wo man in Tinghir übernachten kann
- - -

Kasbah Taborihte – Ein einzigartiges Hotel in Tinghir, Marokko

Die Oasenstadt Tinghir am Fuße des Atlasgebirges war eine der vielen Stationen auf unserem 9-tägigen Marokko-Roadtrip.

Aufgrund seiner günstigen Lage zwischen der Sahara und Marrakesch wollten wir eine Nacht dort verbringen und die Umgebung der Stadt erkunden.

Tinghir selbst ist nicht besonders spektakulär und bietet nicht viele Sehenswürdigkeiten. Daher ist die Auswahl an Hotels auch eher überschaubar.

Wir mussten also nicht nur herausfinden, welche Orte wir besuchen und welches Auto wir mieten sollten, sondern auch, wo wir in Tinghir übernachten wollten.

(Einige Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und eine Buchung vornimmst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Reisepreis unverändert.)

Meine Freundin und ich wollten nicht einfach in einem beliebigen Hotel übernachten, das wir online gefunden hatten – unsere Marokkoreise sollte etwas Besonderes werden.

Deshalb haben wir uns zum Beispiel entschieden, zwei Nächte im Tiziri Camp in der Sahara zu verbringen.

Tinghir war die nächste Station auf unserer Reise, und wir wollten, dass die Unterkunft genauso beeindruckend ist wie die vorherige.

Nach einigem Suchen fanden wir das 3-Sterne-Hotel Kasbah Taborihte. Es erinnerte an eine riesige Sandburg, hatte einen schönen Pool und bot eine fantastische Aussicht auf die Berge.

Die Hotelpreise in Marokko sind wirklich günstig, das wussten wir, aber als wir den Preis für eine Nacht sahen, konnten wir es kaum fassen: Nur €30,- für ein Doppelzimmer – also €15,- pro Person!

Um ehrlich zu sein, dachte ich, dass da etwas nicht stimmen konnte – der Preis schien viel zu günstig für einen Ort, der auf den Bildern so schön aussah.

Trotzdem haben wir es gebucht und – Achtung Spoiler – es nicht bereut!

Unser Aufenthalt im Kasbah Taborihte in Tinghir

Wenn du einen Zwischenstopp in Tinghir machst und nicht weißt, wo du übernachten sollst, solltest du unbedingt weiterlesen. Ich garantiere dir, hier findest du die Antwort!

Der Standort

Kasbah Taborihte liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums, eingebettet zwischen schroffen Bergen. Wir haben es fast nicht gefunden und sind vorbeigefahren, weil es hinter einer Vielzahl von Palmen versteckt war.

Wo man in Tinghir übernachtet

Um dorthin zu gelangen, parkten wir unser Mietauto auf einem kleinen Parkplatz an der Straße.

Wir zogen unsere Koffer hinter uns her, überquerten die Straße und stiegen einige Treppen hinunter, bis wir vor einer ziemlich instabil aussehenden Holzbrücke standen.

Die Brücke war jedoch die einzige Möglichkeit, das Hotel zu erreichen, da es sich auf der anderen Seite des Flusses Todra befand.
Wir hatten also keine andere Wahl, als sie zu überqueren.

Wir waren gerade mitten auf der Brücke, als plötzlich ein lautes Bellen ertönte. Sekunden später kam unser neuer pelziger Freund auf uns zugerannt und begrüßte uns freudig mit wedelndem Schwanz.

Kasbah Taborihte

Er wich nicht von unserer Seite, bis wir sicher die Rezeption des Hotels erreichten. Dort checkten wir ein und bekamen die Schlüssel für unser Zimmer – so weit, so gut, obwohl ich noch immer ein wenig skeptisch war.

Unser Zimmer im Kasbah Taborihte

Auf dem Weg zu unserem Zimmer kamen wir an einer Halle mit einem wunderschönen Fliesenboden und einem alten Brunnen in der Mitte vorbei.

Wo man in Tinghir übernachtet

Unser Zimmer war nicht besonders groß und hatte definitiv schon bessere Zeiten gesehen. Statt nur zwei Betten war es jedoch mit zwei Einzelbetten und einem Doppelbett ausgestattet.

Der Rest des Zimmers war recht einfach gehalten:und es gab ein kleines Badezimmer mit Dusche, Toilette und den nötigsten Dingen wie Toilettenpapier, Seife und Handtüchern.

Zugegeben, ich hatte mit Schlimmerem gerechnet. Aber wir hatten wirklich alles, was wir brauchten. Das Zimmer war sauber und für nur €30,- durchaus in Ordnung.

Pool mit Aussicht

Einer der Hauptgründe, warum wir uns für einen Aufenthalt im Kasbah Taborihte entschieden haben, war der Pool. Auf den Fotos im Internet sah er fantastisch aus, und unsere Vorfreude war riesig.

Kaum hatten wir ausgepackt, zogen wir unsere Badesachen an und machten uns auf den Weg zum Pool.

Wo man in Tinghir übernachtet
Kasbah Taborihte in Tinghir

Da es ein Feiertag in Marokko war, waren wir die einzigen Gäste im Hotel an diesem Tag.

Es war großartig, den Pool fast für uns allein zu haben, da außer uns nur die Kinder der Eigentümer dort waren.

Vom Pool aus hat man außerdem Zugang zur großen Terrasse, von der aus man einen atemberaubenden Blick auf das Todra-Tal und die umliegenden Berge genießen kann.

Todratal

Wir verbrachten den ganzen Nachmittag am Pool, bis der Hunger uns packte und wir beschlossen, etwas zu Abend zu essen.

Abendessen im Kasbah Taborihte

Wegen des Feiertags waren wir uns nicht einmal sicher, ob es überhaupt möglich wäre, zu Abend zu essen. Es war nicht nur irgendein Feiertag, sondern einer der wichtigsten im Land.

Offenbar ist es üblich, dass viele Hotels an solchen Tagen nicht alle ihre Dienstleistungen anbieten, weil die meisten Menschen feiern. Also hatten wir keine andere Wahl, als einfach nachzufragen.

Das Personal war sehr freundlich und bestand darauf, für uns zu kochen. Sie setzten uns an einen Tisch in der Nähe des Pools und reichten uns die Speisekarte.

Da wir uns beide vegan ernährten, bestellten wir alle pflanzlichen Gerichte, die wir auf der Speisekarte finden konnten: Gemüsetajine, marokkanischen Salat und Pommes frites.

Überraschenderweise war es wirklich super lecker, und wir waren einfach immens froh, etwas zu essen bekommen zu haben.

Frühstück am Pool

Am nächsten Morgen mussten wir recht früh aufstehen, da wir eine lange Reise zurück nach Marrakesch hatten. Wir hatten den Mitarbeitern am Vorabend Bescheid gegeben, und sie versicherten uns, dass es kein Problem sei und sie das Frühstück für uns organisieren würden.

Als wir an der Rezeption ankamen, stellte ein Mann gerade einen kleinen Tisch direkt neben dem Pool auf. Wir setzten uns, und er fragte nach unseren Frühstückswünschen.

Es war ein wenig schwierig zu erklären, dass wir uns beide vegan ernährten, also baten wir um Brot, Marmelade sowie etwas Obst und Gemüse. Außerdem konnten wir nicht widerstehen, eine Tasse marokkanischen Minztee und ein Glas frischen Orangensaft zu trinken.

Frühstück in der Kasbah Taborihte
Frühstück in der Kasbah Taborihte

Nach dem Frühstück war es auch schon an der Zeit, unsere Koffer zu packen und diesen einzigartigen Ort zu verlassen.

Service & Rezension

Von dem Moment an, als wir ankamen, bis zu dem Moment, als wir gingen, habe ich meine Zeit im Kasbah Taborihte sehr genossen – obwohl ich anfangs gemischte Gefühle hatte.

Es stellte sich heraus, dass es überhaupt keinen Grund zur Sorge gab. Jeder einzelne Mitarbeiter war sehr zuvorkommend und hat alles dafür getan, uns eine tolle Zeit zu bereiten.

Außerdem haben mich die Lage und der Pool total umgehauen – der Aufenthalt an diesem Ort war definitiv etwas ganz Besonderes. Und nicht zu vergessen der süße Hund, der öfters in unserer Nähe war!

Für mich gehört das Kasbah Taborihte zu den coolsten Hotels, in denen ich bisher war.

Wo man in Tinghir übernachtet
Hund des Hotels

Natürlich kann ich es nicht mit anderen Hotels dort vergleichen, aber meiner Meinung nach ist es die perfekte Adresse, wenn du nicht weißt, wo du in Tinghir übernachten sollst.

Man bekommt wirklich viel für sehr wenig Geld!
Ich hoffe, du genießt deinen Aufenthalt dort genauso sehr wie ich! 🙂

Finde freie Zimmer für deinen Aufenthalt:

Buchen.com
Hier sind einige meiner liebsten Reisetipps und Ressourcen:

Flüge: Meine Flüge buche ich meistens über Skyscanner oder CheapOair. Dort suche ich nach "Alle Orte erkunden", um die besten Flugangebote zu finden!

Unterkunft: Für die Suche nach der perfekten Unterkunft ist Booking.com meine erste Wahl.

Reiseversicherung: Es gibt viele Gründe, warum eine Reiseversicherung wichtig ist und ich reise nie ohne. Ich benutze die einfache und flexible Versicherung von SafetyWing, die mich vor unvorhergesehenen Ereignissen schützt.

Touren: Ich liebe es, an Touren teilzunehmen, um Reiseziele aus der Perspektive eines Einheimischen zu entdecken. Am liebsten buche ich sie vorab über die Plattform GetYourGuide.

Kameraausrüstung: Für meine Fotos nutze ich eine Nikon D5300 Kamera mit einem 18-105 mm Objektiv sowie einem 10-20 mm Weitwinkelobjektiv.

Ähnliche Beiträge

23 Kommentare

  1. Wow! Kasbah Taborihte looks absolutely beautiful. I am totally keeping this post handy because I would love to stay here when I eventually make my way back to Morocco in the future. Also, your photos are always so beautiful Alina! 🙂

  2. This hotel, like all the Riad’s in Morocco, looks incredible! I passed through this oasis on the drive through the Atlas Mountains but now I wish I would’ve stayed the night! Now I have something to go back and do in Morocco!

  3. We stayed there in May of 2023 and loved it. Beautiful, clean, friendly staff, great food, gorgeous location, and yes, we couldn’t believe the price. Amazing deal.

    P. S. Everyone, if you go to Morocco, please remember to TIP and TIP GENEROUSLY!
    No matter how middle-class we are in the US, we are all wealthy in comparison to most Moroccans. They depend on tourism. Please show your appreciation for the fact that they’re working so hard to make your stay enjoyable and the fact that we’re so lucky we can go there.
    If you have a private driver, tip him AT LEAST $20 per day (we tip more). Guides at kasbahs, camel rides, desert camps, etc. should get $15 to $20 each; musicians should get at least that much; you can give porters, cabbies, etc. less; but please, always, always tip!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert