Resort Svata Katerina – Der ideale Ort für ein Wellness-Wochenende
Du wohnst in Wien, Linz oder in einem anderen Ort nahe der tschechischen Grenze und suchst nach dem perfekten Ziel für ein entspannendes Wellness-Wochenende?
Möchtest du dich mit Massagen verwöhnen lassen, Yoga praktizieren, authentisches ayurvedisches Essen probieren und den Sonnenuntergang beobachten, während du dich in einem sprudelnden Jacuzzi entspannst?
Dann brauchst du gar nicht weiter zu suchen, denn ich habe den perfekten Ort für dich gefunden!
Das Resort Svata Katerina ist eine traumhafte Wellness-Oase inmitten eines Naturschutzgebiets und bietet alles, was man braucht, um neue Energie zu tanken.
(Einige Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und eine Buchung vornimmst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Reisepreis unverändert.)
Traurig, aber gleichzeitig tief entspannt und mit weniger Verspannungen im Rücken. So fühlte ich mich nach meinem 3-Nächte-Aufenthalt im Resort Svata Katerina.
Oh, warte mal! Ich erzähle schon, wie ich das Resort verlasse, bevor ich dir überhaupt von meiner großartigen Zeit dort berichtet habe!
Natürlich möchte ich meine tollen Erlebnisse mit dir teilen und dir diesen tollen Ort näherbringen.
Am besten starte ich damit, dir ein paar interessante Fakten und die Entstehungsgeschichte des Resorts zu erzählen.
Interessante Eckdaten über das Resort Svata Katerina
Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich finde es immer spannend, mehr über die Geschichte der Orte zu erfahren, die ich besuche – ja, sogar bei Hotels!
Glücklicherweise war der Hotelmanager so nett und gab uns eine kurze Führung über das Gelände. Er wusste eine Menge über die Geschichte des Resorts – und genau das möchte ich jetzt mit dir teilen.
Falls dich Geschichte nicht so interessiert, kannst du diesen Teil einfach überspringen. 😉
Geschichte
Niemand weiß genau, wie lange die Gründung des Resorts Svata Katerina zurückliegt. Es gibt viele Mythen und Legenden, aber die bekannteste erzählt von der Familie Léskovec.
Der Legende nach lebte die Familie Léskovec im 16. Jahrhundert in einer nahegelegenen Festung, als ihre beiden Töchter, Katerina und Markéta, plötzlich an Typhus erkrankten.
Verzweifelt auf der Suche nach einer Heilung gab ihr Vater ihnen Wasser aus den Waldquellen zu trinken. Wie durch ein Wunder erholten sich beide Töchter nach dem Trinken dieses „heiligen Wassers“.
Aus Dankbarkeit und als Zeichen seines Glaubens ließ er eine Kapelle direkt neben der Quelle errichten, die der Heiligen Katerina geweiht wurde.
Die andere Quelle, weniger als 200 Meter von der Kapelle entfernt, wurde der Heiligen Markéta geweiht.

Im selben Jahrhundert besuchten die Herren von Hradec häufig die Quellen und errichteten dort eine Sommerresidenz sowie ein Heilbad. 1789 wurde das Bad modernisiert, woraufhin die Besucherzahlen stark anstiegen.
Ende des 19. Jahrhunderts blühte der Kurort Svata Katerina auf, und viele prominente Gäste aus der gesamten Tschechischen Republik reisten hierher, um sich zu erholen und ihre Nerven zu heilen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg, im Jahr 1953, wurde das Bad als Sanatorium zur Behandlung von Kindern mit Atemwegserkrankungen genutzt.
2006 erwarb ein Unternehmer das Gelände und verwandelte es in die Wellness-Oase, die es heute ist.
Seitdem hat sich das Resort zu einem beliebten Ziel für Menschen entwickelt, die sich etwas Gutes tun und ihre Energie wieder auftanken möchten.
Yoga-Kurse, Wellness-Programme und Ayurveda-Therapien gehören nur zu einigen der vielen Angebote, die das Resort bereithält.
Später werde ich noch mehr über die tollen Behandlungen erzählen. Doch jetzt ist es Zeit, dir einen ganz besonderen Ort zu zeigen, den du so leicht nirgendwo anders finden wirst.
Steinkreis der Druiden
Willkommen beim Stonehenge der Tschechischen Republik!
Naja, fast.
Der Steinkreis der Druiden wurde 2014 errichtet und ist eine moderne Nachbildung eines megalithischen Bauwerks.
Es ist hauptsächlich für Entspannung, Meditation und Erholung gedacht und soll den Menschen helfen, ihre Gesundheit zu verbessern.
Um von seiner besonderen Energie zu profitieren, muss man ein spezielles Ritual befolgen. Das musste ich natürlich gleich selbst ausprobieren.
Der Eingang zum Kreis ist ein schmaler Durchgang zwischen den beiden höchsten Steinen. Beim Betreten musst du deine Hände auf beide Steine legen und so lange dort lassen, wie es sich richtig anfühlt.
Es gibt drei verschiedene Arten von Meditationsritualen. Ich habe das eine ausprobiert, um mein Bewusstsein zu schärfen, welches sieben Minuten dauerte.
In diesen Minuten stand ich zuerst auf dem mittleren Stein und legte mich dann auf den Rücken.
Bevor ich den Kreis wieder verließ, beendete ich das Ritual, indem ich im Uhrzeigersinn um den Kreis ging und jeden Stein einige Sekunden lang berührte.
Ich meine es ernst, als ich sage, dass ich mich nach diesem Ritual wirklich anders gefühlt habe. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, kannst du auf der offiziellen Website von Svata Katerina mehr über die verschiedenen Arten der Meditation lesen.

Die Resortanlage
Die gesamte Fläche des Resorts umfasst 30 ha. Kein Wunder also, dass hier nicht nur Platz für ein, sondern gleich für drei Hotelgebäude ist!
Zunächst gibt es das Hauptgebäude mit der Rezeption, dem Restaurant, dem Wellnessbereich und zwei kleinen Teichen.

Die beiden anderen Gebäude sind etwas kleiner, aber ebenfalls in der Nähe. Eines davon ist sogar haustierfreundlich, sodass du deinen Hund mitbringen kannst!
Auch gut zu wissen: Das Resort ist eine autofreie Zone. Besucher müssen ihr Auto in Počátky parken und werden von dort mit einem Shuttle-Bus abgeholt.
Mein Zimmer befand sich im Hauptgebäude und bot einen wunderschönen Blick auf die beiden Teiche. Beide sind wirklich idyllisch und ruhig, und im kleineren kann man sogar schwimmen!

Ob du es glaubst oder nicht, aber auf dem Gelände des Resorts gibt es noch so viel mehr zu sehen.
Das musst du jedoch selbst entdecken! Jetzt ist es an der Zeit, dir zu zeigen, warum das Resort Svata Katerina eine wahre Wellness-Oase ist!
Wellness & Entspannung im Resort Svata Katerina
Das Resort Svata Katerina hat zwei Haupt-Wellnessbereiche.
Hotel Wellness & Spa
Wie ich bereits oben erwähnt habe, gibt es im Untergeschoss des Hauptgebäudes des Hotels einen Wellnessbereich.
Dort findest du Whirlpools, eine Sauna, ein Dampfbad und einen Ruheraum. Zudem kannst du aus einer Vielzahl von Behandlungen wie Gesichtsbehandlungen, Aromabädern oder Rasulbädern wählen.
Neben den Whirlpools im Untergeschoss gibt es auch welche auf der Terrasse im ersten Stock.
Schnapp dir ein Glas Champagner und genieße einen atemberaubenden Sonnenuntergang, während du dich in einem sprudelnden Bad mitten in der Natur entspannst!

Ist das nicht die perfekte Art, einen Tag ausklingen zu lassen?
Weitere Informationen zum Jacuzzi unter freiem Himmel und den verschiedenen Behandlungen findest du auf der Spa-Seite des Resorts.
Und nun ist es endlich an der Zeit, dir meinen absoluten Lieblingsort im Resort vorzustellen!
Es ist der Ort, an dem ich all meine Energie zurückgewonnen habe und der Abschied mir am schwersten fiel: der Ayurveda-Pavillon.
Ayurveda-Pavillon
Der Ayurveda-Pavillon, der im März 2019 fertiggestellt wurde, ist das neueste Gebäude des Resorts. Er wurde in Zusammenarbeit mit der Kairali Ayurveda Gruppe errichtet, um authentische Ayurveda-Erlebnisse zu bieten.

Man muss den Pavillon nicht einmal betreten, um beeindruckt zu sein – allein schon von außen ist er atemberaubend!
Das gesamte Gebäude besteht fast nur aus Holz und scheint auf Granitpfeilern zu schweben. Ein Meditationsgarten mit einem kleinen Wasserfall, ein wunderschönes Tor und Statuen hinduistischer Götter vermitteln das Gefühl, direkt nach Südindien versetzt zu werden.



Das Innere des Pavillons ist im Wesentlichen in zwei Bereiche unterteilt.
Zunächst gibt es den Wellnessbereich mit einem beheizten Schwimmbad, zwei Whirlpools, einer Sauna, einem Dampfbad und einem kleinen Kneipp-Becken.
Dann gibt es noch eine große Terrasse mit Liegestühlen, auf der man bei schönem Wetter draußen entspannen kann.



Der andere Teil des Pavillons ist ganz dem Ayurveda gewidmet. Hier befinden sich Therapieräume, Entspannungsräume mit Blick auf den Wald und ein ayurvedisches Arztzimmer.
Das Ambiente ist sehr hell und freundlich und die Wände sind mit Holzdekor aus Indonesien bestückt.




Die Auswahl an ayurvedischen Therapien ist riesig. Ich entschied mich für ABHYANGA – eine Ganzkörper-Ölmassage, gefolgt von einem kurzen Dampfbad.
Der Duft des Öls war intensiv, aber unglaublich angenehm, und Charles, der Masseur, hat es geschafft, alle meine Verspannungen zu lösen.
Die zweite ayurvedische Therapie, die ich ausprobierte, war SHIRODHARA. Dabei handelt es sich um eine Heiltechnik, bei der Öl langsam auf die Stirn gegossen wird.
Es war das erste Mal, dass ich diese Behandlung ausprobierte, und ehrlich gesagt war ich anfangs etwas skeptisch. Überraschenderweise hat es mir jedoch wirklich gefallen, und ich fühlte mich danach tief entspannt.
Dass meine Haare danach komplett fettig waren und ich sie zweimal waschen musste, war nicht so cool, aber es war's total wert! 😀

Mehr Infos zu Ayurveda und den verschiedenen Behandlungsarten gibt es auf der Seite für Ayurvedische Therapien.
Mögliche (Outdoor-)Aktivitäten
Auch wenn der Schwerpunkt auf Wellness und Ayurveda liegt, das Resort Svata Katerina bietet mehr als nur das.
Außer dich verwöhnen zu lassen und den ganzen Tag zu entspannen, kannst du viele verschiedene Aktivitäten im Freien und drinnen unternehmen!
Zu den Aktivitäten gehören Pilates, Golf, Reiten und Tennis. Außerdem kannst du Fahrräder mieten, um die Gegend zu erkunden.

Ein weiterer Schwerpunkt ist Yoga, und den ganzen Tag über werden verschiedene Yogakurse angeboten. An einem Morgen habe ich an einer Anfängerstunde teilgenommen, die sich auf Atmung und Dehnung konzentrierte.
Pakete & Preise
Wenn du einen Aufenthalt im Resort planst, kannst du entweder direkt ein paar Nächte über die Kontaktseite oder über Booking.com buchen.
Außerdem hast du die Möglichkeit, eines der vielen Pakete zu buchen, die je nach Art bereits eine Vielzahl an Inklusivleistungen enthalten.
Sehr zu empfehlen ist das Ayurveda-Wochenende-Paket, das Folgendes umfasst: zwei Übernachtungen, eine Yogastunde, eine ayurvedische Kochstunde, zwei Termine mit einem Ayurveda-Arzt und vieles mehr!
Und nicht zu vergessen das absolut leckere und authentische ayurvedische Essen, zubereitet von einem indischen Chefkoch.


Wenn Ayurveda nicht zu 100 % dein Ding ist und/oder du länger bleiben möchtest, schau dir doch einige andere Pakete an, die sich auf Yoga, Wellness, Stressabbau, Pilates und mehr konzentrieren.
Abschließende Worte
Jetzt verstehst du wahrscheinlich, warum mir der Abschied vom Resort Svata Katerina so schwer gefallen ist.
Jeder einzelne Mitarbeiter des Resorts war zuvorkommend, freundlich und einladend und tat sein Bestes, um meinen Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und kann ehrlich sagen, dass ich auf jeden Fall wiederkommen werde.
Ich habe mich noch nie so geerdet und entspannt gefühlt, und ich wünsche mir wirklich, dass du das auch selbst erleben kannst.
Dieser Blogbeitrag wurde in Zusammenarbeit mit dem Resort Svata Katerina verfasst und basiert auf meiner persönlichen Erfahrung.


Hier sind einige meiner liebsten Reisetipps und Ressourcen:
Flüge: Meine Flüge buche ich meistens über Skyscanner oder CheapOair. Dort suche ich nach "Alle Orte erkunden", um die besten Flugangebote zu finden!
Unterkunft: Für die Suche nach der perfekten Unterkunft ist Booking.com meine erste Wahl.
Reiseversicherung: Es gibt viele Gründe, warum eine Reiseversicherung wichtig ist und ich reise nie ohne. Ich benutze die einfache und flexible Versicherung von SafetyWing, die mich vor unvorhergesehenen Ereignissen schützt.
Touren: Ich liebe es, an Touren teilzunehmen, um Reiseziele aus der Perspektive eines Einheimischen zu entdecken. Am liebsten buche ich sie vorab über die Plattform GetYourGuide.
Kameraausrüstung: Für meine Fotos nutze ich eine Nikon D5300 Kamera mit einem 18-105 mm Objektiv sowie einem 10-20 mm Weitwinkelobjektiv.
Wow! This resort looks absolutely amazing Alina! I totally would love to spend a weekend there. It looks and sounds so peaceful. 🙂
It was one of the most relaxing places I ever been to ☺️
Wow everything looks amazing!! So relaxing and tranquil 🙂 plus the food- yum!!
It truly is a beautiful resort 🙂
Omg I am relaxed just reading this! Looks amazing!!
Haha yeah it’s an incredible place!
The Resort Svata Katerina sounds like an amazing place to relax. I would love to do yoga there! The food looks delicious. I could really use a weekend away at a wellness place right now.
I really hope you can visit it one day! The Ayurveda therapies are fantastic 🙂
Looks like a really interesting place to be and relaxing also. I loved the pictures
Thanks Madhu! I can really recommend it 🙂
Um…this place looks unreal! It’s settled: I have to go spend more time in the Czech Republic and then enjoy that meditation garden. Thanks for sharing 🙂
It is really an amazing place and I can’t recommend it enough!!!
It sounds like a really cool place. What a great way to reset. Also, the food sounds amazing.
It was truly one of the best resorts I’ve ever been to 🙂
Sounds like a really interesting resort and it looks so beautiful! Would love to stay there one day!
I hope you can make it there one day!
Wooow. This place looks so nice. I would absolutely love to go – seems like a fantastic weekend getaway just to relax, do some yoga and enjoy the natural surroundings. Thank you for sharing!
I can highly highly highly recommend it!
Exactly the type of place I would need right now… definitely saving this for later! I felt relaxed while reading the post already ?
It’s seriously perfect for a relaxing weekend! 🙂
Wow, this resort looks simply incredible, Alina! Love that there’s so much nature around, and it’s so cool that they have their own Stonehenge! Definitely keeping this place in mind the next time I’m in Czech Republic 🙂
It was seriously stunning there Jiayi! I had the best time ever. I wish you can visit it one day 🙂
Looks beautiful. Added this little spot to my travel list
This resort seems to be perfect for a relaxing gateway! I especially like the fact that it is car-free
It really is perfect! They offer sooo many different treatments 🙂
I adore resorts, spas and hamam’s…! This looking like JUST my cup of tea!
It was seriously stunning!
This resort looks amazing. No wonder you were well rested after your stay.
It was seriously perfect there!
That is so fancy, pure hedonism!
It’s such a wonderful place 🙂
This looks fabulous. Love the outside jacuzzi. The weekend package sounds amazing. I always love to do cooking lessons
I’m convinced you’d love it there 🙂
This resort looks amazing and I can tell from your pictures you had a good and relaxing time 🙂 I am saving this resort for the future. I’d love to visit Czech Republic.
I really hope you can make it there one day 🙂