Die besten Orte, die man im Dezember in Europa besuchen kann
- - -

16 der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Schweden

Schweden – das Land der tausend Inseln, weiten Wälder, schönen Berge und lebhaften Städten. Ja, die Vielfalt von Norden bis Süden ist echt beeindruckend.

Schweden reicht bis zum Polarkreis, grenzt an Finnland und Norwegen und ist nur eine kurze Fähr- oder Autofahrt von Dänemark entfernt. Obwohl mehr als 60 % des Landes von Wäldern bedeckt sind, gibt es in Schweden trotzdem viele beeindruckende Sehenswürdigkeiten.

Ich wünschte ich könnte sagen, dass ich schon alle gesehen habe – aber natürlich ist das nicht der Fall. Ich war bisher sogar nur einmal in Schweden, aber mein erster Besuch in Stockholm war richtig toll und ich habe mich sofort in die schwedische Kultur verliebt.

Deshalb kam mir die Idee, andere Reiseblogger und Schweden-Fans nach ihren Lieblings-Sehenswürdigkeiten in Schweden zu fragen.

Auch wenn du vielleicht von einigen gehört hast, gibt es wahrscheinlich welche, die dir völlig unbekannt sind. Sogar für mich waren viele der hier aufgeführten Sehenswürdigkeiten ganz neu.

(Einige Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und eine Buchung vornimmst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Reisepreis unverändert.)

Berühmte Sehenswürdigkeiten in Stockholm

1. Der Königliche Palast

Empfohlen von mir

Beginnen wir die Liste der berühmten Sehenswürdigkeiten in Schweden mit dem Königspalast, der offiziellen Residenz der schwedischen Königsfamilie. Ein Besuch dort gehört zu den besten Aktivitäten in Stockholm!

Das gesamte Gebäude umfasst mehr als 600 Zimmer auf elf Etagen, darunter die königlichen Apartments und drei Geschichtsmuseen. Es befindet sich in Gamla Stan, der Insel, die Teil der Altstadt ist, und grenzt an das Riksdag-Gebäude.

Es ist ganzjährig geöffnet und wenn du Glück hast, erlebst du sogar eine offizielle Empfangszeremonie. Die Tickets kosten etwa €18,- für Erwachsene und €9,- für Personen zwischen 7 und 17 Jahren.

Wenn du einen Stockholm Go City Pass kaufst, ist der Eintritt zum Palast enthalten.

berühmte Wahrzeichen in Schweden

Nachdem du durch die königlichen Gemächer gewandert bist, solltest du auch Kungsträdgården besuchen. Kungsträdgården, von den Einheimischen einfach Kungsan genannt, ist ein zentral gelegener öffentlicher Park, wo sich früher die königlichen Gärten befanden.

In den warmen Sommermonaten ist es ein beliebter Treffpunkt mit Straßencafés, Konzerten und anderen Veranstaltungen, während man im Winter hier auf einer Eisbahn Schlittschuhlaufen kann.

2. Riddarholmskirche

Empfohlen von Jack & Abbie von A Couples Calling

Die Riddarholmskirche, auf Schwedisch Riddarholmskyrkan, befindet sich in Stockholm auf der Insel Riddarholmen, wie der Name schon verrät. Sie ist nur fünf Minuten zu Fuß von der Altstadt oder der U-Bahn-Station Gamla Stan entfernt.

Die Riddarholmskirche ist die einzig erhaltene mittelalterliche Abtei in Stockholm und soll schon seit den 1200er Jahren bestehen. Alle Könige und Königinnen ab den 1630er Jahren (außer einer) sind hier beerdigt, weshalb sie eine wichtige Rolle in der schwedischen Geschichte spielt.

Riddarholmen Kirche

Die gotische Architektur der Kirche ist beeindruckend und wenn du früh dort bist, hast du den Ort ganz für dich alleine.

Wenn du das Innere der Kirche erkunden möchtest, solltest du Stockholm zwischen Mai und September besuchen. In dieser Zeit finden die Führungen statt und im Sommer werden hier oft Konzerte abgehalten.

Ansonsten kannst du die Riddarholmskirche nur von außen besichtigen.

3. ABBA The Museum

Empfohlen von Una von Wandernity

Im Herzen von Stockholm liegt das ABBA The Museum, ein Muss für jeden Fan der schwedischen Supergruppe. Das Museum bietet einen umfassenden Blick auf die Geschichte der Band, mit interaktiven Ausstellungen und Erinnerungsstücken, die ihre gesamte Karriere abdecken.

Du erfährst, wie die Gruppe gegründet wurde, kannst ABBA-Kostüme virtuell anprobieren, eine Fotosession machen und sogar mit ABBA als fünftes Mitglied auf einer großen Hologramm-Bühne bei einem Konzert mitmachen.

Du kannst sogar im Backstage Hotel übernachten, das sich im selben Gebäude wie das ABBA-Museum befindet.

ABBA Das Museum

Das Beste daran: Das Museum ist nur einen kurzen Spaziergang von anderen Top-Sehenswürdigkeiten Stockholms entfernt und du brauchst etwa drei Stunden für den Besuch. So bleibt noch genug Zeit, um am selben Tag weitere Highlights der Stadt zu erkunden.

Der Eintritt kostet ca. €25,- für Erwachsene, und das Museum hat täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Damit du nicht anstehen musst, kannst du dein Skip-The-Line Ticket online kaufen.

Egal, ob du ein riesiger ABBA-Fan bist oder einfach mal etwas anderes erleben willst – das ABBA-Museum wird dich auf jeden Fall begeistern!

4. Schloss Drottningholm

Empfohlen von Dhara von It's Not About the Miles

Das Schloss Drottningholm ist ein absolutes Must-See in Stockholm. Inspiriert vom Schloss Versailles, beeindruckt es mit einer weitläufigen Anlage und wunderschönen Gärten.

Das Schloss liegt auf der Insel Lovön und ist die Privatresidenz der schwedischen Königsfamilie. Die königlichen Gemächer sind zwar nicht zugänglich, aber du kannst die repräsentativen Räume besichtigen und die kunstvollen Decken sowie die beeindruckenden Kunstwerke bewundern.

berühmte Wahrzeichen in Schweden

Die Anlage umfasst auch das Hoftheater, in dem noch immer Aufführungen stattfinden, sowie ein wunderschönes Chinesisches Pavillon (China Castle). Im China Castle befindet sich eine beeindruckende Sammlung chinesischer Kunstwerke.

Die formellen Gärten sind ein Traum und das Gelände, das einem englischen Park ähnelt, lädt zum gemütlichen Spazieren ein. Sogar ein goldenes Tor, ähnlich dem in Versailles, gibt es hier. 

Das Schloss Drottningholm ist täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Der allgemeine Eintritt für Erwachsene zum Schloss und China Castle kostet etwa €22,-. Du kannst es mit der Fähre oder mit der U-Bahn und dem Bus erreichen.

Nimm dir ein paar Stunden am Vormittag oder Nachmittag, um die gesamte Anlage in Ruhe zu besichtigen.

5. Rathaus von Stockholm

Empfohlen von James von Travel Collecting

Das Stockholmer Rathaus befindet sich am südöstlichen Ende der Insel Kungsholmen und ist kaum zu übersehen. Der rote Backsteinturm, gekrönt von einer grünen Kupferkuppel, ist ein markantes Element der Stockholmer Skyline.

Ein Besuch dort ist ein Muss, wenn du Stockholm erkundest. Du kannst kostenlos über das Gelände spazieren und die Skulpturen, Gärten und Aussichten genießen.

Das Rathaus ist der Ort des Nobelpreis-Dinners im Dezember. Es wird in der Blauen Halle gefeiert – die allerdings gar nicht blau ist. Ursprünglich war sie blau, aber am Ende wurde die Halle aus dunkelrotem Backstein gebaut, der Name ist trotzdem geblieben.

Rathaus Stockholm

Es gibt 45-minütige Führungen an jedem Tag. Die Tickets bekommst du an der Ticketstelle vor Ort und sie kosten ca. €14,- für Erwachsene.

Die Ticketstelle öffnet um 8:30 Uhr und die letzte Tour startet je nach Jahreszeit um 15:00 oder 16:00 Uhr.   

Im Sommer ist auch der Turm geöffnet. Der Eintritt kostet ca. €8,50 und ist ein zusätzliches Ticket zur Hauptführung. Die Aussicht über Stockholm ist toll, aber du musst die Hälfte des Turms zu Fuß hochgehen, weil der Aufzug nur bis zur Mitte fährt.

Für eine Tour durch die Gärten, den Turm und das Hauptgebäude solltest du etwa drei Stunden einplanen.

6. Avicii Arena

Empfohlen von Paulina von Ukeveryday

Eine weitere bekannte Sehenswürdigkeit in Schweden befindet sich ebenfalls in der Hauptstadt Stockholm. Die Avicii Arena, auch bekannt als Stockholm Globe Arena, Ericsson Globe oder einfach Globen, ist die größte halbkugelförmige Struktur der Welt.

Mit 110 Metern Durchmesser und einer Höhe von 85 Metern ist es ein beeindruckendes Gebäude, in dem viele großartige Konzerte stattfinden. Zudem gibt es die tolle Attraktion SkyView, einen gläsernen Außenaufzug, der dir einen tollen Panoramablick auf Stockholm bietet.

Avicii Arena Stockholm

Im Sommer kannst du zwischen 10:00 und 19:00 Uhr eine Fahrt in einer gläsernen Gondel machen. Die Kosten dafür liegen bei ca. €18,- für Erwachsene und ca. €15,- für Senioren sowie Kinder zwischen 5 und 12 Jahren. Du solltest etwa zwei Stunden einplanen, um den Ericsson Globe zu erkunden.

In der Avicii Arena kannst du auch viele Sportarten wie Eishockey oder Hallenfußball erleben. Es ist ein großartiger Ort für alle, die Kulturveranstaltungen, tolle Ausblicke und beeindruckende Architektur lieben.

7. Skansen

Empfohlen von Phil von Journication

Stockholm gehört zu den besten Winterzielen in Nordeuropa, aber auch im Sommer gibt es hier viel zu entdecken! Einer der coolsten Orte, die man bei schönem Wetter besuchen kann, ist Skansen.

Skansen ist ein Freilichtmuseum und ohne Zweifel eine der historisch und kulturell interessantesten Sehenswürdigkeiten in Stockholm. Besonders wenn du dem Trubel des Stadtzentrums oder den touristischen Gassen von Gamla Stan entfliehen möchtest, ist Skansen der perfekte Ort.

Die bekanntesten Objekte im Park sind die vielen historischen Originalgebäude aus ganz Schweden. Hier kannst du selbst erleben, wie es sich vor hunderten Jahren angefühlt haben muss, auf den Höfen und in den Dörfern zu leben.

Skansen Stockholm

Außerdem gibt es besonders im Sommer viele Live-Demonstrationen. Zum Beispiel backt die Bäckerei regelmäßig frisches Brot und auch die Schmiede ist in Betrieb.

Du kannst Skansen auf der Stockholmer Insel Djurgården entweder bei einem Spaziergang oder mit der Fähre erreichen. Das Museum ist täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Die Eintrittspreise betragen ca. €26,- für Erwachsene und ca. €8,- für Kinder von 4–15 Jahren.

Kauf dir am besten die Tickets online im Voraus, dann sparst du dir das Warten in der Schlange.

Berühmte Sehenswürdigkeiten in Malmö

8. Öresundbrücke

Empfohlen von Annelies von Travelers and Dreamers

Die Öresundbrücke ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Schwedens.

Diese acht Kilometer lange Brücke verbindet die dänische Insel Amager mit der Stadt Malmö in Schweden. Sie besteht aus sowohl Schienen- als auch Straßenverkehr und ist die längste kombinierte Straßen- und Eisenbahnbrücke in Europa.

Wenn du mit dem Auto oder Zug von Dänemark nach Schweden reist, wirst du die Brücke wahrscheinlich überqueren. Die Überfahrt selbst ist ein Abenteuer, allein schon wegen der beeindruckenden Architektur und Struktur.

berühmte Wahrzeichen in Schweden

Die Überfahrt dauert mit dem Auto etwa zehn Minuten und mit dem Zug rund 30 Minuten. Mit dem Auto kostet die Hin- und Rückfahrt €130,-. Für große Wohnmobile oder Campervans verdoppelt sich der Preis.

Ein Intercity-Zug kostet dich jedoch nur €27,-.

Falls du nicht über die Brücke fahren möchtest, aber einen guten Blick darauf werfen willst, suche nach diesem Aussichtspunkt bei Malmö auf Google Maps.

9. Schloss Malmöhus

Empfohlen von Fiona von Travelling Thirties

Schloss Malmöhus ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Malmö. Es ist ein europäisches UNESCO-Weltkulturerbe und wurde im 13. Jahrhundert erbaut.

Das Schloss wurde als königliche Residenz, Gefängnis und Museum genutzt. Heute ist es für die Öffentlichkeit zugänglich und eine beliebte Touristenattraktion.

Die große und imposante Struktur mit dicken Mauern und zahlreichen Türmen liegt auf einem Hügel, der einen tollen Blick auf die Stadt Malmö bietet. Umgeben von einem Graben führt eine Zugbrücke zum Haupteingang.

Schloss Malmöhus

Das Innere des Schlosses ist genauso beeindruckend wie das Äußere und enthält eine Reihe wunderschöner Zimmer und Hallen. Zudem beherbergt das Schloss auch ein Museum, das eine Vielzahl von Artefakten aus seiner Geschichte zeigt.

Der Eintritt zum Schloss kostet €10,- für Erwachsene und €5,- für Studenten. Die Öffnungszeiten sind von 11:00 bis 17:00 Uhr an jedem Tag, außer montags, wenn das Schloss geschlossen ist.

Du könntest leicht ein paar Stunden damit verbringen, das Schloss und seine Anlage zu erkunden.

10. Turning Torso

Empfohlen von Anjali von Cheerful Trails

Malmö hat eine der besten Skylines in Schweden, dank des ikonischen Turning Torso. Dieser 190 Meter hohe Turm gilt als der höchste Turm in Skandinavien.

Interessanterweise rotiert die Struktur des Turms um 90 Grad von unten nach oben. Der Turm ist auch bekannt als der erste verdrehte Wolkenkratzer der Welt, der 2005 fertiggestellt wurde.

Der von dem renommierten spanischen Architekten Santiago Calatrava entworfene Turning Torso hat die Welt inspiriert, ähnliche drehende und markante Bauwerke zu schaffen. Er brachte Malmö auch die dringend benötigte Anerkennung auf der architektonischen Landkarte.

Drehtorso Malmö

Du kannst den Turning Torso einfach aus der Ferne bewundern oder auch einen Blick auf das Innere werfen. Der Turm liegt ganz in der Nähe von Malmös beeindruckendem Hafen.

Vom Aussichtspunkt des Turning Torso hast du außerdem einen tollen Sunset-Blick auf die Öresundbrücke.

Für deinen Besuch musst du jedoch Tickets im Voraus buchen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Schweden

11. Siljansee

Empfohlen von Ruma von The Holiday Story

Der Siljansee in Dalarna wurde durch einen riesigen Meteoriteneinschlag geschaffen. Der Einschlag bildete den Krater, der heute der See ist. Er liegt rund 307 km von Stockholm entfernt.

Die grünen Hügel und Berge, die den See umgeben, schaffen eine traumhafte Kulisse. Rund um den See liegen mehrere Dörfer, welche zu den ältesten Siedlungen des Landes gehören.

Dort kannst du die authentische schwedische Kultur und das Erbe in diesen Dörfern erleben.
Der See ist jederzeit zugänglich, sodass du jederzeit am Wasser entlang spazieren und die wundervolle Natur genießen kannst.

Naturdenkmäler in Schweden

Im Sommer gibt es auf dem See auch Bootstouren. Diese starten von Långbryggan, einem Holzsteg, und fahren nach Mora, dem größten Dorf, oder Leksand.

