Ein Aufenthalt im Hilton Amman – Das beste Hotel in Amman
Wenn du nach Amman reist und noch nicht weißt, wo du übernachten sollst, keine Sorge – ich hab den perfekten Tipp für dich!
Das Hilton Amman liegt super zentral, nur einen kurzen Spaziergang von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entfernt, und bietet unvergleichlichen Luxus und Gastfreundschaft – einfach die perfekte Mischung aus Komfort, Bequemlichkeit und Luxus.
Mit seinen stilvollen Zimmern, erstklassigen Annehmlichkeiten und einem Team, das wirklich Gastfreundschaft neu definiert, sorgt das Hotel dafür, dass dein Aufenthalt unvergesslich wird.
Egal, ob du einen ganzen Tag die historischen Stätte Ammans erkundest oder einen Tagesausflug aus der Stadt machst – abends zurück ins Hilton Amman zu kommen ist immer ein Highlight.
Lies weiter, um herauszufinden, wie unser Aufenthalt im Hilton Amman war und warum ich glaube, dass es eines der besten Hotels in Amman ist!
(Einige Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und eine Buchung vornimmst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Reisepreis unverändert.)
Unser unvergesslicher Aufenthalt im Hilton Amman
Amman war der erste Stopp auf unserer Reise nach Jordanien und wir hatten 2,5 Tage dort eingeplant. Direkt nach der Landung am Queen Alia International Airport haben wir ein Taxi genommen, das uns direkt zum Hotel gebracht hat.
Die Fahrt vom Flughafen hat etwa 40 Minuten gedauert. Taxis sind in Jordanien wirklich günstig, im Vergleich zu den Preisen in Europa.
Ein außergewöhnlicher Willkommensgruß
Kaum hielten wir vor dem Hotel, wurden wir schon von zwei Mitarbeitern herzlich begrüßt, die uns mit unserem Gepäck halfen.
Als wir die Lobby betraten, konnte ich meinen Augen kaum trauen: Erstens war ich völlig beeindruckt von dem modernen und prunkvollen Design – und dann stand da plötzlich ein kleiner Roboter direkt vor mir!
Ich wusste, dass es solche Roboter in einigen Hotels schon gibt, aber ich hatte noch nie einen persönlich gesehen – bis zu diesem Moment. Ein Mitarbeiter bemerkte meine Begeisterung und drückte auf den Button "Welcome to Hilton" auf dem Bildschirm des Roboters.
Dieser begann dann, sich im Kreis zu drehen und zeigte auf seinem Bildschirm einen Konfettiregen an. Es war echt unglaublich lustig und ein Willkommensgruß, den ich so noch nie erlebt hatte!


Nach diesem süßen Willkommens-Tanz gingen wir zur Rezeption, um die Schlüssel für unser Zimmer für die nächsten drei Nächte abzuholen.
Unser geräumiges Zuhause fern von Zuhause
Das Hilton Amman verfügt über 169 einzigartig gestaltete Zimmer in verschiedenen Kategorien, die sich auf 21 Etagen verteilen.
Unser Zimmer war im 9. Stock in der Kategorie „King Superior Room“ – also hoch genug, um etwas über den Dächern von Amman zu sein, aber trotzdem mittendrin im Geschehen.
Es war eines der größten Zimmer und seine Größe war das erste, was mir beim Betreten aufgefallen ist.
Auf insgesamt 36 Quadratmetern bot es ein großes Kingsize-Bett, einen Loungesessel, einen Schreibtisch plus zwei gepolsterte Sessel, einen riesigen Flachbild-TV, eine Minibar, einige Schubladen zum Verstauen von Dingen und einen Kleiderschrank mit Kleiderbügeln.


Das gesamte Zimmer fühlte sich modern, aber gleichzeitig sehr gemütlich an – eine Kombination, die ich liebe.
Mein absolutes Highlight war jedoch das Tablet auf meinem Nachttisch, mit dem ich die Lichter oder den TV ein- und ausschalten, Wäscheservice anfordern und noch vieles mehr machen konnte.
Und das alles vom Bett aus! Super praktisch. 😉
Das Badezimmer war ebenfalls groß genug und bot alles, von einer Regendusche und Badewanne in einem bis hin zu einem großen Waschbecken und Pflegeprodukten wie Shampoo, Duschgel, Bodylotion usw.
Was für eine süße Überraschung!
Gerade als wir dabei waren, unsere Koffer auszupacken, klopfte plötzlich jemand an die Tür. Es war der Room Service Manager, der uns persönlich begrüßen und uns eine Kleinigkeit vorbeibringen wollte.
Die "Kleinigkeit", von der er sprach, war gar nicht so klein, wie wir dachten. Als er ins Zimmer kam, stellte er drei Teller auf unseren Schreibtisch, jeder mit verschiedenen Leckereien darauf.
Auf einem Teller gab es frisches Obst, auf dem nächsten Süßes wie Datteln mit Mandeln und Macarons, und der letzte Teller war mit lokalen Produkten wie Olivenöl, Brot und verschiedenen Kräutern belegt.

Wir waren wirklich sprachlos, weil wir damit überhaupt nicht gerechnet hatten. Es war eine so unglaublich liebe Willkommensgeste und spiegelte die großartige Gastfreundschaft wider, für die das Hilton bekannt ist!
Zeit zum Entspannen...
Eine neue Stadt zu erkunden und all ihre Sehenswürdigkeiten zu entdecken, ist immer ein aufregendes Abenteuer. Aber manchmal kann es auch ein wenig überfordernd und ermüdend sein, besonders wenn man von früh bis spät unterwegs ist.
Zum Glück gibt es im Hilton Amman den perfekten Ort, um deinen müden Füßen eine Pause zu gönnen und die Batterien wieder aufzuladen: das Sense Spa.
An unserem zweiten Tag in Amman sind wir etwas früher ins Hotel zurückgekehrt, um im Spa-Bereich zu entspannen und uns eine 10-minütige Express-Rücken-Nacken-Schulter-Massage zu gönnen.
Dabei wurden Shiatsu-Techniken angewendet, um Verspannungen zu lösen, und ich konnte meinen Nacken ein paar Mal knacken hören, aber es fühlte sich einfach unglaublich gut an!
Nach der Behandlung waren mein Nacken und meine Schultern viel weniger verspannt. Die Massage war so toll, dass wir danach noch eine eine 45-minütige schwedische Massage gebucht haben. Wir fühlten uns wie neugeboren!



Neben vielen verschiedenen Massagearten kannst du im Sense Spa auch Gesichtsbehandlungen oder traditionelle marokkanische und türkische Baderituale ausprobieren.
Nach den Behandlungen sind wir zum Poolbereich gegangen, haben auf den Liegen entspannt und ein paar Runden im Pool gedreht.

Wenn du denkst, das war alles im Sense Spa, dann liegst du falsch!
Neben den bereits genannten Einrichtungen und Behandlungen gibt es auch noch einen Whirlpool, eine Sauna, ein Dampfbad, einen Fitnessraum, frisches Obst, Tee und Detox-Wasser.

Wir waren echt froh, dass wir den Spa-Bereich genutzt haben und fühlten uns nach einem aufregenden Tag in Amman richtig entspannt.
Kulinarische Auswahl & eine Schaukel
Am ersten Tag, nachdem wir im Zimmer angekommen waren, sind wir wieder in die Lobby, oder besser gesagt, in die Lobby Lounge, gegangen. Nach der langen Reise und wenig Schlaf haben wir beschlossen, den Rest des Tages im Hotel zu entspannen – es war sowieso schon später Nachmittag.
Im Hilton Amman gibt es viele tolle kulinarische Angebote, die du ausprobieren kannst.
Zuerst gibt es die bereits erwähnte "El Atrio" Lobby Lounge, ein großer, offener, moderner Raum direkt neben der Rezeption, in dem du dich auf riesige, pompöse Sofas und Sessel zurücklehnen und ein Getränk zu dir nehmen kannst.




In unserem Fall war es ein Aperol Spritz und ich sag's dir, der schmeckte wirklich wie in Italien!
Auf derselben Etage gibt es auch das Serai, ein Restaurant, das sowohl ein Buffet als auch eine spezielle à la carte Karte anbietet, sodass du wählen kannst, was dir lieber ist. Außerdem ist es der Ort, an dem das Frühstücksbuffet am Morgen serviert wird.


Eine Etage höher befindet sich das Fuma-Restaurant, das das erste Le Petit Chef Dining-Erlebnis in Jordanien bietet.
Zu guter Letzt gibt’s noch Nasma, ein libanesisches Restaurant mit Terrasse im Freien, das schnell zu unserem Lieblingsspot im Hilton Amman wurde.
Mit einem wunderschönen Außenbereich, umgeben von Blumen und einer gemütlichen Schaukel, war die Atmosphäre in diesem Restaurant einfach unschlagbar. Und das libanesische Essen war so lecker, dass wir zwei Mal hier zu Abend gegessen haben!




Jedes Mal haben wir verschiedene Gerichte probiert, aber mein absoluter Favorit war Batata Harra – Kartoffeln, Paprika, Koriander, Chili und Knoblauch, alles zusammen in Olivenöl gebraten. So lecker!
Dazu ein gutes Glas libanesischen Chardonnay-Wein und es war perfekt. 😉
Abschließende Worte über meinen Aufenthalt im Hilton Amman
Zusammenfassend war unser Aufenthalt im Hilton Amman einfach außergewöhnlich.
Wir fanden unser luxuriöses Zimmer, den entspannenden Spa-Bereich und das leckere Essen wirklich toll, aber was unseren Aufenthalt so besonders gemacht hat, war die außergewöhnliche Gastfreundschaft und der Einsatz des gesamten Teams.
Jedes Teammitglied hat sich mehr als nur bemüht, sodass wir uns wirklich willkommen und wie zu Hause gefühlt haben.
Hiltons Vision ist es, „die Erde mit dem Licht und der Wärme der Gastfreundschaft zu füllen“ und ich kann ehrlich sagen, dass dieses Motto im Hilton Amman wirklich zum Leben erweckt wird. Deshalb denke ich, dass es das beste Hotel in Amman ist!
Dieser Blogbeitrag wurde in Zusammenarbeit mit dem Hilton Amman verfasst und basiert auf meinen persönlichen Erfahrungen.
Das könnte dir auch gefallen:
Die Zitadelle von Amman – Alle Infos für deinen Besuch
1–2 Tage in Amman – Die 8 besten Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Ein kompletter Leitfaden für den Besuch der römischen Ruinen von Jerash
Hier sind einige meiner liebsten Reisetipps und Ressourcen:
Flüge: Meine Flüge buche ich meistens über Skyscanner oder CheapOair. Dort suche ich nach "Alle Orte erkunden", um die besten Flugangebote zu finden!
Unterkunft: Für die Suche nach der perfekten Unterkunft ist Booking.com meine erste Wahl.
Reiseversicherung: Es gibt viele Gründe, warum eine Reiseversicherung wichtig ist und ich reise nie ohne. Ich benutze die einfache und flexible Versicherung von SafetyWing, die mich vor unvorhergesehenen Ereignissen schützt.
Touren: Ich liebe es, an Touren teilzunehmen, um Reiseziele aus der Perspektive eines Einheimischen zu entdecken. Am liebsten buche ich sie vorab über die Plattform GetYourGuide.
Kameraausrüstung: Für meine Fotos nutze ich eine Nikon D5300 Kamera mit einem 18-105 mm Objektiv sowie einem 10-20 mm Weitwinkelobjektiv.