22 der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland
Die schönsten Sehenswürdigkeiten Deutschlands die du nicht verpassen solltest!
Mit mehr als 350.000 Quadratkilometern Landfläche gehört Deutschland zu den 10 größten Ländern Europas.
Kein Wunder, dass es ein beliebtes Ziel für Reisende aus der ganzen Welt ist – die Auswahl an Aktivitäten ist nahezu unbegrenzt!
Von den nördlichen Städten wie Berlin oder Hamburg bis hin zum südlichen Bundesland Bayern – die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland sind über das ganze Land verteilt.
Mach dich bereit, auf dem höchsten Berg Deutschlands zu stehen, in die Geschichte Berlins einzutauchen oder von einer märchenhaften Hochzeit im Schloss Neuschwanstein zu träumen.
Die folgenden deutschen Sehenswürdigkeiten könnten nicht vielfältiger sein, doch jede für sich ist wirklich faszinierend.
Ich war schon echt oft in Deutschland, aber leider habe ich noch nicht alle Highlights gesehen. Deshalb habe ich ein paar Reiseblogger nach ihren Empfehlungen gefragt.
Hier ist also eine Liste mit 22 wichtigen, schönen und berühmten Sehenswürdigkeiten in Deutschland – zusammengestellt von mir und anderen Reisefans wie dir!
(Einige Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und eine Buchung vornimmst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Reisepreis unverändert.)
1. Brandenburger Tor, Berlin
Empfohlen von mir
Das Brandenburger Tor in Berlin, einst ein Symbol der Teilung des Landes, steht heute für Einheit und Frieden.
Dieses imposante neoklassizistische Gebäude ist nicht nur DAS Wahrzeichen Berlins, sondern auch eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands.
Bis 1961, als die Berliner Mauer errichtet wurde, war das griechisch inspirierte Monument ein beliebtes Wahrzeichen für Deutsche und Touristen gleichermaßen.
Während des Zweiten Weltkriegs stand das Brandenburger Tor in einer Sperrzone und war für niemanden zugänglich.
1989, als die Mauer schließlich fiel, kamen mehr als 100.000 Menschen zusammen und feierten die offizielle Wiedervereinigung Berlins.

Das Brandenburger Tor kann das ganze Jahr über besucht werden und der Eintritt ist kostenlos.
Komm am besten früh am Morgen, um den Touristenmassen zu entkommen und den Pariser Platz sowie das monumentale Tor in Ruhe zu genießen.
Für ein wirklich einzigartiges Erlebnis solltest du das Brandenburger Tor an Silvester besuchen!
Das könnte dir auch gefallen: 2 Tage in Berlin – Das Beste in 48 Stunden
2. Basteibrücke, NP Sächsische Schweiz
Empfohlen von mir
Stell dir eine 200 Jahre alte Sandsteinbrücke vor, die sich majestätisch über atemberaubende Felsformationen spannt, im Hintergrund ein malerisches Tal mit einem Fluss.
Willkommen bei der Basteibrücke – einem der beeindruckendsten Orte Deutschlands.
Du findest die Basteibrücke im Nationalpark Sächsische Schweiz im Südwesten des Landes, nahe der Grenze zur Tschechischen Republik.
Wegen seiner tollen Lage ist die Basteibrücke ein beliebtes Ausflugsziel für Deutsche und Tschechen.

Der Nationalpark und die Brücke sind das ganze Jahr über zugänglich, jedoch können insbesondere im Winter einige Teile aus Sicherheitsgründen gesperrt sein.
Egal zu welcher Jahreszeit, sei früh am Morgen dort, um den Ort ohne zu viele Touristen zu erleben.
Wenn du Glück hast, kannst du sogar beobachten, wie der Nebel über den Baumwipfeln verschwindet – das verleiht dem Ganzen noch eine besondere mystische Atmosphäre!
Für die beste Aussicht auf die Brücke, biege an der Gabelung vor der Brücke links ab und steige die Treppen zu einem kleinen Aussichtspunkt hinauf.
Das könnte dir auch gefallen: Ein perfekter Tagesausflug von Dresden zur Basteibrücke
3. Schloss Neuschwanstein, Bayern
Empfohlen von Bec von Wyld Family Travel
Schloss Neuschwanstein ist nicht nur eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland, sondern auch eines der berühmtesten Schlösser der Welt.
Dieses bayerische Wahrzeichen wurde im späten 18. Jahrhundert von König Ludwig II. im Dorf Schwangau erbaut. Leider lebte der König nicht lange genug, um es vollendet zu sehen.

Heute strömen täglich tausende Touristen zum Schloss, um einen Blick auf das Märchenschloss zu erhaschen, das Walt Disney inspirierte.
Um die Innenräume des Schlosses zu besichtigen, muss man eine Führung machen, während man das Äußere von verschiedenen Aussichtspunkten sehen kann.
Tickets dafür gibt es vor Ort oder online. In den Sommermonaten solltest du sie besser vorher buchen, um Warteschlangen zu vermeiden.
Die meisten kommen von München nach Neuschwanstein im Rahmen einer Tour oder als Tagesausflug mit dem Zug.
In Schwangau gibt es nicht nur Neuschwanstein, sondern auch das Schloss Hohenschwangau, das die Kindheit von König Ludwig prägte. Du kannst den ganzen Tag damit verbringen, beide Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
4. Elbphilharmonie, Hamburg
Empfohlen von Jordan von Hamburg and Beyond
Die Elbphilharmonie, kurz "Elphi", ist die jüngste Ergänzung der Hamburger Skyline. Sie zählt zu den akustisch fortschrittlichsten Konzertsälen der Welt und ist ein absolutes Muss bei einem Besuch in Hamburg.
Die Elbphilharmonie befindet sich im historischen Hafenviertel Speicherstadt und erinnert mit ihrer wellenartigen Form an die maritime Geschichte Hamburgs.
Neben einem Konzertsaal beherbergt die Elbphilharmonie auch mehrere Restaurants, ein Hotel und Apartments.

Auch wenn du kein Konzert besuchst, ist die Aussichtsplattform ein absolutes Muss! Hier hast du einen großartigen Blick auf den Hafen, das Wasser und die ganze Stadt.
Der Besuch der Aussichtsplattform ist kostenlos und die meisten verbringen etwa 30 Minuten dort.
Es lohnt sich auch im Störtebeker Restaurant, einer lokalen Hamburger Brauerei, Bier zu probieren. Eine tolle Option für einen Nachmittagssnack oder Drinks vor einer Vorstellung.
Zuletzt solltest du auf jeden Fall ein Konzert besuchen, wenn möglich! Die Akustik ist unglaublich und die Tickets sind leistbar.
5. Neues Rathaus, Hannover
Empfohlen von Kami von My Wanderlust
Hannover, eine oft unterschätzte Stadt in Zentraldeutschland, hat zwei Rathäuser. Das Neue Rathaus ist jedoch das bekannteste Wahrzeichen.
Es wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut und 1913 fertiggestellt und beeindruckt noch immer alle, die Hannover besuchen.
Das Gebäude ist nicht nur von außen beeindruckend, sondern auch innen. Gleich nach dem Eintreten befindest du dich in der atemberaubenden Haupthalle.
Wenn du dich dort umsiehst, wirst du die vier Miniaturmodelle der Stadt entdecken, die zeigen, wie Hannover in den Jahren 1689, 1939, 1945 und heute aussah.
Es wird dir helfen, die turbulente Geschichte der Stadt besser zu verstehen.

Von der Kuppel aus kannst du den schönen Blick auf Hannover und die umliegende Parkanlage bewundern.
Um zur Kuppel zu gelangen, musst du den einzigartigen schrägen Aufzug nehmen – der einzige seiner Art in Europa! Da der Boden aus Glas ist, kannst du tatsächlich den Winkel sehen während du nach oben fährst!
Der Besuch des Rathauses ist kostenlos, aber für den Aufzug zur Kuppel fällt eine kleine Gebühr an.
6. East Side Gallery, Berlin
Empfohlen von Emma von Emma Jane Explores
Die berühmte East Side Gallery in Berlin ist eine der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten in Deutschland.
Diese Open-Air-Galerie für Street Art zeigt Designs und Wandgemälde, die auf den Überresten der Berliner Mauer gemalt wurden, die die Stadt einst in zwei Teile teilte.
Es zeigt perfekt, wie Berlin seine Geschichte angenommen hat – die schwierige Vergangenheit nicht versteckt, aber dafür die Freiheit der Kunst gefeiert, die die Stadt heute hat.

Im Zentrum von Berlin an der Mühlenstraße gelegen, ist die East Side Gallery komplett frei zugänglich, sodass du ganz entspannt entlang spazieren kannst.
Falls du Kunst und Geschichte liebst, kannst du locker Stunden damit verbringen, jedes Wandbild im Detail zu betrachten.
Die East Side Gallery zieht jährlich über drei Millionen Besucher an. Du brauchst also eventuell etwas Geduld, um das perfekte Foto ohne viele andere Besucher zu machen.
7. Kaiserburg, Nürnberg
Empfohlen von Rachel von Means to Explore
Die Kaiserburg in Nürnberg gibt es schon seit Jahrhunderten. Sie war einst der Sitz der römisch-deutschen Kaiser und bayerischen Könige, lange bevor die moderne Zeit begann.
Im Zweiten Weltkrieg versteckten die Nazis wertvolle Kunstwerke im Keller der Burg und die Alliierten beschädigten das Schloss schwer bei Luftangriffen.
In der Kaiserburg kannst du erleben, wie der Heilige Römische Kaiser und sein Hof lebten, die Kaiserkrone und weitere Schätze bestaunen und dir die mittelalterliche Rüstkammer ansehen.

Die Burg ist sieben Tage die Woche geöffnet, von 9:00 bis 18:00 Uhr von April bis September und von 10:00 bis 16:00 Uhr von Oktober bis März.
Die Gärten öffnen im Sommer früher und schließen später, entsprechend der Tageslichtstunden, sind jedoch von November bis März für die Öffentlichkeit geschlossen. Der Eintritt kostet €5,50.
Nürnberg ist ideal für einen Tagesausflug von München. Nimm den frühsten Zug und starte deinen Tag mit einem Besuch der Kaiserburg.
Plane 2-3 Stunden ein, um die Burg, das Kaiserburg-Museum (mit Rüstkammer) und den Brunnen zu besichtigen und durch das Gelände sowie die Gärten zu schlendern.
8. Burg Eltz, Rheinland-Pfalz
Empfohlen von Megs von Packing up the Pieces
Die Burg Eltz gehört zu den malerischsten Schlössern Europas und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands.
Diese mittelalterliche Burg liegt versteckt im Hügel des Moseltals, umgeben von üppigen und dichten Wäldern.
Sie war in den letzten 800 Jahren immer im Besitz mindestens eines Mitglieds der Familie Eltz.
Die Burg Eltz ist nur von April bis Oktober von 9:30 bis 18:00 Uhr geöffnet.
In diesen Monaten gibt es regelmäßig Führungen, die etwa 40 Minuten dauern. Der Preis für eine Standardführung liegt bei €14,- und sie werden in mehreren Sprachen angeboten.

Die Wanderwege rund um die Burg bieten atemberaubende Ausblicke und sind kostenlos zugänglich. Parken kannst du in der Nähe des kleinen Dorfes Moselkern, nahe dem Landhotel Ringelsteiner Mühle.
Zahle die geringe Parkplatzgebühr und beginne den malerischen Trail von etwa 2,5 Kilometern durch den Eltzer Wald.
Plane etwa vier Stunden für diesen Ausflug ein. So hast du genug Zeit, die ruhige Landschaft, Wanderwege, Aussichtspunkte und eine geführte Tour durch das Schloss zu erleben.
Wenn du das Schloss Eltz mit dem Auto erkundest, solltest du unbedingt die nahegelegene Geierlay-Hängebrücke besuchen, die längste Hängebrücke Deutschlands.
9. Bodensee, Bayern
Empfohlen von Lavina von Continent Hop
Der Bodensee ist einer der schönsten Seen Deutschlands.
Er liegt an der Grenze von drei Ländern am Nordfuß der Alpen und die Lage des Sees macht es möglich, dass du kilometerweit nach Österreich und in die Schweiz blicken kannst!
Am See liegen zahlreiche hübsche Städte, die sich in den Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg befinden. Das macht ihn zu einem beliebten Urlaubsziel für Einheimische, das jedoch vielen Touristen noch unbekannt ist.
Einige der Städte am See sind Konstanz, Friedrichshafen, Bregenz und Lindau.

Der Besuch ist kostenlos und du kannst je nach deinen Plänen hier einen Tag bis eine Woche verbringen.
Du kannst am See entlang spazieren, Boot fahren oder ein paar Tage in den charmanten Städten Konstanz und Lindau verbringen.
Die Inseln im See sind bezaubernd und die Gegend beherbergt einzigartige Vogelarten – ein wahres Paradies für Vogelbeobachter!
10. Holocaust-Mahnmal, Berlin
Empfohlen von Stéphanie von Bey Of Travel
Berlin ist bekannt dafür, eine der kreativsten, angesagtesten und fortschrittlichsten Städte Europas zu sein.
Mit seiner komplexen Vergangenheit hat Berlin viel zu bieten für Kulturfreunde und alle, die sich für Geschichte interessieren.
Das Holocaust-Mahnmal in Berlin ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands. Es wurde vom Architekten Peter Eisenman entworfen.
Das Denkmal wurde errichtet, um an die Verfolgung der Juden während des Zweiten Weltkriegs zu erinnern.
Es besteht aus 2.710 Betonblöcken, die alle unterschiedliche Höhen und Größen haben. Wenn du dich zwischen den Blöcken bewegst, erlebst du ein Gefühl der Desorientierung, aber auch der Isolation und Fremdheit.

Enge Durchgänge und endlose graue Ausblicke, ohne einen Ausweg und ohne zu wissen, was nur wenige Schritte entfernt passiert. Dies soll die Gefühle der jüdischen Bevölkerung während des Zweiten Weltkriegs widerspiegeln.
Das Holocaust-Mahnmal ist jederzeit kostenlos zugänglich, den ganzen Tag über.
Unter dem Mahnmal gibt es auch einen kostenlosen Ausstellungsraum, der von Dienstag bis Sonntag geöffnet ist und an Feiertagen geschlossen bleibt.
Es befindet sich im Stadtteil Berlin-Mitte und ist leicht mit der U-Bahn zu erreichen. Du kannst an den Stationen U-Bahnhof Brandenburger Tor oder Potsdamer Platz aussteigen.
11. Frauenkirche, Dresden
Empfohlen von Debbie von World Adventurists
Die Dresdner Frauenkirche ist eine lutherische Kirche in Dresden. Das Original war über 200 Jahre lang ein wichtiger Teil der Skyline der Stadt.
Nach den Bombenangriffen auf Dresden im Februar 1945 während des Zweiten Weltkriegs blieb die Kirche als Trümmerhaufen zurück. Der Wiederaufbau der Kirche wurde zu einem wichtigen Symbol für Frieden und Versöhnung.
Die Dresdner Frauenkirche kann während der „Offenen Kirche“-Zeiten besucht werden, montags bis freitags sowohl vormittags als auch nachmittags, wobei Besuche am Wochenende auch manchmal möglich sind.
Der Eintritt in die Kirche ist kostenlos, es gibt jedoch auch geführte Optionen gegen eine zusätzliche Gebühr.

Du kannst auch einen Audioguide für €2,50 pro Person nehmen, den du dir während du auf einer Bank sitzt und die Innenräume bewunderst, anhören kannst. Das dauert ca. 45 Minuten.
Für €10,- pro Person kannst du auch an einer geführten Tour teilnehmen, um die Kuppel zu erklimmen.
Ein Guide erzählt dir während des Aufstiegs in 67 Metern Höhe die Geschichte und Fakten zum Wiederaufbau. Der Panoramablick auf Dresden von der Kuppel aus ist unglaublich schön!
Plane dafür mindestens eine Stunde ein.
12. Plönlein, Rothenburg ob der Tauber
Empfohlen von Michelle von The Scrapbook Of Life
Eingebettet in Bayern an der Romantikstraße liegt eine der schönsten Kleinstädte Deutschlands – Rothenburg ob der Tauber.
Das bekannteste Wahrzeichen dieser Märchenstadt ist das Plönlein – mit dem gelben Fachwerkhaus und dem Siebersturm gleich daneben auf der linken Seite.
Aber das Plönlein ist mehr als nur die beiden architektonischen Highlights, die im Mittelpunkt der Szene stehen, die von Besuchern gerne fotografiert wird.
Plönlein bedeutet "kleiner Platz am Brunnen", daher gehört zu diesem besonders schönen Teil der Rothenburger Altstadt auch der Brunnen vor dem gelben Fachwerkhaus und der Turm des Kobolzeller Tors, der sich weiter unten rechts am Hügel befindet.

Es ist definitiv einer der malerischsten Plätze in Rothenburg, mit den bunten Blumenkästen an den Fensterbänken der mittelalterlichen Gebäude und den filigranen Schmiedeeisenschilden an den Geschäften, Hotels oder Restaurants.
Es kostet dich nichts, das Plönlein zu sehen oder in die kleine Stadt zu kommen. Plane mindestens einen Tag, um die komplette Stadt zu erkunden.
Schlendere durch die gepflasterten Straßen, umrunde die Stadtmauern, erkunde die Gärten und besuche auch einen der ganzjährigen Weihnachtsshops!
13. Marienplatz, München
Empfohlen von Daria von The Discovery Nut
Kein Ausflug nach München ist komplett ohne einen Stopp am Marienplatz, einem der bekanntesten Wahrzeichen der bayerischen Hauptstadt.
Die Hauptattraktion am Marienplatz ist das Neue Rathaus, das berühmte Münchener Rathaus im gotischen Stil.
Und nicht zu vergessen ist das ikonische Glockenspiel auf dem Balkon des Turms, das mehrmals am Tag eine Darstellung bietet.
Von März bis Oktober erscheinen um 11:00 Uhr, 12:00 Uhr und 17:00 Uhr kleine Figuren, die die Geschichte der Stadt durch ihren Tanz erzählen. Die gesamte Show dauert etwa 15 Minuten.

Steig auf den Turm des Rathauses, um einen unglaublichen Blick auf die Stadt zu genießen. Die Aussichtsplattform bietet weite Ausblicke, die an klaren Tagen bis zu den Alpen reichen.
Um den Menschenmassen zu entfliehen, komm lieber früh als spät.
Der Marienplatz liegt in fußläufiger Entfernung zu anderen beliebten Sehenswürdigkeiten wie der Frauenkirche, der Münchener Residenz und der Asamkirche.
14. Dresdner Zwinger
Empfohlen von Wendy von Empty Nesters Hit The Road
Dresden ist ein beliebtes Ausflugsziel von vielen deutschen Städten aus und eines der Top-Sehenswürdigkeiten dort ist der Zwinger.
Dieser Palastkomplex besteht aus mehreren kunstvoll dekorierten Gebäuden, die von einem großen Park und Gärten umgeben sind. Er zählt zu den wichtigsten Bauwerken des Barockzeitalters in Deutschland.
Der Zwinger wurde ursprünglich als Veranstaltungsort für Turniere und Hofspiele des sächsischen Adels erbaut.
Heute beherbergt der Zwinger hauptsächlich drei berühmte Museen, darunter die Dresdner Porzellansammlung – eine der größten ihrer Art weltweit.
Die Sempergalerie ist ein weiteres beliebtes Museum, das einen Besuch wert ist, da sie eine bedeutende Sammlung von Gemälden vom Renaissance- bis zum Barockzeitalter umfasst, darunter auch die Sixtinische Madonna von Raphael.

Wieviel Zeit du für den Besuch des Zwinger einplanen solltest, hängt von deinen Interessen und deinem Budget ab. Ein Spaziergang durch das große Areal ist kostenlos und dauert etwa eine Stunde.
Die Anlagen sind immer geöffnet. Vergiss nicht, die Treppen hinaufzusteigen und die Galerien entlangzuwandern um einen tollen Blick auf das weitläufige Areal zu haben.
Wenn du Kunstmuseen magst, plane mehr Zeit ein und besuche eines oder zwei der Museen. Beachte jedoch, dass jedes Museum einen eigenen Eintrittspreis hat. Schau am besten auf den Websites der Museen nach den Öffnungszeiten.
15. Schloss Lichtenstein, Baden-Württemberg
Empfohlen von Ann von The Road Is Life
Dramatisch auf einem Kliff gelegen, bietet die beeindruckende Lage von Schloss Lichtenstein spektakuläre Ausblicke auf die Dörfer und Täler darunter.
Es wird oft von Touristen zugunsten der größeren, bekannteren Schlösser wie Neuschwanstein übersehen, doch dieses versteckte Juwel solltest du nicht verpassen.
Das Schloss, das du heute siehst, wurde in den 1840er Jahren auf den Fundamenten einer mittelalterlichen Festung errichtet, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht.
Es mag zwar klein sein, aber seine romantische Lage und sein markantes Erscheinungsbild machen es zum ultimativen Märchenschloss.

Das Schloss Lichtenstein liegt in den wunderschönen Wäldern von Baden-Württemberg und eignet sich für einen Tagesausflug von München.
Schlossführungen finden regelmäßig statt und kosten €9,- pro Person.
Statt einer Führung kannst du für nur €5,- die Gärten und Aussichtspunkte des Schlosses in deinem eigenen Tempo erkunden.
Die Führung dauert 30 Minuten, also solltest du etwa 1–2 Stunden für den Besuch des Schlosses und seiner Umgebung einplanen, einschließlich eines Besuchs im Café vor Ort.
16. Kölner Dom
Empfohlen von Jorge & Cláudia von Travel Drafts
Der Kölner Dom ist eine weitere sehr bekannte und beliebte Sehenswürdigkeit in Deutschland.
Diese wunderschöne gotische Kirche besitzt zwei riesige Türme, die 157 Meter hoch sind und die Skyline der Stadt dominieren, was sie zur zweithöchsten Kirche Europas macht.
Der Bau der Kathedrale dauerte 600 Jahre und begann 1248, wurde aber 1560 unterbrochen und erst 1880 abgeschlossen.
Im Inneren gibt es wunderschöne bunte Fenster und viele Arkaden. Die Kathedrale ist so groß, dass es aussieht, als würde die Decke den Himmel berühren.

Aus all diesen Gründen, plus der Tatsache, dass sie ein UNESCO-Weltkulturerbe ist, lohnt sich ein Besuch des Kölner Doms auf jeden Fall.
Die Kirche ist von 6:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, aber es ist nicht empfehlenswert, sie während der Gottesdienstzeiten zu besuchen. Es gibt keinen Eintrittspreis und Fotos sind ohne Blitz erlaubt.
Du wirst wahrscheinlich ungefähr eine Stunde für den Besuch brauchen.
17. Zugspitze
Empfohlen von Sam von My Flying Leap
Wenn du nach einem Ort in Deutschland suchst, der atemberaubende Aussichten auf die bayerischen Alpen und die wunderschönen Täler bietet, dann ist die Zugspitze der richtige Ort!
Die Zugspitze ist nicht nur der höchste Berg Deutschlands, sondern auch einer der schönsten, und liegt an der Grenze zu Österreich.
Die Zugspitze erhebt sich 2.962 Meter hoch, was dir das Gefühl gibt, auf dem Dach der Welt zu stehen und über diese beeindruckende Berglandschaft zu blicken.
Es gibt Terrassen mit Aussichtsplattformen auf beiden Seiten, die dir die beeindruckendsten Ausblicke bieten.

Es ist ein einfacher Tagesausflug von München zum malerischen Garmisch-Partenkirchen, der größten Stadt in der Nähe des Berges. Von dort kannst du mit dem Zug zum Fuß der Zugspitze fahren.
Die beliebteste Möglichkeit, den Gipfel zu erreichen, ist mit der Seilbahn. Ein Hin- und Rückfahrticket kostet etwa €66,- und die Seilbahn fährt täglich von 8:40 bis 16:40 Uhr.
Die Zugspitze ist definitiv eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands und einen Besuch wert!
18. Nationalpark Berchtesgaden, Bayern
Empfohlen von Renee von Dream Plan Experience
Der Berchtesgadener Nationalpark ist ein unglaublich beeindruckender Park in den bayerischen Alpen, nur eine kurze Strecke von der österreichischen Grenze entfernt.
Hier findest du Wälder, kristallklare Gletscherseen, idyllische Täler und ein majestätisches Gebirgsmassiv.
In den geschützten 210 Quadratkilometern gibt es keine einzige Straße und Flora und Fauna können sich dort ganz natürlich entwickeln.
Aktive Urlauber, besonders die, die eine Leidenschaft für Berge haben, können den Tag dort verbringen oder sogar übernachten.

Starte deine Erkundung mit einer Tour auf dem Königssee, einem tiefen smaragdgrünen Gletschersee, der nur mit einem Elektroboot befahrbar ist.
Die Bootstour macht Stops in St. Bartholomäus und Salet. Auf dem Weg drosselt das Boot das Tempo und bläst in eine Trompete, deren Echo spektakulär von den umliegenden Bergwänden zurückkommt.
An der Haltestelle St. Bartholomäus wartet eine Wallfahrtskirche, die mit ihrer wunderschönen Barockarchitektur und dem markanten roten Zwiebeldach vor der imposanten Kulisse der Alpen sofort ins Auge fällt.
Es gibt endlose, leicht begehbare Fußwege oder herausfordernde Bergpfade, die du erkunden kannst.
Die letzte Station des Elektrobootes ist Salet. Von dort führt ein kurzer Spaziergang zum Obersee und zum Röthbachfall, dem höchsten Wasserfall Deutschlands.
Das könnte dir auch gefallen: 35 Top-Nationalparks in Europa, die du unbedingt sehen musst
19. Römer, Frankfurt
Empfohlen von Daniel and Ilona von Top Travel Sights
Mit seinem internationalen Flughafen ist Frankfurt ein Drehkreuz für Reisende aus aller Welt. Perfekt, um das bekannteste Wahrzeichen der Stadt zu entdecken.
Der Römer besteht aus drei Häusern und gehört zu den schönsten Gebäuden im Stadtzentrum. Im frühen 15. Jahrhundert kaufte die Stadt die Häuser und machte sie zum Rathaus.
Das bedeutet, dass die Bürgermeister von Frankfurt hier ihren Sitz seit mehr als 600 Jahren haben!

Neben dem Büro des Bürgermeisters und dem Standesamt gibt es noch zwei weitere interessante Orte im Gebäude.
Der erste ist die Touristeninformation, wo du vorbeischauen solltest, wenn du Fragen zu Frankfurt hast.
Der zweite ist der Kaisersaal, ein historischer Raum im Römer, in dem der Kaiser nach seiner Krönung feierte.
Nachdem du den Römer besichtigt hast, schau dir auch unbedingt die Fachwerkhäuser gegenüber dem Rathaus an.
Frankfurt liegt nicht weit von vielen anderen großen deutschen Städten entfernt und eignet sich perfekt für einen Tagesausflug von Köln, Wiesbaden & Co.!
20. Altes Rathaus, Bamberg
Empfohlen von Raluca von Travel With A Spin
Wenn du schon einmal ein Foto von Bamberg gesehen hast, dann war es wahrscheinlich von dem alten Rathaus, das mitten im Fluss Regnitz liegt.
Die Fassade des alten Gebäudes aus dem 14. Jahrhundert ist mit bunten, fast dreidimensionalen Fresken verziert.
Seine Lage ist genauso interessant wie kurios, da die Legende dahinter die Position rechtfertigt und es zu einer besonderen Errungenschaft macht.
Laut der Legende bekamen die Einwohner von Bamberg damals kein Stück Land von ihrem Bischof, um ihr Rathaus zu bauen. Schließlich entschieden sich die Bürger, es auf Pfählen mitten im Fluss zu errichten, damit niemand etwas dagegen sagen konnte.

Heute kann man die prächtige Rokokohalle und die Ludwig-Sammlung im Inneren besichtigen.
Bamberg hat auch eines der wenigen intakten Altstadtzentren in Deutschland, sodass man die Magie und Geschichte nicht nur rund um das wunderschöne Rathaus, sondern überall spüren kann.
Das gut erhaltene Rathaus und die Altstadt selbst stehen seit 1993 auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste.
21. Partnachklamm, Bayern
Empfohlen von Anna von Big World Short Stories
Die Partnachklamm ist eine alpine Schlucht in den Bayerischen Alpen, nahe der Stadt Garmisch-Partenkirchen.
Die Partnachklamm ist eine der schönsten natürlichen Sehenswürdigkeiten in Deutschland und misst 702 Meter in der Länge und über 80 Meter in der Tiefe.
Sie ist Ausgangspunkt für viele schöne Wanderungen und die Klamm selbst kann in etwa einer Stunde durchwandert werden.
Es ist ziemlich nass und rutschig in der Klamm, daher solltest du gute Schuhe tragen. Beim Wandern durch die Klamm kannst du wunderschöne Wasserfälle sehen und durch einige Tunnel gehen.

Die Partnachklamm ist das ganze Jahr über geöffnet, es sei denn, sie wird wegen Wartungsarbeiten oder aus Sicherheitsgründen in den Winter-Frühjahrsmonaten geschlossen.
Deshalb solltest du immer vorher überprüfen, ob sie geöffnet ist, bevor du deinen Ausflug planst.
Die offiziellen Öffnungszeiten sind von Juni bis September von 8:00 bis 20:00 Uhr und von Oktober bis Mai von 8:00 bis 18:00 Uhr.
Der Eintritt zur Klamm ist nicht kostenlos, Tickets für Erwachsene kosten €10,-, während Kinder von 6 bis 17 Jahren nur €5,- zahlen.
Die Tickets kannst du bis spätestens 30 Minuten vor der Schließung kaufen.
22. Schloss Nymphenburg, München
Empfohlen von Christina von Travel2Next
Schloss Nymphenburg in München ist bekannt für seine einzigartige Architektur und den wunderschönen Garten.
Der Bau des Schlosses begann 1664 als Sommerresidenz des bayerischen Kurfürsten Ferdinand Maria zur Feier der Geburt seines Thronfolgers Max Emanuel.
Nymphenburg ist eines der beeindruckendsten Schlösser in Bayern und der Geburtsort von König Ludwig II. von Bayern.
Ein Besuch des Schlosses, um die barocke und klassische europäische Kunst zu sehen, ist ein Muss bei einem Aufenthalt in München.
Ein Highlight ist die „Schönheitengalerie“, in der Porträts schöner Damen die Wände schmücken.

Schloss Nymphenburg hat weitläufige Gärten mit einem aufwändigen Kanalsystem, das von Brunnen, Quellen und Marmorskulpturen geprägt ist. Im Sommer kannst du sogar eine Gondelfahrt auf dem Kanal machen.
Die Öffnungszeiten sind von 9:00 bis 18:00 Uhr (April bis Oktober) und von 10:00 bis 16:00 Uhr (Oktober bis März). Der Eintritt kostet €10,-.
Das Schloss liegt im Westen Münchens und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen – entweder mit der S-Bahn bis Laim und weiter mit dem Bus oder mit der U-Bahn bis Rotkreuzplatz und dann mit der Straßenbahn.
Das könnte dir auch gefallen:
Die 10 besten & einfachsten Tagesausflüge ab München
Ein Tag in München – Das Beste in 24 Stunden
2 Tage in Berlin – Das Beste in 48 Stunden
Hier sind einige meiner liebsten Reisetipps und Ressourcen:
Flüge: Meine Flüge buche ich meistens über Skyscanner oder CheapOair. Dort suche ich nach "Alle Orte erkunden", um die besten Flugangebote zu finden!
Unterkunft: Für die Suche nach der perfekten Unterkunft ist Booking.com meine erste Wahl.
Reiseversicherung: Es gibt viele Gründe, warum eine Reiseversicherung wichtig ist und ich reise nie ohne. Ich benutze die einfache und flexible Versicherung von SafetyWing, die mich vor unvorhergesehenen Ereignissen schützt.
Touren: Ich liebe es, an Touren teilzunehmen, um Reiseziele aus der Perspektive eines Einheimischen zu entdecken. Am liebsten buche ich sie vorab über die Plattform GetYourGuide.
Kameraausrüstung: Für meine Fotos nutze ich eine Nikon D5300 Kamera mit einem 18-105 mm Objektiv sowie einem 10-20 mm Weitwinkelobjektiv.
Ah, I miss Germany! Some of these places brought back lovely memories. Hope to visit there again one day then I will have to add a few more of these famous landmarks to my itinerary.
There are so many great ones, it’s hard to visit them all! 😀
What a lovely post. Germany is one of my favorite countries. I had to cancel my last trip, but hopefully, soon I will be back. My favorite place is Rothenburg ob der Tauber and I am glad it made to this incredible list.
I’m sorry to hear this! Fingers crossed you can go there soon again 🙂
Great post as always, I plan to visit some of these landmarks when its safe again!
Thanks Zoe 🙂
There are so many places on this list that I still need to visit! Especailly all of the historical sites and castles.
Same here! I have so many left too ?
I love Germany, so many awesome places to see there. From the list provided I would love to see Partnach Gorge. Hopefully soon. Thanks for sharing!
I haven’t been there either but it looks amazing!
So many stunning places that I now need to visit! I’d not heard of the Bastei Bridge before, it looks like a must-visit.
It’s really an epic place!
There are so many great places here, thanks for sharing! I’ve only been to Berlin and I’d love to explore Germany more.
It’s such a big country with so many awesome things to do! Hope you’ll be able to see more of it 🙂
There are so many places on this list that I haven’t visited but would love to, especially, the Plönlein, Rothenburg ob der Tauber
Oh yes me too!
This is an amazing guide Alina! I love Germany and cannot wait to go back in the future. I really want to visit Burg Eltz and also go to Berlin. I LOVED Bavaria! 🙂
Thanks Taylor! Oh yes Burg Eltz is also still on my list 🙂
Germany has so much to offer. Thank you for showing that in your wonderful post Alina!
Oh yes it truly has! 🙂
Wow. I really need to explore more of Germany! I’ve really only explored Munich and visited a friend in the south of Germany. Pinning this for inspiration for when I can visit again!
Hopefully you’ll be able soon!
Thanks so much for sharing these amazing places to visit in Germany! I loved being part of the collaboration and can’t wait to explore all the spots on this list!
Thanks for being part of it!
Ah I am dying to get back to Germany, I can’t wait to visit some of these I’ve missed in the past. Thanks for sharing.
So many places to see!
Germany is so beautiful and I wish to explore it someday. There are a few places in my list from here especially the castle.
Oh yes Germany has sooooo many beautiful castles!
Omg that bridge is so gorgeous! I can’t believe those mountains are real they look straight out of Avatar!
Haha yes that’s true!
I’ve been to most of the ones in Berlin but that’s literally the only place I’ve been in Germany and I need to go back and see more, thank you for sharing these!
There are so many other amazing places to see 🙂
Omg! These places are straight out of a fairy tale. The castles, the mountains and the lakes- Germany is high on my bucket list. Hope to visit it someday soon.
It’s a beautiful country! 🙂
All of these landmarks are very high on my list! I hope I will be able to visit them soon. Great round-up!
Thanks Sam! I’m sure you will 🙂
It’s a big country, it’s hard to see everything 😀
Such a great list! I’ve been to a couple landmarks in Berlin and Dresden, but I would LOVE to visit Neuschwanstein and all the other landmarks in Cologne and Munich. Can’t wait to go back!
Munich is such a lovely city!
Thanks for very informative post