Während der Bootstour kannst du die Uferregionen des Sees für ein paar Stunden erkunden, bevor du zum Ausgangspunkt zurückkehrst.

Der Sommer ist die beste Zeit für einen Besuch, da die Temperaturen warm und angenehm sind. In den umliegenden Hotels gibt es auch genügend Hotels.

12. Icehotel Kiruna

Empfohlen von Ellie von El On The Move

Ein Besuch des weltbekannten Icehotels gehört zu einer Reise in den Norden Schwedens einfach dazu.

Das Icehotel liegt direkt außerhalb von Kiruna im Polarkreis und besteht komplett aus Eis. Eiskünstler aus aller Welt erschaffen beeindruckende Räume, die selbst zu Kunstwerken werden.

Das saisonale Hotel öffnet jedes Jahr im Winter und schmilzt mit der Frühlingssonne. Im Gegensatz dazu gibt es das Icehotel 365, das klimatisiert auf -5°C gehalten wird und das ganze Jahr über Eiszimmer bietet.

Eishotel Kiruna

Glücklicherweise muss man nicht im Hotel übernachten, um es zu besuchen. Die Zimmer können für €35,- besichtigt werden. Das Ticket beinhaltet den Besuch der saisonalen Zimmer, des Icehotel 365 und der Icebar.

Die Öffnungszeiten sind von 10:00 bis 18:00 Uhr und das Hotel ist bargeldlos. Ein Tag und eine Nacht reichen aus, um die ganze Magie dieses Hotels zu erleben.

13. Schloss Kalmar

Empfohlen von Rachel von Wanderu

Schloss Kalmar, auch bekannt als Kalmar Slott, ist ein mittelalterliches Schloss aus dem 12. Jahrhundert an der südöstlichen Küste Schwedens.

Das wunderschöne Gebäude ist allein wegen der renaissancezeitlichen Architektur und der beeindruckenden Restaurierungsarbeiten einen Besuch wert.

Beim Betreten des Schlosses fühlt es sich wirklich an, als würde man in die Vergangenheit eintauchen, besonders wenn Mitarbeiter in mittelalterlichen Kostümen die Geschichte erklären!

Schloss Kalmar

Schloss Kalmar ist ein toller Ort für Kinder, mit Ermäßigungen für Studenten, Jugendliche und jüngere Kinder. Das Ticket für Erwachsene kostet €18,-.

Das Schloss ist barrierefrei. Du solltest zwei bis drei Stunden einplanen, um das Schloss und das Gelände vollständig zu besichtigen. Es ist jeden Tag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Da das Schloss auf einer Halbinsel liegt und von Wasser umgeben ist, kannst du auch zum Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang vorbeischauen und tolle Fotos machen.

14. Schloss Läckö

Empfohlen von Bradley von Dream Big Travel Far

Das Erkunden der Schlösser des Landes ist wirklich eine der besten Aktivitäten in Schweden. Das Läckö-Schloss, das am Hang nahe dem Vänernsee liegt, gehört zweifellos zu den beeindruckendsten.

Das Schloss verkörpert den glanzvollen Charme der Barockarchitektur. Auf dem Gelände gibt es außerdem einen wunderschönen Garten, beeindruckende Schätze und mittelalterliche Gewölbe.

Seine Ursprünge reichen bis ins Jahr 1298 zurück, als der Bischof von Skara die ersten Fundamente legte, und 1527, als die königliche Krone es übernahm.

Schloss Läckö

Es ist leicht, sich in der Zeit zu verlieren, wenn man die alten Innenräume des Schlosses erkundet. Draußen kannst du durch die Gärten spazieren und die Aussicht auf die Türme genießen.

Schloss Läckö ist von 10:00 bis 18:00 Uhr im Sommer geöffnet. Du kannst das gesamte Anwesen für ca. €13,- oder nur die Innenhöfe, die Kirche und die Shops für ca. €4,50 besichtigen. Kinder unter 18 Jahren haben freien Eintritt.

Für den Rest des Jahres ist das Schloss nur für Führungen geöffnet.

15. Haga, Göteborg

Empfohlen von Melissa von Parenthood and Passports

Haga ist eines der ältesten Viertel in Göteborg. Bekannt für seine traditionellen Holzhäuser und autofreien Kopfsteinpflasterstraßen, ist dieses historische Viertel aus dem 17. Jahrhundert eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Schweden.

Verbringe ein paar Stunden damit, durch die Straßen zu spazieren, die gesäumt sind von Antiquitätengeschäften, Souvenirläden und gemütlichen Cafés.

Wegen der vielen Bäckereien und Bistros ist Haga der perfekte Ort, um in die schwedische Tradition des Fika einzutauchen, einer täglichen Nachmittagspause, die normalerweise mit Kaffee und etwas Süßem genossen wird.

berühmte Wahrzeichen in Schweden

Im Herzen von Schwedens zweitgrößter Stadt gelegen, war Haga ursprünglich Göteborgs erstes Vorort. Da die Stadt immer mehr bevölkert wurde und sich ausdehnte, befindet sich dieses charmante Viertel jetzt im Zentrum der Stadt statt am Stadtrand.

Oft als die schönste Ecke der westschwedischen Hafenstadt betrachtet, ist Haga nur einer der Gründe, warum Göteborg eine der besten skandinavischen Städte zum Besuch ist.

16. Ale's Stones

Empfohlen von Vidyut von Triplyzer

Ale's Stones ist ein altes Monument, das etwa 15 km von Ystad in der schwedischen Region Skåne entfernt liegt.

Oval in Form, ist Ale’s Stones eine Anordnung von 59 großen Felsen, die der berühmten Stonehenge in England ähneln. Die Forscher sind sich nicht ganz einig über das genaue Datum, aber die Ursprünge von Ale’s Stones reichen mindestens 1.400 Jahre zurück in die Eisenzeit.

Es ist unbekannt, wer es gebaut hat, aber man geht davon aus, dass es für rituelle Zwecke errichtet wurde.

Die hier gefundenen Grabkammern, die schiffsförmige Anordnung der Steine und die Nähe zum Meer deuten darauf hin, dass der Ort mit Tod und dem Jenseits in Verbindung stand.

Ale's Stones Schweden

Auf einer grünen Wiese auf einer Klippe gelegen, bietet der Ort einen fantastischen Blick auf die Ostsee. Von oben aus kannst du auch hinunter zu dem kleinen Sandstrand spazieren.

Es gibt keine Eintrittsgebühr und du kannst zu jeder Uhrzeit hin.

Um hierher zu kommen, nimm den Bus Nummer 392 von Ystad. Im Sommer fährt er häufiger, im Winter jedoch seltener.


Hier sind einige meiner liebsten Reisetipps und Ressourcen:

Flüge: Meine Flüge buche ich meistens über Skyscanner oder CheapOair. Dort suche ich nach "Alle Orte erkunden", um die besten Flugangebote zu finden!

Unterkunft: Für die Suche nach der perfekten Unterkunft ist Booking.com meine erste Wahl.

Reiseversicherung: Es gibt viele Gründe, warum eine Reiseversicherung wichtig ist und ich reise nie ohne. Ich benutze die einfache und flexible Versicherung von SafetyWing, die mich vor unvorhergesehenen Ereignissen schützt.

Touren: Ich liebe es, an Touren teilzunehmen, um Reiseziele aus der Perspektive eines Einheimischen zu entdecken. Am liebsten buche ich sie vorab über die Plattform GetYourGuide.

Kameraausrüstung: Für meine Fotos nutze ich eine Nikon D5300 Kamera mit einem 18-105 mm Objektiv sowie einem 10-20 mm Weitwinkelobjektiv.

Ähnliche Beiträge

16 Kommentare

  1. I have so far only spent a weekend in Stockholm but I have to admit that I visited the ABBA museum & it was so much fun! Definitely, a must to do on any Stockholm itinerary…even if you can’t sing!

  2. Wow, Stockholm seems like such a beautiful place to explore! I would love to check out Malmöhus Castle. I’ve never seen anything like it before, and I would love to learn more of its history. Thank you for sharing!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert