Ein perfekter Tagesausflug nach Hallstatt & Gmunden
Erst letztens war es wieder so weit, und ich habe einen Tagesausflug nach Hallstatt und Gmunden gemacht.
Ich hatte eine tolle Zeit, auch wenn es bereits mein dritter Besuch in Hallstatt war.
Der kleine Ort am See ist einer der bekanntesten Plätze in Österreich, und es ist wirklich kein Wunder, warum. Mit seinem besonderen Charme und der malerischen Landschaft zieht er mich jedes Mal in seinen Bann.
Wenn du in Österreich unterwegs bist, solltest du Hallstatt auf keinen Fall verpassen. Es ist zwar nicht wirklich groß und die Anzahl der Aktivitäten ist begrenzt, aber dennoch kannst du dort problemlos 3-4 Stunden verbringen.
Verbinde deinen Tagesausflug nach Hallstatt am besten mit einem Abstecher in die nahegelegene Stadt Gmunden.
(Einige Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und eine Buchung vornimmst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Reisepreis unverändert.)
Bevor du mit der Planung deines Tages in Hallstatt beginnst, ist es wichtig zu wissen, wie du dorthin kommst. Im Gegensatz zu vielen größeren Städten wie Salzburg oder Wien ist das kleine Dorf nicht ganz so einfach zu erreichen.
So kommst du am besten nach Hallstatt
Hallstatt ist einer der besten Tagesausflüge von Salzburg, da die Stadt ganz in der Nähe liegt. Von dort aus kannst du entweder den Bus oder den Zug nehmen und anschließend eine kurze Fahrt mit der Fähre machen. Beide Wege dauern etwa 2,5 Stunden.
Ich empfehle, Omio zu nutzen, um die besten Verbindungen zu finden.
Die Reise von Wien dauert deutlich länger (etwa 4 Stunden mit dem Zug), aber auch von dort aus ist die Anreise möglich. Wenn du mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen möchtest, kannst du auch hier Omio nutzen.
Eine weitere Möglichkeit ist, mit dem Auto zu fahren. Das gibt dir nicht nur mehr Flexibilität, sondern ist auch der beste und einfachste Weg, um anschließend nach Gmunden zu gelangen.
Falls du kein Auto besitzt, kannst du dir für den Tag eines mieten. Ich benutze dafür immer die Plattform DiscoverCars.

Was du in Hallstatt unternehmen kannst
Mit weniger als 800 Einwohnern ist Hallstatt relativ klein. Entsprechend schnell bist du von der einen Seite des Dorfes auf der anderen.
Ich verspreche dir, dass es trotzdem einiges zu sehen und unternehmen gibt!
Spaziergang entlang des Seeufers
Am besten startest du deine Erkundung von Hallstatt mit einem Spaziergang entlang der Seepromenade. Ich schwöre, das Dorf wäre ohne den See und die Berge drumherum nur halb so schön!
Genieß bei deinem Spaziergang die schöne Aussicht und halt die Augen offen – mit etwas Glück siehst du Schwäne und Enten auf dem See schwimmen.
Außerdem gibt es einige Restaurants und Cafés direkt am See. Egal, ob du Lust auf eine herzhafte Mahlzeit oder eine gute Tasse Kaffee hast – du wirst hier sicher beides finden!

Besuche das Beinhaus & die Michaelskapelle
Obwohl Hallstatt klein ist, gibt es in dem Ort gleich zwei Kirchen.
Eine dieser Kirchen – die katholische Pfarrkirche – sowie der Friedhof von Hallstatt befinden sich auf einem kleinen Hügel oberhalb des Zentrums.

Neben der Kirche und dem Friedhof gibt’s dort noch etwas ganz Besonderes, das du auf keinen Fall verpassen solltest.
Rechts neben der Kirche befindet sich die Michaelskapelle mit dem sogenannten Beinhaus.
Darin findest du mehr als 600 echte Totenköpfe, jeder davon komplett individuell bemalt.

Es ist zwar etwas makaber, aber echt faszinierend, weil du dort auch viel über den historischen Hintergrund erfahren kannst.
Um die Kapelle betreten zu dürfen, ist eine Gebühr von €1,50 pro Person zu zahlen.
Mach ein Foto von der berühmten Postkartenansicht
Die meisten Fotos von Hallstatt, die du im Internet findest, zeigen folgendes Motiv:

Sobald du Hallstatt googelst, taucht diese ikonische Ansicht auf.
Es ist bei weitem die beste und schönste Perspektive der Stadt, und ein Tagesausflug nach Hallstatt wäre nicht komplett, ohne hier ein Foto zu machen – einfach, um auch dein eigenes zu haben. 😉
Um dorthin zu gelangen, wo du diesen Blick hast, folge einfach der Hauptstraße durchs Dorf.
Besuche den charmanten Marktplatz
Wie fast jede Stadt hat auch Hallstatt einen zentralen Platz. Hier findest du einen Springbrunnen, gemütliche Cafés, Restaurants mit österreichischer Küche und charmante Häuser.

Außerdem findest du dort das bekannteste Hotel, das Seehotel Grüner Baum, sowie einige kleine Souvenirläden.
Apropos Souvenirshops: Vergiss nicht, ein paar Souvenirs mitzunehmen!
Kauf dir ein paar traditionelle Souvenirs
Und damit meine ich jetzt nicht Hallstatt-Luft in Dosen ...
Du fragst dich wahrscheinlich, warum ich plötzlich von "Luft in Dosen" spreche – aber ernsthaft, es gibt einen Automaten, an dem du das kaufen kannst.
Tu es lieber nicht ...
Hol dir lieber etwas Nützliches, wie Salz aus den Salzminen in Hallstatt. Ich kann dir versichern, dass es eines der besten Salze ist, das du je probiert hast.
Neben Salz kannst du auch andere tolle Dinge finden, wie zum Beispiel Seifen aus einer lokalen Manufaktur, Fruchtlikör und traditionelle "Dirndl"-Kleider.

Unternimm eine Bootsfahrt (optional)
Wenn du noch genügend Zeit hast und Hallstatt aus einer anderen Perspektive sehen willst, solltest du eine Bootsfahrt machen.
Dafür kannst du zwischen klassischen Ruderbooten, modernen Elektrobooten oder sogar einem Tretboot in Form eines Schwans wählen.
Weitere Informationen und die Standorte der Bootsverleihe findest du auf der offiziellen Hallstatt-Website.
Nachdem du genug Zeit in Hallstatt verbracht und jeden Winkel erkundet hast, mach dich nun auf den Weg in die schöne Stadt Gmunden.
Gmunden
Dank der traumhaften Lage am Traunsee ist Gmunden ein sehr beliebter Sommer- und Kurort. Mit mehr als 13.000 Einwohnern ist die Stadt auch um einiges größer als Hallstatt.

Ein weiterer Grund, warum Gmunden bekannt ist, ist die Gmundner Keramik. Seit 1492 wird hier wunderschöne Keramik in Top-Qualität hergestellt.
Es gibt wohl keinen Haushalt in Österreich, der nicht mindestens ein Stück der handgefertigten Gmundner Keramik hat.
Die Gmundner sind so stolz auf ihre Keramik, dass sogar die Glocken im Rathaus daraus bestehen!

Mach einen Spaziergang entlang der Promenade oder genieße einen Kaffee mit herrlichem Blick auf den See.
Wenn du an einem heißen Tag Lust auf etwas Süßes oder Erfrischendes hast, schau in einem der vielen Eissalons vorbei. Einige der Fruchtsorten sind Sorbets und damit sogar vegan!


Von der Promenade aus (und auf dem Foto oben) kannst du etwas weiter weg das Schloss Ort erkennen, welches du unbedingt auch besuchen solltest.
Schloss Ort
Schloss Ort ist ein Schloss auf einer kleinen Insel im Traunsee, das durch die österreichische Fernsehserie Schlosshotel Orth berühmt wurde.
Das Schloss ist in Wirklichkeit kein Hotel, wie in der Serie gezeigt, sondern ein Ort für Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Konzerte und andere Veranstaltungen.
Eine breite Holzbrücke verbindet die Insel mit dem Festland.

Für einen Eintrittspreis von €8,- kannst du an einer Führung durch das Schloss teilnehmen und einige Schauplätze aus der Serie ansehen. Zudem gibt es ein kleines Café mit einer Terrasse direkt am See.
Dort kannst du dir ein Glas Hugo oder Sekt gönnen, um deinen Tagesausflug nach Hallstatt und Gmunden perfekt ausklingen zu lassen!

Das könnte dir auch gefallen:
Die 12 schönsten Kleinstädte & Dörfer in Österreich
16 coole Ideen für einen Tagesausflug ab Wien
16 der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Österreich
50 Fakten über Österreich, die du garantiert nicht alle kennst!
Die 15 besten & einfachsten Tagesausflüge von Salzburg
Hier sind einige meiner liebsten Reisetipps und Ressourcen:
Flüge: Meine Flüge buche ich meistens über Skyscanner oder CheapOair. Dort suche ich nach "Alle Orte erkunden", um die besten Flugangebote zu finden!
Unterkunft: Für die Suche nach der perfekten Unterkunft ist Booking.com meine erste Wahl.
Reiseversicherung: Es gibt viele Gründe, warum eine Reiseversicherung wichtig ist und ich reise nie ohne. Ich benutze die einfache und flexible Versicherung von SafetyWing, die mich vor unvorhergesehenen Ereignissen schützt.
Touren: Ich liebe es, an Touren teilzunehmen, um Reiseziele aus der Perspektive eines Einheimischen zu entdecken. Am liebsten buche ich sie vorab über die Plattform GetYourGuide.
Kameraausrüstung: Für meine Fotos nutze ich eine Nikon D5300 Kamera mit einem 18-105 mm Objektiv sowie einem 10-20 mm Weitwinkelobjektiv.
I don’t know how I didn’t visit Hallstatt when I studied abroad in Austria! It is such an adorable little town. I can’t wait to visit. I would for sure grab an ice cream and make my way around the lake.
Oh I really hope you can come back and go there 🙂
Hallstatt has been on my bucket list for so long. Beautiful photos Alina.
Thank you 🙂
Who doesn’t love Hallstatt, right? Such a magic place. I visited during witner time, and it was amazing beautiful covered in snow…but also, amazingly cold! I love your pictures and it makes me want to go back, but next time, during a warmer and sunny time.
I’ve never been there in winter but I can imagine how magical it must be! Thanks Paula 🙂
Visited Hallstatt in 2014 once and fell in love with that cute little city! I’ve heard there was a big fire there last year (if I’m not wrong), was it visible or did they rebuilt already?
There was one yes but you could not really see it. They rebuilt most of it already 🙂
Hallstatt is such a lovely place! The skulls sound macabre but I want to know about their history, why they are there and why have they been coloured. What’s the significance and what’s their story? The lake and the mountains look scenic…Austria is just picture-perfect, isn’t it?
Yeah I’m totally the same! I always wonder why people have traditions and why they do certain things 🙂
Hallstatt is such a beautiful town! I’ve already been there once but wouldn’t mind going back again any time 🙂 Loved your photos!
Thanks Kriszti! Happy you liked it there 🙂
Ah Hallstatt!!! No matter what time of the year, it is always so beautiful. Your photos are beautiful Alina and you have me dreaming of being back there. 🙂
Yes you’re right! I still need to go there in winter tho. I’ve only been there in spring and summer so far 😀
I’ve never heard of Gmunden but it also looks so pretty! I reaaaaally want to visit Hallstatt, and it’s great to read a bit more about it – that chapel looks incredible too!
Gmunden is super gorgeous too! I hope you can visit Hallstatt one day 🙂
I would love to go on a road trip and stop at these spots! They both look so pretty and definitely very picturesque.
Oh yes these are wonderful places!
This brings back fond memories of my trip to Austria. I went to Gmunden, which it seems not that many foreigners have heard of, but didn’t make it to the castle. It’s such a picturesque town with the beautiful lake.
Oh yes it really is! 🙂
You made me miss Hallstatt so much Alina, your photos are beautiful!! I really want to go back in the future, and when I do I’ll make sure to include Gmunden this time, I didn’t know about it before!
Thanks Lea! These are great places to visit!