Die besten Weihnachtsmärkte in Graz – Meine persönlichen Favoriten!
Letztes Wochenende war ich wieder einmal in meiner Lieblingsstadt hier in Österreich:
Die schöne Stadt Graz in der Steiermark.
Graz ist das ganze Jahr über eine bezaubernde Stadt aber besonders zur Weihnachtszeit zieht sie mit ihrem festlichen Charme und der liebevollen Dekoration tausende Besucher an.
Natürlich konnte ich es mir nicht entgehen lassen, während der schönsten Zeit des Jahres dort zu sein. Und wie könnte man das Wochenende besser verbringen als mit einem Besuch der besten Weihnachts- und Adventmärkte in Graz?
❗️ Alle Öffnungszeiten sind für die Saison 2024/2025 aktualisiert.
(Einige Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und eine Buchung vornimmst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Reisepreis unverändert.)
Weihnachtsmarkt am Hauptplatz
22. November - 24. Dezember
Öffnungszeiten: Täglich von 11:00 - 22:00 Uhr, außer am 24. Dezember (geöffnet von 11:00 - 14:00 Uhr)
Der Weihnachtsmarkt am Hauptplatz ist wohl der bekannteste und ikonischste in Graz.
Er liegt direkt vor dem Rathaus und ist mit seinem imposanten, festlich geschmückten Baum und dem charmanten Karussell kaum zu übersehen.
Die Stände dort bieten wirklich alles! Von süßen Leckereien über Glühwein und Teddybären bis hin zu prachtvoller Dekoration – hier bleibt sicher kein Wunsch unerfüllt.
Außerdem finden jeden Sonntag spezielle Veranstaltungen für Familien und Kinder statt.


Seit ein paar Jahren gibt es außerdem eine ganz neue Attraktion: Alle Stände haben weiße Dächer, auf denen verschiedene beeindruckende Lichtprojektionen zu sehen sind!

Weihnachtsmarkt "Aufsteirern" am Schlossberg
22. November - 22. Dezember
Öffnungszeiten:
Freitag: 12:00 Uhr - 21:00 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr - 21:00 Uhr
Sonntag/Feiertag: 10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Mein nächster Liebling unter den Weihnachtsmärkten in Graz ist etwas ganz Besonderes! Er befindet sich nämlich an einem etwas ungewöhnlicherem Ort!
Weit entfernt vom Stadtzentrum, am berühmten Schlossberg, findest du den "Aufsteirern"-Weihnachtsmarkt. Neben den Ständen in der Nähe des Glockenturms, findet der Großteil in den Kasematten statt, die in den Sommermonaten als Freilichtbühne dienen.
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit verwandelt sich dieser Ort in ein festlich geschmücktes "Wohnzimmer" mit zahlreichen Ständen, die leckeres Essen, Kunsthandwerk und natürlich Glühwein & Co. anbieten!


Die Preise für Glühwein und andere Getränke sind hier etwas höher. Zudem ist auch der Pfand für die Tassen wesentlich teurer als bei anderen Märkten.
Kein Wunder, die Tassen sind nämlich super schön und aus Emaille!


Um zum Weihnachtsmarkt zu gelangen, kannst du entweder den Schlossberg zu Fuß hochgehen oder die Schlossbergbahn nehmen.
Sobald du am Schlossberg angekommen bist, folge einfach den Schildern mit der Aufschrift "Aufsteirern", um zu den Kasematten zu gelangen.
Weihnachtsmarkt am Färberplatz
29. November - 23. Dezember
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 11:00 - 22:00 Uhr
Freitag/Samstag: 11:00 Uhr - 20:00 Uhr
Sonntag: 12:00 -10:00 Uhr
Der Weihnachtsmarkt am Färberplatz ist ein echter Handwerksmarkt, auf dem du sowohl traditionelle als auch moderne Kunstwerke entdecken kannst.
Viele lokale, aber auch internationale Kunsthandwerker und Designer stellen hier ihre handgefertigten Waren aus. Die meisten Dinge, die sie präsentieren, sind aus Holz, Ton, Glas, Textilien oder Metall gefertigt.

Neben den handwerklichen Ständen gab es auch einige, die regionale Speisen und Getränke anboten. Bei einem gab es sogar ein veganes Chili sin Carne auf der Karte, welches ich natürlich ausprobieren musste.
Ich glaube, es wurde mit Linsen und Quinoa zubereitet und war superlecker! Der Stand hieß "Platzhirsch" und ich kann dir wirklich empfehlen, es auch zu probieren.

Weihnachtsmarkt am Glockenspielplatz
22. November – 24. Dezember
Öffnungszeiten: Täglich von 11:00 - 22:00 Uhr, außer am 24. Dezember (geöffnet von 11:00 - 14:00 Uhr)
Der Weihnachtsmarkt am Glockenspielplatz ist im Vergleich zu den anderen eher klein, aber einer meiner Favoriten – vor allem wegen des schönen Platzes, auf dem er sich befindet.
Der Glockenspielplatz ist nur eine Minute Fußweg vom Färberplatz entfernt, so dass du den Besuch beider Märkte leicht miteinander verbinden kanst.
Wenn du Glück hast, kannst du das berühmte Glockenspiel erleben, das dreimal täglich unter der Woche stattfindet.
Jeden Tag um 11:00 Uhr, 15:00 Uhr und 18:00 Uhr tanzen zwei Statuen in typisch österreichischer Tracht im Giebel des Hauses auf dem Platz, während 24 Glocken drei verschiedene Melodien spielen.

Aber nun zurück zum Weihnachtsmarkt!
Die wenigen Stände, die du dort findest, haben ein zentrales Thema: die Steiermark! Deshalb gibt es überall traditionelle steirische Spezialitäten und Kunsthandwerk.
Meiner Meinung nach beschreibt "klein aber fein" diesen Markt am besten und deshalb verdient er es auf jeden Fall, auf meiner Liste der besten Weihnachtsmärkte in Graz zu stehen!
Weihnachtsmarkt am Franziskanerplatz
22. November – 24. Dezember
Öffnungszeiten: Täglich von 11:00 - 22:00 Uhr, außer am 24. Dezember (geöffnet von 10:00 - 13:00 Uhr)
Der Weihnachtsmarkt am Franziskanerplatz gilt als der älteste in Graz.
Bei diesem Weihnachtsmarkt steht die ländliche Tradition im Mittelpunkt. Deshalb findet man hier vor allem traditionelles Kunsthandwerk, den sogenannten "Thüringer Christbaumschmuck" und Produkte aus den steirischen "GenussRegionen".
Aber es gibt auch viele andere Stände, die Glühwein, Punsch und leckeres Essen anbieten.


Die längste Schlange bildete sich vor den Ständen, an denen Baumkuchen verkauft wurden. Ich hatte ein wenig Hoffnung, einen veganen zu bekommen, da auf der Veganmania in Wien jemand solche angeboten hat.
Leider gab es dort keine veganen Optionen, also musste ich dieses Mal auf den Trdelnik verzichten. 🙁
Aber ich habe auf dem nächsten Weihnachtsmarkt etwas fast genauso Gutes gefunden!
Weihnachtsmarkt "am Eisernen Tor"
22. November - 23. Dezember
Montag - Donnerstag: 14:00 - 22:00 Uhr
Freitag - Sonntag: 11:00 - 22:00 Uhr
Zu guter Letzt solltest du auf jeden Fall den Weihnachtsmarkt "am Eisernen Tor" besuchen.
Dieser Markt hat es auf meine Liste der besten Weihnachtsmärkte in Graz geschafft, weil ich dort etwas gefunden habe, das ich sonst nirgendwo in der Stadt finden konnte: Vegane Waffeln!
Ich fühlte mich wirklich wie der glücklichste Mensch auf Erden, als ich sie aß, weil sie SO gut waren. Außerdem war es das einzige süße vegane Gericht, das ich auf den Weihnachtsmärkten finden konnte.

Ein weiterer Bonus für den Markt ist, dass jeder Stand von einer Wohltätigkeitsorganisation betrieben wird. Das gesamte eingenommene Geld geht also an verschiedene Hilfsprojekte in Österreich!

Wo du die besten Weihnachtsmärkte in Graz findest
Zum Glück liegen alle Märkte sehr nah beieinander und sind zu Fuß gut erreichbar. Hier ist eine Karte mit den von mir erwähnten Weihnachts- und Adventmärkten:
Das war's! Das sind also meine persönlichen Lieblings-Weihnachtsmärkte in Graz.
Natürlich gibt es noch ein paar mehr Märkte in der Stadt – welche ich auch besucht habe – aber die oben genannten haben mir am besten gefallen.
Lass mich gerne wissen, ob du schon auf einem der Grazer Weihnachtsmärkte warst und welcher dein Favorit war! 🙂
Hier sind einige meiner liebsten Reisetipps und Ressourcen:
Flüge: Meine Flüge buche ich meistens über Skyscanner oder CheapOair. Dort suche ich nach "Alle Orte erkunden", um die besten Flugangebote zu finden!
Unterkunft: Für die Suche nach der perfekten Unterkunft ist Booking.com meine erste Wahl.
Reiseversicherung: Es gibt viele Gründe, warum eine Reiseversicherung wichtig ist und ich reise nie ohne. Ich benutze die einfache und flexible Versicherung von SafetyWing, die mich vor unvorhergesehenen Ereignissen schützt.
Touren: Ich liebe es, an Touren teilzunehmen, um Reiseziele aus der Perspektive eines Einheimischen zu entdecken. Am liebsten buche ich sie vorab über die Plattform GetYourGuide.
Kameraausrüstung: Für meine Fotos nutze ich eine Nikon D5300 Kamera mit einem 18-105 mm Objektiv sowie einem 10-20 mm Weitwinkelobjektiv.
These Christmas markets are gorgeous!! I need to add it to my list.
Yes Graz is an amazing city and I love being there during Christmas 🙂
Graz looks amazing! I’m totally adding this to my bucket list for a future Christmas market trip. 🙂
It’s my favourite city in Austria! You should definitely come here ☺️
Graz looks wonderful at Christmas! I’m so in love with this city after visiting last year. Styrian food is delicious and the wine too! Great guide!
Yes it’s wonderful during Christmas! I love it so much. Thanks Jenni ☺️
The pictures from all the markets are so gorgeous, and thank you for sharing the opening times of the Christmas markets (such a small but helpful thing I haven’t seen any other blogger do)!
Happy New Year✨
You’re welcome! Glad you found it helpful 🙂
Happy New Year ?
Awesome! I have a trip planned this coming Winter to see Christmas Markets in Austria & Germany. Can’t wait!!! Hoping it will not get cancelled. Your post was great!
Oh I hope you can make it! 🙂