Cluj-Napoca entdecken – Die besten Sehenswürdigkeiten & Attraktionen
Cluj was?! Um ehrlich zu sein, hatte ich von dieser Stadt noch nie zuvor gehört, bevor ich meinen Flug dorthin buchte. Die einzigen Städte in Rumänien, die mir bis dahin bekannt waren, waren Bukarest, Sibiu und Timișoara.
Kein Wunder also, dass ich ziemlich erstaunt war, als meine Freundin mir erzählte, dass sie eine Reise dorthin plant. Da ich noch nie von einer Stadt mit diesem Namen gehört hatte, beschloss ich, sie zu begleiten und die Hauptstadt von Transsilvanien zu entdecken.
Überraschenderweise hatte Cluj-Napoca echt eine Menge zu bieten. Deshalb teile ich in diesem Blogbeitrag die besten Aktivitäten, die du dort erleben kannst!
(Einige Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und eine Buchung vornimmst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Reisepreis unverändert.)
Interessante Fakten über Cluj-Napoca
Ich muss zugeben, dass meine Erwartungen an die Stadt anfangs eher gering waren, da ich kaum etwas über sie wusste. Zudem fand ich wenig Interessantes, was mich glauben ließ, dass es sich um eine kleine, verschlafene Stadt handeln würde.
Tja, da lag ich ziemlich falsch!
Cluj-Napoca befindet sich im nordwestlichen Teil Rumäniens, im Herzen Transsilvaniens. Mit über 300.000 Einwohnern ist sie die viertgrößte Stadt des Landes.
Zudem ist Cluj-Napoca eine der größten Universitätsstädte Rumäniens und somit ein lebendiger Hotspot für Studierende.
Wegen ihrer Beliebtheit bei jungen Leuten wurde Cluj-Napoca 2015 zur "Europäischen Jugendhauptstadt" ernannt, und Studentenbars sind dort fast an jeder Ecke zu finden.
Cluj-Napoca ist nicht nur eine der angesagtesten, sondern auch eine der erschwinglichsten Städte für junge Leute, was die Lebenshaltungskosten angeht.
Neben ihrer Bekanntheit als lebendige Universitätsstadt reicht die Geschichte von Cluj-Napoca fast 2.000 Jahre zurück. Zur Zeit des Römischen Reiches war die Stadt eine der wichtigsten im östlichen Teil.
Selbst Hunderte von Jahren später, im 18. Jahrhundert, spielte Cluj-Napoca als Hauptstadt Siebenbürgens eine bedeutende Rolle.
Die Provinz gehörte zu dieser Zeit zum Österreichisch-Ungarischen Kaiserreich, weshalb Cluj-Napoca ihren inoffiziellen Titel als Hauptstadt der Region behielt.
Die 8 besten Aktivitäten in Cluj-Napoca
Nachdem ich nun einige grundlegende Fakten über die Stadt geteilt habe, kommen wir zum spannendsten Teil: Was kann man in Cluj-Napoca alles erleben?
1. Besuche die orthodoxe Kathedrale von Cluj-Napoca
Die Dormition of the Theotokos Cathedral, die bekannteste orthodoxe Kathedrale der Stadt, ist ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk. Von außen wirkt sie recht imposant, doch im Inneren ist sie vergleichsweise klein.
Sie ist fast 100 Jahre alt und die wichtigste rumänisch-orthodoxe Kirche der Stadt.

2. Entdecke lokale Produkte auf dem Markt
Vor der Kathedrale findet oft ein Markt statt, auf dem du viele verschiedene lokale Produkte entdecken kannst. Das vielfältige Angebot reicht von traditioneller rumänischer Kleidung und Küchenutensilien aus Holz bis hin zu einfachen Souvenirs und Lebensmitteln.
Ich war rund um Ostern dort und habe jede Menge schöne Osterdekorationen entdeckt – vor allem viele liebevoll bemalte Eier.


3. Schau dir ein Stück im Nationaltheater an
Wenn du gegenüber dem lokalen Markt die Straße überquerst, steht dort das Lucian-Blaga-Nationaltheater. Es wurde Anfang des 19. Jahrhunderts erbaut und teilt sich das Gebäude mit der Nationaloper.
Das Theater bietet fast täglich eine Vorstellung. Egal, ob du klassische oder moderne Aufführungen bevorzugst – hier ist für jeden etwas dabei.

4. Entspanne am Unirii-Platz und bewundere die Klausenburger Michaelskirche
Der Unirii-Platz, auch Union Square genannt, ist der zentrale Hauptplatz im Herzen der Stadt.
Außerdem ist er einer der größten Plätze im ganzen Land und wird von bedeutenden Gebäuden wie dem alten Rathaus und dem Nationalen Kunstmuseum umrahmt.
Außerdem gibt es noch die berühmte Klausenburger Michaelskirche, deren Kirchturm der höchste in Rumänien ist. Während meines Besuchs wurde der gesamte Komplex gerade renoviert, sodass ich leider nicht hineingehen konnte.


5. Entdecke die wunderbare Welt der Pflanzen im Botanischen Garten
Ich habe eine Schwäche für alle Arten von Pflanzen und liebe nichts mehr, als von der Natur umgeben zu sein.
Wenn es dir genauso geht, solltest du unbedingt den Botanischen Garten in Cluj-Napoca besuchen. Mit über 10.000 Pflanzen aus aller Welt ist er ein wahres Paradies für Naturliebhaber!
Der Garten ist in fünf Hauptbereiche unterteilt und bietet tolle Attraktionen wie den Japanischen Garten, den Römischen Garten und ein großes Gewächshaus mit exotischen Pflanzen.


6. Schlendere durch die engen Gassen von Cluj-Napoca
Meiner Meinung nach entdeckt man eine Stadt am besten, wenn man abseits der üblichen Touristenpfade unterwegs ist. Und genau das habe ich in Cluj-Napoca auch gemacht.
Die Stadt ist voller enger Straßen und Gassen, die förmlich dazu einladen, ihnen zu folgen und versteckte Ecken zu entdecken.
Die meisten dieser Gassen sind vom Unirii-Platz aus leicht zu erreichen, daher empfehle ich dir, diesen Platz als Ausgangspunkt zu nehmen.


7. Erklimme die Treppe zum Aussichtspunkt des Cetatuia-Hügels
Der Cetatuia-Hügel ist einer der beliebtesten Orte in der Hauptstadt Transsilvaniens. Mit über 400 Metern Höhe bietet er einen großartigen Aussichtspunkt, von dem aus man die gesamte Stadt überblicken kann.
Der Aufstieg über die Treppen ist zwar etwas anstrengend, aber oben angekommen wirst du mit einer phänomenalen Aussicht belohnt. Außerdem ist es der perfekte Ort, um den Sonnenuntergang zu genießen.


8. Probiere traditionelles rumänisches Essen
Nicht zuletzt wäre ein Besuch in Cluj-Napoca unvollständig, wenn man nicht die traditionellen rumänischen Gerichte probieren würde.
Einige Beispiele sind Sarmale (gefüllte Kohlrouladen), Balmoș (Käsepolenta) und Salată de Vinete (gebratener Auberginensalat).
Zum Glück gibt es dort auch einige vegane Gerichte, und ich bin ein großer Fan des Salată de Vinete geworden!

Ich kann wirklich sagen, dass diese Stadt all meine Erwartungen übertroffen hat. Außerdem habe ich mich dort sehr willkommen und wohl gefühlt – Cluj-Napoca ist eine wirklich wunderbare Stadt, die einen Besuch wert ist.
Hast du schon einmal von Cluj-Napoca gehört und würdest du die Stadt besuchen? 🙂
Pinne den Beitrag auf Pinterest:


Hier sind einige meiner liebsten Reisetipps und Ressourcen:
Flüge: Meine Flüge buche ich meistens über Skyscanner oder CheapOair. Dort suche ich nach "Alle Orte erkunden", um die besten Flugangebote zu finden!
Unterkunft: Für die Suche nach der perfekten Unterkunft ist Booking.com meine erste Wahl.
Reiseversicherung: Es gibt viele Gründe, warum eine Reiseversicherung wichtig ist und ich reise nie ohne. Ich benutze die einfache und flexible Versicherung von SafetyWing, die mich vor unvorhergesehenen Ereignissen schützt.
Touren: Ich liebe es, an Touren teilzunehmen, um Reiseziele aus der Perspektive eines Einheimischen zu entdecken. Am liebsten buche ich sie vorab über die Plattform GetYourGuide.
Kameraausrüstung: Für meine Fotos nutze ich eine Nikon D5300 Kamera mit einem 18-105 mm Objektiv sowie einem 10-20 mm Weitwinkelobjektiv.
My husband lived in Romania for 3 years and he loved it! It looks beautiful on your pictures! We definitely want to visit ??
Oh that’s nice! I truly loved Cluj as well, it’s a gorgeous city ☺️