Wie man sagt
-

"Ich bin vegan" in den 100 häufigsten Sprachen

Ich spreche drei Sprachen – oder sagen wir lieber zwei, da mein Französisch leider ziemlich eingerostet ist.

Drei von 6.500 weltweit – nicht gerade eine Zahl, mit der ich angeben könnte. 😄

Sprachen haben mich schon immer fasziniert. Ich glaube, wenn ich mir eine Superkraft aussuchen könnte, wäre es definitiv die, jede einzelne davon fließend zu sprechen!

Als leidenschaftliche Reisende versuche ich, in jedem Land, das ich besuche, ein paar Standardphrasen zu lernen – wie „Hallo“, „Danke“, oder „Wie geht’s?“.

Seit ich vor sieben Jahren vegan wurde, ist es mir wichtig, anderen auch meine Ernährung erklären zu können.

Wenn du vegan lebst, kennst du bestimmt die Herausforderung, in einem Restaurant etwas zu bestellen, wenn niemand Englisch spricht. In solchen Momenten ist es ein echter Lebensretter zu wissen, wie man "Ich bin vegan" in der Landessprache sagt.

Das könnte dir auch gefallen: Vegan reisen – 8 einfache & nützliche Tipps

Natürlich ist es sehr unwahrscheinlich, jede der 6.500 Sprachen zu lernen, aber warum nicht mit den 100 meistgesprochenen beginnen?

Wie man "Ich bin vegan" in den 100 meistgesprochenen Sprachen sagt

In der folgenden Tabelle sind die 100 meistgesprochenen Sprachen nach der Anzahl der Muttersprachler aufgeführt.

Ich habe viel recherchiert, aber ich kann dir nicht garantieren, dass die Reihenfolge 100% stimmt. Alle Sprachen auf der Liste haben aber mindestens 10 Millionen Muttersprachler.

Die Übersetzung bedeutet immer "Ich bin vegan", außer eine andere Bedeutung ist in Klammern angegeben.

Das ist meistens dann der Fall, wenn es keinen Unterschied zwischen "vegetarisch" und "vegan" gibt oder die Leute einfach nicht verstehen, was "vegan" bedeutet.

Außerdem habe ich auch die Länder hinzugefügt, in denen diese Sprachen gesprochen werden, weil ich das ziemlich interessant finde.

(Einige Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und eine Buchung vornimmst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Reisepreis unverändert.)

An dieser Stelle ein riesiges DANKESCHÖN an meine fantastische Instagram-Community und all diejenigen, die ich völlig random auf Facebook und Twitter kontaktiert habe, um mir beim Übersetzen zu helfen! 🙂

Und nun viel Spaß beim Lesen, Lernen und Aussprechen!

SpracheÜbersetzungGesprochen in
1. Mandarin我是純素食者 (wǒ shì chún sù shí zhě) (bedeutet ich bin vegan) 我只吃植物性食品 (wǒ zhǐ chī zhí wù xìng shí pǐn) (bedeutet, ich esse nur Produkte pflanzlichen Ursprungs)China, Taiwan, Singapur
2. SpanischSoja vegana (weiblich) / Soja vegano (männlich)Spanien, Hispanoamerika, Äquatorialguinea, Westsahara, Pazifische Inseln
3. EnglischI am veganVereinigtes Königreich, USA, Australien, Kanada, Irland, Indien, Neuseeland, Südafrika, Singapur, Philippinen
4. Hindi मैं शाकाहारी हूं (main shaakaahaaree hoon) (bedeutet, ich bin vegan) main jaanavaron se aane vaale kisee bhee utpaad ko nahin khaata (bedeutet, ich esse keine Produkte, die von Tieren stammen)Indien, Nepal, Fidschi
5. Arabischأنا نباتي ('ana nabati)Naher Osten, Ostafrika, Nordafrika
6. PortugiesischEu sou veganaPortugal, Brasilien, Angola, Kap Verde, Mosambik, São Tomé und Príncipe, Timor-Leste
7. Bengalischআমি ভেজান (Āmi bhējāna)Bangladesch, Indien (Westbengalen, Assam, Tripura)
8. RussischЯ веган (YA vegan)Russland, Mongolei, ehemalige Republiken der Sowjetunion
9. Japanisch私はビーガンです (Watashi wa bīgandesu)Japan
10. Punjabiਮੈਂ ਵੀਗਨ ਹਾਂ (Maiṁ vīgana hāṁ)Region Punjab (Pakistan, Indien)
11. DeutschIch bin veganDeutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg, Liechtenstein, Italien (Südtirol), Belgien (Eupen-Malmedy)
12. JavanischAku veganIndonesien (Java)
13. Wu (Shanghainesisch)wu yi ge a va cha zeng wu zong dong va seng lang xiang lei a dong xi (bedeutet: Ich esse keine Produkte, die von Tieren stammen)Ostchina
14. Malaiisch/IndonesischSaya vegan Malaysia, Indonesien, Brunei, Singapur
15. Koreanisch 나는 비건 채식을 해요 (naneun bigeon chaesig-eul haeyo)Südkorea, Nordkorea
16. Teluguనేను శాకాహారిని (Nēnu śākāhārini)Indien (Andhra Pradesh, Tamil Nadu, Karnataka, Puducherry)
17. VietnamesischTôi là người thuần chayVietnam
18. FranzösischJe suis veganFrankreich, Schweiz, Belgien (Wallonien, Brüssel), Kanada (Ontario, Quebec, New Brunswick), frankophones Afrika, französische Karibik, Französisch-Polynesien, einige Inseln im Indischen und Pazifischen Ozean
19. Marathiमी शाकाहारी आहे (Mī śākāhārī āhē)Indien (Maharashtra, Goa, Andhra Pradesh, Karnataka, Madhya Pradesh, Gujarat)
20. Tamilநான் சைவ உணவு உண்பவன் (Nāṉ caiva uṇavu uṇpavaṉ)Indien (Karnataka, Tamil Nadu, Puducherry), Sri Lanka, Singapur, Malaysia, Mauritius
21. Urduمیں ویگن ہوں (Mai Vege hoon)Indien, Pakistan
22. Persisch/Farsi من وگان هستم (Man vegan hastam)Iran, Afghanistan, Tadschikistan
23. TürkischBen veganımTürkei, Bulgarien, Zypern
24. Kantonesisch我食全素。(ngóh sik choon so)Südchina, Hongkong, Macao
25. ItalienischSono veganaItalien, San Marino, Schweiz
26. Thailändischฉันเป็นวีแก้น (C̄hạn pĕn wī kæ̂ n)Thailand
27. Gujaratiહું કડક શાકાહારી છું (Huṁ kaḍaka śākāhārī chuṁ)Indien (Gujarat)
28. BaskischNi vegana naizNordspanien
29. Hokkien/Minnan我吃全素 (uá tsia̍h tsuân sòo) (bedeutet: Ich esse keine tierischen Produkte)Südost- und Südchina, Malaysia, Taiwan
30. PolnischJestem weganinemPolen, Deutschland, USA, Weißrussland, Westukraine, Litauen, Vereinigtes Königreich
31. PaschtuZa Sabzi-Khor yam (bedeutet: Ich bin vegan) Za da zanaawaro na haasil shuda sheezona na khwram (bedeutet: Ich esse keine tierischen Produkte)Pakistan, Afghanistan
32. Kannadaನಾನು ಸಸ್ಯಾಹಾರಿ (Nānu sasyāhāri)Indien ( prītisuttēne
Karnataka, Tamil Nadu, Andhra Pradesh, Maharashtra)
33. Malayalamഞാൻ സസ്യാഹാരിയാണ് (ñān sasyāhāriyāṇ)Indien (Kerala, Lakshadweep, Mahé)
34. SundanesischAbdi AtosanIndonesien (Java)
35. ChamorroVeganer yu'hauptsächlich auf der Insel Guam und auf den Marianeninseln gesprochen
36. HausaNi vegan neNigeria
37. BirmanischThet Thet Loot Pal Sar Par Tal (bedeutet: Ich bin Vegetarier)
Noe ma sar par bu (bedeutet keine Milch) Kyak Ou ma sar pr bu (bedeutet kein Ei)
Myanmar
38. Oriyaମୁଁ ଶାକାହାରୀ (Mu pashu utpada gudika khae ni) (bedeutet: Ich esse keine tierischen Produkte)Indien (Odisha)
39. ArmenischԵս վեգան եմ (Ja vegan yem)Armenien, Georgien, Russland
40. UkrainischЯ веган (YA vehan)Ukraine
41. BhojpuriHum shakahari baaniIndien (Bihar)
42. TagalogHindi ako kumakain ng pagkain na galing sa hayop (bedeutet, ich esse keine tierischen Produkte)Manila und nördliche Philippinen
43. YorubaMo jẹ veganNigeria, Benin, Togo
44. MaithiliHum shuddha saatvik bhojan karay chhi. Jaime jaanwar sa sambandhit kono khadya nai hoi chhaiy (bedeutet: Ich esse rein vegetarisches Essen. Es soll kein tierisches Produkt enthalten sein)Indien (Bihar)
45. Sindhiمان ويگن آهيان (Aoon bhaaji khor ahyaan)Sindh (Pakistan und Gebiete in Indien)
46. SwahiliMimi ni vegan Kenia, Tansania, Uganda
47. UsbekischMen vegan Usbekistan
48. Amharischእኔ ቪጋን ነኝ (inē vīgani nenyi)Äthiopien
49. Fulami yida nyamuki kusel (bedeutet: ich esse keine tierischen Produkte)West- und Zentralafrika (Senegal bis Sudan)
50. IgboAbụ m veganNigeria
51. OromoAn bu'alee bineensotaa kamiyyuu hin nyaadhu (bedeutet: Ich esse keine Produkte, die von Tieren stammen)Äthiopien, Kenia
52. RumänischSunt vegan Rumänien, Moldawien
53. AserbaidschanischMən veganamAserbaidschan, Nordiran
54. Manipur/MeiteiEi sha chadiye (bedeutet: Ich esse keine tierischen Produkte)Nordostindien, Bangladesch, Myanmar
55. ChichewaNdine vegan Malawi, Sambia, Mosambik
56. CebuanoAko si veganZentrale und südliche Philippinen
57. NiederländischIk ben veganistDie Niederlande, Belgien (Flandern, Brüssel), Surinam
58. KurdischEz vegan imTürkei, Irak, Iran, Syrien
59. Serbo-kroatischJa sam vegan Serbien, Kroatien, Montenegro, Bosnien
60. MadagassischIzaho nicht veganMadagaskar
61. Nepaliम शाकाहारी छु (Ma śākāhārī chu)Nepal, Indien (Sikkim)
62. SaraikiMe Janwar aale ashia ke ni khanda (das heißt, ich esse keine tierischen Produkte)Pakistan (Sindh)
63. SantaliIng jil bang jom tahen ing oder ing sirih bang jom tahen ing (bedeutet: Ich esse keine tierischen Produkte)Indien, Bangladesch, Nepal, Bhutan
64. Khmerខ្ញុំគឺជាអ្នកញាំអាហារបួស (Nhom chea neak nham aha buos)Kambodscha
65. Singhalesischමම වීගන් (mama vīgan)Sri Lanka
66. BambaraNe tɛ sogo dun (bedeutet, ich bin vegan) Fɛn o fɛn bɛ bɔ baganna, ne t'o dun (bedeutet, ich esse keine tierischen Produkte)Burkina Faso, Mali, Elfenbeinküste, Senegal, Gambia, Guinea, Sierra Leone, Ghana
67. Assamischমই পশু-উৎপাদিত সামগ্ৰী নাখাওঁ (moi poxu-utpadito xamogri nakhau) (bedeutet: Ich esse keine tierischen Produkte)Indien (Assam)
68. MadurischSèngko' ta' ngakan kakanan sè asalla dâri kèbân (bedeutet: Ich esse keine von Tieren stammenden Speisen)
Lo' ngakan tèllor ( bedeutet, keine Eier zu essen)
Lo' ngènom susu (bedeutet, keine Milch zu trinken)
Lo' ngakan mentèghâ (bedeutet, keine Butter zu essen)
Indonesien (Java, Madura)
69. SomaliWaxaan ahay veganSomalia, Äthiopien, Kenia, Dschibuti, Jemen
70. MagahiHum janawar se milal kuchcho nahi khate hain (das heißt, ich esse keine Produkte, die von Tieren stammen)Indien (Bihar)
71. DogriNa main maas macchi khaanna, na te main unde kola milne aali koi cheez khaanna (das heißt, ich esse keine Produkte, die von Tieren stammen)Indien (Kaschmir Jamu)
72. Marwariमुं जानवरों सु प्राप्त कोई चीज़ नी खाऊ (Mu jaanwaro su prapt koi cheez ni khau) (bedeutet: Ich esse nichts, was von Tieren stammt)Pakistan, Indien (Rajasthan)
73. UngarischVegán vagyokUngarn
74. ChewaNdimadya zomera basi Malawi, Mosambik, Sambia, Simbabwe
75. Chhattisgarhiमै शाकाहारी हओं (Mai shakahari haon)Indien (Chhattisgarh)
76. GriechischΕίμαι βίγκαν (Eímai vínkan)Griechenland, Zypern
77. Akan/TwiMenni nnuane á yɛde aboa biribi ayɛ (bedeutet: Ich esse keine tierischen Produkte)Ghana, Côte d'Ivoire
78. KhasiNgam ju bam ki kynja jing bam ba la khleh bad kiei kiei ba mih na ki mrad (Ich esse keine Produkte, die von Tieren stammen)Indien (Meghalaya)
79. KasachischМен веганмын (Men veganmın)Kasachstan
80. Tswanagake je dikuno tsa diphologolo (bedeutet: ich esse keine tierischen Produkte)Botswana
81. Hebräischאני טבעונית (Ani Tivonit) (Weiblich) / אני טבעוני (Ani Tivoni) (Männlich)Israel
82. ZuluNgingu veganSüdafrika
83. TschechischJsem veganTschechische Republik
84. KinyarwandaNtabwo ndya ibikomoka ku nyamaswa (bedeutet: Ich esse keine tierischen Produkte)Burundi, Ruanda
85. Dhundhariमें शाखाहारी हूँ/में मीट(भाजी) कोनी खाऊ, म्हने दूध दही और घी से बनो होवो कुछ भी ना चाये (me shakhahari hu / me maas koni khaau, or mnhe dud, ghi or andaa se bano hovo kuch bhi koni khaau) (bedeutet, ich bin vegan / Ich esse kein Fleisch, keine Milch, keine Eier und keine Butter)Indien (Rajasthan)
86. Haitianisches KreolischMwen vejetalyenHaiti
87. AfrikaansEk ist veganSüdafrika
88. IlokanoHaan nak nga mangmangan ti produkto nga naggapo ti animal (bedeutet: Ich esse keine tierischen Produkte)Nördliche Philippinen
89. QuechuaKani yura mikhuq, mana micunichi uywa aychata (bedeutet: Ich esse keine tierischen Produkte)Peru, Bolivien
90. KirundiNdi umuntu yiyemeje kutarya ibifungurwa vyose biva ku bikoko (bedeutet: Ich bin eine Person, die sich verpflichtet, nichts Essbares von Tieren zu essen)Burundi, Ruanda
91. SchwedischJag är veganSchweden und Finnland
92. HmongKuv yog veganLaos
93. ShonaNdiri veganSimbabwe
94. HiligaynonWala ako nagakaon sang anoman nga produkto nga nagahalin sa mga sapat (bedeutet, ich esse keine tierischen Produkte)Westliche Philippinen
95. Uigurischمەن ھەر قانداق گۆش سالغان تاماقنى يىمەيمەن. (Men her kandak Gush salgan tamak yimayman) (bedeutet, ich esse keine Produkte, die von Tieren stammen)Westchina
96. Belutschischمن سا دار نواراں (man saa daar nawaran) (bedeutet, ich esse nichts, was von einem Tier stammt)Pakistan, Iran
97. WeißrussischЯ веганскі (JA viehanski)Weißrussland
98. MossiMam ka dit bumm nena yit dong nengenye (bedeutet: Ich esse keine Produkte, die von Tieren stammen)Burkina Faso
99. XhosaNdingu veganSüdafrika
100. KonkaniHaava maams ashile khaan khayna (bedeutet: Ich esse keine tierischen Produkte)Indien (Goa, Karnataka, Maharashtra)

Denk dran, auch wenn diese Übersetzungen sagen, dass du vegan bist und keine tierischen Produkte isst, verstehen manche Leute trotzdem nicht, was du genau meinst.

Das liegt daran, dass Veganismus in manchen Ländern und Kulturen einfach noch nicht bekannt ist.

Deshalb empfehle ich dir, zusätzlich die App Vegan Passport zu verwenden, damit du auf der sicheren Seite bist!


Hier sind einige meiner liebsten Reisetipps und Ressourcen:

Flüge: Meine Flüge buche ich meistens über Skyscanner oder CheapOair. Dort suche ich nach "Alle Orte erkunden", um die besten Flugangebote zu finden!

Unterkunft: Für die Suche nach der perfekten Unterkunft ist Booking.com meine erste Wahl.

Reiseversicherung: Es gibt viele Gründe, warum eine Reiseversicherung wichtig ist und ich reise nie ohne. Ich benutze die einfache und flexible Versicherung von SafetyWing, die mich vor unvorhergesehenen Ereignissen schützt.

Touren: Ich liebe es, an Touren teilzunehmen, um Reiseziele aus der Perspektive eines Einheimischen zu entdecken. Am liebsten buche ich sie vorab über die Plattform GetYourGuide.

Kameraausrüstung: Für meine Fotos nutze ich eine Nikon D5300 Kamera mit einem 18-105 mm Objektiv sowie einem 10-20 mm Weitwinkelobjektiv.

Ähnliche Beiträge

26 Kommentare

  1. Great job! I know how hard it was to find all translations but it’s done! Now we can enjoy your post and have a little fun (for me Wu (Shanghainese) language sounds so funny 😀 just like trying to say a few words, but comes out only letters 😀 ).

  2. Wow! This is such a helpful and important article Alina! I’m not vegan, but I will keep this blog post handy for all my vegan friends who I travel with every so often. 🙂

  3. This is so super helpful! Thank you so much for putting this together! It’s always so tricky to travel to new countries where you don’t speak the language when you are vegetarian or vegan. We kinda struggled with it when we were in Japan haha! Definitely saving this 🙂

  4. Alina, this article is really helpful and important! Even though I’m not vegan, I will keep this blog post easily accessible for my vegan friends whom I travel with from time to time.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert