wunderschöne Gegend im Nordwesten Englands und gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Vereinigten Königreich.

Im Lake District gibt es jede Menge zu tun, von Wandern in der Landschaft, einschließlich des Scafell Pike, dem höchsten Gipfel Englands, bis hin zu Segeln auf dem größten See Englands, dem Lake Windermere, oder dem Erkunden all der charmanten kleinen Städte.

Kendal ist die erste Stadt, die du erreichst, und gilt als Tor zum Lake District. Hier kannst du viel unternehmen, zum Beispiel die lokale Geschichte im Kendal Museum entdecken, das Kendal Castle für einen tollen Ausblick besuchen oder in einem der Pubs etwas trinken.

Lake District NP

Weitere sehenswerte Orte sind die Städte Ambleside und Hawkshead. Dort findest du süße Steingebäude, gemütliche Cafés und viele kleine Gassen voller Geschäfte, die du erkunden kannst.

Die beste Zeit für einen Besuch im Lake District ist im Frühling, da das Wetter besser ist und es nicht so voll mit Touristen ist wie in den Sommermonaten.

19. Die Römischen Bäder, Bath

Empfohlen von Helen von Helen on her Holidays

Bath ist einzigartig für seine natürlichen heißen Quellen und schon seit Jahrhunderten kommen Menschen hierher, um in den warmen, mineralreichen Wassern zu entspannen.

Die bekanntesten Badegäste waren die Römer, die einen Komplex aus Bädern, Fitnessstudios und Tempeln rund um die heißen Quellen im heutigen Stadtzentrum von Bath errichteten.

Die Römischen Bäder sind immer noch eines der berühmtesten Wahrzeichen in Bath. Sie befinden sich direkt neben der Bath Abbey und sind in wunderschönen Gebäuden aus dem 18. und 19. Jahrhundert aus goldenem Bathstone untergebracht.

Römische Bäder in Bath

Du kannst das Becken bereits von außen sehen, ohne die Eintrittsgebühr von £21,50 (€26,-) zu bezahlen, aber drinnen gibt es noch viel mehr zu entdecken.

Es gibt ein tolles Museum, das die Geschichte der Römer in Bath erzählt, mit Artefakten, darunter eine erstaunliche Bronzeskulptur der römischen/keltischen Göttin Sulis Minerva.

Du kannst zwar nicht mehr im Wasser der Römischen Bäder schwimmen, aber dafür eine moderne Version im Thermae Bath Spa besuchen, nur zwei Minuten zu Fuß entfernt.

20. St Michael’s Mount, Cornwall

Empfohlen von Goya von Goya Galeotta

St Michael’s Mount, eine Gezeiteninsel vor der Küste von Marazion in Cornwall, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Großbritanniens.

Die Insel beherbergt ein mittelalterliches Schloss und eine Kirche und die ältesten Gebäude stammen aus dem 12. Jahrhundert.

Aber das ist noch nicht alles! Der Zugang zur Insel ist ebenfalls einzigartig.

Bei Ebbe kannst du den Deich überqueren (etwa 15 Minuten), wobei du den Spuren von Pilgern aus vergangenen Jahrhunderten folgst. Wenn die Flut kommt, bringen Boote dich hin und zurück zur Insel, aber nur zwischen März und Oktober.

St. Michael's Mount

Da die Eintrittspreise und Öffnungszeiten je nach Saison und Gezeiten stark variieren, wird empfohlen, die offizielle Website zu überprüfen und im Voraus zu buchen, bevor du deinen Besuch planst.

Sobald du dort bist, reichen einige Stunden in der Regel aus, um das Schloss zu erkunden, durch die wunderschönen Gärten und das kleine Dorf auf der Insel zu spazieren oder an einer geführten Tour teilzunehmen, um mehr über die Geschichte der Insel zu erfahren.

Die besten Sehenswürdigkeiten in Schottland

Berühmte Sehenswürdigkeiten in Edinburgh

21. Arthur’s Seat

Empfohlen von Kelly von The Girl With The Passport

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Schottland ist Arthur's Seat, ein uralter Vulkan, der seit über 340 Millionen Jahren nicht mehr ausgebrochen ist.

Es bildet auch den Hauptgipfel rund um die Stadt Edinburgh und liegt im Holyrood Park. Es ist ein großartiger Ort, wenn du gerne wandern gehst, aber nicht in die Highlands möchtest.

Insgesamt sollte diese 4,2 km lange Wanderung etwas weniger als zwei Stunden dauern. Du kannst sie entweder als Hin- und Rückwanderung oder als Rundweg machen, sodass du auf dem Rückweg eine andere Route gehst.

Arthur's Seat, Edinburgh

Es ist eine mäßig schwierige Wanderung, die sich jedoch lohnt, da die Aussicht auf Edinburgh vom Gipfel einmalig ist. Unternimm die Wanderung an einem klaren Tag und packe eine Jacke ein, da es oben ziemlich windig sein kann.

Nimm außerdem genügend Wasser und Snacks mit, da es in der Nähe keine Geschäfte gibt.

22. Edinburgh Castle

Empfohlen von Moumita von Chasing the Long Road

Auf einem erloschenen Vulkangestein thront Edinburgh Castle, eine der Haupttouristenattraktionen in Edinburgh und einer der ältesten befestigten Orte in Europa.

Diese mächtige Festung hat eine reiche und faszinierende Geschichte. Sie war einst die Heimat schottischer Könige und Königinnen und beherbergt das wertvolle The Honours of Scotland, die ältesten Kronjuwelen Britanniens.

Außerdem befindet sich die historische St. Margaret’s Chapel, das älteste Gebäude in Edinburgh, innerhalb der Festung.

Edinburgh Castle

Vom Schloss aus hast du einen atemberaubenden Blick auf die Stadtlandschaft von Edinburgh und den Firth of Forth. Um 13:00 Uhr findet außerdem die traditionelle Ein-Uhr-Gunfire-Zeremoniean der Half Moon Battery statt.

Da das Schloss besonders in den Sommermonaten sehr gut besucht ist, ist es ratsam, früh zu kommen, um den Menschenmassen zu entkommen. Auch eine Online-Buchung der Eintrittskarten im Voraus spart Zeit.

Das Schloss ist das ganze Jahr über ab 9:30 Uhr geöffnet. Ein Erwachsenenticket kostet online £19,50 (ca. €23,-).

23. Royal Mile

Empfohlen von Samantha von Find Love and Travel

Eine weitere tolle Sehenswürdigkeit in Schottland ist die Royal Mile in Edinburgh. Diese wundervolle Straße zieht sich quer durch das Herz der Altstadt von Edinburgh.

Die Straße verbindet den prachtvollen Palast von Holyroodhouse mit dem berühmten Edinburgh Castle, beide absolut beeindruckend.

Einfach die Straße entlang zu spazieren macht schon richtig Spaß. Es fühlt sich wirklich an, als wäre man in die Vergangenheit versetzt worden, und es gibt viele tolle Stellen, an denen man Fotos machen kann.

Royal Mile Edinburgh

Während du hier bist, solltest du unbedingt The Real Mary King’s Close besuchen, um über 400 Jahre Geschichte zu erleben. Besonders für Kinder ist es toll, da sie viel über Mythen, Legenden, die Pest und noch viel mehr von Schottlands Geschichte erfahren.

Die St. Giles’ Cathedral ist ein weiteres sehenswertes Wahrzeichen an der Royal Mile. Wenn du etwas Moderneres sehen möchtest, schau dir das schottische Parlamentsgebäude an, das mit seiner auffälligen Architektur beeindruckt.

Andere berühmte Sehenswürdigkeiten in Schottland

24. Loch Ness, Inverness

Empfohlen von Angela von Where Angie Wanders

Loch Ness, die berühmte Sehenswürdigkeit Großbritanniens, die angeblich ein Monster beherbergt, liegt in Inverness und ist ein Muss bei jedem Besuch in Schottland.

Nicht nur ist es ein großartiger Ort, um mehr über das legändere Loch Ness Monster zu erfahren, sondern der Loch ist auch der größte Süßwassersee in Großbritannien. Das bedeutet, dass es zahlreiche Bootsfahrten gibt, um sowohl die Oberfläche als auch das, was sich unter seinen trüben Gewässern verbirgt, zu erkunden.

Für Monsterjäger ist Loch Ness der heilige Gral unerklärter Phänomene. Für Urlauber bietet dieser wunderschöne Teil Schottlands jedoch noch viele weitere Aktivitäten, abgesehen davon, nach „Nessie“ im Loch zu suchen.

Loch Ness

Urquhart Castle liegt am Ufer des Loch Ness und war einst eines der größten Schlösser Schottlands. Die tausend Jahre alten Ruinen ziehen heute Touristen aus aller Welt an und machen es zu einem der meistbesuchten Schlösser in Schottland.

Du kannst das Schloss vom Wasser aus bewundern bei einer Loch-Bootstour oder es persönlich nach einer kurzen Fahrt von Fort Augustus besuchen.

Zurück in der Stadt gibt es Cafés, Souvenirläden, Pubs und Wanderwege, die du entdecken kannst. Besuche den Falls of Foyers Wasserfall oder mache den Rundweg zum Dores Beach.

25. Kelvingrove Art Gallery, Glasgow

Empfohlen von Jenn von Will Save For Travel

Glasgow ist eine unterschätzte Stadt und das liegt zu einem großen Teil an der lebendigen Kunstszene, zu der viele Museen und Wandgemälde in der ganzen Stadt gehören.

Das Kelvingrove Art Gallery and Museum wurde 1901 eröffnet und befindet sich in einem atemberaubenden viktorianischen Gebäude, das von den Einwohnern der Stadt regelmäßig als ihr Lieblingsgebäude gewählt wird.

Im Museum findest du Sammlungen von Kunst und Design, Dinosaurierskelette, antike ägyptische Artefakte und vieles mehr.

Kelvingrove-Kunstgalerie in Glasgow
Bildnachweis: Depositphotos

Schau dir die Designs von Charles Rennie Mackintosh an, einem schottischen Architekten. Und vergiss nicht das tägliche Orgelkonzert, das von Montag bis Samstag um 13:00 Uhr und sonntags um 15:00 Uhr stattfindet.

Das Museum hat jeden Tag der Woche geöffnet, von 10:00 bis 17:00 Uhr von Montag bis Donnerstag und Samstag, sowie 11:00 bis 17:00 Uhr am Freitag und Sonntag. Der Eintritt ist frei und es ist keine Reservierung erforderlich.

26. Dunnottar Castle

Empfohlen von Heather von ArboursAbroad

Dunnottar Castle ist eine Burg in Schottland, die in Aberdeenshire liegt und berühmt dafür ist, dass sie direkt auf einer felsigen Klippe gebaut wurde.

Die Burg ist schon aus vielen Kilometern Entfernung zu sehen, aber erst wenn man sie betritt, bekommt man ein Verständnis für dieses historische Gebäude.

Vom Küstendorf Stonehaven aus führt ein schöner, 2,4 km langer Spaziergang zum Dunnottar Castle, der der Küste entlang geht und direkt an einem schottischen Kriegerdenkmal vorbeiführt.

Berühmte Wahrzeichen im Vereinigten Königreich - Dunnottar Castle

Der Eintritt zum Dunnottar Castle variiert je nach Alter, aber rechne mit etwas über £10,- (€12,-). Es ist täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, wobei du bis eine Stunde vor Schließung eintreten kannst.

Um alles zu sehen, was Dunnottar Castle zu bieten hat, solltest du mindestens vier Stunden einplanen.

27. Stirling Castle

Empfohlen von Angie von We're Not in Kansas Anymore

Stirling Castle, das in der schönen Stadt Stirling liegt, ist einer der historischsten Orte Schottlands. Das Schloss thront seit dem 12. Jahrhundert auf einem Vulkankrag und hat im Laufe der Jahrhunderte daher viel erlebt.

Maria Stuart wurde in diesem Schloss gekrönt, und William „Braveheart“ Wallace sowie Robert „the Bruce“ kämpften Schlachten in Sichtweite der Schlossmauern.

Stirling ist ein einfacher Tagesausflug von Edinburgh. Wenn du später am Tag ankommst, hast du vielleicht sogar den ganzen Ort für dich allein!

Berühmteste Wahrzeichen im Vereinigten Königreich - Stirling Castle

Plane mindestens zwei Stunden für deinen Besuch des Stirling Castle. Das reicht aus, um an einer geführten Tour teilzunehmen, die dunklen Ecken des Schlosses alleine zu erkunden und die Stadtmauern für einen Blick auf die Umgebung zu begehen.

Der reguläre Eintrittspreis beträgt £19.50 (€23,-) und es gibt Ermäßigungen für Kinder, Familien und Senioren über 65 Jahre.

Stirling Castle ist vom 1. April bis 30. September von 9:30 bis 18:00 Uhr geöffnet (letzter Einlass um 17:00 Uhr) und vom 1. Oktober bis 31. März von 9:30 bis 17:00 Uhr (letzter Einlass um 16:00 Uhr).

28. Old Man of Storr

Empfohlen von Jess von Uprooted Traveler

Der Old Man of Storr ist eines der bekanntesten Wahrzeichen auf der Isle of Skye in Schottland.

Diese atemberaubende Felsenformation, ein 55 Meter hoher Basaltspitz, sind die Überreste eines 2.800 Millionen Jahre alten Vulkans.

Während die Felsenformation an sich schon unwirklich erscheint, macht ihr starker Kontrast zur umliegenden Landschaft – die grünen Hügel von Skye und das türkisfarbene Wasser der Bearreraig Bay – sie noch atemberaubender.

Die schönsten Wahrzeichen im Vereinigten Königreich - Old Man of Storr

Es sieht wirklich aus wie etwas direkt aus Game of Thrones!

Du kannst entweder auf den Felsen über die Old Man of Storr Wanderung gehen, oder einen Aussichtspunkt besuchen, der direkt neben der Straße liegt, die du auf dem Weg zum oder vom Parkplatz des Wanderwegs passierst.

Wenn du zum Wanderweg fährst, kostet das Parken £5,- für bis zu sechs Stunden oder £7,- für bis zu zwölf Stunden, die du entweder bar oder mit Karte an mehreren Automaten im Parkplatzbereich bezahlen kannst.

29. Glenfinnan Viadukt

Empfohlen von Zoe von Zoe Goes Places

Der Glenfinnan Viadukt, berühmt durch die Harry-Potter-Filme, befindet sich in der wunderschönen schottischen Landschaft, 24 Kilometer westlich von Fort William.

Im Film ist das Viadukt berühmt dafür, dass Harry und Ron mit dem fliegenden Auto über den Hogwarts Express flogen. Und jetzt, zwischen April und Oktober, fährt der Jacobite-Dampfzug über das Viadukt und bringt die Magie von Hogwarts zum Leben.

Er fährt jedoch nur zweimal am Tag in jede Richtung – einmal am Morgen und einmal am Nachmittag – also musst du deinen Besuch gut timen.

Glenfinnan-Viadukt

Der Besuch des Viadukts ist kostenlos und du bekommst die besten Aussichten vom Aussichtspunkt, den du entweder vom Parkplatz oder vom Glenfinnan Station aus erreichen kannst.

Oder du buchst ein Ticket für den Zug und unternimmst eine der besten Zugreisen in Schottland über das Viadukt und durch die schottischen Hügel.

Die besten Sehenswürdigkeiten in Wales

30. Cardiff Castle

Empfohlen von Lowri von Many Other Roads

Wenn du eine der besten Sehenswürdigkeiten von Wales sehen möchtest, schau dir unbedingt Cardiff Castle an.

Die Burg liegt mittendrin in der walisischen Hauptstadt und ist ein großartiger Ort für alle, die mehr über die Geschichte der Stadt erfahren möchten.

Was Cardiff Castle besonders macht, ist die Verbindung aus mittelalterlicher und viktorianischer Architektur. Der normannische Bergfried und die viktorianischen Apartments zeigen die ganze Geschichte des Schlosses und der Stadt.

Du kannst das Außengelände der Burg kostenlos erkunden und auch einen Teil des Geländes besuchen. Für das beste Erlebnis solltest du jedoch ein Ticket kaufen. Damit kannst du alle Bereiche der Burg besichtigen.

Die besten und berühmtesten Wahrzeichen im Vereinigten Königreich - Cardiff Castle

Der Eintritt kostet £14,50 (€17,-) für Erwachsene und £10,- (€12,-) für Kinder über fünf Jahre.

Die Öffnungszeiten variieren im Laufe des Jahres, aber die Burg ist jeden Tag geöffnet, außer an Weihnachten, dem zweiten Weihnachtstag und Neujahrstag.

Um sicherzugehen, dass du rein kommst, solltest du zwischen 10:00 Uhr und 14:00 Uhr kommen. Plane 2–4 Stunden für deinen Besuch.

31. Caerphilly Castle

Empfohlen von Kieren von Wales Guidebook

Das Caerphilly Castle liegt im Zentrum der charmanten Stadt Caerphilly in Südwales. Es ist das größte Schloss in Wales und das zweitgrößte im Vereinigten Königreich, nach Windsor.

Die Burg stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde von Gilbert de Clare, einem Marcher Lord, der unter König Edward I. diente, erbaut. Sie wurde strategisch platziert, um gegen mögliche walisische Aufstände zu verteidigen.

Heute ist das Caerphilly Castle eine Ruine, aber es steht immer noch in gutem Zustand und ist eine große Touristenattraktion in Wales geworden.

Die besten Wahrzeichen im Vereinigten Königreich - Caerphilly Castle

Die Burg ist berühmt für ihren schiefen Turm, der einen größeren Neigungswinkel hat als der berühmte Turm in Pisa. Das kommt jedoch nicht von Kriegsbeschädigungen, wie die Einheimischen behaupten, sondern von Bodenabsenkungen.

Plane etwa eine Stunde ein, wenn du die Burg besuchen möchtest. Drinnen kannst du die Türme erklimmen, entlang der Mauern spazieren und die große Halle erkunden.

Wenn du nicht für den Eintritt bezahlen möchtest, gibt es auch einen tollen Spaziergang rund um die Burg, bei dem du trotzdem ihre Größe bewundern kannst.

Die besten Sehenswürdigkeiten in Nordirland

32. Titanic-Museum, Belfast

Empfohlen von V Kay von Travel Addicted Unicorn

Das Titanic-Museumin Belfast befindet sich im Titanic-Viertel, wo das Schiff ursprünglich gebaut und gestartet wurde.

Das Gebäude des Museums wurde so designed, dass es wie der Bug der Titanic aussieht, und aus der Vogelperspektive ähnelt es dem Stern im Logo der White Star Line, der britischen Reederei, die die RMS Titanic besaß.

Im Museum kannst du die umfassenden Ausstellungen erkunden, die den Bau, den Start und den tragischen Untergang der Titanic im Jahr 1912 zeigen.

Es gibt auch interaktive Ausstellungen, maßstabsgetreue Nachbildungen und verschiedene Artefakte.

Titanic-Museum in Belfast

Der Eintritt für Erwachsene beträgt £24,95 (€30,-). Beachte, dass die Eintrittskarten zeitlich begrenzt sind und es alle 10 Minuten verfügbare Slots gibt. Du kannst Tickets online im Voraus kaufen.

Die Öffnungszeiten hängen von der Jahreszeit und den Wochentagen ab. Daher ist es am besten, die offizielle Website für die genauen Zeiten zu überprüfen.

33. Giant’s Causeway

Empfohlen von Janae von Adventures With TuckNae

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Nordirlands ist der Giant’s Causeway. Diese UNESCO-Weltkulturerbestätte ist vor allem für die geologische Formation aus Basaltsäulen bekannt.

Es gibt über 40.000 ineinandergreifende Basaltsäulen am Giant’s Causeway! Diese Formationen sind einzigartig und machen ihn zu einem der fotogensten Orte in Nordirland.

Es gibt auch eine berühmte Legende über den Giant’s Causeway, die die Anziehungskraft dieses Ortes noch verstärkt.

Laut der Legende baute ein Riese namens Finn McCool den Giant’s Causeway als Trittsteine, um nach Schottland zu gelangen und einen anderen Riesen namens Benandonner herauszufordern.

Giant's Causeway

Der National Trust verwaltet den Giant’s Causeway und du findest dort ein Besucherzentrum mit Ausstellungen, einem Shop, einem Café und Toiletten. Um das Besucherzentrum zu betreten, musst du ein Ticket kaufen, das £13,50 (€16,-) pro Erwachsenem kostet und eine Audioführung beinhaltet.

Der Weg zum Giant’s Causeway vom Parkplatz dauert zu Fuß ziemlich lange. Du kannst jedoch eine kleine Gebühr zahlen, um mit dem Bus hin und zurück zu fahren. Dafür musst du aber den genauen Betrag haben.

Du wirst auf dem Gelände viel laufen müssen, also zieh bequeme Schuhe mit gutem Halt an und plane mindestens 2–3 Stunden für deinen Besuch ein.


Pinne den Beitrag auf Pinterest:


Hier sind einige meiner liebsten Reisetipps und Ressourcen:

Flüge: Meine Flüge buche ich meistens über Skyscanner oder CheapOair. Dort suche ich nach "Alle Orte erkunden", um die besten Flugangebote zu finden!

Unterkunft: Für die Suche nach der perfekten Unterkunft ist Booking.com meine erste Wahl.

Reiseversicherung: Es gibt viele Gründe, warum eine Reiseversicherung wichtig ist und ich reise nie ohne. Ich benutze die einfache und flexible Versicherung von SafetyWing, die mich vor unvorhergesehenen Ereignissen schützt.

Touren: Ich liebe es, an Touren teilzunehmen, um Reiseziele aus der Perspektive eines Einheimischen zu entdecken. Am liebsten buche ich sie vorab über die Plattform GetYourGuide.

Kameraausrüstung: Für meine Fotos nutze ich eine Nikon D5300 Kamera mit einem 18-105 mm Objektiv sowie einem 10-20 mm Weitwinkelobjektiv.

Ähnliche Beiträge

4 Kommentare

  1. This is the best compilation of the famous landmarks in the UK. It covers most of the historical, cultural, along with ancient and modern architectural wonders.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert