Los Angeles ohne Auto: Die Stadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln entdecken
- -

Los Angeles ohne Auto: Die Stadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln entdecken

Los Angeles gilt als die größte Autostadt der Welt. Die meisten Leute, mit denen ich gesprochen habe, haben mir versichert, dass man auf jeden Fall ein Auto mieten sollte.

Trotz all der Informationen über den Verkehr in LA entschloss ich mich, die Stadt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden.

Um dir zu zeigen, wie einfach und vorteilhaft es sein kann, habe ich diesen Blogbeitrag über meine Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Los Angeles geschrieben.

(Einige Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und eine Buchung vornimmst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Reisepreis unverändert.)

Das öffentliche Verkehrssystem in Los Angeles besteht hauptsächlich aus Bussen, Stadtbahnen, U-Bahnen und Shuttles, die praktisch an jeder Ecke der Stadt halten. Für meine Erkundungstour habe ich vor allem drei Dienste genutzt: Metro, DASH und FlyAway.

Metro

Zunächst einmal ist „Metro“ in Los Angeles der Name des regionalen Verkehrsdienstes, was bedeutet, dass es nicht nur die U-Bahn umfasst. Anfangs dachte ich, ich könnte mit der U-Bahn überall hinfahren, aber tatsächlich gibt es nur zwei U-Bahn-Linien:

U-Bahn-System

Rote Linie: Diese ursprüngliche U-Bahn-Linie beginnt an der Union Station und führt bis nach North Hollywood. Sie hält an wichtigen Punkten wie dem Grand Park, dem Grand Central Market, dem Walk of Fame und den Universal Studios.

Ich habe diese U-Bahn-Linie vor allem deshalb genutzt, weil meine Unterkunft in der Nähe des Walk of Fame lag und die Station somit nur einen kurzen Fußweg entfernt war.

Lila Linie: Diese U-Bahn-Linie verläuft auf den gleichen Gleisen wie die rote Linie von der Union Station bis zur Haltestelle Wilshire/Vermont und fährt dann weiter in Richtung Westwood.

Leider endet die Lila Linie derzeit bereits in Koreatown, da der restliche Abschnitt noch im Bau ist. Es wird erwartet, dass die Strecke innerhalb der nächsten fünf Jahre fertiggestellt wird.

Bus-System

Neben diesen beiden eher begrenzten U-Bahn-Linien betreibt "Metro" ein umfangreiches Busnetz mit fast 200 verschiedenen Linien. Dieses ist bei weitem flexibler und bringt dich von einem Ende der Stadt zum anderen.

Außerdem bieten die meisten dieser Buslinien auch direkten Zugang zu den U-Bahn-Stationen, sodass du problemlos zwischen den beiden Verkehrsmitteln wechseln kannst.

Das gesamte Bussystem ist grundsätzlich in vier verschiedene Dienstarten unterteilt: Nahverkehr, Schnellverkehr, Expressverkehr und BRT (Bus Rapid Transit):

  • Die orangefarbene Metro Local-Linie hält an allen wichtigen Straßen in der Stadt und fährt überall, um den Nahverkehr zu gewährleisten.
  • Die rot gestrichene Metro Rapid-Linie ist mit speziellen Transpondern ausgestattet, die ihr an den Ampeln Vorrang verschaffen, wodurch sie schneller als andere Busse unterwegs ist. Allerdings hält diese Linie an weniger Stationen als die orangefarbene Linie.
  • Die blau gestrichene Metro Express-Linie hält an Haltestellen entlang der Autobahnen.
  • Die silberne Linie (BRT) verbindet South Bay mit Downtown LA.
  • Die orangefarbene Linie (BRT) führt von North Hollywood nach Woodland Hills.

Das Gute daran ist, dass du fast an jeder Ecke der Stadt eine Bushaltestelle findest. Egal, wo du dich befindest, eine Haltestelle ist in der Regel nur 5 bis 10 Minuten entfernt – zumindest war das meine Erfahrung.

Was mir außerdem sehr geholfen hat, die nächste Bushaltestelle zu finden, war die App Transit. Sie ist wirklich praktisch und zeigt dir die genaue Position der nächstgelegenen Haltestelle an.

Außerdem zeigt dir die App, mit welchem Verkehrsmittel du am schnellsten ans Ziel kommst.

Eine weitere hilfreiche Quelle für die Suche und Buchung von Bustickets ist die Website Wanderu.

Stadtbahnsystem

Der dritte und letzte Dienst, den die Metro anbietet, ist das Stadtbahnsystem. Diese Züge sind etwas langsamer als die U-Bahn-Linien und fahren oft auf den gleichen Strecken wie Autos.

Dennoch sind sie ein effizientes Mittel, um sich in der Stadt fortzubewegen. Insgesamt besteht das Stadtbahnsystem aus vier verschiedenen Linien:

  • Die Blaue Linie war die erste gebaute Linie und verläuft von Downtown LA nach South LA und Long Beach.
  • Die Grüne Linie beginnt in Norwalk und fährt bis zur South Bay, mit einer Haltestelle in der Nähe des LAX. Für die Fahrt zum Flughafen selbst muss jedoch noch ein Shuttle genommen werden.
  • Die Goldene Linie verbindet East Los Angeles mit Azusa im San Gabriel Valley.
  • Die Expo-Linie ist die neueste Stadtbahnlinie und führt von Downtown LA bis nach Santa Monica Beach. Ich habe diese Linie genutzt, um nach Santa Monica zu fahren, und war in weniger als 45 Minuten dort.

Wie man Metro-Dienste nutzt

Bevor du in einen Bus oder Zug einsteigst, benötigst du eine TAP-Karte. Diese Karte ist an allen Bahnhöfen und U-Bahn-Stationen erhältlich, und du musst einen $1-Zuschlag zahlen, um sie zu erhalten.

Jetzt hast du die Wahl: Entweder du kaufst eine Einzelfahrt für $1,75 oder du lädst deine Karte mit Tageskarten auf, die ab $7,- erhältlich sind.

Ich habe eine Woche in LA verbracht und mir deshalb einen 7-Tages-Pass für nur $25,- besorgt, der für alle öffentlichen Verkehrsmittel der Metro in Los Angeles galt.

Sobald du eine Fahrt machen möchtest, musst du einfach deine TAP-Karte an eines der markierten Terminals halten.

Das war's auch schon! Super einfach, günstig, und du kannst die Karte für deinen nächsten Besuch behalten.

Hier ist eine aktuelle Metrokarte.

DASH

Neben dem Metro-Bussystem bietet das Unternehmen LADOT eine weitere großartige Möglichkeit, mit dem Bus zu reisen. DASH ist ein sehr günstiger und häufiger Busservice, der dich durch ganz Los Angeles bringt.

Auch wenn die TAP-Karte für diesen Service nicht gültig ist, ist DASH eine gute und preiswerte Alternative, da eine einfache Fahrt nur $0,50 kostet.

Deshalb habe ich es ein paar Mal genutzt, zum Beispiel nachdem ich den Sonnenuntergang am Griffith Observatorium beobachtet habe, denn nur wenige Meter entfernt befindet sich eine DASH-Haltestelle.

FlyAway

Wie der Name schon sagt, ist FlyAway eine Non-Stop-Busverbindung zum LAX, die an sieben verschiedenen Haltestellen in LA abfährt. Die Abfahrtszeiten variieren, aber in der Regel fährt der Bus etwa jede Stunde von einer bestimmten Haltestelle irgendwo in der Stadt ab.

Die Tarife liegen zwischen $8,- (für Hollywood) und $10.- (für Westwood) pro Fahrt. Du kannst entweder Tickets online kaufen oder einfach direkt im Bus bezahlen.

Hier eine kleine Randnotiz, die vielleicht nützlich ist, wenn du den FlyAway-Bus zum oder vom Flughafen nimmst: Die Busse sind ziemlich alt. So richtig alt. Die gesamte Fahrt war daher eine ziemlich holprige Erfahrung.

Unser Fahrer riet sogar allen, die einen empfindlichen Magen haben, den Bus vor der Abfahrt zu verlassen.

Warum du öffentliche Verkehrsmittel in Los Angeles benutzen solltest

Wie du sehen kannst, ist es sehr einfach, sich in Los Angeles mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fortzubewegen. Jetzt fragst du dich wahrscheinlich, warum du den Bus oder die Bahn nehmen solltest, wenn ein Auto doch viel bequemer ist.

Hier sind einige Gründe, warum ich dir empfehle, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen:

  1. Du kannst eine Menge Geld sparen. Die Kosten für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sind weitaus geringer als die eines Mietwagens. Ich habe für die ganze Woche nicht einmal $45,- bezahlt.
  2. Du kannst Zeit und Nerven sparen. Vor allem während der Hauptverkehrszeit würde ich dir dringend empfehlen, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Du willst deine kostbare Zeit nicht im Stau verschwenden.
  3. Du hast keine Probleme, einen Parkplatz zu finden, was in einer Stadt wie LA eine echte Herausforderung sein kann.

Ich hoffe, dieser Blogbeitrag war hilfreich für dich und du ziehst es in Erwägung, das nächste Mal, wenn du in LA bist, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Auch wenn der Ruf der öffentlichen Verkehrsmittel nicht der beste ist, kann ich dir wirklich empfehlen, die Stadt mit Bus, U-Bahn oder Zug zu erkunden.

Wenn du noch weitere Fragen hast oder genauere Informationen benötigst, schick mir einfach eine Nachricht! 🙂


Hier sind einige meiner liebsten Reisetipps und Ressourcen:

Flüge: Meine Flüge buche ich meistens über Skyscanner oder CheapOair. Dort suche ich nach "Alle Orte erkunden", um die besten Flugangebote zu finden!

Unterkunft: Für die Suche nach der perfekten Unterkunft ist Booking.com meine erste Wahl.

Reiseversicherung: Es gibt viele Gründe, warum eine Reiseversicherung wichtig ist und ich reise nie ohne. Ich benutze die einfache und flexible Versicherung von SafetyWing, die mich vor unvorhergesehenen Ereignissen schützt.

Touren: Ich liebe es, an Touren teilzunehmen, um Reiseziele aus der Perspektive eines Einheimischen zu entdecken. Am liebsten buche ich sie vorab über die Plattform GetYourGuide.

Kameraausrüstung: Für meine Fotos nutze ich eine Nikon D5300 Kamera mit einem 18-105 mm Objektiv sowie einem 10-20 mm Weitwinkelobjektiv.


Ähnliche Beiträge

24 Kommentare

  1. I have never been to LA but whenever I see it on TV there just seems to be cars everywhere! From what you’ve described it seems so much easier to use public transport. Your post is so detailed if I ever visit the city I will definitely know how to get around.

    1. Haha that’s exactly how it is. Especially during rush hour it’s very bad and it takes you half an eternity to go somewhere that’s actually nearby.
      For me it was really convenient and easy to use. Sure the entire network is by far not that good as for example in many European cities but with the right information it’s good to use.
      I’m super happy you find it useful! You need to tell me how it was afterwards! 🙂

  2. I visited LA as part of a 9 day road trip in California sto we rented a car (split between 4 persons it was the cheapest of our expenses). Still I used bus to get from LAX to Venice Beach before my friends arrived (so we could hire the car) and returned to LAX to meet them. The difficult part was to get from the airport building to the bus depot. After asking 5 people I found my way!! Personally I could not imagine visiting LA without a car and we were lucky with the traffic thankfully!

    1. Haha that’s exactly what people told me so I really startet worrying. Thus I looked up everything and planned a lot 🙂 So it was really not that bad.
      Would love to go back to LA and get around with a rental car so I can compare it ?

  3. I went to Cali last summer and would have much rather have wanted to take public transportation over renting a car (especially after reading this!) such a good read, thanks for sharing girl!

      1. I found the transit system in LA very easy (and cheap) to use. Been there a few times and I’m happy to take the bus. The big blue bus from the airport is super easy to use to for when I started in Santa Monica. We’re rented a car one day to drive around the Hollywood hills but the rest of the time used a bus

  4. Hi! Thanks so much for this article. I’m going to LA in March next year and planning to travel around purely on public transport, so it’s really helpful and very reassuring to find that it is possible 🙂 thanks.

    1. Hey Emma! Yes it is definitely possible, it will sometimes take a bit longer than with the car ☺️ But during rush hour it’s way faster ? Have a good time and let me know if you have questions ☺️

  5. I am embarrassed to admit but I didn’t know that LA had a public transit system and I have been there several times (always with a car). I am most surprised there is a subway.

  6. Thanks for the helpful tips, Lina! I always thought navigating LA’s public transport would be complicated, but your guide makes it seem much more manageable. I love the suggestion to download the Metro app—it will definitely come in handy for tracking routes and times. Can’t wait to try it out during my next visit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert