Anfängertaugliche Skigebiete in Österreich
- -

Top 5 Skigebiete für Anfänger in Österreich für 2024/2025

Ob du es glaubst oder nicht, obwohl ich gebürtige Österreicherin bin, war ich nie ein Fan vom Skifahren.

Das ist fast schon ein Skandal, wenn man überlegt, dass wir in diesem Land praktisch mit einer Leidenschaft dafür geboren werden!

Diese Leidenschaft hat sich erst in den letzten Jahren bei mir entwickelt, aber jetzt kann ich echt sagen – Skifahren macht richtig Spaß! Profi bin ich trotzdem nicht. Ich bleibe meistens auf den einfachen (blauen) Pisten und versuche ab und zu auch mal die fortgeschritteneren (roten).

Du wirst du mich (fast) nie auf einer schwarzen Piste finden! 😀

Wenn du mit dem Skifahren gerade startest oder wie ich eher zu den Semi-Anfängern gehörst, sind diese anfängerfreundlichen Skigebiete in Österreich einfach perfekt!

Sie alle bieten

  • viele blaue Pisten
  • (kostenlose) Übungslifte
  • spezielle Bereiche für Anfänger
  • Skiverleih
  • Skischulen vor Ort

Also schnapp dir deine Skier, Stöcke, Stiefel und Helme und mach dich bereit, die Pisten wie ein Profi zu erobern!

(Ein angehender Profi) 😉

(Einige Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und eine Buchung vornimmst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Reisepreis unverändert.)

1. Obertauern, Salzburg

⛷️ Gesamtpisten: 100 km
🔷 Blaue Pisten: 61 km (61%)
🎟️ Tageskarte: €65 für Erwachsene, €32.50 für Kinder

Obertauern ist eines der anfängerfreundlichsten Skigebiete Österreichs, bekannt für sein übersichtliches Layout und die vielen leichten Pisten – ganze 61 % aller Pisten sind blau (leicht).

Der Ort liegt auf 1.630 Metern und die höchste Piste erreicht 2.313 Meter – das garantiert hervorragende Schneebedingungen während der ganzen Saison, was besonders für Anfänger ein großer Vorteil ist!

Alle blauen Pisten in Obertauern sind gut verteilt, sodass du verschiedene Bereiche des Skigebiets entdecken kannst, ohne dich zu weit aus deiner Komfortzone zu bewegen.

Österreichische Skigebiete für Anfänger - Obertauern

Ich persönlich liebe das kreisförmige Design des Skigebiets, weil du die gesamte Gegend abfahren kannst, ohne plötzlich auf einer schwarzen Piste zu landen – ein Albtraum, den ich einmal in Zell am See erlebt habe.

Es ist auch perfekt für alle, die es bequem mögen, denn viele Hotels bieten Ski-in/Ski-out, was bedeutet, dass du direkt aus dem Hotel auf die Piste kannst.

Das spricht für Obertauern

Schneesicherheit: Obertauern gehört zu den schneesichersten Skigebieten in Österreich, da die hohe Lage während der gesamten Skisaison für gute Schneebedingungen sorgt, selbst in den wärmeren Monaten.

Kreisförmiges Layout: Die Pisten sind gut miteinander verbunden, sodass du das Gebiet leicht erkunden kannst, ohne aus Versehen auf schwierigere Pisten zu geraten.

Das spricht gegen Obertauern

Raue Wetterbedingungen: In höheren Lagen können Wind und Kälte das Skifahren für Anfänger manchmal weniger angenehm machen.

🛏️ Die besten Ski-in-Ski-out Hotels in Obertauern

2. Kitzbühel, Tirol

⛷️ Gesamtpisten: 188 km
🔷 Blaue Pisten: 102 km (54%)
🎟️ Tageskarte: €63,- bis €76,- für Erwachsene, €47,50 bis €57,- für Kinder

Kitzbühel ist zweifellos eines der bekanntesten Skigebiete Österreichs, das eine charmante Kleinstadt mit erstklassigen Skianlagen vereint.

Mit 102 km blauen Pisten gibt es genügend Platz zum Üben und Erkunden. Das Ganslern Übungsgelände nahe dem Dorfzentrum ist besonders perfekt für Anfänger und bietet eine flache Fläche, um sich mit dem Skifahren vertraut zu machen.

Was Kitzbühel besonders attraktiv macht, ist die Anzahl und Qualität der Skischulen, die für ihre erfahrenen Skilehrer:innen und anfängerfreundlichen Unterrichtsmethoden bekannt sind.

Wenn du nach ein paar Stunden auf den Pisten eine Pause brauchst, schau in einem der gemütlichen Cafés oder Restaurants vorbei (Pano Brot & Kaffee ist einer meiner Lieblingsplätze), um dich zu erholen und neue Energie zu tanken.

Kitzbühel
Bildnachweis: Depositphotos

Kitzbühel selbst ist eine wirklich charmante Stadt und auch die Après-Ski-Szene ist fantastisch, jedoch nicht zu überwältigend.

Kitzbühel ist nicht nur eines der bekanntesten Skigebiete Österreichs, sondern auch eines der luxuriösesten – was natürlich mit einem höheren Preis verbunden ist.

Wenn du gerne in einem Ski-in/Ski-out Hotel übernachtest, musst du dich darauf einstellen, tiefer in die Tasche zu greifen. Auch die Liftkarten gehören zu den teuersten in der Region.

Das spricht für Kitzbühel

Gemütliche Atmosphäre: Die malerische Stadt und der alpine Charme von Kitzbühel machen den Ort zu einem tollen Ziel – sowohl auf den Pisten als auch abseits davon.

Große Auswahl an Pisten: Die vielen blauen Pisten sorgen dafür, dass dir nie der Platz zum Üben ausgeht.

Das spricht gegen Kitzbühel

Menschenmengen: Aufgrund der Beliebtheit des Resorts kann es besonders an Feiertagen oder am Wochenende ziemlich voll werden.

Höhere Kosten: Als weltbekanntes Skigebiet ist Kitzbühel teurer als viele andere in Österreich.

🛏️ Die besten Hotels in Kitzbühel

3. Wildkogel-Arena, Salzburg

⛷️ Gesamtpisten: 75 km
🔷 Blaue Pisten: 35 km (47%)
🎟️ Tageskarte: €67 für Erwachsene, €33 für Kinder

Ein weiteres erstklassiges österreichisches Skigebiet für Anfänger befindet sich ebenfalls in Salzburg: die Wildkogel-Arena.

Kleiner als Kitzbühel, Obertauern und viele andere große Skigebiete, ist die Wildkogel-Arena eine fantastische Wahl für Anfänger, die ein weniger überfülltes und entspannteres Skierlebnis möchten.

Das Skigebiet bietet 75 km Pisten, von denen fast die Hälfte als blaue Pisten eingestuft sind. Perfekt für Anfänger – oder für Leute wie mich, die ihre Leidenschaft für den Sport entdeckt haben, schon ein paar Mal gefahren sind, aber sich auf roten oder schwarzen Pisten noch nicht ganz sicher fühlen.

In den Orten Neukirchen am Großvenediger und Bramberg gibt es spezielle Anfängerbereiche und Übungshänge direkt an den Talstationen. Dort findest du Zauberteppiche und leichte Pisten, die perfekt für erste Schwünge sind.

Oh, und keine Sorge, wenn du nervös bist, das erste Mal auf Skiern zu stehen: Die Skischulen in der Region sind sehr gut bewertet, also bist du in besten Händen. 😉

Außerdem ist das Skigebiet bekannt für seine atemberaubende Aussicht auf den Nationalpark Hohe Tauern, die dein Skierlebnis noch ein Stück besonderer macht.

Pass nur auf, dass du deine Augen auf die Pisten hältst und dich nicht zu sehr von den atemberaubenden Bergen ablenken lässt!

Das spricht für die Wildkogel-Arena

Entspannte Atmosphäre: Das kleinere Skigebiet sorgt für eine lockere Stimmung, vor allem im Vergleich zu größeren, volleren Resorts.

Familienfreundlich: Das Skigebiet ist perfekt für Familien, mit super Skischulen, kinderfreundlichen Bereichen und einer gemütlichen, einladenden Atmosphäre.

Das spricht gegen die Wildkogel-Arena

Kleinere Größe des Skigebiets: Wenn du nach vielen Pistenkilometern oder einem lebhaften Skiort suchst, sind größere Resorts wie Obertauern oder Kitzbühel vielleicht eher etwas für dich.

🛏️ Die besten Hotels in der Nähe der Wildkogel-Arena

4. Kreischberg, Steiermark

⛷️ Gesamtpisten: 42,5 km
🔷 Blaue Pisten: 17,5 km (41%)
🎟️ Tageskarte: €58,50 bis €65,- für Erwachsene, €29,50 bis €32,50 für Kinder

Kreischberg ist bei weitem das kleinste Skigebiet auf dieser Liste, aber auf keinen Fall eines, das man unterschätzen sollte!

Was es an Größe vermissen lässt, macht es mit Charme und guter Erreichbarkeit wett. Mit 17 km blauen Pisten ist es perfekt für Anfänger, die ein ruhigeres und entspannteres Skierlebnis suchen.

Die Anfängerbereiche sind gut gestaltet und liegen nahe der Talstation in St. Georgen ob Murau, mit Förderbändern und leichten Neigungen, die das Skifahrenlernen viel einfacher machen.

Was ich an Kreischberg besonders mag, ist die entspannte Atmosphäre – hier gibt es keinen Stress oder Druck und die kompakte Größe sorgt dafür, dass du dich schnell im ganzen Skigebiet zurechtfindest.

Es ist auch eine der leistbarsten Optionen, was es zu einer super Wahl für alle mit kleinerem Budget macht.

Das spricht für Kreischberg

Leistbar: Liftkarten, Unterkünfte und Verpflegung sind im Vergleich zu größeren Resorts günstiger.

Entspannte Atmosphäre: Die kompakte Größe und die gemütliche Stimmung machen es ideal für alle, die ein stressfreies Skierlebnis wollen.

Das spricht gegen Kreischberg

Weniger Pistenkilometer: Mit nur 17 km blauen Pisten hat man als fortgeschrittener Anfänger schnell alle neuen Strecken erkundet.

Begrenzte Unterkunftsmöglichkeiten: Das Gebiet bietet nicht so viele Übernachtungsmöglichkeiten wie größere Skigebiete, was die Auswahl an Unterkünften etwas einschränkt.

🛏️ Die besten Hotels in der Nähe von Kreischberg

5. Obergurgl-Hochgurgl, Tirol

⛷️ Pisten insgesamt: 112 km
🔷 Blaue Pisten: 60,2 km (53%)
🎟️ Tageskarte: €60,50 bis €74,- für Erwachsene, €34,- bis €41,50 für Kinder

Oft als „Diamant der Alpen“ bezeichnet, ist Obergurgl-Hochgurgl ein weiteres fantastisches, anfängerfreundliches Skigebiet in Tirol.

Mit 60 km blauen Pisten, die meist breit, offen und nicht überfüllt sind, ist es ideal für alle, die gerade mit dem Skifahren anfangen.

Du kannst deine ersten Pflug-Schwünge an den Krumpwasser-, Wiesen- und Mahdstuhl-Liften üben, entweder mit Hilfe der Skischulen oder ganz für dich alleine.

Sobald du dich auf den Skiern sicher fühlst, kannst du die leichten Pisten von Festkogl bis nach Obergurgl ganz entspannt hinunterfahren.

Obwohl Obergurgl-Hochgurgl von beliebten Tiroler Skigebieten wie Kitzbühel, Sölden und Mayrhofen umgeben ist, ist es weniger überlaufen als diese Resorts.

Das bedeutet jedoch nicht, dass es günstiger ist – Obergurgl-Hochgurgl gehört auch zu den teureren Skigebieten in Österreich.

Das spricht für Obergurgl-Hochgurgl

Schneesicherheit: Obergurgl-Hochgurgl ist bekannt für seine ausgezeichneten Schneebedingungen und bietet eine lange Saison mit garantierten Schneeverhältnissen.

Breite, wenig überlaufene Pisten: Die blauen Pisten sind besonders weit, sodass du genug Platz hast und nicht von anderen bedrängt wirst – etwas, das ich immer sehr zu schätzen weiß.

Das spricht gegen Obergurgl-Hochgurgl

Höhere Preise: Ähnlich wie Kitzbühel hat dieses Skigebiet höhere Kosten für Unterkünfte, Verpflegung und Skipässe.

🛏️ Die besten Ski-in-Ski-out Hotels in Obergurgl & Hochgurgl

Das könnte dir auch gefallen:
16 der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Österreich
Die 12 schönsten Kleinstädte & Dörfer in Österreich
50 Fakten über Österreich, die du garantiert nicht alle kennst!
10 günstige & unterschätzte Skigebiete in Europa für 2024/2025


Pinne den Beitrag auf Pinterest:


Hier sind einige meiner liebsten Reisetipps und Ressourcen:

Flüge: Meine Flüge buche ich meistens über Skyscanner oder CheapOair. Dort suche ich nach "Alle Orte erkunden", um die besten Flugangebote zu finden!

Unterkunft: Für die Suche nach der perfekten Unterkunft ist Booking.com meine erste Wahl.

Reiseversicherung: Es gibt viele Gründe, warum eine Reiseversicherung wichtig ist und ich reise nie ohne. Ich benutze die einfache und flexible Versicherung von SafetyWing, die mich vor unvorhergesehenen Ereignissen schützt.

Touren: Ich liebe es, an Touren teilzunehmen, um Reiseziele aus der Perspektive eines Einheimischen zu entdecken. Am liebsten buche ich sie vorab über die Plattform GetYourGuide.

Kameraausrüstung: Für meine Fotos nutze ich eine Nikon D5300 Kamera mit einem 18-105 mm Objektiv sowie einem 10-20 mm Weitwinkelobjektiv.

Ähnliche Beiträge

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert